Zitat vaus dem Spielbericht auf der mdr-Sportseite
ZitatZum Haare raufen: Vujanovic köpfte den Ball in der 71. Minute freistehend am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Soviel zum Thema neutrale Berichterstattung.
Zitat vaus dem Spielbericht auf der mdr-Sportseite
ZitatZum Haare raufen: Vujanovic köpfte den Ball in der 71. Minute freistehend am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Soviel zum Thema neutrale Berichterstattung.
Wenn ihr schon 4 Tore schießt dann kann der Gegner nicht sonderlich stark sein.
Nööö, ist er nicht. Aber für euch reichts ...
... hoffentlich.
Die werden wohl mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Chemnitz (höchstwahrscheinlich)
Jena (möglich)
Erfurt (möglich)
hast du noch vergessen.
... und mit Jena steht auch noch ein weiterer Kandidat vor der Tür
Aber eigentlich wollen wir hoch. Es sei denn, die Oberliga-Revival Liga wird eingeführt mit den ersten 14 der folgenden Tabelle
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-Oberliga/Ewige_Tabelle
Wer beim Schlusspfiff mehr Tore geschossen hat, hat gewonnen. Insofern Glückwunsch nach Babelsberg.
Ihr scheint zur Zeit so zu spielen, wie wir lange Zeit in der vorigen Saison. Bei uns ging es nicht gut.
Nach dem Spiel musste ich sofort an unsere letzte Saison denken. Hinten drin stehen und aus ganz wenigen Chancen das Siegtor machen. Dass das auf die ganze Saison nicht reicht, haben wir letzte Saison schmerzlich feststellen müssen. Ich hoffe, wir kommen noch mal ran.
Zu den Bus-Bewerfern fällt mir gar nichts mehr ein, außer alle EINKNASTEN.
Ich, und sicher auch du, haben in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, dass gerade an Sachen, die dementiert werden, was dran ist
Nach meiner Einschätzung hat sich Lübeck mit dem letzten Spieltag aus der Gruppe der Aufstiegsanwärter fast verabschiedet. Übrig geblieben sind die bereits vor der Saison genannten üblichen Verdächtigen Babelsberg, HFC, WOB II, FCM und Chemnitz. Eigentlich eine spannende Situation mit vielen direkten Duellen.
Ich glaube allerdings nicht, dass die direkten Duelle entscheiden werden (da wären wir letztes Jahr nämlich aufgestiegen) sondern eher die liegengelassenen Punkte bei den "Kleineren".
Zitat auf der T-online-Startseite
ZitatKnapp zwei Stunden nach Spielende hatte sich die Lage beruhigt, die
zwei Sonderzüge mit rund 1400 friedlichen St.-Pauli-Fans verließen die
Hansestadt.
Der komplette Artikel
http://bundesliga.t-online.de/…i-spiel/id_20419102/index
Ja nachdem was Köhler so vorschwebt, sind Hartmann, Aydemir oder Lindenhahn die Kandidaten. Will er es mehr defensiv, wird Hartmann kommen (der bisher immer überzeugt hat), will er es offensiv, dann wird er Aydemir mal von Beginn an spielen lassen. Der hat mich in Rostock so richtig überzeugt.
Von einem, zugegeben miserablen, Spiel kann man nicht die Leistungsstärke einer Mannschaft ableiten. Immerhin hat Türkiyem bisher 16 Punkte geholt und steht auf Platz 8 - ein Ergebnis, das man vor der Saison nicht unbedingt erwarten konnte.
Da ich es hier noch nicht gelesen habe, stelle ich mal das bemerkenswerte Zitat des abgetretenen Präsidenten Täschner hier rein. (Sorry, falls es doch schon irgendwo hier steht)
ZitatAlles anzeigen.....Neben diesen persönlichen Gründen gibt es aber noch einen
offiziellen. Ich bin nicht bereit, mit meiner ehrenamtlichen Arbeit die
unsinnige Verbandspolitik einige Verantwortlicher zu stützen. Von den
Verbandsvertretern werden engagierte Vereine ignoriert und man zaubert
sich eine heile Traditionsvereinswelt, die aber spätestens am 7.
Oktober 1989 in Plauen ihr Ende fand. Wie die ehemaligen SED Granden
ignoriert man die Probleme der Vereine im Osten und findet nur rosarote
Brauseflügel, um den wirklichen Problemen im Osten zu entfliehen. Hier
möchte ich namentlich konkret werden:
Herr Reichenbach (Präsident
SFV) versucht seit einem halben Jahr den Retortenclub RB Leipzig zu
protegieren und die anderen Vereine zur untertänigen Abgabe ihrer
Talente an diesen Verein zu bewegen.
Herr Dr. Moldenhauer (Präsident
NOFV) hat vor rund zwei Jahren den Vereinen der Oberliga versprochen,
helfend bei dem Problem Gewalt in den Stadien einzugreifen. Bis heute
warte ich auf die damals versprochene Einladung zu gemeinsamen
Gesprächen.
Herr Dr. Koch (Vizepräsident des DFB) hat vor mehr als
einem viertel Jahr versprochen, mir auf eine schriftliche Abfrage zum
Thema Zulassung zum DFB Pokal zu antworten. Bis heute ging diese von
Ihm angekündigte Antwort bei mir nicht ein.
Wie lange musste ich mir
als Präsident eines Vereins, der im Gegensatz zu anderen regelmäßig
seine Verbandsumlagen überweist, gefallen lassen, dass man keine
Antworten gibt! Hatte ich als Vereinsvertreter nicht Anspruch darauf,
von Verbandsvertretern auch eine Antwort zu erhalten.
Neben meinen
persönlichen Gründen bin ich nicht bereit unter einer derartig
ignoranten Verbandsführungsriege weiterzuarbeiten und lege auch aus
diesen Gründen mein Amt nieder.
.....
Alles anzeigenBin heute auch von Berlin aus extra zum Spiel nach Halle gefahren.
Bericht & Fotos:
http://www.turus.net/sport/456…cher-fc-fc-magdeburg.html
Viele Grüße
Marco
Danke für die schönen Bilder.
Stimmt. Manchmal wäre das recht hilfreich für den Spielfluss
Ansonsten hat mich euer "Supersturm" enttäuscht.
... aber so lange die protestierenden nicht nur RB sondern auch die presse als Feindbild wahrnehmen und dementsprechend gegenüber journalisten nicht den mund aufbekommen ...
Macht sich die Presse, oder allgemeiner die Medien, eigentlich mal Gedanken, woran das liegen könnte?
Schöner Satz
ZitatAlles anzeigenWer versucht, das Wesen des Fußballs beiseite zu räumen und seine Seele
zu verramschen, der muss sich nicht wundern, wenn die Menschen, die
ihre Vereine lieben, das nicht lustig finden und sich vor Vergnügen den
ganzen Tag lang lachend auf die Schenkel schlagen. Wenn Geschäftsleute
den Fußball nur noch benutzen wollen, um selbst viel Geld zu scheffeln;
wenn sie keinen Respekt mehr vor den jahrzehntelang gewachsenen
Strukturen und Fan-Kulturen haben, dann brauchen sie nicht erstaunt zu
sein, wenn ihnen Respekt und Achtung versagt bleiben.
Weil im obigen Artikel auch ein Anti-RedBull-Banner zu sehen war, mal eine ernstgemeinte Frage.
Gab es bisher Bilder von den zahlreichen Anti-Bannern bei Spielen in Presse oder TV, mal von Exotenzeitungen und - sendern abgesehen?
Der Schiri steht ja meistens auch wesentlich näher am Geschehen. Live konnte ich zu beiden Elfern aus meiner Position (hinter dem Tor der anderen Seite) gar nichts sagen - habe es auch nicht getan. Das TV hat beide Entscheidungen aber voll bestätigt.
Ansonsten ist es wohl normal, dass man als Fan seine Mannschaft sehr oft benachteiligt sieht. Nach dem Spiel, wenn der Verstand wieder die Oberhand erringt, sieht dann manches anders aus.
Nanu, bis jetzt gar keine Wortmeldung der "Witze"!
Diesmal lags wohl nicht am Schiri?
Ihr dürft dort auch bald hin. Haben wir in der HZ-Pause unfreiwillig miterlebt, als ihr bei der Auslosung des Thüringen-Pokals den Zipsendorfern zugelost wurdet.