Na für euch dürfte sich doch nicht allzuviel ändern. Ihr habt doch jetzt schon die weitesten Anfahrtswege. Kommt drauf an, wer in den Ligen ist. Vielleicht werden es für euch sogar weniger Kilometer. Anders sieht es da für die Vereine aus, die mitten in ihrem jetzigen Regionalligagebiet sitzen (FCM, Wolfsburg, Babelsberg ...)
Beiträge von Old HFC
-
-
-
Der Testspieler Rexhaj war wohl doch nicht so der Kracher. Zitat aus der MZ:
ZitatMitten drin im Gewusel bemüht sich Gzim Rexhaj,
Eindruck zu hinterlassen. Das war dem slowenischen Testkandidaten beim
vorabendlichen Spiel gegen Pößneck nicht so recht gelungen - trotz
eines Tores. Und schon vor dem gestrigen zweiten Testspiel beim
Oberligisten VfB Auerbach stand für Trainer Köhler und Manager Kühne
fest: Wir schicken ihn erst einmal wieder zurück nach Hause, nach
Düsseldorf. "Das heißt noch nicht definitiv, dass wir ihn nicht
nehmen", sagt Kühne. Doch man will weitere Kandidaten für die Offensive
testen. "Wir suchen ja eine wirkliche Verstärkung, die uns sofort
weiterhilft", so Köhler. -
die alten Vereine haben es aber SPORTLICH nicht verdient! die zweiten mannschaften von hannover bis münchen spielen nunmal einen entschieden gepflegteren ball - auch ohne rekonvaleszente nationalspieler. Das sportliche Niveau der ligen würde demnach rapide sinken und die aufsteiger in liga zwei hätten es noch schwerer!
im übrigen, was sagen denn fans aus aue und dresden? oder aus rostock und berlin? ich glaub nicht, dass die die sportliche liga ihrer ausbildungsteams ofern würden, damit der hfc mal wieder von 1500 zuschauern gegen herne auflaufen darf
im übrigen DKF: Emden ist ein ganz ganz schlechtes beispiel...
Naja "rapide" halte ich für übertrieben. Und wieso würden Rostock ... "die sportliche Liga ihrer Ausbildungsteams opfern" ?
Und btw. gegen Herne würden wir dann auch nicht spielen
-
jb1,
muss man gleich zur Keule "Blödsinn" in einem Forum greifen? Und schön, dass du der "objektive" bist.Natürlich sind die II. unattraktiv oder weshalb kommen zu deren Auswärtsspielen die wenigsten Zuschauer, von deren Heimspielen ganz zu schweigen. Von sportlich unattraktiv habe ich nichts geschrieben, denn sportlich wird da oft schnelle und technisch gute Kost geboten.
Bis hierhin kann ich ja noch von einem Mißverständnis zwischen uns ausgehen.
Da du in deinem Zitat aber auch den Passus "Verzerrung des sportlichen Wettbewerbs" mit in dein Urteil "Blödsinn" integriert hast, kann ich das wohl dann nicht mehr, denn dafür hast du ja nicht mal einen Ansatz einer Begründung geliefert. -
Nun endlich ist dieses Thema auch beim DFB angekommen. Ob etwas am Endedabei rauskommt, ist fraglich, da eine Vielzahl von Interessen aufeinanderstoßen. Dass die II. unattraktiv und eine Verzerrung des sportlichen Wettbewerbs sind, werden wohl selbst Befürworter der II. nicht leugnen können. Wenn die Spiele der II. direkt als Vorspiele zur I. ausgetragen würden, wäre das selbst für die Zuschauer ein Gewinn.
-
Sommerfußball in Halle (HFC - Polonia Bytom)
[Blockierte Grafik: http://www.hfc-fanatics.de/images/zoom/TUWTWS/viewsize/P1220633.JPG]
-
Das Stadion in Leuna ist ein richtiges Schmuckkästchen. Nur mit der Bierversorgung hat es bei unserem ersten Testspiel nicht geklappt. Gefühlte 20 Minuten für ein Bier. Nein, nicht Trinken. Anstehen.
-
Mir ging es nicht um das Tor an sich, sondern darum, dass er auch Technik hat, Genau das hat man bisher selten gesehen.
-
Die erste halbe Stunde wurde schneller Kombinationsfußball gespielt. Danach verflachte das Spiel etwas.
Die Überraschung: Thomas Neubert schießt in der 87. Minute ein technisch anspruchsvolles Tor.
-
was sind denn objektive gründe, rb leipzig journalistisch niederzumähen?
Wer hat denn was davon geschrieben, RB journalistisch niederzumähen? Ich hatte nur von einer einseitigen kritiklosen Bereichterstattung geschrieben.
Immer ein probates Mittel: Dem Diskussionsgegner etwas zu unterstellen und dann gegen das, was er nicht gesagt hat, zu argumentieren. Eigentlich wird sowas in Rhetorik-Seminaren für Politiker gelehrt.
-
Seltsam finde ich nur, dass Lohsi und seine Pressekollegen wieder genauso stramm stehen wie damals.
Genau das hatte ich schon in meinem Beitrag vor ein paar Tagen geäußert.ZitatBemerkenswert und zugleich erschreckend finde ich, wie die Presse
nahezu unisono unkritisch auf den Hurra-Zug aufspringt. Diese
Einmütigkeit habe ich schon bei anderen Themen, die durchaus kontrovers
zu diskutieren wären, beobachtet.Die Presselandschaft wird leider zunehmend zur Presseebene. Ich kann es nur feststellen. Ursachen dafür kann ich nur vermuten (eine Art gedankliche Inzucht, übertriebene political correctness, Interessenkonflikte ... ???)
-
... man kann sich auch alles so lange verbiegen und konstruieren, bis es als Argument passt ... oh Mann!
Ich sehe, du stimmst mir zu.
-
Schon das soccer (amerikanisches Englisch) im o.g. Link statt des britischen football sagt schon genug darüber aus, was dem verblendeten Zuschauer geboten werden soll.
-
Gegen eine Aufstiegsfeier in Lübeck hätte ich rein gar nichts einzuwenden.
-
Ich korrigiere dich ja nur ungern, aber Eunuchen haben keine Regel
-
DKF, wie ich schon Einträgen von dir in anderen Foren entnehmen konnte, scheinst du dem Verein
Riesen Bullshitüberaus positiv zu sehen. Ich bin verwundert - wenn nicht gar erschrocken.
-
Tja, eigentlich hast du alles schon geschrieben. So habe ich die Partie auch gesehen. Von den Neuen hat mir Popova am besten gefallen. Man muss allerdings den Gegner beachten. So wie der die Leute ausgepielt hat, wird es ihm in der RL nicht gelingen - aber technisch sehr versiert. Interessant, dass Schubert als 6er auflief.
Noch zur Ergänzung: Der neue TW Rittenauer hat die 2. HZ gespielt. Zu halten war aber nichts (eine kritische Szene, in der er gut reagiert hat). -
Bin schon gespannt, die Neuen spielen zu sehen. Gleich gehts los nach Leuna.
-
Bemerkenswert und zugleich erschreckend finde ich, wie die Presse nahezu unisono unkritisch auf den Hurra-Zug aufspringt. Diese Einmütigkeit habe ich schon bei anderen Themen, die durchaus kontrovers zu diskutieren wären, beobachtet.