Beiträge von Volksparkpower

    Vorbereitung FC Grün Weiß Piesteritz


    10.Juli 2010


    13:00 Uhr Einheit Platz


    FC Grün-Weiß Piesteritz - Hertha BSC Berlin II



    14.Juli 2010


    19:00 Uhr Markranstädt


    RB Leipzig II - FC Grün-Weiß Piesteritz



    17.Juli 2010


    14:00 Uhr Jüterbog


    FSV Luckenwalde - FC Grün-Weiß Piesteritz



    25.Juli 2010


    11:00 Uhr Volkspark, Piesteritz


    FC Grün-Weiß Piesteritz - FC Schalke 04



    01.August 2010


    evtl. Pokal
    oder
    gegen Bautzen

    Romonta Amsdorf-TSV Völpke 1:1
    BSV Halle-Ammendorf - 1. FC Lok Stendal 1:0
    Askania Bernburg - Grün-Weiß Wolfen 2:1
    1. FC Magdeburg II - Naumburger SV 05 4:1
    Union Sandersdorf - Hallescher FC II 0:1
    Einheit Wernigerode - MSV Eisleben 3:0
    VfB 06 Sangerhausen - Oscherslebener SC 0:0
    FC GW Piesteritz - Haldensleber SC 1:0 :schal2: :schal2: :schal2:

    Mein Tipp für das WE:
    Köthen - Abtsdorf 3:1
    Wolfen - Einheit 4:1
    Trebitz - Annaburg 3:3
    O-Baum - Pratau 1:3
    Gölzau - Gräfenhainchen 2:1
    Dessau - Reppichau 2:2
    G-W PIESTERITZ 2 - Kemberg 2:1 :schal2: :schal2: :schal2:


    Das Spiel im Volkspark wird so ausgehen da die Leidenschaft siegt !!! :schal2: :schal2: :schal2: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Trotz tollem Spiel wieder kein Sieg
    Nach der 0:4 Niederlage in Wolfen war gegen den 1.FC Lok Stendal Wiedergutmachung angesagt. So ging das Spiel vom Anzpfiff an nur in eine Richtung, Stendal. Doch es zeigte sich schon hier, das das Team heute wieder mit der Chancenverwertung hadert. Es dauerte dann auch etwa bis zur 20.Minute, als die Gäste vorm Piesteritzer Tor das erste Mal auftauchten. Doch die Platzbesitzer bestimmten weiterhin das Spiel und erspielten sich Chancen zu Hauf. Nach ca.35 Minuten kam es auf Höhe der Mittellinie zu einem folgenschweren Zweikampf zwischen einem Standaler Spieler und unserem Kapitän Heiko Wiesegart. Letztgenannter verletzte sich so schwer am Knöchel, das er noch vom Platz aus ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zu diesem Zeitpunkt ist über die genaue Diagnose noch nichts bekannt. Die Gastgeber verdauten den Schock recht schnell und machten weiter Druck. Als alle schon an ein 0:0 Pausenergebnis dachten, setzte Kevin Gerstmann zu einem Solo über rechts an, sein Schuß wurde zunächst abgewehrt, doch als er zum Nachschuss ansetzen wollte, wurde er im Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter Andreas Walter aus zwickau !!! zögerte keinen Moment - Strafstoß. Eine Angelegenheit für Ladislav Stefke, der sich dann diese Chance auch nicht entgehen lies.
    Zur zweiten Halbzeit kamen die Gäste etwas ins Spiel und in der 48. Minute starteten sie einen Angriff über rechts, die Ball kommt zum völlig freistehenden Michael Runge und es stand zum Entsetzen aller Zuschauer 1:1.
    Die Gastgeber blieben allerdings trotz dieses Negativerlebnisses weiter am Drücker und bestimmten ganz klar das Spiel. Doch leider waren unsere Kicker heute nicht mit Fortuna im Bunde. Ein Kopfball von Wellington klatschte an die Querlatte, ein Flugkopfball von Mathias Niesar ging knapp an Tor vorbei, wie auch Schüsse von Kevin Gerstmann, Oliver Hinkelmann und Marc Richter. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Ladislav Stefke hervorragend frei gespielt und er hatte keine Mühe, den Ball im Tor zu versenke, doch die Fahne des Assistenten war oben-Abseits. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluß, aber der Erfolg blieb ihnen erneut verwehrt. Über die gesamte Spielzeit bot das Team eine tolle Leistung und hätte sich den Sieg auch klar verdient, aber leider fehlte wieder einmal das Quentchen Glück. Vom Gegner war nicht viel zu sehen, trotz seiner 5 Brasilianer. Entwerder sind die Stendaler nicht besser oder aber unsere Mannschaft lies das team von Trainer Sandhowe nicht so ins Spiel kommen, wie es gern gewollt hätten.
    Nichtsdestotrotz warten unsere Kicker im Jahr 2010 weiter auf den ersten Heimsieg.
    An dieser Stelle wünschen wir unserem Kapitän Heiko Wiesegart erstens, das die Verletzung nicht so schwer ist und zum zweiten gute und schnellstmögliche Besserung.


    (Quelle HP FC Grün Weiss Piesteritz)

    Ich selber finde es eine Schweinerei bei so einen schönen Wetter auf einen Kunstrasen zuspielen. Ich denke weil Piesteritz mach das mit Absicht, trotzdem mit ich der Meinung das wir mit 3.Pkt zurückkehren werden.


    Alles für die Lok.



    Bevor du so ein Müll schreibst mußt du dir den Rasen ersteinmal anschauen.Hat nichts mit Wettbewerbsverzerrung zu tun.Du...
    Und da ihr ja technisch die beste Mannschaft seid kann es doch nur gut für euch sein.
    Also immer schön die Bälle Flach halten!!!

    Hier hängen die meisten Leute ihr Fähnlein wirklich immer mit dem Wind...
    Geht es gegen Lok Stendal, sind alle gleicher Meinung, nur wenn es einen selbst trifft, ist es auf einmal böse.
    Hier geht es vielmehr um eine prinzipielle Geschichte, wieso bei einwandfreiem Wetter auf Kunstrasen gespielt werden soll. Und da mag der KUNSTrasen noch so gut im Verhältnis zu den 90ern sein. Sofern es wetterbedingte Gründe gibt, ok. Aber die sollten mittlerweile nicht mehr vorliegen.
    Welche Begründung führt Piesteritz also auf, dass das Spiel nicht wie gewöhnlich auf einem Rasenplatz stattfinden soll???

    Hallo . Warum regt ihr euch so auf ? Wenn bei uns der Kunstrasen für den Spielbetrieb freigegeben ist ,kann mann auch darauf spielen . Unser Nachwuchs spielt die ganze Saison drauf ! Dann bis morgen auf ein schönes Spiel (auf Kunstrasen )!. :schal2: :schal2: :schal2:

    25. Spieltag 2009/2010



    1. FC Romonta Amsdorf 1921 - FC Grün-Weiß Wolfen (A) 1: 0
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - Magdeburger SV 90 Preußen 1 : 1
    FC Grün-Weiß Piesteritz - 1.FC Lok Stendal 3 : 1 :schal2: :schal2: :schal2:
    FC Einheit Wernigerode (N) - Haldensleber SC 0 : 0
    VfB 1906 Sangerhausen - TSV Völpke 2 : 2
    SG Union Sandersdorf - Oscherslebener SC 1990 (N) 1 : 0
    Naumburger SV 1905 (N) - Hallescher FC II 1 : 2

    Askania Bernburg gegen FC Grün-Weiß Piesteritz 0:4 (0:2) :schal2: :schal2: :schal2:


    [Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/media/img_newssignets/m-1.mannschaft.png
    Mit einem 4:0 über Askania Bernburg , kehrten die Volksparkjungs am Samstagabend , in den Volkspark zurück. Auf dem sehr schwer bespielbaren Platz , gingen die Grün-Weißen als verdiente Gewinner vom Platz. Zur Halbzeit führte Piesteritz , durch einen Elfmeter , von Ladislav Stefke verwandelt und ein Eigentor , nach einer Ecke von Kevin Gerstmann , mit 2:0. In der 2. Halbzeit war dann Sascha Zacke zwei mal zur Stelle. Der Sieg ging am Ende wie schon gesagt , verdientermaßen an die Volksparkjungs.

    Einheit Wittenberg-FC Grün Weiss Piesteritz 0:3


    :schal2: :schal2: :schal2: Derby Sieg :schal2: :schal2: :schal2: [Blockierte Grafik: http://www.fc-gruen-weiss-piesteritz.de/media/img_newssignets/m-landesklasse.png
    Nach spannenden 90 Minuten gewann der Spitzenreiter aus dem Volkspark verdient mit 3:0 beim Stadtrivalen Einheit Wittenberg.


    Die Party begann ganz nach den Wünschen der Piesteritzer. Bereits in der 4. Minute erzielte Karsten Niesar nach einem Freistoß das wichtige 1:0 für die Grün-Weißen. Doch leider brachte diese frühe Führung nicht die erwartete Sicherheit in den Reihen der Piesteritzer. Zwar hatte man die ein oder andere Chance das Ergebnis auszubauen ( M.Niesar (26.) und Maik Trollmann (37.)) jedoch blieb der Gastgeber immer gefährlich und hatte selbst gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen.


    In der zweiten Hälfte spielten die Piesteritzer dann besser und ließen zudem fast keine Torchance der Rot-Weißen mehr zu. In der 60. Minute erzielte Stefan Neuberg dann das erlösende 2:0 für die Grün-Weißen. Eine weitere Chance durch Maik Trollmann wurde leider kläglich vergeben. Nach einem Eckball von Karsten Niesar erzielte Daniel Gallin per Kopf das 3:0 für den Spitzenreiter der Landesklasse.

    Erneut kein Sieg


    Auch im zweiten Heimspiel 2010 gelingt unseren Kickern kein Sieg, allerdings holen sie beim 0:0 gegen den BSV Halle-Ammendorf wenigstens ein Punkt, somit ist der Rückrundenstart nicht gänzlich in die Hose gegangen.
    Wie schon in der Vorwoche gegen Sangerhausen haben unsere Kicker die erste Halbzeit verpennt. Drei 100%ige Torchnacen für die Gäste, aber aus unserer Sicht, zum Glück, haben sie keine verwertet. Unser Team hatte eine klare Torchance, diese wurde aber ebenfalls nicht genutzt. Man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn die Gäste zur Halbzeit geführt hätten.
    In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel, aber das Spiel insgesamt wurde nicht besser. Zwar erarbeitete man sich jetzt auch so die eine oder andere Chance, aber es sprang nichts verwertbares dabei herraus. Die Gäste kamen nur noch sporadisch zu Kontern, aber ernsthaft gefährlich wurden sie nicht mehr. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:0 und ein Punkt von 6 Möglichen hier im Volkspark. Zwar fehlten den Gastgebern mit Heiko Wiesegart,Marc Richter und Benjamin Witt drei wichtige Akteure, aber daran kann es nun wirklich nicht gelegen haben, das nichts zählbares für unseres Kicker herraussprang.


    Nächste Woche geht es nach Bernburg zum TV Askania, keine leichte Aufgabe, sicher wieder auf dem Nebenplatz und am 13.03. kommt dann der MSV Preussen aus der Landeshauptstadt.

    Verpatzter Rückrundenstart


    Endlich, nach langer Fußballloser Zeit rollt er wieder, der Ball. Dank der vielen fleißigen Helfer, die den Kunstrasen von Schnee und Eis befreit haben, konnte sie losgehen, die Rückrunde. Da unsere Mannschaft eigentlich in Amsdorf spielen sollte,was nicht möglich war, einigte man sich kurzfristig mit dem VfB Sangerhausen, das ausgefallene Spiel vom Dezember 2009 nachzuholen.
    Unsere Mannschaft begann sehr nervös, da man trotz guter Trainingsleistung nicht so recht wußte, wo man steht. Die Gäste aus der Rosenstadt hatten es da schon etwas besser, sie hatten in der Vorwoche schon ihr erstes Spiel der Rückrunde. In der 15.Minute starteten die Gäste einen Angriff über links, die Gastgeber können abwehren doch der Ball bleibt bei den Gästen und völlig ungestört kann Chris Klarner den Ball zum 0:1 ins lange Eck schlenzen. Doch die Gastgeber steckten diesen Rückschlag weg und nur eine Minute später kommt ein Rückpaß zu Wellington und der erzielt mal ausnahmsweise mit dem Fuß ein Tor, 1:1. Aber nur 6 Minuten später erneut ein Angriff der Gäste, diesmal über rechts, Jan Lindemann im Piesteritzer Tor kann den Heber noch an den Pfosten lenken, doch Jan Gollnow schaltet am schnellste und erzielt das 1:2. Von diesem erneuten Rückstand erholten sich die Gastgeber bis zur Halbzeit nicht mehr.
    In der zweiten Halbzeit zogen die Gastgeber ein regelrechtes Powerplay ab, doch die Gästeabwehr stand tief und sicher. Die Gäste verlagerten sich aufs kontern, blieben dabei aber ebenso erfolglos wie die Gastgeber bei ihren Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen. Der Torschrei lag bei den rund 160 Zuschauer mehrmals in der Luft, doch beim ersten Ausgleich soll Ladislav Stefke den Ball mit der Hand mitgenommen haben, kann man so akzeptieren. Allerdings nicht akzeptiern kann man die Entscheidungen des Arroganten Schiedsrichtergespanns(Schiedsrichter: Dirk Simon (Merseburg)
    1. Assistent: Maik Wiezoreck // 2. Assistent: Christian Petzka)
    bei zwei weiteren strittigen Situationen. Beim ersten mal soll Tobias Klier in Abseitsposition den Torhüter irritiert haben, obwohl der Ball direkt von Nils Naujoks geschossen ins Tor ging und der Gästetorwart da bereits am Ball vorbeigeflogen war und zum anderen gab es kurz vor Schluß einen Eckball für die Gastgeber, der Ball hat in der Luft direkt die Torlinie überschritten doch die Fahne des Assistenten blieb unten, warum wird wohl sein Geheimnis bleiben. Alles im allen muß man aber eingestehen, das unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit vergessen hat, Fußball zu spielen, es blieb viel Stückwerk und man hatte das Gefühl, es ist noch viel Sand im Getriebe. Somit ging der Rückrundenstart leider in die Hose, jetzt bleibt der Mannschaft eine Woche Zeit, denn am nächsten Samstag haben sie wieder Heimrecht, dann heist der Gegner BSV Halle-Ammendorf.

    12.12. 13:00 FC Grün-Weiß Wolfen (A) - Mansfelder SV Eisleben 2:1


    12.12. 13:00 1.FC Lok Stendal - Oscherslebener SC 1990 (N) 1:1


    12.12. 13:00 TV Askania Bernburg - Naumburger SV 1905 (N) 2:0


    12.12. 13:00 FC Grün-Weiß Piesteritz - FC Einheit Wernigerode (N) 3:0 :schal2: :schal2: :schal2:


    12.12. 13:00 1. FC Romonta Amsdorf 1921 - SG Union Sandersdorf 2:2


    12.12. 13:00 BSV Halle-Ammendorf 1910 - 1.FC Magdeburg II (A) 0:1


    12.12. 13:00 TSV Völpke - Haldensleber SC 1:2


    12.12. 13:00 Magdeburger SV 90 Preußen - Hallescher FC II 0:1

    12



    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/avatars/avatar-571.gif]



    Heute, 21:13


    Von SGU






    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/nordostfussball/icon/quoteS.pngZitat von »LOKFAN«



    SG Union Sandersdorf - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2
    ...


    Das hat Euch doch allen der Teufel gesagt bzw. habt ihr wahrscheinlich schon in der Schule vom Ersten abgeschrieben. :D
    Spaß bei Seite. Endstand 2:2.
    Letztendlich aufgrund der besseren 2. Halbzeit von Piesteritz auch nicht unverdient, obwohl es hüben wie drüben Chancen auf weitere Tore gab. Schwächste Akteure "auf" dem Platz dabei die drei Herren in Rot, wenn auch nicht spielentscheidend. Zunächst vergaß der Referee vor der Halbzeit die Karten bzw. kam mit der Farbe nicht so ganz klar, danach hatte er sich wahrscheinlich "warmgezogen", dachte sich, er hat was gut zu machen und gab ganz locker Gelb an diverse Piesteritzer Spieler für Allerweltsfouls.
    Union war in der zweiten Halbzeit etwas kaputt und wartete nur auf Konter und Standards, Grün-Weiß mit Dauerdruck, mußte aber bis zur 80. warten als Steffke einen nicht festgehaltenen Ball aus Nahdistanz zum Ausgleich einschob.
    Auf jeden Fall ein ansehnliches Spiel von beiden Mannschaften, wenn auch mit unterschiedlichen Halbzeiten.


    Schönes Wochenende :halloatall:






    Es wurde schon alles gesagt . Mit dem 2:2 können wir ganz gut leben .




    :schal2: :schal2: :schal2: Morgen wird unsere 2. Mannschaft noch Herbstmeister und dann ist das Wochenende O.K . :schal2: :schal2: :schal2:

    Doppelschlag in Schlußminute bringt klaren Sieg




    FC Grün-Weiß Piesteritz - Oschersleber SC
    3:0 (1:0)