Beiträge von Insider06

    habe das spiel auch gesehen. laubegast mit starkem beginn, so das man um pirna fürchten mußte. mit ein wenig glück und einer gut stehenden abwehr konnte pirna die erste halbzeit unentschieden gestalten. nach dem tor durch jank, der ausgleich durch kleber. in der folge stark abbauende laubegaster. grund dafür sicherlich die englische woche mit punkt- und pokalspiel gegen aue. jetzt zunehmend mehr chancen auch für pirna. ich behaupte, hätte kleber kurz vor ende den ball überlegt ins tor geschoben statt ihn an die latte zu hämmern, wär pirna mit 3 punkten abgereist. so blieb es dem jungen kutschke vorbehalten mit seinem kopfballtreffer den laubegaster erfolg zu sichern.

    bezirksmeister wird ganz allein der sc boreas. die truppe macht in dieser saison baron selbst. die manschaft wird aus spielern die von dynamo 1. a-junioren zurück gekommen sind, überzählige oberligaspieler und spielern aus barons a-jugend bestehen. diese spieler haben alle verträge, nicht so wie die 2. männer des vorjahres die praktisch umsonst aufgelaufen sind. nach meinen informationen, haben die sich alle abgemeldet. so wie auch trainer kiontke, dessen aufwandsentschädigung nicht oder nur teilweise gezahlt wurde. er ist damit der dritte 2. männer-trainer in folge der nach nünchert und schöne nach nur einem jahr geht oder gegangen wird.


    die neue manschaft dürfte damit so eine art selbstläufer werden. darum macht sie baron auch selbst, kann er damit sein in den letzten zwei jahren ramponiertes image aufpolieren.

    Zitat

    Original von Schreiberling


    Es stimmt! Hat auch früher schon bei Heidenau im Nachwuchs gekickt, als das Drei-Gestirn Syssemilch-Gaida-Kiontke den HSV in die Insolvenz getrieben haben.



    Ich dachte syssemilch war trainer und gaida und kiontke spieler. die vereinsbosse waren doch ein gewisser weiche und andere. außerdem, so wie ich mich erinnern kann, waren die zum zeitpunkt der insolvenz gar nicht mehr da. syssemilch ganz bestimmt nicht. da war pavel oder haustein trainer.

    ganz sicher, und um allen spekulationen vorzubeugen.


    an den letzten vier Spieltagen darf


    1. kein stammspieler (mehr als die hälfte der spiele in der höherklassigen
    mannschaft) mehr unten eingesetzt werden,


    2. ein spieler nach einem einsatz in der höherklassigen mannschaft erst
    nach einer sperrfrist von 10 Tagen eingesetzt werden. gilt für
    nichtstammspieler. die stammspieler dürfen eh nicht.


    alle anderen regeln sind damit außer kraft.


    händelt dies eine mannschaft anders, sind bei protest die punkte ganz sicher weg.

    Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Na ja, das war genau das Jahr zuvor. 1996/97 war Heidenau mal eine Saison lang höher als der VfL. Sind dann aber postwendend wieder mit nur 15 Punkten abgestiegen und die Zeit des VfL in der Sachsenliga brach an. Und wenn der Insider nicht mit seinen Unkereien aufhört, dann erzähl ich hier mal von den Jahren danach, als der Heidenauer SV mit dem VfL wieder in einer Liga spielte, also den Spieljahren 1999/2000 und 2001-2005. Uups, 2001-2005 war man ja nur mit VfL 2. in einer Klasse, der Bezirksklasse. :D


    da wurde der vfl-fan tief im herzen getroffen :biggrin: . aber sei mal ehrlich, die situation in copitz kann dich auch als eingefleischten fan nicht befriedigen. fast ein jahrzehnt mit wechselndem, aber sehr gutem spielerpotential ausgestattet und immer wieder den aufstieg in die oberliga verpeilt. irgendwann ist so ein verein vom sportliche interresse her, für gute spieler nicht mehr von reiz. betrachtet man den jetzigen kader, ist dieser bis auf wenige ausnahmen nur noch zweitklassig. über den trainer möchte ich mich nicht äußern. der einbruch ist ja nun mal nicht zu verleugnen und kommt auch nicht von ungefähr. und wenn man anfängt sich mit heidenau, bannewitz und sebnitz zu vergleichen, wird die mannschaft über kurz oder lang doch in der bezirksliga landen.

    Zitat

    Original von Steffen
    Lanmgsam macht es keinen Spaß mehr, über die Heimspiele von Copitz zu berichten. Was wir uns auswärts mühsam aufbauen, wird zu Hause wieder eingerissen. Quo vadis, VfL?


    kannst ja bald über die heimspiele des heidenauer sv berichten. und was copitz betrifft. das gab es vor noch nicht allzu langer zeit schon mal. heidenau in der landesliga und copitz in der bezirksliga. schätze spätestens in einem jahr, wenn copitz weiter so in der eigenen sosse dahin dümpelt.

    Zitat

    Original von Webster

    Dresdner SC - FV Dresden Nord II. 3:1 8o



    Wehe dem der böses denkt! Nein mal ehrlich,das geht nicht mit rechten Dingen zu!!!!



    das war nicht anders zu erwarten. 4 leistungsträger von nord (unter anderem kapitän pohl und torjäger kiontke) gesperrt und verletzt. dazu kommt, dass an den letzten 4 spieltagen andere regelungen der spielordnung, den einsatz von spielern aus der 1. mannschaft betreffend greifen. damit nord von anfang an mit a-jugendlichen, dem fast 50jährigem mecke und spielern der 3. mannschaft.

    Zitat

    Original von spurser
    was ist denn mit wesenitztal los???
    die schlechteste mannschaft der rueckrunde....
    da ham die schon den huster geholt und fressen trotzdem jedes spiel tore...an denen dann auch noch der keeper selbst schuld ist....
    aber allgemein fehlts im angriff, wer gegen neustadt nur eine nuss macht...


    Vieleicht grade deshalb..... :lach:

    Zitat

    Original von Steffen
    Endstand 3:2 für Radebeul.


    3 Tore Wolf, 2 Tore Kiontke. 117 Zuschauer.


    Vor allem in der 1. Halbzeit für Bezirksligaverhältnisse ein Klasse-Spiel. Hohes Tempo, schöne Kombinationen, faire aber rassige Zweikämpfe und schöne Tore. Entscheidend für den Radebeuler Sieg, war die schwache Leistung des Nord-Keepers, der bei allen 3 Gegentoren Pate stand.

    Zitat

    Original von wyhrataler
    Habe auch noch mal in der Spielordnung des SFV nachgeschaut und da heißt es unter §58 Abs. 1 b (gelbe und rote Karten)


    Zitat:
    Die Spielerin/der Spieler ist für den Rest der Spielzeit dieses Spieles und das darauf folgende Pflichtspiel dieser Mannschaft gesperrt.


    Klingt eindeutig oder?


    wenn die gelb-rote karte aus einem spiel der 1. mannschaft stammt, durfte er spielen. hier kommt die spielordnung des dfb zur anwendung.

    Zitat

    Original von Champ
    Im VfL-Gästebuch war zu lesen, dass Rene Hantsche (Heidenauer SV und ehemals Rene Ullmann) zum VfL wechselt. Weiß jemand darüber mehr, z.B. ob er schon zur Winterpause kommt?


    er ist nach wesenitzthal.