Du willst aber 'ne ganze Menge!
Beiträge von deki2807
-
-
Wir behalten das mal im Auge und wenn ich dann noch bei Treptow bin, sollte dem Spiel nichts im Wege stehen...
-
Ich staune zwar, daß unser Vorbereitungsprogramm zur Rückrunde irgendwen interessiert, aber deine Neugier soll befriedigt werden:
So., d. 7.1.07 - 14.15 Uhr FC Treptow - SFC Friedrichshain
Mi., d. 10.1.07 - 18.30 Uhr SSV Köpenick/Oberspree (Senioren) - FC Treptow
So., d. 14.1.07 - 14.15 Uhr FC Treptow - BSC Marzahn
Mi., d. 17.1.07 - 19.30 Uhr GW Baumschulenweg - FC Treptow
So., d. 21.1.07 - 14.15 Uhr FC Treptow - FC Karlshorst
So., d. 28.1.07 - 12.15 Uhr SSV Köpenick/Oberspree II - FC TreptowErstes Spiel der Rückrunde:
So., d. 4.2.07 - 14.00 Uhr 1.FC Wacker 21 Lankwitz - FC Treptow -
Eigentlich gerne, aber alle Termine für eventuelle Testspiele sind bereits vergeben. Unser Vorbereitungsprogramm steht also fest! Wir planen das mal für einen "wärmeren" Termin ein. Ich hoffe, daß geht klar!?! =)
-
15.Spieltag
1.SV Galatasaray - FC Treptow 5:2 (1:1)
Tore: 0:1 (29.) Pleschinger (direkter Freistoß) (Vorarbeit: Tent), 1:1 (35.) Faydali, 2:1 (49.) Üstün, 3:1 (61.) Cakmak, 4:1 (75.) Öztürk, 4:2 (77.) Schröter (Vorarbeit: Steinhöfel), 5:2 (80.) Üstün
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann (ab 79. Scherzberg) - Steinhöfel, Schröter, Grothmann, Pioch (ab 65. Greiner-Bär), Fritzsche - Tent (ab 71. Kreyser), PleschingerBesondere Vorkommnisse: Müller hält Foulelfmeter (68.)
Zum Spiel:
Ein gelungener Jahresabschluß platzte wie eine Seifenblase gegen technisch gute, aber keineswegs überzeugende, Türken. Treptow begann wie die Feuerwehr und hätte bei optimalen Verlauf nach 15 Minuten deutlich führen müssen. Alle Chancen wurde zum Teil leichtfertig vergeben. Galatasaray fand in der ersten halben Stunde gar nicht statt. Nach der Führung riss, warum auch immer, der Faden. Die Gastgeber, mit tollen Einzelspielern, bekam das Spiel zunehmend besser in den Griff. Der Ausgleich wurde begünstigt durch einen krassen Abwehrfehler. Der Rückstand zu Beginn der II.Halbzeit schockte Treptow nur kurz. Man versuchte weiter konstruktiv nach vorn zu spielen, doch immer wieder störten die Türken die Angriffsbemühungen wirkungsvoll. Darüber hinaus kamen sie nun mit gelungen Angriffsaktionen zu guten Torchancen, was den Sieg letztendlich auch rechtfertigt. Treptow spielte bis zum Schluß munter nach vorn, aber es sollte einfach nicht sein...
Eine verdiente Niederlage, wobei man neben einen guten Eindruck auch die Punkte in Neukölln ließ.P.S.:
Der FC Treptow wünscht allen Lesern ein frohes Weinachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis demnächst... -
14.Spieltag
FC Treptow - SV Lichtenberg 47 II 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 (33.) Schröter (FE) (Foul an Pioch), 1:1 (73.) Th.Döring (FE) (verursacht durch Knabe), 1:2 (89.) Kurzhals
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Schröter, Grothmann (ab 70. Greiner-Bär), Pioch, Fritzsche - Scherzberg (ab 60. Rexhausen), Tent (ab 70. Pleschinger)Zum Spiel:
Der Tabellenführer gab sich keine Blöße und doch wäre er mit einem Remis zufrieden gewesen! Vor 110 Zuschauern entwickelte sich eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen. Der Tabellenführer bemühte sich um die Platzhoheit, doch die Hausherren hatten was dagegen. Die erste wirkliche Chance war der Foulstrafstoß zum 1:0! Die Pausenführung ging in Ordnung, obwohl die Lichtenberger zwar mehr Spielanteile hatten, aber Treptow die besseren (auf beiden Seiten wenigen) Chancen. Die Gäste kamen mit gehörig Schwung aus der Kabine und schnürten die Hausherren in deren Hälfte ein. Bis auf wenige kribblige Situationen bestand keine Gefahr zum Ausgleich! Der Ausgleich ging letztendlich anhand der Spielanteile in Ordnung, obwohl er vermeidbar gewesen wäre. In der vorletzten Spielminute übersah der sonst gute Schiri ein eindeutiges Foulspiel gegen Pioch, was den Siegtreffer zu Folge hatte. Bitter!!!
Fazit: Treptow konnte nicht, gegen starke Lichtenberger, an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und wurde sehr hart bestraft! Einsatz, Laufbereitschaft und Willen waren in Ordnung. Der verdiente Lohn blieb diesmal versagt!!!P.S.:
Es ist selten, daß ich mich mich über den Schiri äußere... Aber die Tatsache, daß "er" uns einen Punkt "raubt", ist schon hart... Das soll die guten Lichtenberger nicht abhalten, nächste Saison wieder Bezirksliga zu spielen!EINE BEZIRKSLIGAREIFE TRUPPE SOLLTE AUCH DORT SPIELEN, WO SIE HINGEHÖRT! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM AUFSTIEG!!!
-
Keine Ahnung... wir trinken nicht!
0,5l - 2,40 € ... glaub ich!
-
Sonntag, den 26.11.06 - 14.15Uhr - Willi-Sänger-Sportanlage
FC Treptow - SV Lichtenberg 47 IIFrunk:
Natürlich bin ich mir über die Bedeutung dieser Begegnung im Klaren, gerade wenn ihr uns mit Eurem Besuch beehrt. Ich habe deswegen nun aber keine schlaflosen Nächte :biggrin:bwp:
Beim Spandauer Derby waren letztens über 500 Zuschauer! Ganz soweit geht's bei uns dann doch nicht. Über 100 Zuschauer würden wir uns bei diesem Wetter nicht beschweren... Also keine Angst, es gibt noch Restkarten an der Tageskasse! :wink:
P.S.: Wir nehmen keinen Eintritt! -
Danke für die Glückwünsche...
SK Marco Arendt spielt rechter Verteidiger
SK Enrico Ziemann linker Verteidiger
SK Christian Herrmann ging vor 2 Jahren zu Lok Schöneweide (Z.Zt. Bundeswehr)... am Wochenende kommt nun der Tabellenführer Lichtenberg 47 II!
Mal gucken was da so geht?!? Wir hoffen zumindest auf 'ne volle Hütte! -
13.Spieltag
FC Treptow - Frohnauer SC II 5:0 (3:0)
Tore: 1:0 (26.) Kreyser (Vorarbeit: Scherzberg), 2:0 (29.) Pioch (ohne Vorarbeit), 3:0 (32.) Knabe (Vorarbeit: Pioch), 4:0 (48.) Scherzberg (Vorarbeit: Schöter), 5:0 (59.) Pioch (Vorarbeit: Scherzberg)
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann (ab 75. Medelis) - Steinhöfel, Schröter, Grothmann (ab 60. Greiner-Bär), Pioch, Fritzsche (ab 64. Rexhausen) - Scherzberg, KreyserZum Spiel:
Es war eine eindrucksvolle Vorstellung der Treptower! Von Beginn an war man den, keineswegs schlechten, Gästen überlegen. Die Vorteile in den Zweikämpfen wurden nach einer guten halben Stunde auch in Tore umgemünzt. Daß man dabei noch einige Hochkaräter ausließ, zeigt die Verdientheit der Pausenführung. In der I.Halbzeit hatten die Gäste nicht eine Torchance! Nach dem 4:0, kurz nach der Pause, war der Kuchen gegessen. Die Frohnauer Gäste ließen sich zwar nicht hängen, doch die Treptower waren an diesem Tag bärenstark. Man konnte sogar einen Gang runter schalten. Letztendlich war es ein, auch in der Höhe, verdienter Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.P.S.: Wie versprochen endlich mal wieder ein Grund, für alle Ex-Treptower Glückwünsche zu posten! Ich warte ... =)
-
Die Wortmeldungen erinnern mich irgendwie daran, wenn sich unsere "Stammesältesten" unterhalten... "Früher war alles besser!!!"
Das ist dann natürlich auch die Wahrheit! Da wurde mit Kanonenkugeln gespielt und erst aufgehört, wenn das Bein abgefallen ist...Spaß beseite!
Es ist noch nicht solange her, da spielte die Erste des FC Treptow in der Landesliga... Dabei von glorreichen Zeiten zu sprechen, wäre aber wohl zuviel des Guten. Die heutige sportliche Situation ist nicht die Schuld der momentan handelnden Personen. Es ist wohl eher so, daß die Leute, die jetzt nicht mehr im Verein sind, einiges zu verantworten haben. Den Leuten, die nun für unseren Verein spielen und arbeiten, die Schuld an der Situation zu geben, würde ich als ungerecht empfinden.Seid versichert, daß alle Beteiligten ein großes Interesse daran haben, daß wir wieder positivere Schlagzeilen schreiben!
...und ihr dann endlich wieder einen Grund habt, Glückwünsche zu posten...
-
Frunk:
Auf deine Frage: "Wo soll dat bloß hingehn!?" gibt's nur eine ordentliche Antwort! ...Natürlich nach oben!!! Von den letzten 6 Spielen haben wir nur eins verloren: 3 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage - 11 Punkte - 20:8 Tore.
Die Tendenz ist also durchaus positiv! =)Ziel muß es in den letzten drei Spielen vor der Winterpause sein, den Abstand zu den Abstiegsplätzen auszubauen... Ich kümmer' mich darum!
Auf jeden Fall ist es schön zu wissen, daß es auch im "Ausland" Leute gibt, die sich für unseren Verein interessieren. Dir noch viel Erfolg!
-
Ich kann mich, wie immer, auf meinen Warlock verlassen, der schon den kleinsten Fehler zu riechen scheint!
Natürlich haben wir nur einen Kreyser und der kam (70.) für Scherzberg. Für Tent kam dann (74.) Pleschinger, der auch zum 6:0-Endstand traf!
Der Platz in der Darßer Straße ist schon recht klein, aber ich denke, er liegt noch im Rahmen des Erlaubten... Das Problem war nicht die Qualität der vielen hohen Bälle, sondern eher, daß jeder Einwurf 'ne Flanke (mit Rückenwind) oder 'ne Ecke war. Nur gut, daß wir neben unseren vielen "Hobbits" auch Spieler über 1,80 haben... =)
-
12.Spieltag
Empor Hohenschönhausen - FC Treptow 0:6 (0:1)
Tore: 0:1 (34.) Pioch (Vorarbeit: Scherzberg), 0:2 (63.) Pioch (direkter Freistoß), 0.3 (73.) Kreyser (Vorarbeit: Steinhöfel), 0:4 (74.) Tent (ohne Vorarbeit), 0:5 (84.) Pioch (Vorarbeit: Knabe), 0:6 (89.) Pleschinger (ohne Vorarbeit)
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Schröter (ab 74. Greiner-Bär), Grothmann, Pioch, Fritzsche - Scherzberg (ab 70. Kreyser), Tent (ab 74. Kreyser)Zum Spiel:
Bei böigem Wind und Dauerregen versuchte der Gastgeber mit dem Wind im Rücken die Treptower anfangs zu überrennen, doch mehr als ein paar gefährliche Einwürfe war nicht zu registrieren. Nach etwa 15 Minuten übernahmen die Gäste die Initiative und kamen zu ersten Tormöglichkeiten. Insgesamt war es ein nervösen Spiel beider Teams, wobei man schnell erkannte, daß für beide Mannschaften viel auf dem Spiel stand. Die verdiente Treptower Führung nahm man mit in die Halbzeit. In der II.Halbzeit wurde das Spiel immer einseitiger, Empor agierte fast ausschliesslich mit langen und hohen Bällen. Spätestens nach dem 3:0 war das Spiel dann entschieden. Empor kämpfte zwar weiter unverdrossen, doch die Treptower Gäste spielten konzentriert zu Ende und wurden so mit drei weiteren Toren belohnt.
Fazit: Empor hatte zu wenig Substanz um die konzentriert spielenden Treptower ernsthaft zu gefährden. In einem insgesamt schwachen Spiel landete man so einen wichtigen Erfolg! :smile: -
11.Spieltag
FC Treptow - Burgund Friedrichshagen 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 (19.) Pleschinger (Vorarbeit: Schröter), 1:1 (20.) Schubert, 2:1 (58.) Schröter (Vorarbeit: Mrosek), 2:2 (68.) Marvin Cyran
Strafen: Rot (Burgund) - Krüger (70.) (U), Gelb-Rot (Treptow) - Knabe (90.) (M/F)
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Medelis (ab 24. Ziemann) - Steinhöfel, Schröter, Grothmann, Mrosek (ab 81. Greiner-Bär), Fritzsche - Pioch (ab 67. Tent), PleschingerZum Spiel:
Von Anfang an gingen beide Teams hohes Tempo und so kam es zu einer rassigen Partie, bei der sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Die verdiente Führung der Treptower konterten die Gäste postwendend mit dem Ausgleich. Die Hausherren brauchten einige Zeit diesen Schock zu verdauen. Dann spielte man aber wieder zielstrebig nach vorne. Nach der Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Treptow konnte aber die abermalige Führung nicht behaupten und mußte sich so mit der, letztendlich, gerechten Punkteteilung zufrieden geben. Sein Debüt gab der endlich spielberechtigte Paul Schröter (Dynamo Dresden II) im defensiven Mittelfeld. -
Vielleicht kann ja Türkiyemspor da trainieren! Dann trainieren sie endlich wieder in ihrem angestammten Bezirk...
Soweit ich weiß, gibt es noch keinen Verein der dort zur Zeit trainiert oder spielt. Das liegt vielleicht auch daran, daß die Nutzung der Anlage wohl nicht kostenfrei sein soll?!?!
Laut Informationen des Sportamtes wäre die Trainingsmöglichkeit für Türkiyemspor wohl kostenfrei!!!
Aber es ist eben nur ein Kunstrasenplatz! -
Mit Grün-Weiß Neukölln!!! =)
-
10.Spieltag
Al-Dersimspor II - FC Treptow 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 (21.) Pleschinger (FE) (Vorarbeit: Pleschinger), 1:1 (22.) Kaloglu, 2:1 (66.) S.Yildiz
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Ziemann - Steinhöfel, Fritzsche (ab 72. Tent), Grothmann, Greiner-Bär, Rexhausen - Pioch (ab 72. Scherzberg), PleschingerZum Spiel:
Nach drei Spielen ohne Niederlage mußten die Treptower eine erneute, unnötige Pleite einstecken. Dabei war Treptow über die komplette Spielzeit hinweg die aktivere und auch torgefährlichere Mannschaft. Mit der Führung (Pleschinger verwandelte nach Foul an ihm selbst sicher) schien alles in geordnete Bahnen zu laufen. 20 Sekunden später stand es 1:1, als ein abgefälschter Schuß im Treptower Kasten einschlug. Die Gastgeber stellten die Gäste selten vor Probleme, doch sie fighteten bedingungslos und aufopferungsvoll. Mit der 2:1-Führung stellten sie nun jegliche Offensivbemühungen ein. Bei den Treptowern traten nun alte Mängel wieder auf... Aus einem guten Dutzend hochkarätiger Chancen sprang nichts raus und somit präsentierte man sich als sympathischer Gast, der die Punkte bei den Gastgebern ließ. Dabei enttäuschte man keineswegs, man traf nur einfach das Tor nicht.
Fazit: Al-Dersimspor schoß drei mal auf's Treptower Tor und machte 2 Tore!!!
Treptow hatte Chancen für zwei Spiele und traf nur durch den Strafstoß und ließ so die Punkte liegen, die man dringend gebraucht hätte. -
9.Spieltag
FC Treptow - Stern Kaulsdorf 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 (13.) Pioch (Vorarbeit: Grothmann), 1:1 (16.) Wolf, 2:1 (57.) Pleschinger (Vorarbeit: Pioch)
Strafen: Rote Karte (34.) S.Dressel (St.Kaulsdorf - SR-Beleidigung), Gelb-Rote Karte (80.) Steinhöfel (Treptow - F/F), Gelb-Rote Karte (83.) Theuergarten (St.Kaulsdorf - F/F)
Aufstellung:
Müller - Arendt, Knabe, Büchel (ab 75. Medelis) - Steinhöfel, Fritzsche, Grothmann, Greiner-Bär (ab 71. Carls), Mrosek - Pioch, Pleschinger (ab 71. Scherzberg)Zum Spiel:
Treptow begann konzentriert in ging nach einem mustergültigen Konter in Führung. Der prompte Ausgleich lähmte dann aber für geraume Zeit die Treptower Aktionen. Die Kaulsdorfer präsentierten sich als gefährliche Mannschaft, doch das Blatt schien sich mit der Roten Karte zu wenden. Treptow machte bis zur wiederholten Führung (abseitsverdächtig!) alles richtig, um danach so ziemlich alles falsch zu machen. Nicht das Stern nun die Ständig marschierte, aber Treptow hatte einige brisante Situationen zu überstehen. Man hätte sich alle Aufregung sparen können, wenn man die unzähligen Konterchancen konzentrierter genutzt hätte. Diese Unkonzentriertheit hätte sich am Ende fast noch gerecht, da die Kaulsdorfer sich nie aufgaben. Die Gäste haderten in fast allen Aktionen mit den Entscheidungen des Schiris...
Fazit:
Aufgrund der höheren Anzahl an Chancen war es verdienter Treptower Sieg, der durch Nachlässigkeiten noch in Gefahr geraten wäre. In der Person des Schiris hatte man diesmal das Glück auf Treptower Seite!!! -
Ich weiß!!!