Altlandsberg - Seelow 2:2
Vorweg: Bernd Hübscher leitete die Partie....Ich brauch euch nicht sagen was da wieder abging....omg !!!!
Ich möchte aber über den Schiri nicht meckern, das bringt ja eh nix !!!
Zum Spiel:
Den Platz in Altlandsberg kannte ich noch nicht. Der war so schweine groß ... Unglaublich.
Die geschwächten Seelower begannen mit einer Spitze und einem kompakten Mittelfeld.
Wir wurden auch gleich in den Anfangsminuten gefährlich. Erst war es Müller der die Ecke von Vorndamm nicht verwerten konnte. Der Altlandsberger Keeper lenkte den Ball noch um das Tor.
Kurze Zeit später trat die Ecke T. Mielke und sein Bruder F.Mielke hielt den Kopf im 5er rann da war es das 1:0 für Seelow.
Leider konnte Victoria nicht lange halten und schwankte hinter in der Abwehr ein wenig. Die Altlandsberger konnten sich über die rechte Seite gut durchsetzten und zur Flanke kommen. Im 16er fälschte unser Keeper den Ball noch ab. Direkt vor den Füßen von einen Landsberger der nur noch einschob. 1:1
Darauf folgte wieder ein Angriff über rechts. 4 Mann standen im Abseits. Dies erkannte der Linienrichter aber nicht. Die weit aufgerückte Seelower Abwehr konnte das Gegentor nicht mehr verhindern, da ja schön auf Abseits gespielt wurde. Die Landsberger konnten sich den Ball noch schön im 5er zuspielen und ließen unsern Keeper keine Chance.
Bis dahin hatte Seelow aber 3 Hochkaräter. Konnte wieder keine Chance genutzt werden.
In der 2 Hälfte wieder Seelow überlegen, weil kurz vor Schluss der 1 hälfte ein Altlandsberger im Mittelfeld an Foul mit den Ellenbogen Rot sah.
Die Heimmannschaft im ganzen Spiel nur auf Konter gefährlich , aber die Seelower Abwehr hielt bis zum Schluss der Partie.
Die Victoria waren aber bis zum Schlusspfiff drauf und dran das lang ersehnte 3:2 zu machen. Massig Chancen waren vorhanden.
Im Endeffekt kann sich Altlandsberg über ein Unentschieden freuen und Seelow muss sich mit dem Ergebnis zufrieden geben, weil sie extrem Ersatzgeschwächt zur Auswärtspartie anreisten.