1. FC LOK Stendal - Preussen Magdeburg 2:2
VfB Sangerhausen - MSV Eisleben 2:1
VfL Halle 96 - VfB IMO Merseburg 3:1
Askania Bernburg - SV 09 Staßfurt 3:1
BSV Halle-Ammendorf - Hallescher FC II 1:1
1.FC Romonta Amsdorf - Haldensleber SC 1:2
TSV Völpke - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3
Beiträge von Volksparkpower
-
-
Stassfurt - Halle 96 1:1
-
MSV Eisleben - MSV Preussen 2:2
TSV Völpke - Romonta Amsdorf 2:1
1. FC Lok Stendal - BSV Halle-Ammendorf 1:2
FC GW Piesteritz - Askania Bernburg 3:1
Haldensleber SC - VfL Halle 96 2:1
Hallescher FC II - VfB 06 Sangerhausen 2:2
SV 09 Staßfurt - Union Sandersdorf 1:2 -
Riesenjubel über Sensation
Verbandsliga: Grün-Weiße schlagen in Halle Spitzenreiter VfL 96 mit 4:2
[Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1237373787931l.jpg]
In der Fußball-Verbandsligapartie VfL Halle 96 gegen Grün-Weiß Piesteritz traf Kevin Gerstmann zum entscheidenden 4:2 für die Piesteritzer Elf. Seine Freude darüber ist ihm deutlich anzusehen. (FOTO: ANDREAS LÖFFLER)[Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/static/layout/pikto_galerie.gif] Bild als E-Card versenden HALLE/MZ. Die Fans feiern minutenlang ihre Elf. Der FC Grün-Weiß Piesteritz hatte gerade dem bis dato souveränen Spitzenreiter beim 4:2 die erste Heimniederlage beigebracht und das mit einer Leistung, die begeisterte. Der Gegner dagegen ringt um Fassung. Die Meisterschaft ist in Halle eigentlich schon beschlossene Sache. Und so bescheinigt Stadionsprecher Andreas Jahnecke den Gästen vor dem Match lediglich "noch gute rechnerische Möglichkeiten für den Sprung nach ganz oben". Der Aufstiegsfavorit kann es zwar weiter aus eigener Kraft schaffen, doch die Warnung der Gäste ist deutlich.
Ferl kündigt Gipfel-Erstürmung an
"Wir haben jetzt schon so viel erreicht, das letzte Stück bewältigen wir auch noch", kündigt FC-Cheftrainer Uwe Ferl beim Jubel im Spielerkreis die Erstürmung des Gipfels an. Tatsächlich ist der Titelkampf jetzt wieder offen, weil der VfL sich vor allem von der Stärke des Gegners überraschen ließ. Dabei zeigten die Gastgeber durchaus unbedingten Siegeswillen - vor allem in der Anfangsviertelstunde. "Wenn wir nach 15 Minuten 2:0 führen, gewinnen wir", sagt der Ex-Piesteritzer Marciano Voufack, der wegen einer Zerrung nicht auflaufen kann. Die Gastgeber starten trotzdem furios in die Partie. Nico Stein verwertet die präzise Flanke von Tobias Cramer aber nicht (3. Minute). Und schließlich kann Torwart Jan Lindemann einen Gewaltschuss von Mark Jonekeit doch noch im zweiten Nachfassen - das Leder liegt schon auf der Torlinie - entschärfen (5.). Und dann zappelt das Tornetz wirklich - allerdings auf der anderen Seite. Heiko Wiesegart zieht aus 30 Metern ab und trifft zur zu diesem Zeitpunkt völlig überraschenden Führung (13.). Der erste Saisontreffer des FC-Kapitäns dreht die Partie. Die Platzherren sind geschockt, und die Verunsicherung wächst. So leisten sie unfreiwillige Schützenhilfe. Luis, den der VfL Halle 96 im Aufstiegsfall verpflichten möchte, setzt sich energisch auf der rechten Seite durch und will zu Nils Naujoks abspielen. Doch das misslingt. Drei Hallenser spielen mit dem Ball wie am Flipperautomaten. Und so springt die Kugel irgendwie doch noch zu Naujoks, der sofort schießt und so die Führung ausbaut (20.). Der VfL wehrt sich, aber die FC-Abwehr hat eigentlich alles im Griff. Aber gleich die erste Unaufmerksamkeit wird bestraft. Für den Verteidiger André Waldau fühlt sich niemand zuständig. Und so kann der Mann aus der Defensive unbedrängt zum 1:2 nach Vorarbeit von Stephan Schammer einköpfen (42.). Die Piesteritzer Antwort kommt sofort: Luis kann erneut fast ungehindert flanken. Ladislav Stefke nimmt den Ball volley. Aber Torwart Daniel Richter reagiert glänzend (45.).
Glücksgefühl nach überhörter Order
Doch gleich nach der Pause steht der Schlussmann erneut im Blickpunkt. Tobias Klier spurtet einem Rückpass von Christian Sund hinterher. Die Sache ist aussichtslos. Doch Richter schlägt ein Luftloch, und der Ball trudelt über die Linie, und so wird Sund Eigentorschütze (50.). "Der Trainer hat mir vor der Partie gesagt, ich soll durchlaufen, der Keeper ist unsicher", kommentiert der Angreifer die kuriose Szene. Und sie ist eigentlich noch verrückter: Von der Bank kommt das Kommando "Abbrechen!". Doch Klier hat diese taktische Order nicht gehört. Und durch dieses Missverständnis scheint die Vorentscheidung gefallen. Nur Jonekeit prüft noch einmal Lindemann, der erneut großartig pariert (75.). Aber schließlich sorgt Referee Jens Rohland (Regis-Breitlingen / Sachsen) doch noch für Aufregung. Nach einem Kopfball-Duell, das Wellington gegen Cramer gewinnt, zeigt der Schiedsrichter selbst zur Überraschung der Hallenser auf den Elfmeterpunkt. Jonekeit kann ohne Probleme verkürzen (82.). Trainer Ferl reagiert auf die neue Situation: Er schickt einen schnellen Konterspieler auf den Rasen. Tim Körnig ist noch keine 60 Sekunden auf dem Platz, da spurtet er über das halbe Feld, spielt das Leder zu Klier, und der kann das Streitobjekt noch zu Kevin Gerstmann spitzeln. "Ich habe nur noch draufgehalten", erzählt der Torschütze zum 4:2 (88.). Der Rest ist Jubel. Aber einer stellt sich noch einer Pflicht-Aufgabe: Co-Trainer Olaf Aßmann läuft flink zum Bierausschank und bringt den kühlen Gerstensaft in die Kabine. So gibt es sofort die versprochene Siegprämie. Für den Übungsleiter kein preisgünstiges Vergnügen. "Das ist heute egal", so Aßmann, der die "gute Moral" nach dem umstrittenen Elfer würdigt. Und auch Mannschaftsleiter Frank Antelmann hat noch eine Mission im Namen der Kicker zu erfüllen. "Wir wollen uns bei den Anhängern bedanken. Das hier war ein Heimspiel", sagt er. Im Live-Ticker im Internet hieß es bereits nach wenigen Minuten: "Die Piesteritzer haben eine tolle Fanunterstützung." Und das bekam auch der Kassierer zu spüren. 280 Zuschauer - fast die Hälfte reist aus der Lutherstadt an - sind hier der Saisonrekord.
Mit dem Bus der Brasilianer
Jetzt richtet sich der Blick der Volkspark-Elf nach vorn. "Bernburg", sagt Wellington zum nächsten Spiel, "ist ein ganz unbequemer Gegner." Und der Mann aus Rio gibt immer gute Prognosen ab. Als die Piesteritzer am Samstag erstmals mit dem Bus, den Brasilien bei der WM 2006 in Deutschland nutzte, vorfährt, sagte der Abwehrstratege: "Das ist ein gutes Omen."
Piesteritz: Lindemann, Luis (78. Gallin), Buchholz, Heede, Wellington, Gerstmann, Naujoks (87. Körnig), Schüler, Klier (90. Fischer), Wiesegart, Stefke -
Askania Bernburg-1.FC LOK Stendal 2:1
Union Sandersdorf-Hallescher FC II 2:2
Halle-Ammendorf-TSV Völpke 2:2
Preussen Magdeburg-1.FC Romonta Amsdorf 1:0
MSV Eisleben-IMO Merseburg 2:0
VfB Sangerhausen-Haldensleber SC 1:2
VfL Halle 96-FC Grün-Weiß Piesteritz 2:3 -
Zitat Aus dem Liveticker vom Vfl:
Fr., 01.05.2009
16:27:15 Uhr
--- So! Durchschnaufen! Fahrräder in den Bus geladen und ab nach Halle... Man man man. Nie wieder so ne Tour nach Stendal. Endstand 3:2. Und tschüß! ---Fr., 01.05.2009
15:51:14 Uhr
--- Endstand 3:2 für 96... Aber kommt keiner raus hier... Stendaler belagern uns... ---[b]Fr., 01.05.2009
14:30:56 Uhr
--- Stendaler Publikum unter aller Sau. Vom Rentner bis zum Fan der Gegengerade. Niveau von nem trockenen Toast. Schiedsrichter ist sowieso gekauft. Enttäuschend ist der Fanblock. 30 Minuten lang absolute Stille... ---Typisch Stendal !!!!!!
[/b]
-
Endstände :
Haldensleben - Sandersdorf 1:1 (0:1)
Bernburg - Völpke 3:1 (2:0)
Stendal -Vfl Halle 2:3(1:1)
Merseburg - Preussen Magdeburg 1:3 (1:2)
-
Nur bei akutem DurchfallSo wird es gewesen sein .Danke für die Antwort . So was erlebt man nicht aller Tage .
-
SG Sandersdorf - FC Grün Weiss Piesteritz 0:1
Kuriose erste Halbzeit : Torhüter von Sandersdorf musste auf die Toilette dafür wurde das Spiel für 10 .min unterbrochen. Ist das Regulär ???
-
Preußen Magdeburg -BSV Halle-Ammendorf 2:2
TV Askania Bernburg -1.FC Romonta Amsdorf 1:0
VfB IMO Merseburg -SV Staßfurt 1:1
VfL Halle 1896 -TV Völpke 1:1
SG Union Sandersdorf -FC Grün-Weiß Piesteritz 1:2
VfB 1906 Sangerhausen -1.FC Lok Stendal 1:0
MSV Eisleben -Hallescher FC II 1:2
-
Na ich glaube wir sehen unsere Feunde
nächstes Spieljahr wieder .Geld hält keine Oberliga
.Wir freuen uns schon wieder nach Wolfen zukommen .
-
VfL Halle 1896 -BSV Halle-Ammendorf 2:1
VfB 1906 Sangerhausen -1.FC Romonta Amsdorf 2:2
Preußen Magdeburg -TV Askania Bernburg 1:1
SG Union Sandersdorf -TSV Völpke 2:2
MSV Eisleben -FC Grün-Weiß Piesteritz 1:2
SV Dessau 05 -1.FC Lok Stendal 2:2
VfB IMO Merseburg -Haldensleber SC 1:2
SV Staßfurt 09 -Hallescher FC II 1:2
-
Spiel der verpaßten Gelegenheiten
[Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Gruen-Weiss%20Piesteritz.gif][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/dpp100.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/IMO.gif]
FC Grün-Weiß Piesteritz - VfB IMO Merseburg
3:1 (1:0)
ZitatNach 90 Minuten steht ein schwer erkämpfter 3:1 Sieg gegen das Tabellenschlußlicht auf der Habenseite, doch was 90 Minuten lang im Volkspark passierte, war schon teilweise Haareausraufend.
Die Gäste, die zu Beginn der Partie ihr Heil in der Flucht nach vorn suchten, hatten die ersten Chancen, doch mit dem ersten ernsthaften Angriff der Gastgeber stand es gleich 1:0. Ein langer Ball kommt zu Nils Naujoks und der hebt ca. von der Strafraungrenze den Ball über den herauslaufenden Torwart der Gäste zur frühen Führung. Eigentlich sollte diese Führung den Gastgebern Sicherheit und Ruhe bringen, doch die Gäste steckten dieses Negativerlebnis überraschend locker weg und spielten weiter ihren Stil. Im Verlauf der ersten 45 Minuten ging es hin und her und beide Teams hatten einige klare Torchancen, doch bis zur Halbzeit konnte kein Team auch nur eine Chance für ein Tor nutzen, so blieb es bis zur Halbzeit beim knappen 1:0
Auch in der zweiten Halbzeit steckten die Gäste nie auf, und wie ein Absteiger spielten sie nicht. Jetzt verlegten sich die Gäste mehr aufs Kontern, denn die Gastgeber machten jetzt mächtig Druck und wollten das zweite Tor. In der 53.Minute gab es dann Freistoß für die Gäste fast an der Strafraumgrenze.Solche Situationen sind immer eine Gefahr und Elias Englich zirkelte den Ball zum 1:1 ins Tor. Die Gastgeber versuchten jetzt wieder erneut den Führungstreffer zu erziehlen. Keine 7 Minuten später eine ähnliche Freistoßsituation wie vorher auf Gastgeberseite. Diesmal zieht Nils Naujoks den Ball Richtung Tor und in der Mauer steht Kevin Schüler, der den Ball in die andere Richtung abfälscht und somit das 2:1 erzielt. Die Gastgeber erhöhten den Druck und wollten den sprichwörtlichen Sack zumachen. In der 68.Minute erkämpft sich Ladislav Stefke den Ball, läuft aufs Tor zu und diesmal vollendet er eiskalt zum 3:1. Der Bann war gebrochen und Angriffswelle auf Angriffswelle rollte aufs Merseburger Tor, die Chancen häuften sich im Minutentakt. Aber entweder stand da Altmeister Maik Völkner im Gästetor oder den Piesteritzer Angreifern fehlte einfach das Quentchen Glück. Die Gäste kamen in dieser Phase nur noch sporadisch zu Kontern, aber jetzt stand die Gastgeberabwehr sicher und ließ nichts mehr zu.
Wenn man der Mannschaft einen Vorwurf machen kann, dann nur den, die vielen klaren Chancen nicht genutzt zu haben, denn das Ergebnis hätte leicht um einiges höher ausfallen müssen. Am Ende aber zählen in erster Linie die drei Punkte und dadurch setzt sich unser Team in der Tabellenspitze (Platz 4) fest und hat nur noch 4 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter VfL Halle 96.Aufstellung: Jan Lindemann, Kevin Schüler, Daniel Buchholz, Tobias Heede, Wellington, Luis, Nils Naujoks (85.' Philipp Scopp), Marc Richter, Daniel Schwibbe (67.' Tobias Klier), Kevin Gerstmann, Ladislav Stefke Schiedsrichter: Christian Wesemann (Quenstedt) Zuschauer:
-
SG Union Sandersdorf -BSV Halle-Ammendorf 2:2
SV Dessau 05 -1.FC Romonta Amsdorf 1:1
VfB 1906 Sangerhausen -TV Askania Bernburg 2:2
MSV Eisleben -TSV Völpke 2:2
SV Staßfurt 09 -FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3
VfB IMO Merseburg -1.FC Lok Stendal 1:0
Hallescher FC II -Haldensleber SC 2:1
Preußen Magdeburg -VfL Halle 1896 1:1
-
[u]
Verdienter Sieg nach Steigerung in der 2.Halbzeit
[/u]
[Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Gruen-Weiss%20Piesteritz.gif][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/dpp100.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Hallescher%20FC.gif]
FC Grün-Weiß Piesteritz - Hallescher FC II
2:0 (1:0)
ZitatDas es für unsere Mannschaft am Ende noch ein verdienter 2:0 Sieg wurde, liegt besonders an der Steigerung in der 2.Halbzeit.
Denn zu Beginn des Spieles merkte man, das sich die Hallenser gut auf unser Team eingestellt hatten und man wollte ja auch die drei Punkte mit nach Halle nehmen. Bei den Gastgebrn lief in der ersten halben Stunde nicht viel zusammen, da die Gäste auch immer einen Schritt schneller am Ball waren wie unsere Spieler. In der 13.Minute fast das 0:1, doch der Schuß von Robin Zern nach krassen Fehlpaß vor dem eigenem Strafraum ging knapp am Tor vorbei.
So nach ca.30 Minuten fanden sich die Gastgeber besser in die Partie und hatten nun ihrerseits ihre Chancen. Einen scharfe Eingabe von Nils Naujoks in der 33.Minute konnte Sören Barabasch nur noch in die eigenen Maschen lenken und so das 1:0 für die Gastgeber erzielen, zu diesem Zeitpunkt doch etwas überraschend. Als 3 Minuten später erneut eine scharfe Eingabe von Nils Naujoks von der rechten Seite kam, konnten gleich drei !!! Piesteritzer den Ball nicht ins Tor befördern.In der zweiten Halbzeit waren nun die Gastgeber Tonangebend und eine Angriffwoge nach der nächsten rollte auf das Tor der Gäste, die allerdings mit viel Glück und Geschick den knappen Rückstand halten konnten. Doch in der 67.Minute führte ein hervoragender Spielzug zur Vorentscheidung. Daniel Schwibbe konnte sich auf links außen gut durchsetzen, seine Eingabe sah im ersten Moment zu lang aus, doch so kam Tobias Heede an den Ball und in seine Flanke lief Nils Naujoks und knallt den Ball zum 2:0 in die Maschen.
Die Gäste aus der Saalestadt schienen im ersten Moment geschockt, doch dann versuchten sie noch alles, um das Resultat zu verbessern. Bei einem Schuß in der 73.Minute mußte Jan Lindemann im Piesteritzer Tor schon seine ganze Klasse aufblitzen lassen, um die "Null" hinten zu halten. Doch dann verebbte der Angriffselan der Gäste wieder und die Gastgeber hatten wenig Mühe, den 2:0 Sieg über die Runden zu bringen.
Lohn für diesen Sieg ist der Sprung auf Platz 4 der Tabelle und damit kommt man dem Saisonziel, ein Medaillenplatz, immer näher. Jetzt heißt es in den nächsten beiden Spielen voll konzentriert an die Sache heran zugehen, denn erst geht es zum Tabellenvorletzten und dann kommt der Tabellenletzte und mit diesen Teams hatte unsere Mannschaft in der Vergangenheit ihre liebe Müh und Not.Aufstellung: Jan Lindemann, Kevin Schüler, Daniel Buchholz, Tobias Heede, Wellington, Luis (86.' Heiko WEiesegart), Nils Naujoks (82.' Tobias Klier), Marc Richter, Daniel Schwibbe, Kevin Gerstmann, Ladislav Stefke Schiedsrichter: Bernd Streich (Bottmersdorf) Zuschauer: 180
-
FC Grün Weiss Piesteritz - HFC II 2:0 (1:0)
-
TSV Völpke -VfB IMO Merseburg 4:1
1.FC Romonta Amsdorf -MSV Eisleben 2:2
1.FC Lok Stendal -SV Staßfurt 09 1:2
BSV Halle-Ammendorf -SV Dessau 2:1
TV Askania Bernburg -SG Union Sandersdorf 1:1
Haldensleber SC --Preußen Magdeburg 3:1
VfL Halle 1896 -VfB 1906 Sangerhausen 2:2
FC Grün-Weiß Piesteritz -Hallescher FC II 3:1 -
Samstag, 07.03.09
SV 09 Staßfurt - TSV Völpke 1:2
Hallescher FC II - 1.FC LOK Stendal 3:1
VfB IMO Merseburg - 1.FC Romonta Amsdorf 1:3
MSV Eisleben - BSV Halle-Ammendorf 2:1
SG Union Sandersdorf - VfL Halle 96 1:1MSV 90 Preussen Magdeburg - VfB 1906 Sangerhausen 2:2
Haldensleber SC - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:3
Sonntag, 08.03.09
SV Dessau 05 - TV Askania Bernburg 2:2
-
Gelungene Revanche zum Rückrundenauftakt.
[Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Gruen-Weiss%20Piesteritz.gif][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/dpp100.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/Preussen.gif]
FC Grün-Weiß Piesteritz - MSV 90 Preussen Magdeburg
3:1 (2:0)
ZitatZum Rückrundenauftakt gelang unseren Kickern die erfolgreiche Revanche für die 3:4 Hinspielniederlage in Magdeburg. In einer abwechslungsreichen Partie gewannen die Gastgeber aber nicht unverdient. Gleich zu Beginn der Partie zeigten die Gastgeber, was ihr Vorhaben war, dieses Spiel unbedingt zu gewinnen. Eine entscheidende Rolle in dieser Partie sollte unser Neuzugang im Sommer aus Halberstadt, Ladislav Stefke, spielen, indem er nicht nur an allen drei Toren maßgeblich beteiligt war. Doch der Reihe nach. Die Gastgeber begannen wie schon erwähnt sehr druckvoll und erspielten sich die ein oder andere Torchance. Doch es dauerte bis zur 12.Minute. Ladislav Stefke setzte sich auf linfs außen durch, flankte in den Strafraum. Nils Naujoks köpftr den Ball fast von der Torauslinie zurück vor das Tor und der fast kleinste Spieler Spieler auf dem Feld, Luis, stand sträflich frei und erzielte per Kopf die viel umjubelte Führung. Die Gastgeber versuchten jetzt, ein zweites Tor nachzulegen, doch meistens war Endstation bei Robert Sträter im magdeburger Tor.
So nach 20-25 Minuten verflachte das Spiel der Gastgeber und die Gäste aus der Landeshauptstadt kamen immer besser ins Spiel und die Gastgeber zeigten nun auch Schwächen im Abwehrbereich und Grün-Weiß Keeper Jan Lindemann mußte jetzt selbst öfters seine Klasse beweisen. Doch genau in diese Druckphase der Gäste kam das 2:0. Erneut war Ladislav Stefke auf links außen durch, schlug in den Ball in den Strafraum und diesmal stand Kevin Gerstmann goldrichtig und erzielte das zweite Piesteritzer Tor (35.). Dieser Treffer kam genau zum richtigen Zeitpunkt und die Gäste zeigten sich doch etwas geschockt.In der zweiten Spielhälfte überschlugen sich dann die Ereignisse. In der 60.Minute war wieder einmal Ladislav Stefke auf links auf und davon, seine Flanke erreicht Nils Naujoks am langen Pfosten und der erzielte per Kopf die 3:0 Vorentscheidung. In der Folgezeit brannten bei einigen Magdeburgern die Sicherungen durch. Bei einer Spielunterbrechung und Freistoß für Magdeburg !!! trat Torsten Kühnast seinen Gegenspieler vor den Augen von Schiedsrichter Dirk Simon und dem blieb nur eine Entscheidung - rot. Bei einem Frustfoul in der Folgezeit konnte Sven Röhl froh sein, das es nur gelb gab, denn eine ähnliche Aktion wenige Minuten vorher wurde nicht geahndet. Die Gäste schienen sich jetzt aufzugeben und die Gastgeber waren jetzt klar Herr im eigenen Stadion und die klaren Torchancen häuften sich. Wenn man der Mannschaft einen Vorwurf machen kann, dann den, das sie es nicht verstanden hat, die klare Überlegenheit in Tore umzumünzen. In dieser Phase lag ein 4:0 oder gar 5:0 oft in der Luft, es fiel aber nicht. Zum einen scheiterten die Gastgeber am Torhüter Sträter oder man vergab die Chancen leichtsinnig.
Kurz vor Schluß schalteten dann die Gastgeber einen Gang zurück und so ergaben sich doch noch die eine oder andere Chance für die Preussen. Eine davon nutzte Christian Behr in der 82.Minute zum 1:3 Anschlußtreffer. Doch mehr ließen die Gastgeber an diesem Tage nicht zu. Somit ein gelungener Start in die Rückrunde der Verbandsliga und nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn, dem Haldensleber SC, wo die Trauben sicher sehr hoch hängen werden. Doch die Leistung gegen Magdeburg sollte Mut machen, auch in Haldensleben zu bestehen.Aufstellung: Jan Lindemann, Kevibn Schüler, Daniel Buchholz, Tobias Heede, Wellington, Luis (77.' Benjamin Witt), Nils Naujoks (81. Heiko Wiesegart), Marc Richter, Daniel Schwibbe, Kevin Gerstmann, Ladislav Stefke Schiedsrichter: Dirk Simon (Schkopau), Zuschauer: 180
-
vfb sangerhausen - union sandersdorf 0:1
1. fc lok stendal - haldensleber sc 0:1