Beiträge von Cantona

    (Unser Trainer hatte sich tierisch in der Zeitung über den Platz nach unserer Niederlage aufgeregt, das so was in der höchsten Spielklasse Brandenburgs überhaupt statthaft ist )

    euer trainer regt sich nach jeder niederlage auf,entweder über den schiri,den zu kleinen platz,das zu schlechte wetter ect. vielleicht wäre mal ein bisschen selbstkritik an der tagesordnung!! apropos platzgröße: der verband hat den kura in werder als ausweichplatz zugelassen,von daher ist die diskussion überflüssig!! und ach ja: werder hat sachsenhausen auf dem flugplatzähnlichen rasenplatz auf der insel mit 3:1 bezwungen,die können also nicht nur kura!! :thumbup:

    Schönes Teilnehmerfeld mit TeBe, Dresden U 23 und Babelsberg. Auf einige Teams kann man sicher verzichten ( z.b. Waltersdorf, Teltow oder Brieselang).
    Man kann nur hoffen das es ruhig bleibt. Vor einigen Jahren war die U 23 von Dresden bei einem Turnier in Hütte zu Gast und brachte 80 FRIEDLICHE Fans mit, die eine tolle Stimmung machten. TeBe und Babelsberg sind allerdings anderer Gesinnung

    Die Teams aus dem Umland sind bewußt gewählt,damit der Charakter der Veranstaltung auch bei seiner 18.Auflage einen regionalen Bezug behält!

    Dass Kinder ab 7 Jahren mindestens 5 € Eintritt zahlen sollen, empfinde ich als sehr negativ.

    Da die Veranstaltung nur über Sponsoring und Eintrittskarten zu finanzieren ist,halte ich es für legitim,auch von Kindern Eintritt zu nehmen,da sie ja auch Plätze besetzen in der Halle,die dann nicht mehr nutzbar sind! Über die Höhe läßt sich sicherlich streiten,aber so eine Arena wie die neue MBS-Arena ist auch nicht ganz billig.

    Vorbereitungsprogramm Werderaner FC



    1.Testspiel: Sa; 7.7.2012 ;
    15:00 Uhr ; Edelweiss Arnstedt – Werderaner FC


    2.Testspiel: Di; 10.7.2012 ;
    19:30 Uhr ; SV Mühlenbeck – Werderaner FC


    Trainingslager
    in Lindow vom 12.7.-15.7.


    3.Testspiel: Sa; 14.7.2012 ;
    15:00 Uhr ; Werderaner FC – SV Altlüdersdorf (in Lindow)


    4.Testspiel: Di; 17.7.2012 ;
    19:00 Uhr; FSV Babelsberg 74 – Werderaner FC ( Ferch)


    5.Testspiel: Sa; 21.7.2012 ;
    14:00 Uhr ; Optik Rathenow – Werderaner F


    6.Testspiel: Di; 24.7.2012 ;
    19:30 Uhr ; GW Brieselang – Werderaner FC


    7.Testspiel: Sa; 28.7.2012 ;
    15:00 Uhr ; Werderaner FC – Tennis Borussia Berlin


    8.Testspiel: Sa; 4.8.2012 ;
    15:00 Uhr ; Werderaner FC – RSV Waltersdorf

    Die Brille trägt Oertwig angeblich wegen seiner Augenerkrankung. 8)

    genau wegen dieser angeblchen augenerkrankg hat er im frühjahr in altlüdersdorf hingeschmissen!! und nun ach was für ne wundersame heilung kann er sogar als vollzeittrainer in o'burg arbeiten!!?? aus meiner sicht ist der herr oertwig ne ganz linke bazille,biedert sich mitten in der saison bei nem klub an,dessen 1.mannschaft mit ihrem trainer auf platz 1 steht,erzählt was von neuem konzept(vermutlich 22 neue spieler aus 16 nationen) und läßt sich noch nen rentenvertrag bis 2016 geben!! einfach hintervötzig und menschlich unterste schublade!!!leider gibt es nun auch unter trainern der unteren spielklassen kaum noch ehrenhafte typen!! nächstes beispiel gefällig: vor 2 wochen hat herr richter beim oberligisten süd 5 die brocken hingeschmissen,um sich 1 1/2 wochen später beim brandenburgligisten werderaner fc per anruf beim präsi ins gespräch zu bringen und offerierte bei einer möglichen verpflichtung den ein oder anderen spieler aus brandenburg mitzubringen.... das der fussball ein dreckiges geschäft ist,läßt sich wohl kaum leugnen,aber was sich so hinter den kulissen absspielt,hat nichts mehr mit fairplay und kollegialität zu tun!! ich würde den o'burgern vereinsmitgliedern wünschen,sie würden die entscheidung gegen gerd pröger nicht duldend hinnehmen,sondern herrn oertwig samt vorstand per mitgliedereinspruch vom hof jagen!!!

    also er wurde in ludwigsfelde aussortiert aufrgund großer sprachlicher barrieren und damit fehlender akzeptanz.anschließend seit ca. oktober tingelt er von einem probetraining zum nächsten.fussballerisch ganz ordentlich,aber vieles an seinem spiel ist alibi und daher eher der quotenjapaner,
    als kagawa oder ono! vorallem würde bei seiner verpflichtung auch die finanzielle seite ne große rolle spielen,da er keiner arbeit nachgeht und ne unterkunft braucht!

    17.Potsdamer Hallenmasters




    Datum: Donnerstag, den 29.12.2011


    Ort: Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Potsdam


    Einlass: 16.30 Uhr


    Beginn: 18.00 Uhr


    Eintrittspreis: 7,- Euro




    Teilnehmende Teams




    1.Optik Rathenow ( NOFV-OL)


    2.RSV Waltersdorf ( Brdbg-Liga)


    3.SV Babelsberg 03 II ( Brdbg-Liga)


    4.Ludwigsfelder FC ( Brdbg-Liga)


    5.Werderaner FC ( Brdbg-Liga)


    6.RSV Eintracht Teltow ( LL Nord)


    7.FSV Babelsberg 74 ( LK Mitte)


    8.Grün-Weiss Brieselang ( KL HVL)


    9.SG Saarmund ( KL HVL)


    10. SG Bornim ( KL HVL)

    17.Potsdamer Hallenmasters



    Datum: Donnerstag, den 29.12.2011


    Ort: Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Potsdam


    Einlass: 16.30 Uhr


    Beginn: 18.00 Uhr


    Eintrittspreis: 7,- Euro



    Teilnehmende Teams




    1.Optik Rathenow ( NOFV-OL)


    2.RSV Waltersdorf ( Brdbg-Liga)


    3.SV Babelsberg 03 II ( Brdbg-Liga)


    4.Ludwigsfelder FC ( Brdbg-Liga)


    5.Werderaner FC ( Brdbg-Liga)


    6.RSV Eintracht Teltow ( LL Nord)


    7.FSV Babelsberg 74 ( LK Mitte)


    8.Grün-Weiss Brieselang ( KL HVL)


    9.SG Saarmund ( KL HVL)


    10. SG Bornim ( KL HVL)

    17.Potsdamer Hallenmasters




    Datum: Donnerstag, den 29.12.2011


    Ort: Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Potsdam


    Einlass: 16.30 Uhr


    Beginn: 18.00 Uhr


    Eintrittspreis: 7,- Euro




    Teilnehmende Teams




    1.Optik Rathenow ( NOFV-OL)


    2.RSV Waltersdorf ( Brdbg-Liga)


    3.SV Babelsberg 03 II ( Brdbg-Liga)


    4.Ludwigsfelder FC ( Brdbg-Liga)


    5.Werderaner FC ( Brdbg-Liga)


    6.RSV Eintracht Teltow ( LL Nord)


    7.FSV Babelsberg 74 ( LK Mitte)


    8.Grün-Weiss Brieselang ( KL HVL)


    9.SG Saarmund ( KL HVL)


    10. SG Bornim ( KL HVL)

    17.Potsdamer Hallenmasters


    Datum: Donnerstag, den 29.12.2011
    Ort: Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Potsdam
    Einlass: 16.30 Uhr
    Beginn: 18.00 Uhr
    Eintrittspreis: 7,- Euro


    Teilnehmende Teams


    1.Optik Rathenow ( NOFV-OL)
    2.RSV Waltersdorf ( Brdbg-Liga)
    3.SV Babelsberg 03 II ( Brdbg-Liga)
    4.Ludwigsfelder FC ( Brdbg-Liga)
    5.Werderaner FC ( Brdbg-Liga)
    6.RSV Eintracht Teltow ( LL Nord)
    7.FSV Babelsberg 74 ( LK Mitte)
    8.Grün-Weiss Brieselang ( KL HVL)
    9.SG Saarmund ( KL HVL)
    10. SG Bornim ( KL HVL)

    Freitag,23.09.11


    Eisenhüttenstädter FC Stahl -SV Victoria Seelow 1:1


    Samstag, 24.09.2011


    FC Stahl Brandenburg- RSV Waltersdorf 1909 1:3


    SV Falkensee-Finkenkrug- SV Grün-Weiß Lübben 2:1


    Breesener SV Guben Nord- Ludwigsfelder FC 3:1


    Motor Eberswalde- Werderaner FC 2:2


    SG Blau Gelb Laubsdorf- FC Strausberg 3:1


    SV Babelsberg 03 II- TuS 1896 Sachsenhausen 2:1


    MSV 1919 Neuruppin- Frankfurter FC Viktoria 91 4:1