Beiträge von Steiger

    Zitat

    Um Verträge spielen zudem die Offensivleute (...) und Marcel Nolde (22, Erzgebirge Aue II).


    Wie waren die Trainingseindrücke? Wie hat sich der Trainer/das Präsidium geäussert? Kommt er zu euch?


    Steiger
    Glück auf!

    f. Jungen der Geburtsjahrgänge 1993 bis 1996. Als Trainer fungieren Thomas Matheja (Ltr. Nachwuchsleistungszentrum), Rico Schmitt (Trainer U 23) und Thorsten Wappler (Trainer U 17).
    max. 35 Teilnehmer!


    Wann: Mo 30. Jul. - Fr 3. Aug. 2007


    Wo: Erzgebirgsstadion


    Anmeldung und Nachfragen: Per Telefon unter 03771 - 5982420 oder 598257.
    Per E-Mail unter nachwuchs@fc-erzgebirge.de.

    Zitat

    Original von Weitreisender
    Wer weiß ! Vieleicht gibt es auch ein Angebot für ihn ? Aber ich würde es auch schade finden.


    Dynamo sucht wohl noch einen MFler: Old Man Penksa spielt im Trainingslager vor, Lenze wird gerüchteweise mit Dynamo in Verbindung ebracht und Wage kennt sich vor Ort gut aus.

    Zitat

    Original von Löwe
    Die konkreten Ansetzungen sind raus:
    Aber allen kann man es eh nicht recht machen.
    Klick


    "Leider ist das zum 2. Spieltag gegen den Chemnitzer FC nicht gelungen. Trotz einer Intervention beider Vereine, wurde dieses Spiel auf dem Samstag vorverlegt. Grund war ein Verlegungsantrag der Polizeidirektion, da am Samstag der Fernsehsender KI-KA auf dem halleschen Bahnhof eine Großveranstaltung plant und der Hauptbahnhof für diese Zeit gesperrt wird."


    Sollen die Chemnitzer alle mit dem Auto anreisen oder von HaNeu au laufen ?

    Zitat

    Original von Addi
    Eben, wichtig ist doch, dass der Name Greifswald wieder auf der Landkarte auftaucht und positive Schlagzeilen macht...der Rest ist doch, bei allem Verständnis für die Jungs, zweitrangig.....


    Ersetze mal as Wort "Greifswald" durch "Leipzig" und schreibe es in den passenden Thread! Viel Spass!

    Zitat

    Original von vwditzel
    Steiger


    neulich war mein Cousin (Sachse) da, extra für ihn hatte Wer****** und Rade***** gekauft, er "drehte" nur mit den Augen.... 8)


    weil er ein Kenner ist und weis, dass heutzutage -bei freier Wahl der Zutaten- es sich lohnt auf die kleinen Brauperlen wie Rechenberger, Specht oder Fiedler zu achten. es gibt halt hier nicht nur Megabrauereien, sondern auch inhabergeührte, bodenständige Brauer.

    Zitat

    Original von BeBe
    Wenn das mit dem Veto des Verbandes so stimmt, hat sich zumindest die immer wieder neu aufflammende Diskusion um Umbennung in Red Bull Lepzig entgültig erledigt. Kann mir nicht vorstellen, daß man jetzt nein sagt und in Herbst wo man das neu verhandeln wollte seine Meinung ändert. Gut so !


    vorerst ist die Diskussion vorbei. Zwanziger erzählte in der LVZ
    "Man weiß ja, dass Red Bull an einem solchen Engagement interessiert sein soll, doch es bestehen nach den Statuten der DFL und des DFB einige Hürden. Nach den Vorstellungen der Leipziger soll geprüft werden, ob dem Sponsor die Namensrechte und eine 51-Prozent-Mehrheit an der entsprechenden Fußball-Gesellschaft übertragen werden kann. Es gibt bereits von Hannover 96 einen Antrag, der in eine solche Richtung zieht. Der Sächsische Fußball-Verband wird wohl einen ähnlichen Antrag für den DFB-Bundestag vorbereiten."

    Zitat

    Original von Elch
    Leipzig hat eines.


    Vom DFB- lizenziert und cofinanziert? Quelle?


    Zitat

    Original von stk
    Mehr Infos zum Thema NLZ und/oder Eliteschule unter dfb.de -> Talente usw. usf.


    zum Thema Eliteschulen ist die DFB-Seite etwas auskunftsfreudiger:
    Adresse der Eliteschulen
    also gibt es in Potsdam auch eine


    stk: Aue hat auh ein Nachwuchsleistungszentrum, allerdings nicht so schick wie das eure.


    Zusammenfassung:
    Jeder Bl1- und Bl2-Ligist braucht ein vom DF lizenziertes Leistungszentrum für Junioren. Daneben gibt es Eliteschulen sowie Kooperationen mit den ehemaligen Sportspezialschulen der DDR.
    Zitat
    "Der Deutsche Fußball-Bund betreibt seit dem Schuljahr 1996/97 ein Projekt an den ehemaligen Kinder- und Jugendsportschulen in den Verbänden des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV). Hier werden Schülerinnen und Schüler an 15 Schulen durch mehr als 30 Honorartrainer geschult."
    Anscheinend gibt es dafür keinen Extrabegriff.


    Klare Linie sieh anders aus.

    Welcher NO-Verein hat ein solches? Als Kriterium für ein echtes "Nachwuchsleistungszentrum" gelte die Cofinanzierung durch den DFB.


    Bekannt ist Chemnitz-Aue, Cottbus, Hertha, Jena, Rostock.


    Wie steht es mit Leipzig, Magdeburg, Union.


    Steiger
    Glück auf!

    Unter den Probespielern war doch einer mit einem guten Preis-Leistungsverhältns!


    Willkommen Lljubisa Strbac!


    Benjamin Boltze (SaLei) wurde wieder weggeschickt, weil er der gleiche Spielertyp wie Klinka ist (sinngemäss Gerd).


    Der Verein hält die AUgen weiterhin offen, hat aber keinen akuten Bedarf.


    Fiete Sykora hat sich eine Zerrung (also nix dramatisches) und Kevin Hansen muss an der Leiste operiert werden. Er fällt somit zum Saisonstart aus.


    Weiterhin gibt es eine regionale Kooperation mit dem CFC im Nachwuchsbereich zu vermelden.Eliteschulen gibt es deren 6 in Deutschland u.a. in Cottbus, Bremen, Jena und Freiburg. Pressemitteilung steht am Ende des Postings. Quelle: FC Erzgebirge Aue und der CFC


    Steiger
    Glück auf!


    Pressemitteilung:


    Planungen für "Eliteschule des Fußballs" gehen zügig voran
    Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperationspartner Eliteschule des Fußballs


    Für den Aufbau einer Eliteschule des Fußballs haben die künftigen Kooperationspartner aus Chemnitz und Aue nunmehr wichtige Detailfragen geklärt, welche der DFB gefordert hatte. Einig wurde man sich über die noch zu involvierenden Partnerschulen in der Auer Region. Dafür stehen derzeit die
    Grund- und Mittelschule in Zschorlau sowie im gymnasialen Bereich das Clemens-Winkler-Gymnasium Aue bereits fest.


    Eine weiterer zu klärender Punkt war es, einen Namen zu finden. Als "Sportgymnasium Chemnitz-Eliteschule des Fußballs-Aue/Chemnitz-Verbundsystem-Südwestsachsen“ soll er dem Anliegen aller beteiligter Kooperationspartner gerecht werden.


    Das Sportgymnasium und die Sportmittelschule Chemnitz, die Nachwuchsleistungszentren Aue und Chemnitz, der Sächsische Fußballverband sowie das Kultusministerium standen als Kooperationspartner in der bisherigen Antragstellung schon fest.


    Der Besuch von Dr. Theo Zwanziger beim FC Erzgebirge Aue und zuvor im Sportgymnasium Chemnitz hatte die entscheidenden Weichen für dieses
    gemeinsame Projekt gestellt. Die Titelvergabe Eliteschule des Fußballs wird für August/September erwartet.

    onnabend 07.07.2007 14.30 Uhr Turnier in Werda


    Sonntag 08.07.2007 15.00 Uhr SV Elstertrebnitz - FCE Aue/U23


    Freitag 13.07.2007 19.00 Uhr FSV Zwönitz - FCE Aue/U23


    Donnerstag 18.07.2007 19.00 Uhr Krokusblüte Drehbach - FCE Aue/U23


    Freitag 20.07.2007 19.00 Uhr SG Braunichswalda - FCE Aue/U23


    Dienstag 31.07.2007 18.30 Uhr FC Eilenburg - FCE Aue/U23


    Sonnabend 04.08.2007 15.00 Uhr FCE Aue/U23 - VFC Plauen


    Sonntag 12.08.2007 11.00 Uhr FCE Aue/U23 - RW Erfurt II (in Leipzig)


    Am 14.07/15.07.2007 und 28.07./29.07.2007 sind noch weitere Spiele in Planung.


    Quelle und Nachfragen


    Steiger
    Glück auf!

    Zitat

    Original von jb1
    Nicht du schon wieder... So richtig Ahnung von Fußball hast du aber nicht, oder? Du kannst doch nicht sagen, dass 28 Spieler für 2 Teams ausreichend sind. Hab dir doch schon aufgezeigt, dass bei euch oder DD über 40 Leute zur Verfügung stehen (ca. 25 im Kader der I., 15 in der II.). Das wäre eine vernünftige Zahl, bei der es keine Probleme gibt.
    Im Kader unserer I. stehen derzeit 19 Leute. Ein weiterer aus der A ist auf dem Sprung dahin. Würde mit deinen 28 (woher auch immer du die Zahl hast) somit 29 machen. 20 für die I., 9 für die II...
    Auch scheint dir nicht klar zu sein (Obwohl es eigentlich offensichtlich ist!), dass es auch bei II. Mannschaften Transfers gibt. Und als Absteiger sind sowohl Spieler als auch Verein meist unzufrieden, d.h. es gibt besonders viele Abgänge, die musst du von deinen 28 noch abziehen. Zugänge eventuell 3-4 Leute, die aus der A in die II. kommen. Ich denke mal, dass man wieder bis zum Saisonstart kurbeln muss, um (mehr oder weniger fähige) 12-13 Mann aufzutreiben.


    ad 1) Wo habe ich behauptet, dass 28 Mann ausreichend für 2 Mannschaften sind? Wo habe ich bestritten, dass die überwiegende Anzahl der Vereine mit I.+II. Mannschaft ca. 40 Spieler im Kader hat?


    ad 2) Zahl 28: Habe ich mir im Rahmen der Saisonvorbereitung 06/07 gemerkt, weil er halt ziemlich eng gestrickt ist. Da diese Zahl bisher nicht öffentlich korrigiert wurde, gehe ich davon aus, dass es dabei bleibt.


    ad 3) Grund der Nachfrage: Weil einerseits die Abgänge der vorwiegend in der I. spielenden Menschen relativ offen kommuniziert wird, während für diem zweite eher Schweigen vorherrscht (bis auf die 2-3 Namen aus der A für die II.) bzw. von Gerüchte vorherrschen.


    ad 4)Aue II hat erst seit kurzer Zeit die Gehälter angezogen. Der eelative Pokalerfolg, die Reduzierung des Kaders der I. und das Ende der Stadioninvestitionen aus eigener Kraft (unterbrechungsfreie Stromversorgung, Rasenheizung eweils a 0,5 Mio) dürften die wesentlichen Gründe sein.


    Steiger
    Glück auf!

    Zitat

    Original von Kille
    Ich finde die Verwendung des Begriffs "Derby" hier schon fast inflationär ... Für mein Verständiss hat der 1.FC Magdeburg z.B. in der kommenden Saison gar kein Derby - dafür aber ein paar Topspiele ... =)


    BWG Kille


    Wir verwenden den Begriff "Derby" nur, wenn die Entfernung zwischen den Städten kleiner als 100 km ist. Alle andere sind (Ost-)"Duelle".


    Wie wär's?


    Steiger
    Glück auf!

    Zitat

    Original von jb1


    wenn man 11 Spieler zusammen hat. Und ich bin mir nicht sicher, ob das schon der Fall ist... :naja:


    ??? Wo sind die denn alle hin ? Es waren doch 28 Mannim Gesamtkader I + II, gegangen sind 4, gekommen sind 2 zzgl. 2 Spieler von den A-Junioren.
    Kommt von der Etaterhöung in der II. nix an ?
    Wo liegt das Problem ?


    Steiger
    Glück auf!

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Mal wieder was Neues von den Roten Bullen. Gestern wurde in Burghausen verloren!!!


    Hier ein Kurzbericht:


    (...) Natürlich komplett anders wurde die Partie in Burghausen interpretiert. Besonders begeistert war die Vereinsführung über die hohe Zuschauerzahl und die tolle Stimmung im Stadion. „Burghausen überrascht mich immer mehr“, so der neue Trainer. Schon am Vormittag waren etliche hundert Fans zur Saisoneröffnung auf den Stadionvorplatz gekommen. Die Begeisterung spürt man derzeit im gesamten Umfeld. Neuzugang Thomas Neubert, er kam von Holstein Kiel, fasste in einem einzigen Satz zusammen: „Hier kann man sich richtig wohl fühlen.“


    Quelle?