Beiträge von overflyer

    Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg fuhr die SG Handwerk vor offiziell 117 Zuschauern beim bis dato Tabellenzweiten Haldensleben ein. Schon in der ersten Minute ein Kracher ans Lattenkreuz durch Francke, danach folgen viele weitere gute Torchancen der Magdeburger, u. a. rettet auch der Pfosten. Dann aber vor der Halbzeit noch das hochverdiente 0:1: Nach einer kurzen Ecke bekommt Engelmann den Ball zurück und wuchtet ihn ins kurze Eck. Haldensleben bis dahin enttäuschend. Erst in der zweiten Halbzeit beginnt die Heimmannschaft mitzuspielen, doch in die Drangphase hinein markiert Francke per Kopf das 0:2 - wiederum nach einer Ecke.
    Der HSC schafft es nicht, seine Chancen erfolgreich auszuspielen, im Gegenzug legt der heute voll überzeugende Engelmann uneigennützig für Kryk auf (0:3) und schießt dann auch noch sein 2. Tor (0:4). Am Ende hätte man auch ein 0:6 oder noch mehr nicht als ungerecht befinden können.
    Am nächsten Wochenende folgt dann das schwere Spiel im Landespokal gegen Gerwisch, danach wartet schon das brisante Derby gegen Olvenstedt! :)

    Hallo zurück und willkommen an Bord!


    Weiß jemand, warum ich meine eigenen Einträge nicht editieren kann? Wird das noch implementiert? Tante Edit weiß nämlich zu berichten, dass wohl Beyer von TuS Gelb-Rot gesehen hat, und nicht, wie von mir verbreitet, Fischer.


    Also diesen kann ich jetzt bearbeiten, aber den von gestern (letzte Seite) nicht. ?(

    overflyer:
    Du musst mal endlich anfangen Bier zu trinken. Denn erstens klaust du mir dann nicht meine Einträge und zweitens wirkt sich das positiv auf deine Sympathiepunkte im Verein aus.

    Pah! Also erstens hatte ich nen familiären Zwischenfall - hab ja nicht umsonst mit Trauerflor gespielt, wie du vielleicht bemerkt hast. Und wenn Ulli mir ein leckeres Alster zapfen kann, dann werd ich bestimmt kein Bier :wacko: trinken, auch wenn es gesponsert wurde.
    Mit einem Alster kann man aber auch :bia: . Und letztens: NOCH mehr Sympathiepunkte???

    Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die zahlreichen Zuschauer am Umfassungsweg. TuS bereits in der 10. Minute mit der Chance zum 0:1, aber nach einer Ecke reagiert Schröter sehr gut und Hein blockt den Nachschuss ab. Dann übernimmt Handwerk das Spielen, drückt TuS in die eigene Hälfte und hat zahlreiche Chancen. Eine davon nützt Kryk nach schönem Zuspiel von Strumpf. Danach wird wieder mächtig in der Chancenverwertung geschlampt.
    Nach dem Wechsel dann zwei ganz andere Mannschaften. TuS jetzt am Drücker, die SGH wirkt völlig verunsichert. Folgerichtig fällt der Ausgleich. Einen Ball aus spitzem Winkel kann Schröter noch abwehren, der ins Feld springende Ball wird aber sicher aus Nahdistanz verwertet. Handwerk geschockt, wechselt Chlasta, Lindner und den verletzt spielenden Weiß ein. Damit gelingt die glückliche Wende, Rindorf trifft zweimal und sorgt für die Entscheidung. In der 2. Hälfte sieht Fischer von TuS noch Gelb-Rot, meiner Meinung nach zurecht, weil er von hinten in den Mann reingrätscht. Er trifft zwar auch den Ball, aber wenn ich schon verwarnt bin, darf ich nicht mehr so rücksichtslos einsteigen.
    Fazit: Ein glücklicher und aufgrund der 2. Halbzeit eigentlich unverdienter Sieg der Handwerker. Aber in der letzten Saison wurde zu oft der bessere Fußball gespielt und verloren, warum soll es nicht mal andersrum sein?

    So platt können wir nicht gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals in der Schlußphase noch zwei Tore gemacht...

    Immer schön realistisch bleiben. Hab zwar euer Spiel am Samstag nicht gesehen, aber zum Pokalfinale: Die beiden Tore in den letzten Minuten habt ihr nach einem Torwartfehler und gegen eine Mannschaft gemacht, die in Hinsicht auf 5 Minuten Restspielzeit bei genügend Tor-Vorsprung überhaupt nicht mehr ans Anstrengen dachte. Und auch in diesem Spiel kam nach 60 Minuten fast nichts mehr von euch. Diese 10 Minuten als Signal für eure Leistungsstärke heranzuziehen halte ich für falsch, sorry. Aber ich kann mich ja am 29. September von eurer Kondition überzeugen. :)

    Gelungener Saisonstart für die Neustädter. Der offensive Hurra-Fußball ist passé, jetzt wird hinten sicher gespielt. Nach 15 Minuten spielt Franke Kryk im Strafraum hoch an, der nimmt das Ding mit der Brust an und dann verwandelt wunderschön ins kurze Eck. In der 2. Halbzeit trifft Franke nach Gewühl im Strafraum, dann Engelmann direkt per Freistoß (Stellungsfehler Torwart) und zum Schluss noch Garnatz. Größte Chance für Preußen von Ex-Handwerker Domnik in der 88. Minute per Kopfball an die Latte, ansonsten eher harmlose Angriffe vom MSV.

    Um den Volksstimme-Artikel noch etwas zu ergänzen, hier ein kleiner Nachbericht: Handwerk machte von Anfang an ein gutes Spiel, erste Chancen wurden sich schnell erarbeitet. Nach 9 Minuten klärt Brockel im Strafraum der SGH souverän zur Ecke, trifft erst deutlich danach Gegenspieler Wichmann. Zum Entsetzen der Hausherren zeigt der Schiri aber auf den Elfer-Punkt. Dazu 2 Kommentare, die ich nicht vorenthalten will: Der "Gefoulte" Wichmann: "Ein absoluter Witz, weiß nicht, was er da gesehen hat" und der Linienrichter (stand keine 10 Meter entfernt): "Ich hab gesehen, dass es kein Foul war, aber der Schiedsrichter entscheidet." Ähhhh.... ja, lass ich mal so stehen :thumbdown: . Wichmann verwandelt ganz sicher, Handwerk lässt sich aber nicht schocken, spielt sich sogar teilweise in einen Rausch und die Fortunen an die Wand. Nach einem abgeblockten Freistoß zieht Hein einfach mal aus 35 Metern ab und der Ball schlägt wie eine Granate unter der Latte ein - geiles Tor! Kurz vor der Halbzeit wird Hein dann nach einem schönen Spielzug im Strafraum bedient und wuchtet das Ding ins kurze Eck - 2:1. Dazwischen rettet auch mehrmals der Pfosten für Fortuna.
    Nach der Pause dann Wechsel in der Handwerk-Abwehr, die Sicherheit geht verloren und Fortuna kommt wesentlich besser ins Spiel. 8 Minuten vor Schluss kann Horneffer den Ball am Strafraum in Ruhe annehmen und schießt den Ball durch Lufts Beine ins Tor - der verdiente Ausgleich und auch Endstand.

    Ziemlich schwache Vorstellung der Handwerker. In den ersten 20 Minuten wurde man nur hinten rein gedrängt, da fiel auch das 1:0. Dann etwas mehr Ordnung in der Abwehr, aber Druck nach vorne konnte nicht aufgebaut werden.
    Nach dem Seitenwechsel ein wunderschönes Tor des gut aufgelegten Engelmann zum 1:1, als er nach Steilpass von Rindorf den herauslaufenden Keeper überlupfte. Endstand 3:1, was noch ein paar Tore zu niedrig ist, da zu 80% auf das Tor der Handwerker gespielt wurde.
    Am Mittwoch kommt Landesligaaufsteiger Fortuna an den Umfassungsweg.

    Mit einem mageren 1:0 bezwang Handwerk den Ohrekreisligisten TSV Niederndodeleben. In der ersten Hälfte Handwerk mit 70 oder mehr Prozent Ballbesitz, nach 10 Minuten schoss Chlasta bereits das Tor des Tages.
    Nach der Pause merkte man den Neustädtern den Kondi-Lauf und die Trainingseinheit unmittelbar vor dem Spiel dann doch deutlich an, der TSV spielte auch deutlich stärker. Aber einige gute Aktionen von Torwart Schröter hielten die Null und somit den trainingsfreien Sonntag fest. :)

    Also was der Oldie wieder hinter meinem Rücken rumtratscht.... alles wahr! =) Ich denke, mit dem 2. Platz haben wir das Optimum an Leistung erbracht, aufgrund nichtvorhandener Auswechselspieler grenzte ja schon das Erreichen des Finales an ein (Konditions-)Wunder.
    Bin schon auf das nächste Jahr gespannt, sicher sieht man da einige nette Gesichter wieder! :ja:

    Auch von mir ein großes Lob an die Organisation! Etwas schade, dass die Gulasch-Kanone so früh abkommandiert wurde, aber dickes Lob auch an die Griller - die Steaks waren lecker! :ja:
    Ich denke, ich spreche fürs ganze Team, dass wir nächstes Jahr gerne wieder dabei sind, über das Erscheinen auf der PlayersParty kann man ja mal nachdenken!
    Noch einmal herzliche Grüße an alle, besonders an Allesfahrer: Vielleicht lässt du mich ja im nächten Turnier auch mal als Torwart in der gegnerischen Hälfte auftauchen. ;)