Junge, junge, bist du leichtgläubig. Oder bist du vielleicht der Admin der Seite? Die werden nach eigenen Aussagen nichts dem Zufall überlassen.
Beiträge von Old HFC
-
-
Zur Zeit werden getestet
Faton Popova (Alemannia Aachen) für das offensive MF
Steffen
Schrod (Hansa) als Innenverteidiger, der sich beim Training
gleich verletzt hat -
Was du nur rummeckerst. Die sind einfach nur konsequent.
Konsequent dilettantisch.
-
FSA-Pokal
05.09.2009 15:00 SV Braunsbedra - Hallescher FC
Eine schöne Erstrundenpartie. Allerdings auch ein Gegner, den man nicht mal so im Vorübergehen schlägt. Die Zweiten Mannschaften sind dieses mal nicht mit von der Partie. Deshalb haben die höchstklassigen Teams dieses Jahr schon in der 1. Runde Partien auszutragen.
-
Ist doch ganz in Ordnung, was er schreibt. Was gefällt dir nicht?
-
Ja, jetzt passt es
-
Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass du den Unterschied zwischen einem "normalen" Sponsor und RB offensichtlich nicht begreifen kannst oder willst. Dein letzter Beitrag bestätigt das.
-
Lohsi,
ich erspare mir eine längere Antwort, da du es nicht begreifen willst. Nur so viel.Gegen einen Rivalen mehr hätte ich nichts (ich habe auch bedauert, dass Sachsen Leipzig weggefallen ist), gegen ein Monster hier um Umfeld, habe ich schon was. -
Lenin,
merkwürdig, Alfa und ich haben es so verstanden, dass du vielleicht nicht gerade "tierischst" begeistert bist aber mindestens nichts dagegen hast. Darauf bezog sich mein und (ich nehme an) auch Alfas Beitrag.PS: Dass ich mit einem aus der Börde einer Meinung bin
-
Lenin,
wenn man von bestimmten Sachen gar nicht betroffen ist, kann man natürlich immer gut schwadronieren. -
Ich bewundere diese Frau. Hell im Kopf, immer piekfein gekleidet und vor allem HFC-Fan!
-
Margot, der wahrscheinlich älteste aktive HFC-Fan, feiert heute den 86. Geburtstag.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b9xes6paafmkzanso.jpg]
-
Lohsi,
es soll auch Sponsoren geben, die nicht unterklassige Mannschaften kaufen (dürfen !), Jugendvereine dazukaufen (dürfen !). Die auch nicht ihren Namen im Vereinsnamen haben müssen (!). Die nicht dem Verkauf ihres Produktes die oberste Priorität auf und neben dem Spielfeld geben. Denen Fans (nein, ich meine keine Radaubrüder) etwas wert sind. Die nicht wie die Axt im Walde in einer gewachsenen Vereinslandschaft wüten. Die nicht aus einem Fußballspiel eine Karnevalsveranstaltung machen.Und welch Wunder, trotzdem Sponsoren sind. Und trotzdem auch damit auf ihre Kosten kommen.
Solltest du zumindest mal drüber nachdenken.
-
Schnicks
du hast recht.Draufblicker
mal ein Leser-Kommentar im Stern. Gefallen dir solche Zustände? Odewr würdest du doch lieber Fußball sehen?
Necros (17.6.2009, 19:28 Uhr)
Au ja!
Das
wird supi: Wir sehen Red Bull gegen SAP, danach BASF gegen RTL 2 (wo
natürlich alle Spieler nackt sind), gefolgt von Bild der Frau gegen den
Aufsteiger Fleischerei Sömken! Das ganze untermalt von einer bunten
Lasershow, eingeleitet von der BuLi Hymne der DSDS-Stars; Spielerfürze
werden von Bullrichsalz präsentiert und den Elmeterpfiff holen wir uns
als Klingelton. In der Halbzeitpause interviewt JB Kerner Jürgen Drews,
der danach seinen Stadion-Hit "Lasst die Kurve*n* wackeln" singt,
während der Endstand per kostenpflichtigem Voting ermittelt wird.
Singende Fans bekommen wegen Störung des Kommerzfriedens Stadionverbot,
das Aufstehen von den Sitzen ist generell verboten und Banner dürfen
nur werbende Inhalte haben. Wer mal pinkeln muss, hat kein Problem,
weil der Schiri für Werbepausen immer mal wieder den Ball versteckt
oder "zufällig" das Flutlicht ausfällt. Vor jeder Ecke ein Gewinnspiel
("Wer ist der Kaiser? a) Beckenbauer oder b)köstliches Warsteiner?"),
alle Brasilianer haben Künstlernamen wie "OBI" oder "Jamba", was auf
den Rängen, die nur aus VIP-Tribünen bestehen, niemanden interessiert.
Dafür glänzt Mario Barth wieder mal als Stadionsprecher, weil er die
anwesende 90C-Frauennationalmannschaft (präsentiert von Forbidden
Lingerie) mit schweinischen Reimen ankündigt. Man kann sich den ganzen
KRam natürlich auch für 180 € in der Konferenz bei Shy anschauen, eine
Zusammenfassung, nachgespielt von der Augsburger Puppenkiste, kommt am
Dienstag um 2 Uhr auf dem ZDF. Yeah! -
Auch das die Abkürzung des Vereinsnamens auch andere Rückschlüsse als Rasenball zulässt, mag ja vielleicht sogar gewolt sein, aber auch das lässt nicht auf die Gründung eines Werkclubs schliessen.Der 1.FC Lok Leipzig bzw. der BSG Chemie führen als Bestandteile ihres Namens bekanntlich "Lok" bzw. "BSG Chemie"und niemand regt sich darüber auf.
Nun aber hinsichtlich dieser beiden Vereine ähnliche Vermutungen anzustellen wie zu Rasenball Leipzig, obwohl weder der eine Verein einem Bahnunternehmen noch der andere Verein der chemischen Industrie oder ihren Verbänden gehört, müssten beide Vereine bei einer Übernahme einer solchen Sichtweise aber sofort ihren Vereinsnamen ändern, um sich nicht echte Probleme mit dem DFB einzuhandeln.Hansestädter,
selten habe ich so einen Unsinn gelesen. Oder hast du einen Smiley vergessen? -
Wenn sich hier, in einem Fußballforum, schon so manche Sympathiesanten eines Retortenfußballs, bei dem Fußball nur noch lästiges Beiwerk ist, einfinden, steht es schlecht um den Fußballsport. Und dass der NOFV diese Gemauschel mit Markranstädt gut heißt, liegt sicher unter anderem daran, dass sie sich mehr Einfluss in den kommenden Jahren ausrechnen. Vielleicht hat RB nicht nur bei Spielern mit Scheinen gewedelt.
-
Ich habe diesen Fred erstellt, damit sich Burattino und alle anderen über Fussballmafia DfB und Tebäh und die dagegenstehende "ehrliche Lizenz" des BFC unterhalten können. Folgende Fragen können hier diskutiert werden:
Stimmt es wirklich, dass Ostclubs grundsätzlich benachteiligt werden?
Stimmt es, dass TeBäh sowieso IMMER bevorteilt wird? Warum ist das so?
Hängt damit zusammen: Wie groß ist der jüdische Einfluss bei TeBäh?
Warum sind die bei TeBäh alle schwul?
Warum darf man nicht mal Thor-Steinar-Kleidung im Mommsenfriedhof tragen?
Warum lieben alle (heimlich) den BFC, aber niemand TeBäh?
Wer war eigentlich so genial, dieses irre lustige TeBäh zu erfinden? Kommt das nicht aus DER kreativ-Ecke Berlins, Köpenick?
Warum ist TeBäh bei Kuttenträgern und anderen Fans so unbeliebt?
TeBäh hat keine Tradition, Herha, Union und der BFC aber jede Menge. Wie kommt man zur Tradition?
Also, in diesem Katharsis-Fred darf jeder kotzen. Haut rein, äh, haut's raus!
Du musst unbedingt mal was gegen deine Minderwertigkeitskomplexe tun.
-
Der zweite Neuzugang kommt vom CFC
ZitatDer neue Verteidiger - ein ehemaliger himmelblauer „Frühblüher“!
David Sieber unterzeichnete am heutigen Mittwoch einen Zweijahresvertrag bis zum
30.06.2011 und ist der zweite Neuzugang für die kommende Spielserie.
HFC-Manager Ralph Kühne dazu: „Wir beobachteten David schon seit der
Hinrunde intensiv. Die Position, auf der er spielen soll, ist eine der
wichtigsten, wo wir eine höhe Qualität erreichen wollten. In diesem
Zusammenhang wäre auch zu beachten, dass Jan Benes sowohl auf der
linken, als auch auf der rechten Seite eingesetzt werden kann. David
lag ein Angebot von Hannover 96 vor, doch durch sein gegenwärtiges
Studium passte ihm die räumliche Nähe zu Halle besser. Außerdem hat ihn
unser sportliches Konzept überzeugt.“Der 22-jährige, beidfüßige Verteidiger fällt damit noch unter die U23-Regelung!
-
-
Treffender Bericht. Der Schiedsrichter eine Wohltat gegenüber dem Selbstdarsteller Gagelmann.
Ich habe bisher selten bei einem Auswärtsspiel, noch dazu so einem brisanten Spiel 1. gegen 2., in und um das Stadion eine so entspannte Atmosphäre erlebt.