Beiträge von noch ein Schenkenberger

    @ Keeper


    Lobenswert, dass du (Mit)Verantwortung für diese Niederlage übernimmst. Zu dem Spiel ist alles gesagt worden und Ihr habt schon den nächsten "Dreier" eingefahren. Also alles Schnee von gestern. :bia:
    Da ich aufgrund deines "User-Namens" annehme, dass du dem Baujahr 1989 entspringst, bist du ja noch ein junger "Hüpfer"! :!: In diesem Alter sollte man auch noch Fehler machen dürfen. :knuddel: Ich wünsche dir weiterhin eine positive Entwicklung im sportlichen Bereich, außer es geht gegen die Schenkenberger. :thumbup:

    Dann versuche ich es auch einmal !


    Freitag, 16.09.2011
    Löwenberger SV - FK Hansa Wittstock 1919 2:3


    Samstag, 17.09.2011
    SG Eintracht Friesack - SV Kloster Lehnin 3:4 (Friesack vorn hui hinten pfui ;) :D )
    SV Falkensee-Finkenkrug II - VfL Nauen 2:1
    FSV Veritas Wittenberge/Breese - SV Rot-Weiß Gülitz 4:1
    SV Alemania 49 Fohrde - Brandenburger SC Süd 05 II 5:0
    SV Garz-Hoppenrade - SV Eintracht Gransee 1:0
    SV Empor Schenkenberg - Pritzwalker FHV 03 2:2
    MSV 1919 Neuruppin II - SSV Einheit Perleberg 0:0

    Schenkenberg - Friesack in Kurzfassung ( bekomme sonst vom Chef auf den Deckel :versteck: )
    Erste Halbzeit:
    - ausgeglichenes Spiel, mit wenigen Chancen auf beiden Seiten
    - dann katastrophaler Fehler, der zum Elfmeter führte ( 0:1 )
    - Schenkenberg geschockt und schläfrig, 2 Minuten später 0:2 durch schönen Kopfball
    - danach verflachte das Spiel, Schenkenberg verunsichert, Friesack riß keine Bäume aus, machte aber widerum ein Tor nach einem schnellen Konter
    - kurz vor dem Halbzeitpfiff noch ein Hunderter für die Heimmannschaft, stark vom Friesacker Torhüter pariert ( sollte zum Glück seine letzte gelungene Aktion in diesem Spiel sein :versteck: )


    Zweite Halbzeit:
    - nach 5 Minuten fällt das 1:3 aus dem Gewühl heraus ( man nahm es zur Kenntnis )
    - dann Freistoß an der Mittellinie, der Ball fliegt hoooooooch Richtung Tor, der Friesacker Torwart irrt vor, zurück, vor, zurück, vor, und der Ball senkt sich unter die Latte
    - bei seiner Körpergröße muss er den locker herunterpflücken ( tat er zum Glück nicht )
    - jetzt keimte Hoffnung auf, die jedoch schnell erstickt wurde, Tor Friesack ( nach Torwartfehler ) und somit 2:4
    - zur Krönung flog der beste Schenkenberger ( Noak ) mit gelb-rot vom Platz
    - Das war es ! ... dachten alle
    - jetzt kam der Auftritt von Maik Hintze ( 3 Tore in Folge !!! :bia: ), jeweils mit mehr oder weniger Unterstützung der Friesacker Hintermannschaft ( 5:4 )
    - dann glich Friesack kurz vor Schluß aus dem Gewühl wieder aus ( 5:5 ) und man begann wieder zu zittern
    - doch wieder ein Solo von Maik Hintze ( 4. Tor !!! ) versetzte Friesack den endgültigen K.O. und bescherte der Heimmanschaft 3 Punkte


    Mann des Spiels: Maik Hintze :schal2: :schal2: :schal2:
    Verlierer des Spiels: Die beiden Abwehrreihen :ja:
    Wahrscheinliche Reaktionen des Friesacker Trainers in der Kabine: :motz: :wacko: :cursing: X( :(

    @ die zwei


    Pascal Schuder ? Neuzugang für Stahl 1. Mannschaft ?
    Soweit ich weiß, war dieser Spieler bisher nur überwiegend in der 2. Mannschaft von Empor ( 1. KK ) tätig. Selbst in der vergangenen Saison, als in der 1. Mannschaft nur noch ein Rumpfkader zur Verfügung stand, hatte er kaum Einsätze. Ist also sich für Eure 2. Mannschaft gedacht, oder ? Selbst da dürfte er es nicht so leicht haben, da die ja auch Kreisliga spielen.

    Ich denke, in diesen Spielklassen sollte man erst die Ab-/Zugänge benennen, wenn Sie 100 prozentig feststehen. In Schenkenberg sind alles Freizeitfussballer und es gibt m.W. keine Verträge. Somit kann sich ein Spieler also noch länger für oder gegen einen Verein entscheiden. Manch einer möchte eben doch noch ein wenig Geld kassieren und springt eventuell in letzter Sekunde ab. :verweis: Von daher wären irgendwelche Aussagen zu Ab-/Zugängen wahrscheinlich nur Spekulationen. :gruebel:


    Ich denke, so wird es auch der Vielzahl der "LK West Vereine" gehen. :!:


    PS. Auch eine Prognose zu potenziellen Auf-/Absteigern halte ich derzeit nur für eine verfrühte Spielerei ! :whistling:

    @ "Kaiser von Premnitz"


    Es ist herrlich, wie du doch gleich immer angepißt bist, wenn jemand eine kleine Spitze Bemerkung macht. Das mit dem Geld brauchen wir beide hier nicht ausdiskutieren. Ich weiß definitiv von Zahlungen an gewisse Spieler und du behaarst natürlich auf deinem Standpunkt. Fertig, aus ! Da ich hier keinen Spieler von Premnitz in eine eventuelle Erklärungsnot bringen möchte, werde ich hier auch keinerlei Namen nennen. Zum Thema "Geld in Schenkenberg" kann ich dir nur soviel als nicht wirklicher Insider mitteilen, dass an die auswärtigen Spieler, die einen sehr großen Aufwand betreiben ( aus Potsdam, Brandenburg etc. ) sicherlich auch vereinzelt die eine oder andere Tankfüllung spendiert wurde. Schenkenberg ist ein Dorfverein ohne größere Mittel und das wird sich auch nicht ändern. Wer noch einmal ein wenig Geld verdienen möchte, ist glaube ich hier an der falschen Adresse. Das belegen übrigens die nicht zustande gekommenen Neuzugänge der letzten Jahre. Im Gegenteil, man hatte über etliche Jahre hinweg einen großen Aderlass. Warum ist das in Premnitz nicht so ? :gruebel: Ganz einfach ! :stumm:


    @ Siegtorschütze


    :bia: und viel Glück in der LL

    Da hatte ich ja Recht mit meiner Prognose zum Saisonanfang ! Auch aus Schenkenberg die herzlichsten Glückwünsche nach Premnitz zum Aufstieg in die Landesliga ! Ich denke, man wird sich in Premnitz aber bewußt sein, dass der Kader für die Landesliga etwas aufgefrischt werden sollte, da es sonst gleich wieder nach unten geht. Aber das Geld dürfte wohl bekanntermaßen das geringste Problem in Premnitz sein! :schal2:


    Oh ich vergaß, in Premnitz wird ja nichts bezahlt ... :versteck: :halloatall:

    zum Thema Spielbericht der Premnitzer:


    Ich selbst hatte bereits zu Beginn der Saison nach dem Gastspiel der Premnitzer in Schenkenberg so meine Probleme mit deren Sichtweise des Spiels und einzelnen völlig überflüssigen Kommentaren.


    Ich denke es gibt 2 Seiten der Medaille. Zum Ersten ist das Auftreten einiger Premnitzer Spieler doch ein Stück weit arrogant, da einige von Ihnen denken, Sie müssten eigentlich 3 Ligen höher spielen. Von daher vielleicht auch die "Fallsucht" bei den kleinsten Berührungen. Für mich steht und stand aber auch fest, dass die Premnitzer den Abstand besten Kader der LK West beisammen haben. Sie haben wirklich vereinzelt sehr gute Fußballer in Ihren Reihen. Von daher wäre alles andere als der Staffelsieg wohl eine herbe Enttäuschung. Auch wenn wahrscheinlich gleich ein Dementi aus Premnitz kommen wird. :versteck:
    Zum Zweiten sollte ein arroganteres Auftreten einer Mannschaft oder einiger Spieler nicht gleichbedeutend damit sein, dass die Spieler unnötig bewußt verletzt werden, da auch die Premnitzer ( bis jetzt noch 8) ) wahrscheinlich auch Montags wieder arbeiten müssen. Eventuell liegt es aber oftmals auch einzig und allein im Leistungsunterschied der einzelnen Spieler. Ich denke, dass gerade in diesem Jahr die Kluft zwischen ganz oben und weiter unten sehr groß ist. Somit werden eben z.B. die sehr guten Spieler der einzelnen Vereine, einmal öfter hops genommen. Ob es wirklich immer Absicht ist, mag ich nicht zu beurteilen, aber schlussendlich trägt die genannte Arroganz oftmals Ihren Teil zu einer gewissen Härte bei.

    Kurz zum Derby Schenkenberg - Lehnin
    Kein typisches Derby am letzten Samstag in Schenkenberg. Sehr zerfahrenes, erstaunlicherweise emotionsschwaches Spiel beider Mannschaften mit wenig Höhepunkten. Sah eigentlich alles nach einem Remis aus, da kaum klare Chancen auf beiden Seiten zu Stande kamen. Hier dann die Schenkenberger etwas zielstrebiger und konsequenter. Dieser Sieg tat dieser jungen Mannschaft sicherlich sehr gut und bestätigt den Lauf der letzten Wochen. Man hat sich stets langsam aus der Abstiegsregion herausgearbeitet. Damit haben wohl die Wenigsten gerechnet, aufgrund des recht dünnen Kaders. Ich hoffe, die Mannschaft bleibt auf dem Teppich und setzt sich im Mittelfeld der Tabelle fest, denn es kommen ja noch schwere Spiele in den nächsten Wochen.


    Mein erstes Fazit nach 10 gespielten Runden:


    Fast alles, wie vor der Saison von mir vermutet. Die üblichen Verdächtigen sind ganz vorne mit dabei und die Aufsteiger haben es erwartungsgemäß ebenfalls sehr schwer. Positiv überraschend sicherlich die Friesacker und die Schenkenberger. Negativ da höher einzuschätzen, sicherlich die Platzierungen der Perleberger, der Südler und zum Teil auch der Lehniner zum jetzigen Zeitpunkt. Die Saison ist allerdings noch sehr lang und es wird sicherlich noch einiges passieren, was meine jetzige Einschätzung umstürzt. Ich hoffe, dass die Schenkenberger davon eher im positiven betroffen sein werden ! :bindafür:

    Hallo Kaisi, wenn alle in Premnitz mit solch einer rosaroten Brille durch die Gegend laufen, dann wirds wohl nichts mit dem Aufstieg.


    1. Dann war es wohl die Fata Morgana von Herrn Alert, die am Spielfeldrand stand ! :D 8)
    2. Dass der Bericht von Herrn Alert stammt, sieht man schon an den teilweise falschen Namen der Schenkenberger. ;)
    3. 7 Mal aufs Tor gelaufen ... Zählen scheint auch nicht deine Stärke zu sein. Wenn du auf das Tor laufen schon zählst, wenn der Ball über die Mittellinie kommt, dann hast du sicherlich Recht. Davon abgesehen ergaben sich logischerweise Konterräume, da Empor gezwungen war, aufzumachen. Diese Konter wurden allerdings meist äußerst harmlos vorgetragen.
    4. Wenn man keine Argumente mehr hat, kramt man eben irgendwelche Dinge aus ... ( siehe rote Karten ) :thumbdown:
    5. Ich habe mir das Ergebnis nicht schön geredet, nein im Gegenteil, Premnitz hat sich das Spiel schön geredet. An den 3 Punkten kann man schließlich auch nicht mehr rütteln ! Diese 3 Punkte geben euch vielleicht mehr Sicherheit und damit wird der Fussball den Ihr sicherlich spielen könntet, auch in den nächsten Spielen so stattfinden. Vielleicht war es ja ein Schuß vor den Bug zur rechten Zeit. Wenn ich mir allerdings deinen Bericht und deine Kommentare anschaue, dann habe ich da eher starke Zweifel. Wie sagt man, Hochmut ... :versteck:
    6. Zu guter letzt. Ihr habt letzte Saison knapp den Aufstieg verpasst und Euch in dieser Saison nochmals enorm verstärkt. Hallo ? Hört auf mit dem Understatement ! Herta BSC machts vor, die reden auch nicht um den heißen Brei herum. :schal2:


    Ansonsten gilt es für die Schenkenberger, die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Nichts anderes sollte das Ziel sein. Diese Niederlage war da wohl eher eingeplant.

    Schenkenberg : Premnitz


    Hier der wohlgemerkt neutrale Zeitungsbericht zum Spiel. Neutral deswegen, da wohl direkt von Herrn Alert von der MAZ verfasst:


    In einem weitgehend ausgeglichenen Spiel entschied der schwache Referee die Begegnung als er in der 53. und 55. Minute Polei schnell hintereinander zwei fragwürdige Gelbe Karten zeigte und der Gastgeber danach in Unterzahl weiterspielen musste. Die als Staffelfavorit gehandelten Premnitzer konnten nie wirklich überzeugen und diesem Anspruch gerecht werden. Spielerisch waren sie zwar etwas besser, doch Schenkenberg hielt mit viel Kampf dagegen. „Wir hatten sogar die besseren Chancen“, sagte Klaus Raschke, Trainer des SV Empor Schenkenberg nach der Partie . Dem 0:1 durch Kremp (20.) folgte bereits fünf Minuten später der Ausgleich durch Schellhase. Und Christian Pietzsch traf vor der Pause auch noch die Querlatte. In Halbzeit zwei konnte sich kein Team entscheidend durchsetzen. Dann ließ der unsichere Schiedsrichter jegliches Fingerspitzengefühl vermissen und schickte Polei vom Platz. Trotz der Unterzahl hielt Schenkenberg weiterhin ordentlich mit. Doch in der 63. Minute fehlte bei einer Flanke die Zuordnung und Rades traf per Kopf zur Premnitzer Führung. Nur vier Minuten später schob Christian Pietzsch das Leder am leeren Premnitzer Gehäuse vorbei. Das war die große Ausgleichschance für die Platzherren. Der SV Empor Schenkenberg warf nun alles nach vorn. In der 85. Minute zischte ein wuchtiger Kopfball von Matthias Pietzsch am Dreiangel vorbei. Nur eine Minute später wurde der Gastgeber ausgekontert und Block traf zum 3:1-Endstand. „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft trotzdem zufrieden“, sagte Coach Raschke, der bei diesem Auftaktspiel noch auf Meinhardt und Mebes verzichten musste. Dafür kehrte nach längerer Pause Marack zurück ins Team.


    Ich denke, dieser Bericht trifft es eigentlich ganz gut für einen Zuschauer ohne Vereinsbrille. Liest man sich dagegen den Premnitzer Bericht durch ( von Premnitzern verfasst ), könnte schon ein anderer Eindruck vom Spiel entstehen. Was mir persönlich auch widerum besonders schwer aufstößt, ist wieder eine dämliche Bemerkung hinsichtlich "hartem Einsteigen". Schade dass man es in Premnitz für nötig hält, eine mehr als enttäuschende Leistung mit solchen Aussagen kaschieren zu wollen. Es war ein ausgesrochen faires Spiel mit den üblichen Zweikämpfen, sicherlich mit einigen Fouls hüben und drüben. Die Überschrift sollte wohl eher lauten "Auftakt mit glücklichem Sieg" ! Ein Unentschieden wäre hier nämlich gerechter gewesen, wenn man dazu noch bedenkt, dass Empor mehr klare Chancen hatte und fast eine Halbzeit in Unterzahl spielte. Die erste gelbe Karte, die zur gelb-roten Karte führte, war übrigens ein Witz. Hier wurde mal wieder der besondere Bonus gegenüber einem älteren ( zugegeben immer noch sehr guten Fußballer ) Herrn aufgezeigt. Premnitz hatte damit zwar einen Spieler mehr auf dem Platz, was aber nicht weiter auffiel. Premnitz hat sicherlich von den Einzelspielern her, mit das Beste in der LK West. Da hier anscheinend aber nur jeder für sich glänzen wollte, kam wenig dabei rum. Sollte Premnitz dieses Manko nicht ablegen können, wird es sicherlich sehr sehr schwer mit dem Platz an der Sonne. Empor zeigte das, was man von dieser "neuen" Mannschaft erwarten kann, nämlich Kampfgeist mit einigen spielerisch schönen Momenten. Nur der Lohn für diese Bemühungen fehlte. Auf diese Leistung lässt sich aber aufbauen im Kampf gegen den Abstieg !

    Ich kann mich den Ausführungen von Kaisi nur anschließen. Wie man so am Rande hört, haben einige Spieler den Verein verlassen. Über die Gründe ist wenig zu erfahren. Da es sich aber bei allen Spielern wohl um sogenannte Leistungsträger handelt, steckt da eventuell etwas mehr dahinter. Falls man nicht schnellstmöglich für gleichwertigen Ersatz sorgt, geht es für Empor in der Saison 2010/2011 wohl nur gegen den Abstieg. War man in der vergangenen Saison noch mehr als enttäuscht über die Endplatzierung, so wäre man wahrscheinlich in der neuen Saison froh über diesen Platz. Vielleicht schaffen es die Verantwortlichen ja doch noch, eine Mannschaft aufzustellen, die den drohenden Abstieg abwenden kann. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.

    Also was ich so als Außenstehender zur Mannschaft 2009/2010 der Schenkenberger beurteilen kann, wird man wahrscheinlich auch in diesem Jahr so im Mittelfeld rumdümpeln, da der Kader leider unverändert blieb und keinerlei Verstärkungen verpflichtet werden konnten. Somit kann es nur das Ziel sein, vielleicht die "Obrigen" mit Nauen etc. ab und zu, zu ärgern.


    @ VM


    Wie man liest ist Eure Mannschaft auch zusammengeblieben. Ist der sofortige Wiederaufstieg denn ein Muß bei Euch ?

    Ein Spieler möchte seine Fußballschuhe verkaufen. Ich sagte Ihm, dass ich Sie im Internet auf einer Fussballseite mal anbiete für Ihn. Hier eine kurze Beschreibung:


    NIKE Mercurial Vapor "Henry" 44,5 rot wie NEU ( nur 2 Mal getragen, er kommt mit Stollenschuhen nicht klar )
    Größe 44,5
    UVP des Herstellers neu 200,- €
    Der Schuh des Weltfußballers mit SG-Sohle !!!
    Der Mercurial Vapor wurde für die schnellsten Spieler entwickelt. Dieser ultraleichte Schuh wiegt nur 196 g und ist ideal für Stürmer wie Ronaldo, van Nistelroy oder Henry, die für ihr magisches Spiel kurze Beschleunigungsschübe brauchen.


    Fotos hat er auch, bei Interesse maile ich Sie euch !
    Preisvorschläge können von Euch kommen !


    Also Vorschläge an meine PN ! :!: :!: :!: