Beiträge von Punjo4

    FC Wacker Herzfelde 1925
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Wiesenau 03
    Zugänge: David Birkholtz (1.FC Frankfurt III)
    Abgänge: Enrico Genz (Union Frankfurt), Patrick Clemenz (Astoria
    Rießen), Benjamin Genz (Union Booßen), Thomas Woite (Blau-Weiss
    Markendorf)


    1.FC Frankfurt (Oder) II
    Zugänge: komplette 3. Mannschaft + Trainergespann, Oliver Seifert (vereinslos)
    Abgänge: Christopher Krüger, Erik Schlesinger (beide Müllroser SV),
    Sebastian Henning, Erich Hamann (Trainer), David Birkholtz (SG Wiesenau
    03), Nico von Knoblauch (Union Fürstenwalde II), Tino Fröscher (Union Booßen), Fabian Michel (BSV Blau Weiss Podelzig)


    SG Hangelsberg 47
    Zugänge: Tom Bürger, Jörg Franke (beide reaktiviert), Martin Netta (Wiedereinstieg), Markus Hoppe (VfB Steinhöfel), Christian Schaab (Borussia Fürstenwalde)
    Abgänge: Tom Knoll, Maik Pilowski (beide Pneumant Fürstenwalde), Nico Schneider (pausiert)


    FC Union Frankfurt (Oder)
    Zugänge: Dennis Gesche (Lok Frankfurt), Max Knospe, Florian Schmidt, Konrad Wilke (eigene U19), Enrico Genz (SG Wiesenau 03), Florian Gahr (Turbine Finkenheerd), Felix Kinner (Blau-Weiß Lebus), Tony Franke (Blau-Weiß Ziltendorf), Peter-Felix Richter (Blau-Weiß Lebus), Ronny Zimmer (vereinslos)
    Abgänge: Ronny Dzewior (Dynamo Eisenhüttenstadt), Jürgen Lösche (unbekannt)


    SV Union Booßen
    Zugänge: Benjamin Genz (SG Wiesenau 03), Tino Fröscher (1.FC Frankfurt U19)
    Abgänge: Alexander Mikulin (Blau-Weiß Briesen), Toni Schulze (Blau-Weiss Markendorf)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl II
    Zugänge: Justus Schulze (eigene U19), Christian Lehmann, Hagen Lobas (EFC Stahl I ), Daniel Koschack (EFC Ü35), Mohamed Almer (Vereinslos)
    Abgänge: Marco Passberg (Neuzeller SV) , Oliver Kramer (Karriereende) , Dietrich Lichtner (FSV Dynamo Ehst.)


    FSV Preußen Bad Saarow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV 1919 Woltersdorf
    Zugänge:
    Abgänge: Fabian Kussatz (Germania Schöneiche), Daniel Dloniak (Trainer, unbekannt)


    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931
    Zugänge: Steve Czecholinski (Eintracht Reichenwalde), Matthias Götz (Storkower SC III)
    Abgänge:


    FV Erkner 1920 II
    Zugänge:
    Abgänge:


    FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Grün-Weiß Letschin
    Zugänge:Felix Müller ( Hertha Neutrebbin),Tobias Langenhan ( Gorgast/Mannschnow),Oliver Notdurf und Phillip Jahn (eigene Jugend)
    Abgänge:


    SV Victoria Seelow II
    Zugänge: Patrick Schwarz (Die Tuchebander), Peer Schumann (Altglietzen), Denis Sarrach (Germania Lietzen) Max Reiher (eigene Jugend), Ike Ollnow (3. Männer), Matze Gade (Rot-Weiß Diedersdorf), Sascha Kloß (1. Männer), Müslüm Duran (eigene Jugend), Till Schubert (eigene Jugend), Marvin Schirm (eigene Jugend)
    Abgänge: Toni Winnewisser (Blau Gelb Berlin)


    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II
    Zugänge:
    Abgänge:Silvio Kayser Bimbo (Bruchmühle)


    FC Strausberg II
    Zugänge: Sigurd Hilliges (Trainer)
    Abgänge: Paul Jablonski Oliver Grohn(P/E II) Thomas Franke (BruchmühleII)

    @ Celtic Warrior


    also gestern haben sich beide Mannschaften nicht mit Ruhm bekleckert. Ihr hattet nur Glück das ihr die 2 Chancen gemacht habt. Sonst war es im großen und ganzen ein nicht wirklich ansehnliches Spiel. Der Schiri war ein Kunde...und seine Assis auch. Wie alt war der Bengel an der Linie? Vom Aussehen 12 oder 13 Jahre. So hat er auch gewunken. Letztlich müssen wir uns aber ankreiden das wir die Chancen in der erste Hälfte nicht genutzt haben.


    " Wer ist Rehfelde ??? " ist daher recht mutig von dir! Viel Spaß !!!

    SV Gemania Lietzen - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:4


    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/VGD - SV Victoria Seelow II 1:3


    FC Concordia Buckow/WSD - SG Grün-Weiß Rehfelde 2:3


    SV Prötzel - SG Rot-Weiß Diedersdorf 2:2


    SG Grün-Weiß Letschin - SG 47 Bruchmühle 1:3


    MTV Altlandsberg - SG Lichtenow/Kagel 2:1


    SG Müncheberg - SV Blau-Weiß Lebus 1:3


    Golzower SV - SV BW Petershagen/EGD 0:3

    SG Bruchmühle II - Tucheband 2:3


    SG Grün-Weiß Rehfelde II - Victoria Seelow III 1:5


    Wacker Herzfelde II - Spg Sachsendorf/Dolgelin 2:4


    Blau Weiß Podelzig - SV Zeschdorf 1:3


    Blau Weiß Wriezen II - MSV Rüdersdorf II 2:1


    SV Gartenstadt - Hertha Neutrebbin II 2:0


    Hennickendorfer SV - Jahn Haselberg 3:2


    Reichenberger SV - MTV Altglietzen 1:3

    Victoria Seelow II:
    Abgänge: Sebastian Grzycok (der war bei Seelow III) (Rot Weiß Diedersdorf)


    Zugänge: Steven Quasdorf (Rot Weiß Diedersdorf) Carsten Thomas (SpG Sachsendorf/Dolgelin) Max Heine (A-Jun. Seelow) Rene Klüglich (A-Jun. Seelow)



    SG Rot-Weiß Neuenhagen:
    Abgänge: F. Rudolph, T. Klaus (beide Petersh./Egg.)


    Zugänge: E. Butter, D. Bialluch, C. Barsch (alle Petersh./Egg.), Benjamin Buchloh (SG Lichtenow/Kagel), Eric Labahn (MSV Rüdersdorf)



    SV Blau Weiß Petersh./Egg. II:
    Abgänge: Steve Kayser (Bruchmühle )


    Zugänge: A. Kloos (1. Mannschaft), Oliver Boldt (1. Mannschaft), Justin Kraft (A-Jugend), Roland Hampel (SG 47 Bruchmühle), Sebastian Holtze (1. Mannschaft)



    SG Grün-Weiß Rehfelde I:
    Abgänge: Andre Rahmig (MTV Altl.)


    Zugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge(SV Gartenstadt), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Müncheberg), Nick Tomzyk, Denny Thuerling (beide SG Bruchmühle)



    MTV Altlandsberg:
    Zugänge: Rahmig (SG Grün-Weiß Rehfelde)



    FC Buckow/Waldsieversdorf:
    Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)


    Zugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)



    Fredersdorf/Vogelsdorf:
    Abgänge: May (Petersh./Egg.)


    Zugänge: Konstantin Krüger (Petershagen/Eggersdorf A-Junioren)



    FC Blau-Weiß Lebus:
    Abgänge: Danilo Thäns und Michael Winkel (Victoria Seelow)


    Zugänge: Steve Wiedmer, Manuel Trebbin (Blau Weiß Podelzig), Marian Petschick (Union FFO II), Max Wagner, Martin Neumann (eigene Jugend), Felix Richter (Auslandseinsatz), Manuel Schimmelpfennig (Blau Weiß Podelzig)




    SV Germania Lietzen:
    Abgänge: Mario Schwenzer (Diedersdorf); Patrick Schmidt (Victoria Seelow), Silvio Baganz (Briesen)



    SG Lichtenow/Kagel:
    Abgänge: Benjamin Buchloh (SG Rot-Weiß Neuenhagen)


    Zugänge: Steve Kautza, Florian Walkowiack (FV Erkner II), Gordon Mattner (BSC Kickers 1900), Christian Schulz (vereinslos)



    Rot-Weiß Diedersdorf:
    Abgänge: Steven Quasdorf (Victoria Seelow), Christian Stirnat (1. FC Frankfurt (Oder) E.V. e.V. II)


    Zugänge: Sebastian Grzycok (Victoria Seelow). Mario Schwenzer (Lietzen)



    SV Prötzel:
    Abgänge: Rene Smolarek (Co-Trainer Bruchmühle II), Pascal Haase (SG Grün Weiß Rehfelde)



    SG 47 Bruchmühle:
    Abgänge:Marco Pracht (karriere Ende), Nick Tomczyk, Denny Thuerling (beide (SG Grün Weiß Rehfelde)


    Zugänge: Tobias Kühnel (FC Strausberg II), Steve Kayser (Pet/Egg. II)




    SG Müncheberg:
    Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Grün Weiß Rehfelde)



    GW Letschin:
    Abgänge: Patrick Müller (FSV BW Wriezen II.)



    Golzower SV:
    Abgänge: Mario Warzecha (Trainer Rüdersdorf II), Sven Finger (Alte Herren FCS), Kevin Herdam

    @ punjo


    Also im IE werden Eure Fotos alle verzerrt dargestellt. Liegt es am Browser also stellen andere Browser das besser dar?


    Ansonsten schickes Mannschaftsfoto (wohl dem der ein so schick saniertes Stadion hat wie ihr) und ein Hammerkader (zumindest zahlenmäßig Qualität kann ich leider nicht einschätzen). Ist ja Wahnsinn und dass bei einer zweiten Mannschaft. Und so weit ich das überschauen kann ist da auch keiner vom Kader der ersten dabei. Das wird ja ein gekloppe um die Stammplätze. Wird wohl auch Eure dritte gut von profitieren.


    Also wegen den Bildern, ja ist eine Einstellungsfrage aber wenn du drauf klickst sind sie ja normal ;) (Nimm mal Firefox oder G-Chrome)
    Von der breite her ein super Kader und nur von der zweiten. Auch alle super Jungs und mal schauen was möglich ist :D Die erste hat aber auch gefühlte 100 Mann im Kader. Wir werden sehen. Sicherlich wird es ein "gekloppe" werden um die Plätze in der Startelf. Deshalb auch richtig wie du gesagt hast, werden einige in die dritte gehen.

    Meine Tipps...


    Aufsteiger: RW Neuenhagen, GW Rehfelde
    Absteiger: Golzower SV, Altlandsberg
    Überraschungsteam: Lietzen


    Die berühmt berüchtigten sind immer vorn (Rehf. u. Neuenh.) Denke aber wenn es für ein Team die ganze Saison über gut läuft und die Mannschaft auf Platz 1 steht, wird es schwer sie wieder von der Pole zu verdrängen. Ich sagen nur letztes Jahr Bad Freienwalde ;)



    allen viel Glück für die kommende Spielzeit :schal4:

    Trainingslager Polen:


    18.07. - 21.07
    22 Leute + 2 Trainer
    3x am Tag Training.


    Bewirtung war echt Top. Der Fussball-Rasen ein Traum. Das ganze Gelände wie zb. in Lindow (Mark) wer das kennt.
    Donnerstag Abend spielte Victoria II gegen eine polnische Landesliga Mannschaft die sehr spielstark war. Seelow konnte aber am Ende ein 5:5 rausholen. Es spielten je 1 Team 45 min. Dann kamen 11 neue Spieler aufs Feld.


    Freitag Abend fand ein Trainingsspiel untereinander statt was vom Tempo der wahnsinn war. Wir waren ja eigentlich alle total tot nach dem extrem harten Lauf und Krafttraining. Jetzt heisst ist. Keiner hat einen Stammplatz. Jeder muss alles geben um zu spielen.


    Samstag um 08:00 wie jeden morgen eine Laufeinheit. Dann fuhr Victoria gegen 10:30 Uhr zurück nach Seelow zum Spiel gegen Germania Storkow (LKO)


    Dort spielten wieder 2 Teams seitens der Seelower. Am Ende konnten wir mit einem 4:3 Erfolg die harte Trainingswoche beenden und ins Wochenende gehen.


    Nächste Spiel Dienstag gegen Seelow I - 19:30 Sparkassenarena

    @ maschine


    ein bissl einseitig geschriebener Bericht !


    Hört sich ja gar so an das wir gar keine Chancen hatten ;)




    Hier mal ein Bericht mit Seelower Brille !!


    10.Sptg. Petersh/ Eggersdorf II vs. Victoria Seelow II


    Es ist müßig darauf zu verweisen das Victoria Seelow wieder gut gespielt hat, vom Gegner für ein äußert offensives Spiel Anerkennung erhalten hat und am Ende der Begegnung wieder mit leeren Händen die Heimreise nach Seelow antreten mussten. Am Ende eines guten Kreisligaspiels unterliegt Seelow II dem Gastgeber B W Petershagen/ Eggersdorf unverdient mit 4:2.
    Die ersten Minuten gehörten Eindeutig der Heimmannschaft, die auch prompt nach genau 6 min. mit 1:0 in Führung gingen. Seelow nicht geschockt, versuchte jetzt seinerseits die Flucht nach vorn. Aber die Angriffsbemühungen erhielten in der 26. Min. einen weiteren Dämpfer. Durch einen sehr straffen Schuss von der linken Angriffsseite gerieten sie 2:0 in Rückstand. Die Seelower wurden mit zunehmender Spieldauer immer stärker und erarbeiteten, erspielten sich Chancen heraus. In der 39.min. erzielte T. Mielke den Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz nach dem Treffer von T-Mielke in der 39min. entwickelte sich auf der rechten Seite ein schöner angriff über R. Müller. Dieser wurde von M.Vorndamm in den lauf geschickt. R.Müller lief mit dem Ball richtig Tor und sah am 16er den freistehenden M.Vorndamm der per direktabnahme den Ball aufs Tor schoss. Leider hatte der Lange Pfosten was dagegen, dass Victoria Seelow den verdienten Ausgleichstreffer feiern durfte. In den folgenden Minuten bis zum Halbzeitpfiff über schlugen sich die Ereignisse. Erst scheiterte M. Schröder am TW der Gastgeber und im Gegenzug vergaben die Gastgeber ebenfalls. Doch in der 40. min. der Auftritt der Unparteiischen. Nach einem Eckball für Seelow wurde ein Tor nicht anerkannt. Der TW der Gastgeber war schon geschlagen und ein Abwehrspieler schlug den Ball, der schon die Torlinie überschritten hatte, aus dem Tor. Schade, dass die Seelower nicht vor dem Halbzeitpfiff für ihr Spiel belohnt wurden.
    Mit dem Wiederanpfiff wurden die Gastgeber weiter unter Druck gesetzt, so dass es jetzt zu einem offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften kam. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen und wieder einmal gelang den Gastgebern der bessere Start. In der 63.min. erzielten sie das 3:1 und man sah in den Seelower Reihen kein aufgeben. Denn die Antwort gaben sie in der 69. Min. wiederum mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 durch F. Mielke. Doch die Freude dauerte nicht lange, denn die Gastgeber schlugen schon in der 73.min. zurück und führten wieder mit 4: 2 Toren. Die Seelower warfen jetzt alles in die Offensive und wollten unbedingt hier noch ein gutes Ergebnis erzielen. Heute muss man sagen, dass das Schiedsrichtergespann einen raben schwarzen Tag erwischt haben, denn es wurde wieder, für das Seelower Team ein erzieltes Tor nicht anerkannt und es wurde ihnen ein Strafstoß verweigert. So endete das Spiel wieder sehr unbefriedigend für das Seelower Team. Die Verantwortlichen der Gastgeber lobten die Seelower Spielweise und hätten sich am Ende auch mit einer Punkteteilung zufrieden geben müssen. Wenn ja, wenn…..
    Aber wenn man den Ball nicht so in den Kasten knallt, dass das Netz „kaputt“ geht oder der Ball im Netz zappelt, braucht man sich über vielleicht knappe, keine oder Fehl - Entscheidungen der Unparteiischen beschweren.
    Der Seelower Mannschaft wurden heute zwei reguläre Tore nicht anerkannt, aber sie hat sich wieder nicht aufgegeben und ihre Möglichkeiten zur Erzielung von Toren erspielt. Irgendwann wird man doch den Lohn für seine unermüdliche Offensive erhalten. Jung’s macht weiter so, gebt nicht auf, belebt auch weiterhin das Training und lasst euch nicht unterkriegen. Anerkennung und Respekt vom Gegner ist euch/ uns gewiss, nur am Ende laufen wir den Erfolg noch hinterher. Der wird sich einstellen glaubt mir, ganz gewiss.

    den bericht aus neuenhagen kann man so stehen lassen ;-)


    für seelow war die niederlage sehr sehr unglücklich !! Bis zur 60 min hatte die hintermannschaft von victoria alles im griff, dann verlor sie ein wenig die ordnung und zuteilung! Kurz darauf viel ja auch das 1:1 per kopf. So hätte es auch bleiben können aber ein freistoß der an die latte ging, prallte direkt zurück und herr kostrikow brauchte den ball nur noch ins leere tor befördern..... Schon schade...zu mal seelow vorn auch ein paar buden hätte machen können.


    wenn man die letzten resultate gegen neuenhagen sieht, ist seelow immer ein wenig unter die räder gekommen. Das war gestern nicht der fall ! Die neu formierte abwehr stand top und ließ wenig zu. Darauf lässt aufbauen !


    weiter so seelow...

    @ schwarze sau


    Spielbericht finde ich sehr gut und drückt auch alles wichtige aus.


    Viel mehr kann man und brauch man auch nicht schreiben...


    Am Ende auch ein sehr glücklich gefallendes Tor der Rehfelder. Naja aber R. Gröschel ist zuvor schon 2 mal so wie beim 2:2 ausgleich zum Kopfball gekommen. Von daher musste ja einer rein gehen ;)


    Am Ende wusste man nicht so recht ob man sich über das 2:2 nun freuen oder ärgern soll.
    Ist aber schon eine gute Leistung in Rehfelde ein Unentschieden zu holen auch wenn wir am Ende dem Sieg sehr nahe waren.


    Nächste Woche wieder eine schwere Aufgabe...RWN kommt nach Seelow...

    Nach zweiwöchigen harten Konditionstraining hatte die zweite von Victoria Seelow am gestrigen Samstag ihr erste Testspiel.


    Mit dem neuem Spielsystem von Trainer Mario Zahn überzeugte die geschwächt angereiste seelower Truppe. 5 Stammkräfte haben gefehlt.


    Seelow gewann mit 5:1 gegen den TSV Falkenhagen/Zeschdorf (1. Kreisklasse)


    1. Hz. hohes Tempo von Victoria bis zur Halbzeit (Stand 4:0) hätte gut und gerne auch 8:0 stehen können...aber ist ja vorbereitung, da klappt ja bekanntlich nicht alles.


    2.Hz. verflachte das Spiel. Hitze und Konditionsbedingt. Seelow hatte trotzdem noch mehere gute Möglichkeiten aber nur eine genutzt



    Insgesamt sehr guter Auftritt der Seelower. Schöner Fussball zusehen und auch Top rausgespielte Tore. Abwehr hatte recht wenig zu tun und stand dadurch auch sehr sicher.



    Tore: 1:0 Franz (Vorlage Vorndamm) 2:0 Franz (Vorlage Vorndamm) 3:0 Hamann (Vorlage Schröder) 4:0 Vorndamm (Vorlage Meinert) 4:1 Falkenhagen, 5:1 Franz ( Distanzschuss )

    SV Victoria Seelow II


    Zugänge: Mario Zahn (Trainer), Stefan Thieme (Sachsendorf/Dolgelin) Tobias Fechner (SV Preußen Werbig)


    Abgänge: Ronald Schulz (Trainer unbekannt), Thomas Hanke (Co-Trainer unbekannt)


    SG Rot Weiß Neuenhagen


    Zugänge: Fabian Lassan, Benjamin Boldt (beide Vereinslos - ehemals
    Neuenhagen), Kyrill Kostrikov (Fredersdorf/Vogelsdorf), Sascha Buder (SV
    Gartenstadt)


    Abgänge: Sven Stepputat (Beruf), Phillipp Sterna (Studium), Björn
    Stegemann (Beruf); im Laufe der Saison: Christoph Janssen
    (Auslandsjahr), Christian Repp (Studium), Christopher Lietz (Studium)


    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II


    Zugänge: Matthias Beuthner, Kevin Winter, Joshua Würz, Paul Luck, André
    Delf (alle A-Junioren), Benny Schmidtke (Fredersdorf/Vogelsdorf),


    Abgänge: Thomas Lindmayer (unbekannt)


    SG Grün-Weiß Rehfelde


    Zugänge: Benjamin Görlt (SV Gartenstadt), Tony Frontzeck, René Gröschel
    (beide FC Strausberg), Stephan Schindler (SG Lichtenow Kagel), Benedikt
    Hüttner (Rückkehrer von ?), Martin Kreher (Trainer FC Wacker Herzfelde)


    MTV 1860 Altlandsberg


    Zugänge: Christian Peper (Trainer 1.FC Union Berlin)


    Abgänge: Jens Runge (SG 47 Bruchmühle), Alexander Glaubitz (Blau Weiss Petershagen)


    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf


    Zugänge: Martin Scharf (unbekannt), Julian Hrachowy (unbekannt)


    Abgänge: Terletzki (Trainer unbekannt), Benny Schmidtke
    (Petershagen/Eggersdorf II), Philipp Schlüter (MSV Rüdersdorf II),
    Kyrill Kostrikov (Rot-Weiß Neuenhagen)


    SV Germania Lietzen


    Zugänge: Steffen Möckel (Victoria Seelow), Patrick Schmidt (Victoria Seelow)


    Abgänge: Andreas Quast (Karierreende)


    SG Lichtenow-Kagel 47


    Zugänge: Robin Kalms (Sachsen), Heiko Hoffmann (Saarland , Sebastian Nitsch, Steven Jahn (beide Hennickendorfer SV)


    Abgänge: Stephan Schindler (SG Grün-Weiß Rehfelde)


    SG 47 Bruchmühle


    Zugänge: Jens Runge (MTV Altlandsberg)


    FSV Altranft


    Abgänge: Ricardo Jacoby und André Otto (beide SV Jahn) Hannes Medejczyk (Reichenberger SV)
    Zugänge: Sebastian Heinze (Buckow) ,Sylvio Nasert (Altglietzen)


    SV Jahn Bad Freienwalde


    Zugänge: Marco Gärtner (Co-Trainer) und Billi Kluge (beide MTV Altglietzen), Ricardo Jacoby und André Otto
    (beide FSV Altranft), Robert Pintz (FSV BW Wriezen)


    Abgänge: Rene Hildebrandt und Sebastian Frenz (Familie)


    FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf


    Zugänge: Benjamin Zwerschke (TSV Völpke), Florian Hase (unbekannt)


    SV Prötzel


    Zugänge: Dennis Wenzel (ohne Verein), Patrice Göttlich (Strausberg II)
    Abgänge: Marco Juritz (Reichenberg), Torsten Schoop (Karriereende)


    SV Blau-Weiß Lebus


    SG Rot-Weiß Diedersdorf

    Victoria Seelow:



    abgänge: Trainer Ronald Schulz und Co-Trainer Thomas Hanke




    zugänge: Trainer Mario Zahn, Stefan Thieme (Rückkehrer aus Sachsendorf/Dolgelin)



    Rot Weiß Neuenhagen:




    Petershagen/Eggersdorf: Abgänge: Thomas Lindmayer (unbekannt)
    Zugänge: Matthias Beuthner, Kevin Winter, Joshua Würz, Paul Luck, Andre´Delf (eigene A-Jugend) Benny Schmidtke (Fredersdorf)




    Grün-Weiß Rehfelde: Zugänge: Benjamin Görlt (SV Gartenstadt), Tony Frontzeck, Rene Gröschel (FC Strausberg) ei jeijei




    FSV Altranft:




    MTV Altlandsberg:




    Jahn Bad Freienwalde:




    Buckow/Waldsieversdorf:




    Fredersdorf/Vogelsdorf: Abgänge Trainer Terletzki, Benny Schmidtke (Petershagen), Philipp Schlüter (RüdersdorfII), Olivier Fabi (unbekannt)




    BW Turbine Lebus:




    Germania Lietzen:Abgang: Andreas Quast (Karierreende)




    Lichtenow/Kagel: Robin Kalms ( Irgendwo aus Sachsen ) Heiko Hoffmann (auch irgendwo ganz weit weg keine Ahnung )




    Rot-Weiß Diedersdorf:




    SV Prötzel:




    SG 47 Bruchmühle: Abgänge: Oliver Zimpel (Petershagen) II?




    SG Müncheberg:

    @ Lebuser...


    Ronald Schulz ist seit 2006 glaub ich wieder im Amt der zweiten. Er war schonmal davor Trainer.


    Daher versteh ich nicht was du meinst das wir ständig die Trainer ändern. Er kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiter machen.


    Ausser Co-Trainer Hanke...der war wirklich nur kurz dabei. Aber war eh nichts langfristiges..


    1. Männer:


    stimmt es spielt kaum einer aus der zweiten in der ersten mannschaft. bzw. es darf auch keiner. Fehlt halt die Qualität für die Brandenburgliga. Einzigst ich hab öfter mal das Vergnügen gehabt, grade in der Rückrunde bei der 1. Männer mitzuwirken. Daher war ich auch kaum bei der zweiten bei.



    Turbine:


    Ich habs aus fussball.de entnommen.


    da steht noch BWT Lebus

    neuerungen bitte rot markieren



    Victoria Seelow:



    abgänge: Trainer Ronald Schulz und Co-Trainer Thomas Hanke


    zugänge: Trainer Mario Zahn und einige Spieler aber noch nichts spruchreifes



    Rot Weiß Neuenhagen:


    Petershagen/Eggersdorf:


    Grün-Weiß Rehfelde:


    FSV Altranft:


    MTV Altlandsberg:


    Jahn Bad Freienwalde:


    Buckow/Waldsieversdorf:


    Fredersdorf/Vogelsdorf:


    BW Turbine Lebus:


    Germania Lietzen:


    Lichtenow/Kagel:


    Rot-Weiß Diedersdorf:


    SV Prötzel:


    SG 47 Bruchmühle:


    SG Müncheberg: