Beiträge von aw1932

    BSV Kessin - SV Klein Belitz 3:6 (1:2)

    Einen wenig überzeugenden 6:3-Sieg landete der SV Klein Belitz beim Pokalspiel in Bandelstorf, wobei die Heimelf des BSV Kessin in der vergangenen Spielzeit nur den letzten Tabellenplatz der 2. Kreisklasse Rostock belegte.
    Da der Schiedsrichter nicht rechtzeitig vor Ort erschien, wurde die Partie mit 45-minütiger Verspätung angepfiffen. Die Belitzer kamen daraufhin zunächst überhaupt nicht in Tritt und lagen nach neun Minuten dann auch mit 0:1 in Rückstand. Nach einem abgewehrten Eckball landete der Nachschuss von der Strafraumgrenze im Netz. Es dauerte bis zur 18. Minute bis sich die Gäste besser auf den Gegner einstellten und den Ausgleich markierten. Einen Querpass von Mario Rahmel stolperte die Heimelf dabei selbst ins Tor. Mit steilen Pässen in die Spitze versuchten die Belitzer fortan zum Erfolg zu kommen und erspielten sich zur Pause acht weitere Großchancen, die vor allem durch Mario Rahmel (19., 20., 31., 32., 45.) und Marco Loppnow (23., 45.) teils kläglich vergeben wurden. Lediglich Hannes Diehl gelang es im ersten Durchgang den gut aufgelegten Torhüter zur 2:1-Führung zu überwinden (35.). Aber auch der Defensivbereich wirkte nicht immer souverän und war bei einem gegnerischen Lattentreffer im Glück (22.).
    Die Belitzer waren zwar auch nach dem Seitenwechsel die bessere Elf aber spielerische Akzente gelangen nur selten. Zumindest die Offensivabteilung war nun erfolgreicher und legte vier weitere Treffer nach. Vor allem bei Mario Rahmel schien der Knoten geplatzt, sodass der Angreifer nach vielen vergebenen Möglichkeiten noch drei Tore besteuerte (60., 75., 87.). Für den sechsten Treffer zeigte sich Ronny Weber zuständig (65.). Der Sieg geriet somit zwar nie in Gefahr, doch Nachlässigkeiten in der Hintermannschaft ermöglichte auch den Gastgebern zwei weitere Male einzunetzen. Ein verwandelter Foulelfmeter (70.) und ein per Kopf verlängerter Freistoß (81.), sorgten jeweils für das zwischenzeitliche 2:4 bzw. 3:5.
    Trotz einer insgesamt eher schwachen Partie zogen die Belitzer in die zweite Pokalrunde an, die bereits in drei Wochen ausgetragen wird.


    Torfolge:
    1:0 (9.)
    1:1 (18./ET) – Mario Rahmel
    1:2 Diehl (35.) – Marco Rahmel
    1:3 Mario Rahmel (60.) – Diehl
    1:4 Weber (65.) – Mario Rahmel
    2:4 (70./FE)
    2:5 Mario Rahmel (75.) – Marco Rahmel
    3:5 (81.)
    3:6 Mario Rahmel (87.) – Roehl


    Klein Belitz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow, Cerncic, Woschniak, Loppnow, Diehl, Weber (69. Wichmann), Roehl, Mario Rahmel, Kommoß


    Schiri: Sven Uchytil (FSV Kühlungsborn)
    Z: 35 (17 Gäste)

    Crivitz:LSV 2:9 (2:5)


    Tore: Hinz, Gieseler, F. Kaltenstein je 2x, Paschke, Salewski, Müller


    ...



    Meinen Glückwunsch noch an den jungen Salewski zu seinem, glaub ich, allerersten Tor für Lübz. Auch wenn`s nur ein Testspiel war. Bin ja mal gespannt, ob er sich in dieser Saison durchsetzen kann. Schöne Grüße aus Klein Belitz...

    Für die Zweite wird`s sicher nicht einfach in der KL. Alle vier Testspiele verloren. Ich denke aber trotzdem, dass wir gut vorbereitet sind, denn neben guten Trainingseinheiten waren bei den 4 Turnieren überwiegend Spieler der Zweiten dabei, die also genügend Kraft für eine schwere Saison haben müssten. Das Pokalspiel gegen Sukow (letztes Jahr 7. der KL GÜ) hat dann auch eher noch Vorbereitungscharakter, bevor wir erstmals in Bastorf sehen, wo wir stehen...



    Saisonvorbereitung für Belitz I+II



    Sa, 04.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier des BSV Kessin in Bandelstorf............3. von 8


    Fr, 10.07.09......19.00 Uhr.....Trainingsbeginn Belitz I und II
    Sa, 11.07.09.....09.00 Uhr.....Turnier in Satow.............................................4. von 8


    So, 19.07.09.....13.00 Uhr.....Test............Bölkow II - Belitz II......................5:1
    So, 19.07.09.....16.30 Uhr.....Test............GG Güstrow II - Belitz I................2:2


    Sa, 25.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier in Reinshagen.....................................5. von 6
    So, 26.07.09.....10.30 Uhr.....Test............Hohen Sprenz II - Belitz II............2:1
    So, 26.07.09.....14.00 Uhr.....Test............Hohen Sprenz I - Belitz I..............1:7


    Sa, 01.08.09.....16.00 Uhr.....Turnier in Bernitt.............................................2. von 5
    So, 02.08.09.....10.30 Uhr.....Test............Belitz II - GG Güstrow AJ...............3:5
    So, 02.08.09.....14.00 Uhr.....Test............Belitz I - Hafen Rostock AJ............6:3


    Fr, 07.08.09......19.00 Uhr......Test............Belitz I - Schlagsdorf (KL NWM)...3:2
    So, 09.08.09.....10.30 Uhr......Test............Dummerstorf II - Belitz II.............2:1


    So, 16.08.09.....10.00 Uhr......1. Runde.....Kessin - Belitz I (in Bandelstorf)
    So, 16.08.09.....14.00 Uhr......1. Runde.....Belitz II - Sukow

    Die Saisonvorbereitung ist dann fast abgeschlossen. Für die Erste lief`s eigentlich schon ziemlich rund aber eine ganz schwache erste Hälfte gegen Schlagsdorf zeigte, dass es nicht von alleine geht. Jetzt heißt`s das Pokalspiel in Bandelstorf erfolgreich und verletzungsfrei zu überstehen, damit im ersten Punktspiel in Reinshagen nicht noch mehr Leute zum zugucken verdammt sind...



    Saisonvorbereitung für Belitz I+II



    Sa, 04.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier des BSV Kessin in Bandelstorf............3. von 8


    Fr, 10.07.09......19.00 Uhr.....Trainingsbeginn Belitz I und II
    Sa, 11.07.09.....09.00 Uhr.....Turnier in Satow.............................................4. von 8


    So, 19.07.09.....13.00 Uhr.....Test............Bölkow II - Belitz II......................5:1
    So, 19.07.09.....16.30 Uhr.....Test............GG Güstrow II - Belitz I................2:2


    Sa, 25.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier in Reinshagen.....................................5. von 6
    So, 26.07.09.....10.30 Uhr.....Test............Hohen Sprenz II - Belitz II............2:1
    So, 26.07.09.....14.00 Uhr.....Test............Hohen Sprenz I - Belitz I..............1:7


    Sa, 01.08.09.....16.00 Uhr.....Turnier in Bernitt.............................................2. von 5
    So, 02.08.09.....10.30 Uhr.....Test............Belitz II - GG Güstrow AJ...............3:5
    So, 02.08.09.....14.00 Uhr.....Test............Belitz I - Hafen Rostock AJ............6:3


    Fr, 07.08.09......19.00 Uhr......Test............Belitz I - Schlagsdorf (KL NWM)...3:2
    So, 09.08.09.....10.30 Uhr......Test............Dummerstorf II - Belitz II.............2:1


    So, 16.08.09.....10.00 Uhr......1. Runde.....Kessin - Belitz I (in Bandelstorf)
    So, 16.08.09.....14.00 Uhr......1. Runde.....Belitz II - Sukow

    FSV Dummerstorf II - SV Klein Belitz II 2:1 (2:1)


    Für die Kreisliga-Fußballer des SV Klein Belitz endete auch das vierte Testspiel mit einer Niederlage. Beim FSV Dummerstorf II, der als Tabellensechster in die Kreisoberliga aufgestiegen ist, zog die Elf von Wolfgang Pieper mit 1:2 den Kürzeren.
    Zwar waren die Gäste von Beginn an die aktivere Mannschaft, doch wie so oft fehlte es in der Offensive an der letzten Durchschlagskraft. Lediglich ein von Christian Hirte getretener Freistoß und eine Schussmöglichkeit von Martin Herrmann sorgten für etwas Torgefahr. Dummerstorf agierte zumeist passiv und wartete auf die Fehler des Gegners. So stand es nach 26 Minuten auch plötzlich 2:0, als die Heimelf zwei Angriffe zielstrebig zum Torerfolg nutzte (20., 26.). Wenig später brachte Abwehrspieler Martin Fengler sein Team mit einem platzierten Distanzschuss von der Strafraumgrenze wieder auf 1:2 heran (32.), doch zu mehr reichte es im ersten Durchgang nicht.
    Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Klein Belitz mit mehr Ballbesitz im Mittelfeld aber ohne zwingende Aktionen im gegnerischen Strafraum. Anders die Gastgeber, die zwar auch kein gutes Spiel ablieferten aber die besseren Torchancen aufzuweisen hatten (56., 79.). Als die Partie zum Ende zunehmend an Tempo verlor, musste dann Torhüter Mathias Zimmermann weitere Gegentreffer verhindern (84., 90.).
    Insgesamt waren zwar einige gute Ansätze vorhanden, doch am kommenden Wochenende ist eine Leistungssteigerung von Nöten, um im Pokalheimspiel gegen den Sukower SV (Kreisliga) zu bestehen.

    Torfolge:
    1:0 (20.)
    2:0 (26.)
    2:1 M. Fengler (32.)


    Klein Belitz: Zimmermann, A. Hirte, M. Fengler, Janczylik, Woschniak, D. Klemmstein, Noack, Wegner, C. Hirte, Herrmann, Schwierzke - Marcinkowski, Bodach


    Schiri: Reinhard Leuchter (Einheit Tessin)
    Z: 30 (15 Gäste)

    SV Klein Belitz – SG Schlagsdorf 3:2 (2:2)

    Am vergangenen Freitagabend bestritt der SV Klein Belitz sein letztes Vorbereitungsspiel, bevor am kommenden Wochenende die neue Saison mit der ersten Pokalrunde eingeleitet wird. Gegner auf heimischem Geläuf war die SG Schlagsdorf, die die abgelaufene Spielzeit auf Platz sieben der Kreisliga Nordwestmecklenburg beendete und in Bützow ein Trainingslager absolvierte.
    Zwar stand nach dem Abpfiff ein 3:2-Sieg zu Buche, doch vor allem in der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber überhaupt nicht in Tritt. Mangelnde Laufbereitschaft und ungenaue Zuspiele prägten auf Belitzer Seite das Geschehen. Das Resultat nach 37 Minuten war ein 0:2-Rückstand (27., 37./FE), den sich die energisch auftretenden Gäste redlich verdienten. Unter Mithilfe des gegnerischen Torhüters egalisierte die Heimelf den Spielstand aber noch vor der Pause. Zunächst verlängerte Marco Rahmel einen von Christian Roehl getretenen Freistoß per Kopf über den herauseilenden Torwart zum 1:2 (43.), bevor der erst 18-jährige Abwehrmann Alexander Kaussow mit einem Distanzschuss erfolgreich war (45.). Somit ging es mit einem schmeichelhaften 2:2-Unentschieden in die Kabinen.
    Im zweiten Durchgang mussten die Gäste dann der engagierten Spielweise mehr und mehr Tribut zollen, sodass die Belitzer die Partie nun besser in den Griff bekamen. Nach gelungenem Zuspiel von Michael Heinrich vollendete Johannes Diehl nach einer Stunde im Nachsetzen zum 3:2-Führungstreffer. Schlagsdorf war fortan in der Offensive nicht mehr zwingend gefährlich. Stattdessen vergaben Mario Rahmel (67.), Christian Benke (70.) und Felix Müller (82.) sogar noch gute Möglichkeiten, um den Sieg letztlich deutlicher zu gestalten.
    Damit blieben die Belitzer auch im vierten Testspiel ungeschlagen, doch vor allem spielerisch blieb die Truppe an diesem Tag einiges schuldig.


    Torfolge:
    0:1 (27.)
    0:2 (37./FE)
    1:2 Marco Rahmel (43.) – Roehl
    2:2 Kaussow (45.)
    3:2 Diehl (61.) – Heinrich


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow, Cerncic, Woschniak, Diehl, Weber, Oetken, Roehl, Bahr, Mario Rahmel - C. Benke, Heinrich, F. Müller


    Schiri: Detlef Galda (Kröpeliner SV)
    Z: 40 (5 Gäste)

    Turnier des SV Fortuna Bernitt – 2. von 5


    Da Rühn einen Tag vorher absagte, blieben nur fünf Mannschaften übrig. Spielzeit: 2x10 Minuten


    Belitz – J´hagen 1:0
    Gutes Spiel, verdienter Sieg. Torschütze Andy Fischer mit seinem ersten Ballkontakt. Platzierter Linksschuss vom Strafraum...


    Belitz – PSV Rostock II 0:0
    ausgeglichen


    Belitz – PSV Rostock I 0:0
    Wir waren ein paar Mal im Glück, als der PSV klare Torchancen vergab. Zwei gute Möglichkeiten hatten wir aber auch...


    Belitz – Bernitt 1:0
    In der ersten Hälfte waren wir besser, in der zweiten war Bernitt näher dran am Tor. Zwei Minuten vor Schluss kommt Schwierzke nochmal auf den Platz und macht nach einem langen Ball gleich den Siegtreffer...


    Der zweite Platz war damit schon sicher. Für den Turniersieg mussten wir auf Bernitter Schützenhilfe hoffen, die im letzten Spiel gegen den PSV II aber 0:2 verloren.


    Klein Belitz: Zimmermann, Cerncic, M. Fengler, Kaussow, Woschniak, S. Rönnfeldt, D. Klemmstein, Wegner, Herrmann, Schwierzke, S. Wolff - Janczylik, Bodach, A. Fischer


    Abschlusstabelle
    1. PSV Rostock II......3:0......8
    2. Belitz......................2:0.....8
    3. PSV Rostock I........5:2.....7
    4. J´hagen...................1:4.....2
    5. Bernitt.....................0:5.....1


    Schiris: Helmut Böseke (SV Steilküste Rerik), Hagen Klatt (TSV Bützow)



    SV Klein Belitz II – VFL Grün-Gold Güstrow AJ 3:5 (2:4)


    Auch im dritten Testspiel musste die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz eine Niederlage hinnehmen. Diesmal zogen die Schützlinge von Wolfgang Pieper gegen die Landesliga-A-Junioren des VFL Grün-Gold Güstrow mit 3:5 den Kürzeren.
    Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle auch von Anfang an gerecht und lagen nach zwanzig Minuten mit 2:0 in Führung (13., 20.). Eigene Angriffe wurden meist schon im Ansatz unterbunden. Einzig Martin Herrmann gelang es in der Offensive für Akzente zu sorgen. Im Zusammenspiel mit Christian Hirte gelang dem jungen Angreifer dann auch der Treffer zum 1:2 (29.). Als der Gegner unmittelbar danach mit einem Doppelschlag antwortete (30., 31.), schien es zunächst eine einseitige Partie zu werden. In den letzten Minuten vor der Pause meldete sich die Heimelf dann aber noch mal zurück. Nachdem zuvor Christian Hirte und Holger Bohnsack jeweils nach Zuspiel von Herrmann noch vergaben, war es David Klemmstein, der eine Freistoßhereingabe von Holger Bohnsack zum 2:4 im Tor unterbrachte.
    Auch im zweiten Durchgang waren die Güstrower stets gefährlich, doch zumeist fehlte beim Torabschluss die Genauigkeit. Als nach einer Stunde Verteidiger Kay Kommoß mit einem platzierten Distanzschuss plötzlich den 3:4-Anschlusstreffer markierte, war die Partie dann wieder offen. In der Folge schien sogar der Ausgleich möglich, doch eine Viertelstunde vor dem Ende trafen die Gäste zum entscheidenden 5:3. Während Christian Hirte die letzte Belitzer Chance vergab (78.), verhinderten auf der anderen Seite Torhüter Mathias Zimmermann (77.) und der Querbalken (83.) weitere Gegentore.


    Torfolge:
    0:1 (13.)
    0:2 (20.)
    1:2 Herrmann (29.) – C. Hirte
    1:3 (30.)
    1:4 (31.)
    2:4 D. Klemmstein (45.) – H. Bohnsack
    3:4 Kommoß (60.)
    3:5 (75.)


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Zimmermann, A. Hirte, M. Fengler, Janczylik, J. Bohnsack, S. Rönnfeldt, Noack, Wegner, C. Hirte, Herrmann, Schwierzke - D. Klemmstein, Kommoß, H. Bohnsack, Bodach, Marcinkowski


    Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
    Z: 35 (3 Gäste)

    SV Klein Belitz – SV Hafen Rostock AJ 6:3 (4:3)

    Ein 6:3-Heimerfolg gelang dem SV Klein Belitz im Testspiel gegen die A-Junioren von Hafen Rostock. Die Gäste beendeten die vergangene Bezirksligasaison ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz und stiegen somit in die Verbandsliga auf.
    Gleich nach dem Anpfiff setzten sie auch das erste Achtungszeichen, als ein Distanzschuss nur knapp sein Ziel verfehlte. Im weiteren Verlauf waren es aber vor allem die Belitzer, die die Spielkontrolle übernahmen. Mit sicherem Passspiel knüpfte die Heimelf nahtlos an die starke Offensivleistung der Vorwoche an (7:1 in Hohen Sprenz). Zunächst vergab Angreifer Rico Bahr zwei aussichtsreiche Möglichkeiten (5., 7.), bevor er im dritten Anlauf den Treffer von Christian Roehl glänzend vorbereitete (9.). Die Gäste traten zwar nur sporadisch im Angriff in Erscheinung, profitierten in der 13. Minute aber von einem Abspielfehler von Torhüter Alexander Quandt und verwandelten eiskalt zum Ausgleich. Belitz machte zwar weiterhin das Spiel, lag nach einem sehenswerten Freistoßtreffer aber plötzlich mit 1:2 im Hintertreffen (27.). Innerhalb von sechs Minuten stellten die Gastgeber die Verhältnisse dann wieder klar und zogen durch Hannes Diehl (30.), Christian Roehl (33.) und einem Eigentor (36.) auf 4:2 davon. Die Defensive agierte meist sicher, ließ kurz vor der Pause aber noch den dritten Gegentreffer zu. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ließ der Gegner die Abwehrreihe alt aussehen und verkürzte noch auf 3:4 (43.).
    Im zweiten Durchgang verlor die Partie zunächst an Tempo. Auf Belitzer Seite war die Laufbereitschaft nicht mehr dieselbe, sodass Hafen Rostock die sich bietenden Räume im Mittelfeld zu Vorteilen nutzte. Da die Gäste aber die nötige Effektivität vermissen ließen, waren Tormöglichkeiten meist nur im Ansatz vorhanden. Als die Hausherren dann noch einmal zusetzten und durch Felix Müller das 5:3 erzielten (71.) war die Gegenwehr gebrochen und die Partie entschieden. In der 83. Minute gelang Müller auch noch der Treffer zum 6:3-Endstand.


    Torfolge:
    1:0 Roehl (9.) – Bahr
    1:1 (13.)
    1:2 (27.)
    2:2 Diehl (30.) – Heinrich
    3:2 Roehl (33.) – Marco Rahmel
    4:2 (36./ET) – Roehl
    4:3 (43.)
    5:3 F. Müller (71.)
    6:3 F. Müller (83.) – Bahr


    Klein Belitz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow, Cerncic, Woschniak, Heinrich, Weber, Oetken, Roehl, Diehl, Bahr - F. Müller


    Schiri: Marco Bartels (FSV Retschow)
    Z: 70 (5 Gäste)

    Turnier des SV Reinshagen – 5. von 6


    Am vergangenen Sonnabend nahm eine gemischte Mannschaft des SV Klein Belitz neben fünf weiteren Teams an einem Vorbereitungsturnier des SV Reinshagen teil. Die Kontrahenten traten in einer Gruppe gegeneinander an, wobei die Pieper-Elf über den vorletzten Platz nicht hinaus kam.
    Dabei gelang zum Auftakt gegen eine Vertretung des SSV Satow mit einem Unentschieden noch ein gutes Ergebnis (0:0). In der folgenden Partie gegen Hohen Luckow gab es schon den ersten Rückschlag. Nach einem Eckball lief die Truppe lange Zeit einem Rückstand hinterher und kassierte in der Schlusssekunde auch noch den zweiten Gegentreffer. Ähnlich verlief auch die Partie gegen Kröslin (KOL OVP), in der die endgültige Entscheidung ebenfalls erst kurz vor dem Abpfiff fiel (0:2). Zumindest gegen Reinshagen II, die den letzten Tabellenplatz belegten, sollte anschließend ein Sieg gelingen, doch auch hier kamen die Belitzer nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Im letzten Spiel wartete dann die erste Vertretung der Gastgeber, die bis dahin ohne Gegentor durch das Turnier marschierten und sich den ersten Platz bereits vorzeitig sicherten. Zwar endete auch diese Partie mit einer Niederlage (0:1), doch ließ die Hintermannschaft zumindest nicht allzu viele Tormöglichkeiten zu.
    Vor allem im Offensivspiel präsentierten sich die Belitzer an diesem Tag zu harmlos und blieben somit gänzlich ohne eigenen Torerfolg. Trotz nur zwei magerer Punkte blieb der Mannschaft zumindest der letzte Platz erspart.


    Klein Belitz: Quandt, Bahr, M. Fengler, Janczylik, Woschniak, D. Klemmstein, Wegner, Fraß, Herrmann, Schwierzke, Schimmler - Bodach, A. Fischer, S. Fengler


    Abschlusstabelle
    1. Reinshagen I.........9:0....15
    2. Satow....................7:1....10
    3. Kröslin...................5:6......7
    4. Hohen Luckow......5:8......6
    5. Klein Belitz ...........0:5......2
    6. Reinshagen II........3:9......2


    Schiris: Danny Salewski (TSG Neubukow), Michael Hoffmann (Kröpeliner SV)
    Bester Torschütze: Andy Bartels (Reinshagen/7 Tore)



    VFB Hohen Sprenz II - SV Klein Belitz II 2:1 (0:1)


    Zum zweiten Testspiel trat die Kreisliga-Elf des SV Klein Belitz bei der zweiten Vertretung des VFB Hohen Sprenz an, die als Tabellenzweiter der vergangenen Saison ebenfalls den Aufstieg zur Kreisliga realisierte. Zwar unterlagen die Mannen von Wolfgang Pieper mit 1:2, lieferten aber vor allem in Halbzeit eins eine ordentliche Leistung ab.
    Die Gäste präsentierten sich von Beginn an ballsicher und hatten die Partie zunächst im Griff. Besonders im Mittelfeld erarbeiteten sich die Belitzer durch Laufbereitschaft und Zweikampfstärke Vorteile. Wie schon in der Vergangenheit mangelte es aber oftmals am Durchsetzungsvermögen im gegnerischen Strafraum. Die beste Möglichkeit vergab Angreifer Michael Schwierzke, der den Ball freistehend nicht am gegnerischen Torhüter vorbei brachte (14.). Erst nach über einer halben Stunde fiel der insgesamt verdiente Führungstreffer. Diesmal war Schwierzke erfolgreich und markierte per Abstauber das 1:0. Danach erwachten nun auch die Gastgeber, doch trotz guter Torchancen (39., 45.) hatte die Belitzer Pausenführung Bestand.
    Im zweiten Durchgang erarbeitete sich Hohen Sprenz nun endgültig die Oberhand im Mittelfeld. Die Belitzer wirkten zunehmend unsortiert und so war es vor allem Torhüter Mathias Zimmermann zu verdanken, dass nicht schon der Ausgleich fiel. Auf der anderen Seite vergab dann der eingewechselte Kay Kommoß aus Nahdistanz die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen (70.). Im Gegenzug sorgte ein abgefälschter Flankenversuch für den 1:1-Ausgleich. Vier Minuten später drehte die Heimelf das Spiel komplett zu ihren Gunsten. Steffen Fengler hatte zwar noch den Ausgleich auf dem Fuß (82.) aber aufgrund der zweiten Hälfte war es letztlich eine verdiente Niederlage.


    Torfolge:
    0:1 Schwierzke (34.)
    1:1 (71.)
    2:1 (75.)


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Zimmermann, A. Hirte, M. Fengler, Janczylik, S. Rönnfeldt, D. Klemmstein, Noack, Wegner, C. Hirte, Herrmann, Schwierzke - F. Bohnsack, Bodach, Kommoß, S. Fengler


    Schiri: Martin Genkel (VFB Hohen Sprenz)
    Z: 30 (15 Gäste)

    VFB Hohen Sprenz - SV Klein Belitz 1:7 (1:3)


    Zu einem 7:1-Kantersieg kam der SV Klein Belitz im zweiten Testspiel beim Landesklassevertreter in Hohen Sprenz. Die ersatzgeschwächten Gastgeber, die sich in der abgelaufenen Saison den Kreismeistertitel im KFV Güstrow sicherten, waren dabei in allen Belangen deutlich unterlegen und hatten der starken Mannschaftsleistung der Belitzer nichts entgegenzusetzen.
    Gleich nach dem Anstoß setzten die Gäste das erste Achtungszeichen. Flügelläufer Ronny Weber wurde glänzend über die Außenbahn frei gespielt, doch der Torwart war auf dem Posten. Das erste Tor fiel kurz darauf auf der anderen Seite, als Marco Rahmel bei einem Klärungsversuch kurz vor der Torlinie seinen Gegenspieler anschoss und der Ball letztlich im Netz landete (3.). Beeindrucken ließen sich die Belitzer von diesem Gegentreffer aber nicht. Mit zunehmender Spieldauer wurden sie immer sicherer in ihren Aktionen und erspielten sich gegen eine überforderte Sprenzer Hintermannschaft eine Vielzahl an Tormöglichkeiten. Christian Roehl (22.) und zweimal Hannes Diehl (31., 40.) schossen zur Pause dann auch einen 3:1-Vorsprung heraus.
    Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Hannes Diehl scheiterte mit einer Schussgelegenheit am Torwart, während Hohen Sprenz im Gegenzug fast den Anschlusstreffer erzielte (46.). Das sollte aber auch schon die letzte ernsthafte Offensivaktion der Gastgeber sein. Die Belitzer spielten weiterhin munter nach vorne und spätestens nach dem 4:1 durch Rico Bahr stellte die Heimelf die Gegenwehr ein (65.). Einmal Felix Müller (69.) und zwei weitere Male Rico Bahr (77., 86.) schraubten den Spielstand noch auf 7:1 in die Höhe. Aufgrund weiterer Möglichkeiten, wie einem verschossenen Foulelfmeter (87.), waren die Hausherren mit sieben Gegentreffern sogar noch gut bedient.


    Torfolge:
    1:0 (3.)
    1:1 Roehl (22.) – Bahr
    1:2 Diehl (31.) – Marco Rahmel
    1:3 Diehl (40.) – F. Müller
    1:4 Bahr (65.)
    1:5 F. Müller (69.)
    1:6 Bahr (77.) – Roehl
    1:7 Bahr (86.) – Woschniak


    Verschossener FE: Cerncic (87./Belitz)


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow, Cerncic, Woschniak, C. Benke, Oetken, Weber, Roehl, Bahr, Diehl, F. Müller, Heinrich


    Schiri: Martin Genkel (VFB Hohen Sprenz)
    Z: 70 (30 Gäste)

    Bölkower SV II - SV Klein Belitz II 6:1 (2:0)


    Nach bisher zwei Turnierteilnahmen bestritt die Kreisliga-Mannschaft des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag ihr erstes von insgesamt vier Testspielen. Bei der zweiten Mannschaft des Bölkower SV setzte es eine deutliche 1:6-Niederlage.
    Der Gegner realisierte in der abgelaufenen Spielzeit innerhalb von zwei Jahren den Durchmarsch aus der Kreisklasse in die Kreisoberliga. Dementsprechend übernahm die Heimelf auch von Beginn an das Zepter. Den Belitzern ergaben sich kaum Räume, um ein eigenes Offensivspiel aufzubauen, sodass die Mannschaft überwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt war. Der gut aufgelegte Torhüter Mathias Zimmermann musste aber erstmals nach einer halben Stunde hinter sich greifen. Kurz vor der Pause kamen dann auch die Gäste zu ersten Möglichkeiten. Zweimal gelang es Michael Schwierzke aber nicht, den Ball aus aussichtsreichen Positionen im Tor unterzubringen (38., 43.). Stattdessen erhöhte die Heimelf noch vor dem Pausenpfiff auf 2:0 (44.).
    In der zweiten Halbzeit waren gerade sieben Minuten vergangen, da mussten die Belitzer bereits zwei weitere Gegentore hinnehmen (48., 52.). Dem eingewechselten Christopher Noack gelang zwar kurz darauf nach einer Freistoß-Flanke von Jürgen Bohnsack der Treffer zum 1:4 (53.), doch klare Tormöglichkeiten zur Ergebniskosmetik ergaben sich bis zum Schlusspfiff nicht mehr. Insgesamt verlor die Partie durch viele Wechsel auf beiden Seiten etwas an Fahrt, doch Bölkow schlug noch zwei weitere Male zu (76., 83.) und besiegelte letztlich die 1:6-Niederlage.


    Torfolge:
    1:0 (30.)
    2:0 (44.)
    3:0 (48.)
    4:0 (52.)
    4:1 Noack (53.) – J. Bohnsack
    5:1 (76.)
    6:1 (83.)


    Klein Belitz: Zimmermann, A. Hirte, M. Fengler (60. F. Bohnsack), S. Düntsch, J. Bohnsack (60. Janczylik), S. Rönnfeldt, Wegner (46. Bodach), D. Klemmstein (46. Noack), C. Hirte (60. H. Bohnsack), Herrmann (60. S. Fengler), Schwierzke (46. Kommoß)


    Schiri: Karsten Quasdorf (Bölkower SV)
    Z: 65 (15 Gäste)

    Grün-Gold Güstrow II - SV Klein Belitz 2:2 (0:1)


    Vier Wochen bevor die neue Saison mit einer Pokalrunde beginnt bestritt der SV Klein Belitz seine erste Testpartie. Bei der zweiten Mannschaft von Grün-Gold Güstrow kamen die Düntsch-Schützlinge zu einem 2:2-Unentschieden.
    Nach der Neugründung der zweiten Mannschaft bestimmten die Barlachstädter die vergangene Kreisklassesaison nach Belieben und stiegen letztlich als Tabellenerster in die Kreisliga auf. So hatten auch die Belitzer in der Anfangsphase noch Probleme mit dem hohen Tempo der jungen Gastgeber mitzuhalten. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Gäste aber besser in das Spiel und erzielten durch Christian Roehl auch die 1:0-Führung (20.). In einer von beiden Teams stets engagiert geführten Partie, spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab, sodass gefährliche Torraumszenen selten zustande kamen. Nach einem leichtfertigen Ballverlust an der eigenen Torauslinie waren die Belitzer aber im Glück. Die einer Flanke folgende Direktabnahme landete nur am Pfosten (36.).
    Auch nach der Pause hielten die Kontrahenten das Tempo hoch, die Abwehrreihen ließen aber weiterhin kaum klare Torchancen zu. Umso überraschender lagen die Gäste nach 72 Minuten plötzlich mit 1:2 zurück. Dabei nutzte die Heimelf zwei leichte Unsicherheiten in der Hintermannschaft konsequent aus (65., 72.). Die Partie war damit aber noch nicht entschieden, denn die Belitzer erhöhten noch mal die Schlagzahl und kamen nun auch zu Tormöglichkeiten. Eine davon verwertete Marco Rahmel nach präziser Hereingabe von Marco Loppnow per Kopf zumindest noch zum Ausgleich (84.). Weitere Gelegenheiten, um sogar noch den Siegtreffer zu markieren, wurden durch Mario Rahmel (80., 89.), Christian Roehl (83.) und Marco Rahmel (85.) teils leichtfertig vergeben.


    Torfolge:
    0:1 Roehl (20.)
    1:1 (65.)
    2:1 (72.)
    2:2 Marco Rahmel (84.) - Loppnow


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow, Cerncic, Woschniak, Diehl, Oetken, Weber, Roehl, Loppnow, Mario Rahmel, C. Benke, Heinrich


    Schiri: Frank Maas (GG Güstrow)
    Z: 50 (25 Gäste)

    Sport- und Sommerfest des SSV Satow – 4. von 8


    Am vergangenen Wochenende nahmen die Vertretungen aus Klein Belitz und Jürgenshagen an einem Fußballturnier anlässlich des Sport- und Sommerfestes der Gemeinde Satow teil. In zwei Gruppen spielten insgesamt acht Mannschaften um den Halbfinaleinzug. Zum vierten Mal in Folge erreichten die Belitzer dabei die Runde der letzten vier, während die Grün-Weißen wie in den vorherigen drei Jahren nicht über die Vorrunde hinauskamen.
    Allerdings war es in Staffel 2 letztlich eine knappe Entscheidung, die zwischen drei Teams durch das bessere Torverhältnis getroffen wurde. Dabei starteten die Belitzer mit einem viel versprechenden 2:0-Sieg über Jürgenshagen in das Turnier. Insgesamt war die von Wolfgang Pieper und Wilfried Düntsch betreute Truppe die bessere Elf, bei zwei Tormöglichkeiten von Karsten Krüger stand ihr aber auch Glück zur Seite. Letztlich machten die Treffer von Martin Herrmann und Kay Kommoß den Unterschied aus. Nachdem die Belitzer im weiteren Verlauf aber neben der Partie gegen Unterwellenborn (Thüringen, Gegentor in der letzten Sekunde), trotz einer 1:0-Führung durch Christian Roehl auch gegen Satow II verloren (1:2), war die Mannschaft letztlich auf Schützenhilfe angewiesen. Denn Jürgenshagen hatte es nach dem 1:0-Erfolg über Satow II im letzten Spiel gegen Unterwellenborn in der eigenen Hand, unterlag aber mit 0:1. Hinter den Thüringern (9 Punkte) zogen somit die Belitzer als Zweiter mit dem besseren Torverhältnis (3:3) gegenüber Satow II (3:4) und Jürgenshagen (1:3) in das Halbfinale ein.
    Dort wartete mit der ersten Vertretung des SSV Satow schließlich der Erste der anderen Gruppe, der sich mit neun Punkten und 8:2 Toren souverän durchsetzte. So waren letztlich auch die Belitzer chancenlos, zogen sich bei der 0:2-Niederlage aber noch achtbar aus der Affäre.
    Im Spiel um Platz drei kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit Unterwellenborn, in dem die Belitzer noch mal eine gute Leistung zeigten aber aufgrund einer Elfmeterentscheidung mit 0:1 den Kürzeren zogen.
    Der SSV Satow bestimmte schließlich auch das Endspiel nach Belieben (3:0) und nahm wie im vergangenen Jahr den Wanderpokal in Empfang. Auch wenn der viertplatzierte bei der Siegerehrung letztlich leer ausging, so hatten die Belitzer mit Alexander Quandt zumindest den besten Torhüter des Turniers in ihren Reihen.


    Klein Belitz: Quandt, D. Klemmstein, M. Fengler, S. Düntsch, Janczylik, Loppnow, Wegner, Kommoß (1), Roehl (1), Herrmann (1), Schwierzke, Kaussow, S. Fengler


    Abschlussstand
    1. Satow I
    2. Hornà Stubnà (Slowakei)
    3. Unterwellenborn (Thüringen)
    4. Klein Belitz
    In Vorrunde ausgeschieden: Altenkrempe (Schleswig-Holstein), Satow II, Jürgenshagen, Reinshagen

    Saisonvorbereitung für Belitz I+II



    Sa, 04.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier des BSV Kessin in Bandelstorf.......3. von 8



    Fr, 10.07.09......19.00 Uhr.....Trainingsbeginn Belitz I und II
    Sa, 11.07.09.....09.00 Uhr.....Turnier in Satow



    So, 19.07.09.....13.00 Uhr.....Test............Bölkow II - Belitz II
    So, 19.07.09.....16.30 Uhr.....Test............GG Güstrow II - Belitz I



    Sa, 25.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier in Reinshagen
    So, 26.07.09.....10.30 Uhr.....Test............Hohen Sprenz II - Belitz II
    So, 26.07.09.....14.00 Uhr.....Test............Hohen Sprenz I - Belitz I



    Sa, 01.08.09.....16.00 Uhr.....Turnier in Bernitt
    So, 02.08.09.....10.30 Uhr.....Test............Belitz II - GG Güstrow AJ
    So, 02.08.09.....14.00 Uhr.....Test............Belitz I - Hafen Rostock AJ



    Fr, 07.08.09......19.00 Uhr......Test............Belitz I - Schlagsdorf (KL NWM)
    So, 09.08.09.....10.30 Uhr......Test............Dummerstorf II - Belitz II



    Sa/So, 15./16.08.09..............1. Runde.....Belitz II
    Sa/So, 15./16.08.09..............1. Runde.....Belitz I

    Saisonvorbereitung für Belitz I+II



    Sa, 04.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier des BSV Kessin in Bandelstorf.......3. von 8



    Fr, 10.07.09......19.00 Uhr.....Trainingsbeginn Belitz I und II
    Sa, 11.07.09.....09.00 Uhr.....Turnier in Satow



    So, 19.07.09.....13.00 Uhr.....Test............Bölkow II - Belitz II
    So, 19.07.09.....16.30 Uhr.....Test............GG Güstrow II - Belitz I



    Sa, 25.07.09.....10.00 Uhr.....Turnier in Reinshagen
    So, 26.07.09.....10.30 Uhr.....Test............Hohen Sprenz II - Belitz II
    So, 26.07.09.....14.00 Uhr.....Test............Hohen Sprenz I - Belitz I



    Sa, 01.08.09.....16.00 Uhr.....Turnier in Bernitt
    So, 02.08.09.....10.30 Uhr.....Test............Belitz II - GG Güstrow AJ
    So, 02.08.09.....14.00 Uhr.....Test............Belitz I - Hafen Rostock AJ



    Fr, 07.08.09......19.00 Uhr......Test............Belitz I - Schlagsdorf (KL NWM)
    So, 09.08.09.....10.30 Uhr......Test............Dummerstorf II - Belitz II



    Sa/So, 15./16.08.09..............1. Runde.....Belitz II
    Sa/So, 15./16.08.09..............1. Runde.....Belitz I

    Sommerturnier des BSV Kessin in Bandelstorf - 3. von 8


    Klein Belitz (awic) – Zur Einstimmung auf die anstehende Vorbereitungsphase folgte eine gemischte Mannschaft des SV Klein Belitz am vergangenen Sonnabend der Einladung des BSV Kessin und nahm neben sieben weiteren Mannschaften, darunter auch der SKV Steinhagen, am Sommerturnier in Bandelstorf teil. Bei einer Spielzeit von zwanzig Minuten und Austragung der Partien in zwei Gruppen zog sich der Wettbewerb über sieben Stunden hinaus.
    In der Gruppe A starteten die Belitzer mit einem überzeugenden 5:0-Sieg über eine Mannschaft aus Bremen und verschafften sich damit eine gute Ausgangsposition. In der Partie gegen die Gastgeber aus Kessin tat sich die von Wolfgang Pieper betreute Truppe zunächst schwer und lief lange Zeit einem Rückstand hinterher. Ein später Treffer von Rico Bahr brachte zumindest noch das Unentschieden. Mit einem 2:1-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen Steinhagen machten die Belitzer mit sieben Punkten vor Bremen (4) und Kessin (3) dann auch den Gruppensieg perfekt.
    Den Steinhägern blieb nach dem 1:1 gegen Kessin und der Niederlage gegen Bremen (0:2) nur der letzte Platz. Im Kreuzvergleich gegen den drittplatzierten der anderen Gruppe trafen die Mannen von Dirk Voß auf Sanitz/Groß Lüsewitz und waren auch in dieser Partie chancenlos (0:3). So ging es für Steinhagen letztlich nur noch um Platz sieben. Da Mulsow aber bereits abgereist war, wurde der vorletzte Rang kampflos ergattert.
    Auch für die Belitzer reichte es am Ende nicht für den ganz großen Erfolg, denn im Halbfinale gegen Groß Wokern II genügte ein Sonntagsschuss, um die 0:1-Niederlage zu besiegeln. Zumindest gelang es, sich mit einem guten Spiel den dritten Platz zu sichern. Ähnlich wie in der Gruppenphase hatten die Belitzer gegen die Bremer Mannschaft wenig Mühe und siegten mit 4:0.
    Den Turniersieg sicherten sich letztlich die Kreisklassekicker von Warnow 90 Rostock.


    Klein Belitz: Quandt, Marco Rahmel, Kaussow (1 Tor), M. Fengler (1), Rutkowski, D. Klemmstein, Wegner, Bahr (3), Roehl (2), Loppnow (2), D. Bohnsack, Janczylik, Noack, Schwierzke (3), S. Wolff


    Abschlussstand
    1. Warnow 90 Rostock
    2. Groß Wokern II
    3. Klein Belitz
    4. Gröpelinger Kickers (Bremen)
    5. Sanitz/Gr. Lüsewitz
    6. Kessin
    7. Steinhagen
    8. Mulsow II

    Kreisklasse 2008/09 - Abschlussbericht Klein Belitz II


    Klein Belitz (awic) – Nachdem die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz in der vorherigen Kreisklassesaison noch den vorletzten Tabellenplatz belegte, landeten die Schützlinge von Wolfgang Pieper in diesem Jahr auf einem überraschenden vierten Rang. Dabei profitierten die Belitzer von der Spielklassenstrukturreform und stiegen letztlich sogar als eine von insgesamt sechs Mannschaften in die Kreisliga auf.
    Eine fast optimal verlaufene Hinserie legte dabei den Grundstein für diesen Erfolg. An den ersten vier Spieltagen sogar Tabellenführer, sammelten die Belitzer auch im weiteren Verlauf einige Punkte und landeten am Ende der ersten Saisonhälfte auf dem unerwarteten vierten Rang.
    Auch von zwei Auftaktniederlagen nach der Winterpause in Hohen Luckow (3:5) und gegen Retschow (1:2) ließ sich die Mannschaft dann nicht aus der Ruhe bringen. Nach fünf Siegen aus den folgenden sechs Spielen, darunter der 3:0-Auswärtserfolg beim Tabellenführer in Kühlungsborn, war der Aufstieg dann in trockenen Tüchern. Auch die höchste Saisonpleite am letzten Spieltag (1:5 gegen Wittenbeck) sollte daran nichts mehr ändern.
    Vor allem die meist sattelfeste Defensive hatte daran großen Anteil. Zwar ließen die Belitzer in der Rückrunde mehr als doppelt so viele Gegentreffer zu (22), wie noch im ersten Saisonabschnitt (8 ), doch kassierte letztlich keine andere Mannschaft weniger Gegentore. Da fiel dann auch kaum ins Gewicht, dass die Offensivabteilung mit 47 Treffern lediglich auf Rang acht landete.
    Obwohl Trainer Wolfgang Pieper im Saisonverlauf insgesamt 39 verschiedene Akteure einsetzte und nahezu jeden Spieltag improvisieren musste, stand doch stets eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz, die in der höheren Spielklasse allerdings in jeder Partie an ihre Grenzen gehen muss, um den sofortigen Wiederabstieg zu vermeiden.



    Statistik:


    Beste Vorlagengeber:
    Herrmann.......................................................................6
    S. Rönnfeldt, M. Kracht, J. Bohnsack, Schwierzke.......je 4


    Meiste Auswechslungen:
    Schwierzke......................11
    Wegner.............................7
    Noack, S. Düntsch.........je 5


    Meiste Einwechslungen:
    F. Bohnsack....................12
    Bodach.............................9
    Noack, S. Fengler.........je 7


    Gelbe Karten:
    M. Fengler........................5
    M. Kracht..........................4
    A. Hirte, J. Bohnsack.....je 3



    Aufgebotene Spieler (39) mit Einsätzen und Toren:


    Torwart: Zimmermann (18/0), Quandt (4/0)


    Abwehr: M. Fengler (22/0), J. Bohnsack (22/2), A. Hirte (16/0), Lentz (13/0), M. Rönnfeldt (11/0), Woschniak (4/1), T. Klemmstein (3/0), R. Kracht (2/0), C. Benke (1/0), M. Müller (1/0)


    Mittelfeld: Wegner (17/1), Marcinkowski (14/1), Noack (13/0), F. Bohnsack (13/0), S. Düntsch (12/0), Bodach (12/1), C. Hirte (11/3), S. Rönnfeldt (11/2), D. Klemmstein (6/1), Kaussow (5/1), Bahr (4/1), Heinrich (4/0), Janczylik (4/0), Loppnow (3/3), Fraß (3/0), Roehl (1/1), Bartels (1/0)


    Angriff: Schwierzke (16/7), M. Kracht (12/10), Herrmann (8/4), S. Fengler (8/0), D. Bohnsack (7/7), Mario Rahmel (2/0), M. Benke (1/1), Kommoß (1/0), F. Müller (1/0), Maas (1/0)

    Bezirksklasse 2008/09 - Abschlussbericht SV Klein Belitz


    Zum Ende der abgelaufenen Bezirksklassesaison findet sich der SV Klein Belitz auf einem guten achten Tabellenplatz wieder. Damit erfüllte der Aufsteiger sein Saisonziel und schob sich nach Rang elf in der Hinrunde noch auf einen einstelligen Mittelfeldplatz vor.
    Nach der Winterpause sammelten die Schützlinge von Wilfried Düntsch 19 weitere Punkte und ergatterten mit insgesamt 34 Zählern genau doppelt so viele wie in der letzten Bezirksklassesaison 2004/05, als der Abstieg als Tabellenletzter folgte.
    Nach einer insgesamt schon ordentlichen Hinrunde kamen die Belitzer nach der Winterpause gut aus den Startlöchern und starteten gleich eine Serie. Mit sechs deutlichen Siegen aus sieben Spielen, darunter das 8:2-Schützenfest gegen Jördenstorf, machte die Mannschaft auf sich aufmerksam und belegte vorübergehend sogar den siebten Rang. Dabei war insbesondere das Derby in Bützow als Saison-Highlight anzusehen, als, begleitet von etwa 100 Gästefans, ein eindrucksvoller 4:0-Sieg gefeiert wurde. In der folgenden Partie waren die Belitzer aber etwas vom Glück verlassen, denn der Tabellenführer aus Krakow am See wendete in den letzten drei Spielminuten nicht nur eine Niederlage ab, sondern erzielte sogar noch den 3:2-Siegtreffer. Auch in den nächsten Spielen fand die Truppe dann nicht mehr in die Erfolgsspur zurück und musste nach nur einem Punkt aus den letzten fünf Partien, darunter die 1:6-Heimpleite gegen Groß Wokern, den siebten Rang noch an den Doberaner SC abgeben.
    Dennoch war es letztlich eine erfolgreiche Rückrunde, in der die Belitzer auch die vor der Winterpause noch vorhandene Offensivschwäche ablegten und bei etwa gleicher Anzahl der Gegentreffer, doppelt so viele selbst erzielten (Hin: 15:24, Rück: 30:23). Dabei ist auch die Stärke nach Standardsituationen auffällig, denn fast die Hälfte der erzielten Tore (20 von 45) resultierten aus einem ruhenden Ball. Dies zeigt aber auch, dass die Mannschaft aus dem Spiel heraus meist zu umständlich vor dem gegnerischen Tor agierte.
    Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Düntsch-Elf überwiegend auch mit den Spitzenmannschaften mithalten konnte und viele knappe Resultate zustande kamen, doch reichte es am Ende in zehn Spielen gegen die fünf Aufsteiger nur zu zwei Punkten.
    An der Fangemeinde hat es dabei nicht gelegen. Die treuen und zahlreichen Zuschauer sorgten in den Heimspielen für einen Zuschauerschnitt von etwa 110.



    Statistik:


    Beste Vorlagengeber:
    Roehl, Loppnow.......je 8
    F. Müller.......................7


    Meiste Auswechslungen:
    Weber.......................16
    Oetken......................12
    Loppnow...................11


    Meiste Einwechslungen:
    M. Benke....................8
    Heinrich......................7
    Mario Rahmel.............6


    Gelbe Karten:
    M. Müller..................11
    Cerncic......................9
    Diehl.........................7


    Aufgebotene Spieler (32) mit Einsätzen und Toren:


    Torwart: Kaussow (14/0), Klobe (11/0), Zimmermann (2/0), Quandt (2/0)


    Abwehr: Marco Rahmel (26/6), Cerncic (25/7), M. Müller (22/1), Woschniak (20/1), M. Benke (13/0), R. Kracht (7/0), Bartels (7/0), Wichmann (4/0), M. Rönnfeldt (2/0), T. Klemmstein (1/0)


    Mittelfeld: Weber (25/0), Oetken (23/2), Roehl (20/5), Diehl (19/3), C. Benke (17/1), Bahr (12/4), Heinrich (8/0), Herrmann (5/0), S. Düntsch (3/0), Janczylik (2/0), D. Klemmstein (1/0)


    Angriff: Loppnow (22/4), F. Müller (19/8 ), Mario Rahmel (13/2), M. Kracht (3/0), Schwierzke (3/0), Wienholtz (2/0), F. Bohnsack (1/0)

    Bei drei roten Karten kann jedenfalls keiner sagen, wir hätten uns nicht voll reingehängt…


    SV Klein Belitz – SSV Satow 0:3 (0:0)


    Mit einer 0:3-Heimpleite gegen den SSV Satow verabschiedete sich die Bezirksklasse-Elf des SV Klein Belitz in die Sommerpause. Die Schützlinge von Wilfried Düntsch konnten selbst befreit aufspielen, da der achte Tabellenplatz schon vor der Partie gesichert war. Durch diese Niederlage blieb aber die erwartete Schützenhilfe für den FSV Rühn aus, an dessen Stelle sich nun die Satower den fünften und letzten Aufstiegsplatz sicherten.
    Vor einer Rekordkulisse von 320 Zuschauern boten die Belitzer lange Zeit Paroli und waren nicht weit davon entfernt dem Favoriten ein Bein zu stellen. In der ersten Hälfte gelang es keinem Team sich entscheidende Vorteile zu erarbeiten. Zumeist neutralisierten sich die Kontrahenten im Mittelfeld, sodass die wenigen Tormöglichkeiten keinen zählbaren Erfolg brachten. Für die Gastgeber hatten Matthias Oetken (19.) und Marco Loppnow (43.) noch die besten Gelegenheiten, während bei Satow Hannes Eckbrett (38.) und Andre Baas (41.) aus guten Positionen vergaben. Somit waren die Gäste nach dem 0:0-Pausenstand in Zugzwang, brauchten sie doch dringend einen Sieg.
    Am Spielgeschehen änderte sich aber auch nach dem Seitenwechsel vorerst wenig, bis die Belitzer dann nach einer Stunde auf die Verliererstraße gerieten. Satows Abwehrspieler Christian Meyer war nach einem Freistoß erfolgreich und köpfte zum 1:0 ein (57.). Von diesem Gegentor erholten sich die Gastgeber nicht mehr. Zunächst setzte sich Eckbrett nach gutem Zuspiel gegen Torhüter Alexander Kaussow durch und markierte das 2:0 (67.), bevor die Belitzer nach zwei Platzverweisen (68., 72.) plötzlich nur noch zu neunt weiterspielen durften. Dennoch gab die Heimelf die Gegenwehr nie auf, war in Unterzahl im Angriff aber chancenlos. Kurz vor dem Ende gab es noch einen weiteren Rückschlag zu verkraften, als auch ein dritter Belitzer die rote Karte sah und Tobias Seemann den fälligen Elfmeter zum 3:0 verwandelte (90.).
    Mit diesem Sieg haben die Satower letztlich einen Punkt Vorsprung auf Platz sechs und feierten anschließend den Aufstieg in die Landesklasse. Die Belitzer dagegen spielten zwar eine gute Saison, holten aber aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt.


    Torfolge:
    0:1 Meyer (57.)
    0:2 Eckbrett (67.)
    0:3 Seemann (90./FE)


    Rot: C. Benke (68./Belitz), F. Müller (72./Belitz), Bahr (90./Belitz)


    Klein Belitz: Kaussow, Marco Rahmel, M. Müller, Cerncic, Woschniak, C. Benke, Oetken (75. Weber), Bahr, Diehl - Loppnow (59. Mario Rahmel), F. Müller
    Satow: Krötsching - Krempin, M. Pohlmann, Meyer - Jürgens, Seemann, Kulla, Ricks (80. Lisker), Frömming - Baas, Eckbrett (75. Mai)


    Schiris: Wilfried Grabow (…), Mathias Bastian (FSV Bentwisch), Sebastian Buchmann (LSV Wahrstorf)
    Z: 320

    SV Klein Belitz II – SV Wittenbeck 1:5 (0:4)


    Am abschließenden Spieltag dieser Kreisklassesaison unterlag die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz dem Tabellenführer aus Wittenbeck mit 1:5.
    Schon in den vergangenen vier Duellen setzte es für die Belitzer nur Niederlagen und auch diese Partie war bereits zur Halbzeit entschieden. Die beste Abwehr der Liga hatte an diesem Tag des Öfteren das Nachsehen und ließ schon nach dreizehn Minuten zwei Gegentreffer zu (6., 13.). Erst in der Folgezeit nahmen auch die Belitzer am Spielgeschehen teil. Vor allem über Angreifer Kay Kommoß, der als 18-jähriger einen starken Einstand gab, kamen die Gastgeber nun zu gefährlichen Offensivaktionen. Zum Ende der ersten Halbzeit war die Heimelf dem Anschlusstreffer dann näher als der Gegner, doch mit einem Doppelschlag erhöhte Wittenbeck kurz vor der Pause auf 4:0 (40., 44.) und entschied die Partie vorzeitig.
    Um Schadensbegrenzung bemüht, betraten die Belitzer nach dem Seitenwechsel das Spielfeld. Zunächst setzte der eingewechselte Dietmar Bohnsack einen Foulelfmeter neben den Kasten (47.). Wenig später sorgte er mit seinem 20. Saisontreffer aber doch für das 1:4 (50.). Damit war die Aufholjagd aber auch schon beendet, denn im weiteren Verlauf fanden die Hausherren gegen das schnelle Umkehrspiel der Gäste keine Mittel und ließen somit noch einige Torchancen zu (53., 62., 80.). Aber erst kurz vor dem Ende sorgte Wittenbeck, mit einem verwandeltem Strafstoß für den 5:1-Endstand.
    So setzte es letztlich die höchste Saisonniederlage, doch da der Tabellenfünfte aus Pepelow ebenfalls keine Punkte holte, belegen die Belitzer in der Endabrechnung sogar noch den vierten Rang.


    Torfolge:
    0:1 Brosemann (6.)
    0:2 Range (13.)
    0:3 Mikat (40.)
    0:4 Bruhn (44.)
    1:4 D. Bohnsack (50.)
    1:5 Möller (86./FE)


    Verschossener FE: D. Bohnsack (47./Belitz), Brosemann (62./Wittenbeck)


    Klein Belitz: Zimmermann, A. Hirte, M. Fengler, S. Düntsch, J. Bohnsack, S. Rönnfeldt, Wegner (76. Marcinkowski), Noack (46. D. Bohnsack), C. Hirte, Kommoß, Schwierzke (70. F. Bohnsack)
    Wittenbeck: Wessolowski - Bengelstorff (79. Strupp), Wehlan, Sengebusch (56. Sander) - Zietz, Mroch, Möller, Mikat, Brosemann - Range, Bruhn (70. Harms)


    Schiri: Michael Masuch (SV Rethwisch)
    Z: 60 (10 Gäste)