:biggrin: Na denn Prost... Muß noch ne Stunde warten, dann jibbet aber ein gutes Feierabendbier!
Beiträge von Alter BFCer
-
-
Nun doch der zweite Fred zum Thema; Olympia naht!!!!
Bin heute auch happy, trotzdem wird's schwer und Vorsicht ist ja die Mutter der Prozellankiste. Das BFC-Forum ist jetzt natürlich wieder zusammengebrochen, wird Zeit, das sich da etwas ändert. Was soll das erst später werden...
-
Nein, Olympia haben wir nicht gewonnen, trotzdem lohnt ein neuer Fred. Denn der Meisterclub hat seit heute den Platz an der Sonne! Tasmania verkackte in Köpenick (vielen, vielen Dank :D), damit ergibt sich jetzt folgender Stand:
1. BFC Dynamo 23 61:17 52
2. BFC Preußen 24 50:21 52
3. Tasmania 73 23 53:21 51Der Meisterclub hält den Aufstieg nun in den eigenen Händen. Es wird trotzdem schwer werden, unsere Serie ist mir fast unheimlich. Bei den knappen letzten beiden Begegnungen deutet es sich schon an; diesem Anspruch muß man auch erst mal gerecht werden, die Jungs tun sich teilweise sehr schwer. Bin heute aber trotzdem total happy. Zur Halbserie hätte ich dies nie geglaubt, ehrlich. Jetzt wird aber erstmal die Tabellenführung gefeiert!
-
Bin gerade von einer Familienfeier aus dem brandenburgischen Umland zurückgekommen, konnte deshalb nicht vor Ort sein. Aber es gibt ja Handys. Und den BFCer :D.
Also: ich weiß ja nicht, was sie mit unseren Jungs in der Winterpause gemacht haben. Hat man etwa alte Drogenbestände entdeckt :biggrin:? Plaudert Jürgen Bogs jetzt die letzten Geheimnisse aus? Oder lebt Erich Mielke gar doch noch 8O? Also: ich bin restlos ratlos!
Der Meisterclub jedenfalls scheint alle Anstalten zu machen, ein solcher tatsächlich mal wieder zu werden. Heute wurden die Mahlsdorfer mit 2:1 besiegt, durch zwei Tore von Kukulies. Der zweite Treffer war ein Elfmeter, neue Verschwörungstherorien haben also beste Chancen. Das Spiel war wohl schon wie das letzte nicht unbedingt das beste, aber es wurde gewonnen, und das erinnert mich doch an was... 531 "offiziell" zahlende Zuschauer wurden vermeldet; außer bei unserem Berliner Zweitligisten werden wohl an diesem Wochende nicht mehr an Zuschauern bei Fußballspielen in dieser Stadt zu Protokoll gegeben werden.
Die Aufgaben für die Ruhmreichen werden jetzt aber hammerhart - englische Wochen in verschärfter Form sind für uns angesagt. "man" will es also noch mal wissen:
12.04.04 BFC Preussen - BFC Dynamo
15.04.04 BFC Dynamo - SV Yesilyurt (Pokal)
18.04.04 Köpenicker SC - BFC Dynamo
21.04.04 BFC Dynamo - Mariendorfer SV
24.04.04 BFC Dynamo - Berliner SCWer das aushalten soll?
Wie gesagt: leider konnte ich heute nicht da sein. Aber es hatte ja auch was gutes. So konnte ich heute niemanden treffen, den es ja offiziell gar nicht gibt. Andere, so wird behauptet, waren heute fleißig beim renovieren. Ja, ja, die Frauen...
-
Ich war nicht selbst dabei, deshalb ein telefonisch übermittelter Vorabbericht von mir.
Der BFC schlug den TSV Rudow heute durch ein Tor von Jarling (45.) mit 1:0.
Vor rund 600 Zuschauern war es wohl ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem der BFC in der zweiten Hälfte mit 10 Mann auskommen mußte (rote Karte gegen Jarling, 55.). Torhüter Thomaschewski bewahrte den Meisterclub in der Nachspielzeit mit zwei Glanzparaden vor einem Punktverlust.
Ein neu eingeweihtes Vereinsheim gab es wohl übrigens nicht zu begutachten und die Rudower Cateringmannschaft hatten alle Hände voll zu tun; Glühwein war wohl schon kurz nach Spielanpfiff alle.
Ansonsten scheint sich ja meine Prognose zu bewahrheiten: Preußen verlor heute wieder (1:4 in Köpenick), während die Tasmanen mit dem gleichen Ergebnis in Charlottenburg gewannen. Folge: Die Ruhmreichen sind jetzt bereits Tabellenzweiter.
Der aktuelle Stand:1.Tasmania 73 22 52:20 50
2. BFC Dynamo 22 59:16 49
3.BFC Preussen 22 46:20 48 -
Zitat
Original von suk
Name - Adresse - Krankenversicherungsnummer. :cool:suk, wenn wir schon ein image haben, dann nutz ich das jetzt mal schamlos aus - deine frage bleibt natürlich unbeantwortet - es ist wie immer streng geheim! :biggrin:
ZitatOriginal von Westpole
da fällt mir doch noch was ein...in der halbzeit kehrte der meisterpokal des jahres 1984 an die steffenstrasse zurück und jeder der über 1000(
:naja:) anwesenden drückte sich eine freudenträne aus den augenwinkeln...na ja fast jeder
ps. hatte leider mein handy vergessen, sonst hätte ich unseren "nichts"fahrer mal zu einem gespräch im cateringbereich eingeladen...
Wat denn, wat denn: war etwa noch einer mit entsprechenden Ambitionen da?...
-
Ja, sowas gibt es...
-
Doppelt hält besser, BFCér...
War ein geiler Samstag und davon gibt es hoffentlich noch viele mehr...Mein Spielbericht war hier:
http://www.nordostfussball.de/…ad.php?threadid=4769&sid= -
Stimmt. Da sie beide aber erst in der letzten Spielphase zum mehr als verdienten Abkühlen gingen, war das nicht mehr spielentscheidend - es ist ja so oder so gar nicht aufgefallen... :))
-
BFC Dynamo - BFC Preußen 1:0
Mit einem mulmigen Gefühl ging ich heut ins Stadion: Immerhin hatten die "Ruhmreichen" im Punkt-Heim-Spiel gegen die Preußen sehr schwach ausgesehen. Und da der Pokal ja bekanntlich eigene Gesetze hat, durfte man nicht unbedingt von der bescheidenen Rückrunde der Preußen voreilige Schlüsse ziehen.
Um es vorwegzunehmen: Meine Befürchtungen waren vollkommen unbegründet. Es spielte eigentlich nur eine Mannschaft, der BFC Dynamo. In den ersten dreißig Minuten zeigte der Rekordmeister, warum er eigentlich mindestens in die Oberliga gehört: Er beherrschte die Preußen ganz klar. Folgerichtig das Führungstor durch Kufahl, der endlich sein erstes Pflichttor für uns erzielte.
Nach der Halbzeit verflachte das Spiel; Preußen konnte nicht mehr, wir wollten nicht mehr und verlegten uns mehr und mehr aufs Kontern. Hier konnten allerdings einige 1000prozentige Chancen nicht verwertet werden, aber das kennt man ja... :biggrin:
Vom Hörensagen kann ich berichten, daß die Spieler durchaus von der Kulisse beeindruckt waren und auch etwas Druck empfanden. Offiziell knapp 600 "Zahlende" wurden angesagt. Ich sach mal: so voll war das Stadion lange nicht mehr, erinnerte mich ein bißchen an alte Oberligazeiten... Mein persönlicher Eindruck: Die 1000 (da aber auch "Nichtzahlende") hatten wir heute locker... Und mehr sag ich jetzt nicht mehr...
Die Stimmung war insgesamt gut. Zum Auftakt gab es eine mehrmünitige Pyro, die etwas Pokalatmosphäre aufleben ließ. Auch nach dem Abpfiff wurde der Sieg entsprechend gefeiert.
Fazit in drei Punkten:
1. Der BFC Preußen wird in dieser Verfassung "durchgereicht" werden. Ich war erschrocken, wie schwach die mittlerweile sind; kein Vergleich zum Punkthinspiel, sie hatten eigentlich nur eine einzige Torchance.2. Schiedsrichter: Wie immer eine Katastrophe. Wir wurden heute (und es wiederholt sich eben immer wieder) mindestens (und das mein ich wörtlich) 10mal abseits gewinkt - gegen jede Regel. Dafür wurden klaren Abseitsstellungen NICHT abgewinkt... Damit muß eine Mannschaft erstmal klarkommen...
3. Der Meisterclub ist auf einem gutem Kurs. Ein Halbfinale, äußerst gute Chancen im Meisterschaftswettbewerb, der Verein lebt und wir sind dabei, uns selber aus der "Scheiße" zu ziehen. Habe heute einige Leute getroffen, die seit langem mal wieder "da" waren. Man muß ja bedenken, daß wir quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit Leute ins Stadion holen, und unter diesen Bedingungen bewegt sich bei uns erstaunlich viel...
PS: Schöne Grüße an den Unioner mit BFC-Sympathien, den ich heute beim Spiel kennenlernte.
-
Die Ruhmreichen gewannen heute ihr Punktspiel bei SV Nord Wedding wieder haushoch, diesmal mit 8:3! Da Tabellenführer BFC Preußen beim Vorletzten(!) überraschend mit 1:3 unterlag, wird es im Aufstiegskampf immer spannender. Die ersten Drei:
1.BFC Preussen 21 45:16 48
2.Tasmania 73 21 48:19 47
3.BFC Dynamo 21 58:16 46 -
... und in der Liga wird es langsam wieder spannend: Sowohl Preußen (0:0 in Mahlsdorf) als auch Tasmania (1:1 zu Hause gegen Rudow) spielten unentschieden und so konnte der Abstand weiter verkürzt werden. Aktueller Tabellenstand der ersten drei:
1. BFC Preussen 20 44:13 48
2. Tasmania 73 20 47:19 44
3. BFC Dynamo 20 50:13 43.Ich denke, da geht noch was!...
-
Die Fronten vor diesem Spiel schienen klar: Der BFC als Tabellendritter gegen den Tabellenletzten, die Rollen waren klar verteilt. Und so legten die heute ganz in weiß gekleideten Dynamos los wie die Feuerwehr. Im Gegensatz zum letzten Wochenende wollten sie wohl diesmal nicht erst bis zu einem Gegentor warten, sondern machten von Anfang an Druck. Lohn der Mühe das schnelle 1:0 durch Dehnert in der 9. Minute und kurz danach konnte Kukulies bereits auf 2:0 erhöhen (11.). In der Folge war der Club weiter bemüht und spielte sich einige Chancen heraus, beim 2:0 blieb es aber bis zur Pause.
Auch danach blieben die Ruhmreichen am Drücker und wiederum Kukulies blieb es vorbehalten, das 3:0 (56.) zu erzielen. Weitere Treffer von Wanski, Kukulies (Foulelfmeter), Wolchow und Suwary erhöhten die Ausbeute noch auf ein standesgemäßes 7:0. Unnötig zu erwähnen, das noch eine ganze Reihe von Chancen ausgelassen wurden.
Tebe II präsentierte sich erschreckend schwach und wird wohl in dieser Verfassung den Abstieg nicht vermeiden können.
Knapp 400 "zahlende" Zuschauer waren natürlich überaus guter Laune und SO kann es gerne weitergehen...
-
Die Ruhmreichen gewannen heute ihr Punktspiel vor offiziell 373 zahlenden Zuschauern gegen Alemania mit 4:1. So deutlich wie das Ergebnis es aussagt, war das Spiel vor allem in der ersten Phase bei weitem nicht. Man sah der Alemania an, daß sie sich etwas vorgenommen hatte nach den vorausgegangenenen 2 Niederlagen (Pokal und Meisterschaft). Der DDR-Rekordmeister spielte in den ersten 30 Minuten schlecht; vielleicht waren den Spielern die Erfolgserlebnisse in der Vorbereitungsphase gegen Oberligisten zu Kopf gestiegen. Folgerichtig das 0:1 für die Alemania, die auch weitere gute Möglichkeiten in dieser Phase besaßen. Trotzdem gelang noch in der ersten Halbzeit der Ausgleich durch Suwary und so ging es in die Pause.
Danach machte der BFC deutlich mehr Druck und siehe da, das 2:1 brachte den Club auf die Siegerstraße. Unmittelbar nach diesem Tor einige Konfusion, da Rauschenbach für Aussenstehende aus nichtersichtlichem Grund vom Platz gestellt wurde; angeblich wegen Beleidigung. Damit brachte das (im übrigen gewohnt schwache) Schieritrio aber (sicher ungewollt) so richtig Pfeffer ins Spiel. In den nächsten 30 Minuten wurde praktisch jede Aktion der Alemania mit Pfiffen und Buh-Rufen begleitet, die eigentlich dem Schiedsrichter galten... Die BFC-Fans feierten dann noch das 3 und 4:1 (das letzte war ein Eigentor) und hoffen morgen auf Rudow...
Selten erlebt und deshalb erwähnenswert: Der Gästetrainer Fokan Uluc verbrachte - wenn ich das richtig sah - die letzten Minuten des Spiels gemeinsam mit Orbanke vor der BFC-Bank. -
Vor ca. 100 Zuschauern gewinnt der BFC dieses Spiel überlegen mit 4:1 (2:0). Die Ruhmreichen waren dem Oberligisten in jeder Beziehung überlegen und der Erfolg hätte auch leicht noch höher ausfallen können. Trotz mehrerer Auswechslungen von BFC-Trainer Orbanke in der Halbzeit blieben Chancen für Li47 Mangelware.
In einer geschlossenen und kämpferisch starken Mannschaftsleistung fiel Neuverpflichtung Kufahl äußerst positiv auf, eine Torvorlage und ein selbst geschossenen Tor waren ein guter Einstand, der auf mehr hoffen läßt.Das Forum war auch mit einigen Protagonisten vor Ort :D, vielleicht gibts ja noch ein paar Bilder vom Spiel...
-
Heute wars endlich da! Ein Kompliment an alle Macher, sieht sehr gut aus und ist sehr informativ. Hab ich morgen noch was zu lesen.
Das ganze riecht verdächtig nach Wiederholung... Also weiter so! -
Zitat
Original von BFCér
Gegen 16.30Uhr hatte ich meine 41 Stück in der Hand ...bin auch sofort bedient worden
Super Teil !!! Hochglanz , farbig und von jedem und für jeden etwas.
Bin heut schon 8 Stück los geworden , die ersten Reaktionen waren sehr positiv , erstaunt war man über die besondere Quallität !Preis = Leistung
Gelungener Start der Lust auf mehr macht .neidisch ich sein
meins ist noch nicht im Briefkasten!
-
Laut Berichten des Forums vom VfB soll Bauernschmidt auf Drängen des Aufsichtsrates heute zurückgetreten sein! Das dürfte dann wohl endgültig die Eröffnung der Insolvenz bedeuten...
-
Zitat
Original von jepro
moin,habe ich irgendwas verpasst?? hat sich schon jemand über die frage der AUFSTEIGER in die neu zu schaffende eingleisige oberliga ausgelassen.
wieviele aufsteiger soll es geben?
sollen die 6 landesverbände diese aufsteiger auslosen oder gibt es hier wieder ungerechte relegationsspiele?
Da haben sich in meiner Antwort zwei (ältere) Gedanken vermischt. :???:
Einerseits bin ich der Meinung, daß der Unterbau einer solchen Oberliga auch leistungsorientierter gestaltet werden müßte, was aber auch wieder neue Ungerechtigkeiten und Schwierigkeiten schafft. Ein Gedanke war eben (18er Liga), aus den bisher 6 Landesverbänden 4 vier zu machen, z.B. Berlin/Brandenburg und Sachsen/Sachsen-Anhalt. Einige andere hier angesprochene Modelle sind aber vielleicht sogar interessanter. Auf jeden Fall kann man dann gerechter die üblichen 4 Aufsteiger ermitteln.
Andererseits die 20iger Liga. Da könnte man ja 6 Auf-/Absteiger locker verkraften.
-
Der einzig positive Effekt einer eingleisigen Oberliga wäre eine sportliche Konzentration, die vielleicht doch ein paar mehr Zuschauer anlocken würde, vor allem aus der Nordstaffel.
Der ökonomische Aspekt ist aber tatsächlich ein ziemliches Handicap, da in einer solchen Oberliga schon für das Ziel Klassenerhalt ein relativ hohes Budget angesetzt werden muß. Das würde sogar - zumindest unter den aktuellen Voraussetzungen - auch für uns in einer Stadt wie Berlin nicht so einfach...
Trotz allem glaube ich, das diese Liga eines Tages so kommen wird. Meine einzige Hoffnung wäre dann, daß die Oberliga 20 Teams hätte, mit vier Ab- und Aufsteigern, Aufsteiger immer je zwei aus 2 Landesligen Nord-Nordost und Süd-Nordost.
Aber wer weiß, was die im Verband so alles kungeln... :sad: