Beiträge von EFC BALU

    Toni ist eine absolute Bereicherung für die Bundesliga und für den FCB. Damit hat Bayern den fünften Neuzugang oder? Altintop, Schlaudraff, Sosa, Toni und Jansen! Hab ich einen vergessen? Mussten ja schon ordentlich Knete hinlegen. Mal sehen, wer noch kommt und wieviel noch kommen? Wird noch ein " Kracher " bei sein der Marke Toni?


    Zum Thema 10er kann ich nur sagen, dass das durchaus geht in der Bundesliga. Wenn man allerdings in Europa schaut, haben fast alle Topklubs einen echten 10er. Siehe der CL Sieger Mailand. Sicher braucht der auch ein gutes Umfeld mit dem er spielen kann, aber ist schon nicht verkehrt, wenn man einen hat.

    Die Paderborner scheinen auch ordentlich aufgerüstet zu haben. Die wollen doch nicht etwa nächste Saison oben mitspielen? Wie siehts eigentlich bei denen in Sachen Stadion aus? Is dat nun fertig?


    Also hätte Cottbus ca. 2 Mio zur Verfügung. Dafür bekommt man doch schon 1, 2 gute Männer z. B. Reghe, wenn sie den wollen. Spielt nur das Gehalt wieder ne Rolle.

    Ich denke Hartmann hat seine besten tage auch gehabt. Sicher kann man ihn immer mal wieder bringen und der kämpft ja dann auch wie ein Ochse, aber wirklich hilfreich ist er nicht mehr. Ich finde diese Variante gar nicht schlecht.

    Dann müsste man aber auch einige andere rausschmeißen. Simunic, Da Silva oder der werte Herr Kahn. Wenn man von seinen Ausrastern absieht, ein sehr sehr guter Spielmacher und echte Nummer 10. Hat eben alles, was echte 10er haben.

    Auha. 15 Mio! Das ist schon ne Hausnummer. Ich glaube kaum ein anderer Verein gibt so viel Geld aus für einen Spieler. Aber wer es hat! :???: :???: :???:


    Galatasaray soll am Schalker Lincoln interessiert sein. Sie seien sich quasi einig, heißt es aus Sicht der Türken. Manager Müller weiß von nichts. Ich hoffe mal, dass unsere Nummer 10 bleibt, auch wenn wir in dieser Saison auch gute Spiele ohne ihn gemacht haben. Er kann aber Spiele allein entscheiden und sehr wichtig für die Knappen. Lincoln hatte er auch vor einiger Zeit gesagt, dass er sich sehr wohl auf Schalke führt und sich hier vorstellen könnte seine Karriere zu beenden. Was das heißt, haben wir ja am Beispiel McKenna gesehen. Ich hoffe er ist nicht so dämlich.

    Ist immer schwer bei den kleinen Vereinen der Bundesliga. Hinzu kommt noch, dass sie in Ostdeutschland sind. Cottbus müsste versuchen, bei Bundesligaabsteigern oder 2- Ligaabsteigern zu zuschlagen. Diese Spieler sind oft abwanderungswillig und wollen höher spielen. Meist sind sie auch ablösefrei, da ihre Verträge nur für die jeweilge Liga gilt.
    Eine andere Möglichkeit wäre es mit Spielern aus Osteuropa zu versuchen. Dies hat bei Cottbus schon einige Male geklappt und es sind gute Spieler verpflichtet worden.

    Aso ja! Hatte ich vergessen. Heiko Westermann wechselt von Arminia Bielefeld zu Schalke 04 für 2,5 Mio.
    Mal sehen was der drauf hat. Ich bin da eher skeptisch.

    Sehr schade, dass Voigt Jena wieder verlassen hat. War ein wichtiger Mann dort. Ich dachte eigentlich er bleibt. Na ja kann man leider nichts machen.


    Hanke geht, weil er nicht gegen den Abstieg spielen will. Ich glaube er wohnt in der Nähe von Wolfsburg ( oder in Autostadt ) und da liegt Hannover nahe. Für Hannover eine Verstärkung, in ihrem schwachen Sturm, wenn er wieder zu alter Form findet. Desweiteren ist sein Sturmpartner Klimo auch gegangen. Da hatte er wohl auch keine Lust mehr.

    Sie sollen sich ja nicht gleich ins Verderben stürzen. Nur lieber 2- 3 Gute holen anstatt 5-6 mittelmäßige Spieler. Darum gehts. Und die wird Hansa auch finden. Müssen ja nicht gleich gekauft werden. Ausleihen ist auch ne Variante

    Guerrero: Kommt aus der Bayernjugend, hatte aber nie einen Stammplatz. War immer in der Jokerrolle. Ging nach Hamburg um eine Chance zu haben.


    Lahm: Spielte bei Bayern, ging zum VFB und hat dort den Durchbruch geschafft.


    dies zeigt nochmal, dass es Jugendspieler bei Bayern schwerer haben als bei anderen Vereinen, was normal ist. Aber egal. Wollte damit ja auch nur sagen, dass es für Jansen sehr schwer wird, wie für jeden anderen jungen Neuen und dass er es woanders womöglich leichter hätte.

    Reghe wäre aber nicht schlecht. Er könnte den jungen Yelen entlasten und jener könnte vielleicht ohn Druck freier aufspielen. Und eine Unterstützung kann man immer gebrauchen. So liegt die Verantwortung nicht allein auf ihn. Außerdem ist er nicht unverwundbar und könnte sich verletzen. Also Reghe ist für mich eine Option.

    Dann frag ich mich, warum die Bayern seit Basti Schweinsteiger keinen Spieler mehr rausgebracht hat und die sich bei anderen Vereinen erst entwickeln? Ottl hat für mich den Durchgebrauch noch nicht geschafft. Vielleicht nächste Saison. Rensing wird erst der Nächste sein.
    Klar bei Bayern sich durchzusetzen ist verdammt schwer, schwerer als sonst irgendwo.

    Genaue Beispiele gibt es eben nicht. Nur bei den Bayern fällt das eben gleich auf, wenn die Jungen nicht spielen. Beispiel Poldoski, der eine Zeit lang nicht gespielt und da war gleich ein riesen Rummel. Dann sitzen sie auf der Bank, nicht weil sie schlechte Leistungen gebracht haben, sondern wegen ihren Verhalten. Irgendwas läuft da falsch bei den Bayern. Darum fällt das jeden auch gleich auch.

    Rehmer hat seinen Zenit überschritten, keine Frage. Aber Wächter ist doch kein Schlechter. Mit 29 ist man als Torwart noch nicht alt. Jetzt hat er vielleicht seine beste Zeit. Schober war doch auch ungefähr so alt. Man wird sehen, wie er in die Saison kommt ( wenn er wechselt ).


    Hansa braucht noch mindestens 2 richtig gute Männer, um 3 Mannschaften am Ende hinter sich zu lassen. Da stimm ich Gleddi absolut zu. Die Breite des Kaders kann man in der Not auch durch talentierte Spieler von den Amateuren auffüllen. Also nur Mut Hansa. Vielleicht könnte man sich Reghe holen von Aachen und ihn Cottbus wegschnappen? Aber ob der zu Hansa passt?

    Bei Bremen haben die jungen Spieler einfach mehr Chancen als bei den Bayern. Man vertraut den Jungen einfach mehr zu. Da sitzen sie auch nicht gleich auf der Bank wieder, wenn sie mal nen schlechtes Spiel gemacht haben.