Beiträge von noch ein Schenkenberger

    Wittenberge - Löwenberg 3:1 (klare Sache)
    Neuruppin - Perleberg 2:0 (Heimvorteil gibt den Ausschlag)
    Friesack - Nauen 2:2 (Nauen kommt auch nicht von der Stelle)
    Brieselang - Schenkenberg 6:1 (Habe heute mit einem Spieler sprechen können. Morgen fehlen wohl definitiv 10 Spieler.Sogar der Trainer muss wohl ran. Das kann nur ein Klatsche geben. Hoffentlich geht bei Empor die aktuelle Seuche bald vorbei. Sonst wird es nichts mehr mit dem Punkten.)
    Meyenburg - Roskow 2:1 (Wird schwerer als gedacht für die Heimmanschaft)
    Lehnin - Fohrde 3:2 (Da könnte alles passieren.)
    Falkensee - Brandenburg 2:3 (Süd laut Presse, wieder mit Verstärkung aus der Ersten.)

    Bei Empor Schenkenberg gab es während der Winterpause einen Trainerwechsel. Der bisherige Trainer Klaus Raschke ist zurückgetreten. Neuer Mann an der Linie, ist in der Rückrunde Danny Gerlich. Ob er die Funktion des Spielertrainers ausfüllt oder nicht, ist mir nicht bekannt. Einige Spiele hat er ja in der Hinrunde noch mitgewirkt! Am Spielerkader hat sich nach meinem Wissen nichts geändert. Die Spielerdecke bleibt weiterhin dünn. Ziel für die Rückrunde wird es sein, den einstelligen Tabellenplatz zu halten.

    Zum Schenkenberg - Süd II ( an diesem Tag leider Mix aus 1., A-Jun. und 2. )
    Eines vorab, am Sieg der Brandenburger gibt es auch aus Schenkenberger Sicht nichts zu deuteln. :!: :!: :!: Leider hatte man das Pech, dass weder die A-Junioren noch die 1.Mannschaft am Wochenende spielte. In der Startelf bei Süd standen 2 - 3 Spieler aus der 2. Mannschaft ( wahrscheinlich auch die fähigsten dieses Kaders ), dazu Wieland und Fügner.Der Rest wurde "aufgefüllt" mit Spielern der 1. Mannschaft und der sehr erfolgreichen A-Junioren. ;( Fast die komplette 1. Halbzeit fand Schenkenberg nicht statt und Süd spielt eine feine Klinge. Trotzdem war noch alles drin. In der zweiten Halbzeit wachte die Heimmannschaft plötzlich auf und hatte auch die entsprechende Riesen Chance zum Ausgleich. Diese wurde leider durch Hintze kläglich vergeben. Nach einem schnellen Konter dann das 1:3. Die Schenkenberger gaben sich auch danach noch nicht auf. Als dann aber das 1:4 fiel, brach man auseinander und Süd erhöhte problemlos auf 1:7. Dazu noch eine überflüssige gelb/rote für Hintze. Es gab am Samstag allerdings noch 3 Leute, die sogar eine noch desolatere Leistung brachten, als die Heimmannschaft, nämlich das Schirigespann. :rotekarte: Weitere Worte dazu wären Zeitverschwendung. :stumm:
    Ich denke, in dieser Zusammensetzung wird Süd in dieser Saison kaum noch einmal zusammenspielen. Aus Sicht der anderen Mannschaften, die ebenfalls unten drin stehen, könnte man hier durchaus von "Wettbewerbsverzerrung" sprechen. Leider ist diese Vorgehensweise der "Südler" rechtens und aus deren Sicht auch verständlich. Trotzdem bleibt Süd II in "normaler" Zusammensetzung mein Abstiegskandidat Nummer 1!

    Perleberg - Schenkenberg 3:1 (Schenkenberg hat wohl wieder Probleme, 11 Leute zusammen zu bekommen, daher die Heimmannschaft auch der klare Favorit!)
    Nauen - Roskow 4:1 (wenn nicht jetzt, wann dann?)
    Lehnin - Falkensee 2:1 (Heimvorteil gibt den Ausschlag)
    Pritzwalk - Friesack 5:1 (Klare Angelegenheit)
    Fohrde - Brieselang 2:2 (schwer zu tippen)
    Brandenburg - Meyenburg 1:3 (Süd steigt ab)
    Löwenberg - Neuruppin 3:2 (keine Ahnung)

    Ich gehe im Großen und Ganzen mit der Einschätzung von "IV 88" mit ! :halloatall:
    Ich persönlich gönne von den 2 Favoriten dann doch eher den Pritzwalkern den Aufstieg. Brieselang ist hier neben dem Rasen in einzelnen Äußerungen höchst arrogant aufgetreten. Die Quittung dafür haben Sie leider nicht ganz bekommen. In der ersten Halbzeit hätte Empor eigentlich alles klar machen müssen und war haushoch überlegen. Dann kam die gelbrote Karte für Brieselang und die alte Fußballerweisheit trat wieder einmal ein. Dazu noch ein Orkan und auf einmal kämpfende Gäste. Ich hoffe und denke, Brieselang wird mit diesem Auftreten noch einiges an Punkten liegen lassen. Zurück zum Thema ! Ganz klare Überraschungen sind Perleberg und Meyenburg ! Friesack und Falkensee hatten z.B. gegen uns einfach nur das Glück ( oder den Schiri in Falkensee ) auf Ihrer Seite. Punktemäßig haben die beiden wohl bisher eher das Optimum herausgeholt. Nauen ist nicht so gut dabei, wie erwartet. Und in Schenkenberg kommt zur extrem angespannten Personalsituation auch noch teilweise sehr erschreckend schwacher Fußball dazu. Die Mannschaft scheint äußerst verunsichert. Vielleicht gibt das "Brieselang-Spiel" ja den erhofften Auftrieb. Wie heißt es doch so schön: Wenn du einmal unten drin stehst, dann wird es doppelt so schwierig, da wieder rauszukommen.

    3. Spieltag ist rum und aus meiner Sicht gibt es erste Tendenzen. Oben wird wohl anscheinend Brieselang, Pritzwalk und vielleicht noch ein Dritter anklopfen. Dann wahrscheinlich ein breites Mittelfeld mit Fohrde, Nauen, Roskow usw. und unten wird es diesmal wohl etwas spannender zugehen. Ich meine dass es BSC Süd II mehr als schwer haben wird. Dazu werden sich aus meiner Sicht noch Falkensee, Löwenberg, Wittenberge, Schenkenberg und 1 -2 andere gesellen.
    In Schenkenberg ist der Spielermangel bereits zu Beginn der Saison katastrophal. Nächste Hiobsbotschaft: Noch einer mit Kreuzbandriß ! Dazu 0 Punkte aus 2 Spielen und sehr schwache Leistungen. Ich meine, hier geht es diese Saison nur gegen den Abstieg ! :(

    Zitat Von IV_88: "Aus Schenkenberg hörte man nur überragende Pritzwalker, vielleicht mit ein paar Toren zu wenig. Was sagt ihr dazu?"


    Überragende Pritzwalker hat man in Schenkenberg keinesfalls gesehen. Vom Chancenverhältnis war es auch eher ausgeglichen. Das erste Tor war nicht mal eine Chance, sondern ein harmlos getretener Freistoß genau auf den Schenkenberger Torwart. Dieser ließ den Ball aber zum Entsetzen der Mitspieler einfach über seine Hände gleiten. Hier liegt in dieser Saison auch sehr wahrscheinlich das Hauptproblem.
    Nachdem Schenkenberg 3 Mal gewechselt hatte und sich dann noch ein Spieler verletzte ( beim Stand von 0:3 ), war dann auch bei der Heimmannschaft endgültig die Luft raus. Hier hätte Pritzwalk bei mehr Willen vielleicht noch die Chance gehabt, das Ergebnis nach oben zu schrauben. Über die 90 Minuten gesehen, war es aus meiner Sicht aber auch um ein Tor zu hoch. Trotzdem gibt es nichts daran zu deuteln, dass der Sieg wirklich verdient war !
    Fazit: Pritzwalk reichte eine gute Leistung gegen an diesem Tag schwache Schenkenberger !

    Sehe ich ganz ähnlich wie mein Vorredner ! In dieser Klasse ist doch alles eine Wundertüte. Soll heißen, wenige Informationen dringen an die Oberfläche. Ich denke, es wird auch dieses Jahr keinen Überflieger geben, es sei denn es gibt Mannschaften (wie gemunkelt wird z.B. Brieselang), die ordentlich "aufgekohlt" haben. :!: Wenn Pritzwalk zusammen geblieben ist, sollten Sie wieder vorne mit dabei sein und Nauen wird sicherlich auch wieder mitmischen. Einen klaren Favoriten, sehe ich ähnlich wie im letzten Jahr, nicht.
    Da Schenkenberg einige Spieler abgegeben hat und es keine Zugänge gibt, wird man sicherlich am Ende im oberen Mittelfeld stehen wollen. An guten Tagen und mit vollem Kader (ca. 15 Mann ;( ) kann man sicherlich jeden in der Liga schlagen ! :ja: Da der Kader aber zu klein ist, wird man auch einiges an Punkten liegen lassen müssen. ;(

    In Schenkenberg hat man mit Wittke ( alte Herren ), Krause ( Kreisliga ), Sgraja ( Kreisklasse ), Kaiser ( Schien- u. Wadenbeinbruch letztes Punktspiel ) und M.Pietsch ( Auslandssemester ) viele Abgänge zu verzeichnen. Einziger Neuzugang ist ein ehemaliger A-Jugend Spieler vom BSC Süd. Dieser Spieler ist sicherlich keine sofortige Verstärkung. Der schon voriges Jahr sehr kleine Kader, ist nochmals stark geschrumpft. Keine guten Aussichten für die neue Spielzeit. Zumal der Verschleiß auch am Ende der letzten Saison schon stark sichtbar wurde. Gerlich steht wohl auch weiterhin als Standby zur Verfügung. Ziel dürfte bei wenigen Ausfällen aller Spieler wieder ein gesicherter Mittelfeldplatz sein.
    Man liest hier immer wieder was von Brieselang. Wie sieht denn dort der Kader aus ?

    Fohrde - Gülitz 4:1 Klare Sache für Fohrde
    Wittenberge - Nauen 2:2 Enge Kiste
    Falkensee - Perleberg 4:2 Am Ende klar
    MSV - Wittstock 1:3 Favorit siegt
    Löwenberg - Pritzwalk 0:4 Alles andere wäre eine Sensation
    Friesack - Schenkenberg 2:2 Ohne Spielmacher (Kapitän Noak ) wird es sehr schwer, mehr zu holen
    Lehnin - Gransee 5:1 Eindeutig
    Hoppenrade - Brandenburg 1:2 Süd holt wichtigen Auswärtsdreier

    Klatsch und Tratsch LK West !


    Mir und auch wahrscheinlich den meisten anderen Lesern ist es vollkommen egal, ob der Trainer von Pritzwalk oder von wo auch immer, vielleicht oder eventuell oder definitiv zum Saisonende seine Trainertätigkeit aufgibt. 8) Wenn es nichts weiter zu vermelden gibt, dann schreibt von mir aus auch solche Dinge hier rein. :knuddel: Aber Leute, das hier ist die x-te Spielklasse. Also ob so eine unwichtige Sache oder solch ein Gerücht, was in einem halben Jahr in Pritzwalk 8| passieren könnte, jetzt hier reingehört ? ?( :gruebel:


    Ach ja, Schenkenberg gewinnt am letzten WE gegen nach vorne hin extrem schwache Gransee'r viel zu niedrig mit 2:0. :schal2:
    Ich glaube, es gab in 90 Minuten nicht eine einzige Chance für den Gast. Oder Eine ? :gruebel: