Ich habe mir eben das mdr-Video angesehen.
Das Spiel ein Marketingdesaster für die Brause
Ich habe mir eben das mdr-Video angesehen.
Das Spiel ein Marketingdesaster für die Brause
Sehr schöner Bericht. Das Spiel an diesem Tag nur eine Nebensache. Während der letzten Minuten im KWS hatten nicht wenige Tränen in den Augen - so kann man an einem Gebäude hängen. Trotzdem freue ich mich auf das neue Stadion, bei dem ja wenigstens die alten porhyrnen Umfassungsmauern wieder integriert werden.
Tolle Choreo zu den Stationen des KWS.
Ein wunderschöner Tag, wenn nicht unsere Volldeppen in Aktion getreten wären.
Ich war als Neutraler beim Spiel Hertha - Bayern.
Erschreckend fand ich die Zusammensetzung der Zuschauer. Dass bei einer Meisterfeier auf der einen und einem Abstiegsbegräbnis auf der anderen Seite das Fan-Verhältnis zugunsten des neuen Meisters ausfallen würde, hatte ich zumindest in Betracht gezogen. Woher die Fans (lt. Auto-Kennzeichen) kamen war schon schlimm. Vorrangig Autos mit z.B. P, OHV, PM, FF und weitere umliegende Bierdörfer, und selbst masssenhaft B, hatten Bayern geflaggt. Das natürliche Umfeld der Hertha.
Sehr schade, dass der Stimmungsmob der Hertha offensichtlich boykottierte. Zwar verständlich, aber gerade in einem letzten Spiel in der Buli (für wieviel Jahre?) hätte ich nur einen zeitweiligen Boykott (die ersten Minuten o.ä.) erwartet.
Glückwunsch aus Halle zum Aufstieg. Natürlich wäre mir unser Aufstieg lieber gewesen. Aber ihr habt einfach die konstanteste Saison gespielt und auch eure vielen späten Tore zeugen nicht vom Glück sondern vom unbedingten Siegeswillen der Mannschaft.
Trotzdem wird es in Liga 3 schwer werden, wie man an Kiel gesehen hat.
Eine vermurkste Reform wird durch eine neue vermurkste Reform ersetzt. Mehr nicht. Die einzige Stelle, an der Kosten gespart werden, sind die Reisekosten. Der Flaschenhals aus der 4. in die 3. Liga wird allerdings noch enger.
Mein Vorschlag wäre, es bei den 3 Regionalligen zu belassen und die Zahl der Auf-/Absteiger zu erhöhen - eventuell durch Relegationsspiele. Zusätzlich sollten die II. Mannschaften aussortiert werden.
Außerdem sind die Sicherheitsanforderungen inzwischen völlig überdimensioniert und nicht zielgenau.
Treffender Bericht.
Zu erwähnen wäre noch, dass sich um 8 Gästefans immerhin 16 Polizisten plus ca. 10 Mann Ordner und Security kümmerten.
Wenn unsere Bundeswehr in gleicher Stärke vor den Taliban geschützt würde Aber wahrscheinlich werden die als nicht so gewaltbereit wie die Fußballfans eingestuft.
Leute mal als Außenstehender betrachtet:
Mal abgesehen davon das man im Bördeland wenigstens vernünftig finanziell arbeitet und nicht so wie zum Beispiel unser schwarz-gelber Stadtrivale aus der Landeshauptstadt während Sie unseren Verein gleich null geholfen hat.
Hier scheinst du nicht ganz auf dem Laufenden zu sein.
Ansonsten sind dein "hätte" und "wenn" doch für die Katz.
"Wenn und hätte" nach der Wende die finanzstarke Westkonkurrenz nicht unsere halbe Mannschaft weggekauft, würden wir immer noch 2. Bundesliga spielen. Aber wie gesagt, wenn und hätte
lieber Old HFC, dann begründe doch mal deinen Verdacht, dass Rasenballsport Leipzig die Wortwahl der Deutschen Presseagentur (dpa) diktieren kann. Glaubst du, dass Didi Beiersdorfer mal eben bei dpa-Leipzig anruft und sagt, ihr sendet so oder gar nicht, sonst...
Lohsi, stehst du im Berufsleben? Muss ich dir erklären, wie sowas funktioniert?
Ansonsten bearbeitet sicher nicht "jeder" MZ-Redakteur die Meldung, sondern sicher jemand aus der Sportredaktion.
Aufgeilen kann mich ganz anderes. Ich beobachte nur kritisch dieses Lehrstück der professionellen Installation eines Wirtschaftsunternehmens unter Ausnutzung aller erdenklichen Mittel.
Lohsi,
ich freue mich für dich, dass du so schön unkritisch bist.
Es mag ja sein, dass deine letzte Auswahlfrage zutrifft. Ich glaube daran jedoch zu mindestens 90% nicht.
Außerdem gehe ich jede Wette ein, dass alle Zeitungen diese "durchgerutschte" Formulierung ebenso übernehmen, wie die Mitteldeutsche Zeitung, in der ich es gelesen habe. Und das, obwohl der dortige Sportredakteur es besser wissen sollte.
Heute in der Zeitung gelesen
ZitatLeipzig/DPA
Als neuer Vorstandsvorsitzender von RB Leipzig hat Dietmar Beiersdorfer die angestrebte Rückkehr des Fünftligisten in den Profi-Fußball zur Chefsache erklärt.
Klingt auf den ersten Blick relativ neutral, wenn, ja wenn das Wörtchen Rückkehr nicht wäre. Welche Rückkehr? Bei solchen Formulierungen ( der DPA ! inkl. Übernahme in alle Zeitungen) glaube ich nicht an Zufall, Versehen oder Unwissenheit. Das ist knallhart so lanciert worden. Manchen wird das als Kleinigkeit erscheinen. Es impliziert aber, dass RB scheinbar wieder dahin kommen soll, wo es schon immer war. Für alle, die die Wahrheit nicht kennen, die übergroße Mehrheit der normalen Fußballkonsumenten in Deutschland, wird ein Gefühl erweckt, dass nun endlich der abgestürzte RB wieder dahin kommt, wo er rechtmäßig hingehört.
"Schleichendes Gift" hat Victor Klemperer solche Sprachmanipulationen genannt.
Bei der Abstimmung zum Spieler der Hinrunde stzte sich erstmals Adli Lachheb durch.
Das Ergebnis
* Platz 1: 19,3%: Adli Lachheb,
* Platz 2: 16,9%: Darko Horvat,
* Platz 3: 9,0%: Nico Kanitz,
* Platz 4: 8,5%: Markus Müller,
* Platz 5: 8,0%: Ronny Hebestreit,
* Platz 6: 6,8%: Patrick Mouaya.
[Blockierte Grafik: http://www.hallescherfc.de/test/media/main-3107-pic.jpg]
Da hier Religionskriegs-artige Wortgefechte ausgetragen werden, klinke ich mich als Unbeteilgter mal hier aus.
Solche Beiträge kotzen mich persönlich extrem an - noch mal: Diese widerliche Pauschalisierung. "Die Union-Fans". Die ca. 100 Personen, die sich am Wochenende da wie die Axt im Walde benommen haben stehen nicht nicht für die Mehrheit der Fangemeinde!
Diese leidvolle Erfahrung haben andere Vereine auch schon machen müssen. Vielleicht hilft das, auch anderen Vereinen gegenüber die Pauschalierungen zu überdenken.
Wie das geht?
Es wird editiert ...
Das habe ich wohl erkannt. Du hast aber nicht erkannt, was meine Frage war, obwohl ich die beiden Namen extra fett und rot markiert habe. Meine Frage war, wieso YHDK einen Beitrag von ostler51 editieren kann. Sollte ich übersehen haben, dass du gestern auch schon Moderator warst - im "Team" stehst du jedenfalls nicht drin.
Und btw, wenn hier jede falsche Aussage "weg"editiert würde, wäre das Forum fast leer. Kann man da nicht einfach in einem neuen Beitrag drunter schreiben, was die Wahrheit ist (oder wie man sie sieht)?
Ach das habe ich ja auch noch gefunden
ZitatDer Beitrag von »vwditzel« (Heute, 00:03) wurde aus folgendem Grund vom Benutzer »yhdk« gelöscht: Thema verfehlt. (Heute, 00:22).
Unter dem Beitrag von Ostler51 #40 von heute 16:48 steht
Zitat[Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »yhdk« (Heute, 21:26) aus folgendem Grund: Posting wegen falscher Aussagen editiert.
Wie geht das denn???
Positive A-Probe bei Babelsberger Francisco
http://www.sportal.de/sportal/…09/12/21/15262800000.html
Jetzt fängt das nun auch im Fußball an.
[Blockierte Grafik: http://www.halleforum.de/images/news/1261137513.jpg]
Habe ich in Magdeburg glatt übersehen. Da ich bisher nur von einer Seite kam, wird es wohl auf der anderen Seite so aussehen.
Ich muss als Hallenser hier mal Mortensen recht geben. Die Magdeburger gehören auf Grund ihrer überragenden Leistungen in die 1. Bundesliga. Die sind einfach in allen Belangen besser als die Klopperertruppen aus Halle, Babelsberg, Chemnitz und wie die ganzen Kaffs noch alle heißen. Das müsst auch ihr Babelsberger endlich mal anerkennen. wir Hallenser haben das seit Jahren bereits verinnerlicht, denn unsere nördlichen Nachbarn sind und bleiben nun mal DIE GRÖSSTEN DER WELT. Sorry, da können wir einfach nicht mithalten.
Da musst du dich noch etwas gedulden. Das Spiel am Sonntag fällt aus.
DKF,
das muss man differenziern. Zu Beginn seiner Tätigkeit hat er einige Äußerungen von sich gegeben, die ziemlich weltfremd waren. Aber zunehmend hat er sich kundig gemacht und jetzt steht er so da, wie du ihn beschrieben hast.