Beiträge von Andi Nr.6

    Lars Ole
    natürlich waren wir erleichtert nach dem Apfiff, das wäre jede Mannschaft nach dem sie das vorherige Spiel verloren hatte. Da wären wir auch erleichtert gewesen wenn wir 5:1 gewonnen hätten :ja: außerdem hat Niemand behauptet das wir klar besser waren nach der roten Karte, gegen 10 Mann ist es oft schwerer als gegen 11. Zu dem würde kein Team, sieben Minuten vor Schluss, alles daran setzen für die Entscheidung zu sorgen, wenn man damit den Sieg in Gefahr bringt???!!!??? :freude:

    Im Spiel zweiter gegen sechster konnte sich die Heimmannschaft durchsetzen.
    _
    Die Heiligenhäger machten von Anfang Druck und erspielten sich binnen 10 Minuten mehrere Großchancen. Unter anderem hatte der Libero des HSV, nach drei Ecken jedes mal die Möglichkeit einzunetzen. Das Führungstor erzielte dann aber Lattki nach dem ein Flanke aus dem Halbfeld vom Torwart der Parkentiner direkt an den Torschützen gefaustet wurde und von da ins Tor. Danach konnte Parkentin die Partie ausgeglichener gestalten aber sich selbst kaum Nennenswerte Torraumszenen erspielen. So endete die 1. Hälfte 1:0.
    _
    Mit Beginn der zweiten Halbzeit veränderte sich auf dem Platz nicht viel. Beide Mannschaften waren auf gleicher Höhe. Am schnellsten schienen aber die Spieler aus Heiligenhagen wieder auf dem Platz zu sein, da Kielmann in der 55. Minuten nach einem Traumpass von J.Komorovski zum 2:0 erhöhte. Danach machten die Gäste noch mal Druck und der HSV kam zu Kontern. Dadurch gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten. Die Parkentiner hatten gleich drei, erst kam einer der Stürmer allein in den Strafaum aber nicht an dem Torwart vorbei, dann wurde ein Schuss aus kurzer Distanz nur an die Latte geschossen und beim dritten Versuch hat es dann gklappt. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld setzt sich Köhn gegen den Noky durch und schiebt die Kugel am Keeper zum 2:1 vorbei. Aber auch der HSV hat Chancen. So setzt Poppe den Ball nach einer Ecke direkt an die Latte, Lattki Freistoß kann der Torwart mit einer Glanzparade gerade so noch zur Ecke lenken und Tingelhoff kann seinen Linksschuss nur knapp am Tor vorbei schießen. Nach dem 2:1 gab es aber nur noch einen großen Aufreger und das war die rote Karte gegen den Gästetorschützen. Danach passierte nichts mehr.
    _
    Fazit: Ein gerechtes Ergebnis, da der Heiligenhäger SV einige Chancen mehr hatte und davon ein Tor mehr als der Gegner erzielte, ansonsten waren die Mannschaften etwa gleich stark.
    _
    Tore:
    1:0 Lattki/? 3.min
    2:0 Kielmann/J.Komorovski 55.min
    2:1 Köhn/? 74.min
    _
    Besonderheiten: Rot für Köhn in der 83.min
    _
    Aufstellung: Kaesler - Frehse; Haase; Mutschler - Thiem - Lattki (59.min Noky); Kielmann; Poppe (73.min D.Komorovski); Rittweger - Muranko (46.min J.Komorovski); Tingelhoff
    _
    weitere Wechsler: Probst; Zeimert; Krüger
    _
    Verletzt, fehlend : Waldschläger; Dridi; Roß; Schewitz; Stolt; Schroeder; A.Schäfer; Bachmann; T.Schröder + Schultze(waren da aber Auswechselbank war voll, danke trotzdem das ihr da wart und uns unterstütz habt)
    _
    Fans: ca. 60 (davon ca. 45 vom HSV)
    _
    Schiedsrichter: Hameister, Jörg

    Wer will dir hier den Mund verbieten? Es geht nur darum, wenn du irgendwas los werden willst, dann setzte es dahin wo es auch hin gehört. Denn über das Mittelfeld sind nun mal keine Gegentore gefallen!!!

    @tylla
    Hast bestimmt mit ein paar Sachen recht aber wenn Tingelhoffs Schuss nach einer Flanke aus dem Halbfeld alleine vor dem Torwart oder Noky durch die Abwehr spaziert und ebenfalls alleine vorm Torwart vergibt, keine 100% waren dann weiß ich auch nicht. Und dann ist es auch nicht böse gemeint aber wie willst du erkennen das es verdient war, wenn du nicht einmal die erste Hälfte gesehen hast? Aber das habe ich ja auch gesagt und darum wende ich ja auch nichts dagegen ein.
    @ -mb-
    Also ich glaube du hast genauso viele Zweikämpfe verloren wie im Mittelfeld, also lass deine Kritik Vereinsintern aus.

    Bei herrlichem Fußballwetter verliert der HSV mit 0:3 gegen Bastorf.


    Der Heiligenhäger SV erspielte sich eine Überzahl an Chancen, welche leider alle nicht genutzt werden konnten. So kam es wie es kommen musste und durch einen fragwürdigen Elfmeter gingen die Bastorfer durch Schreck mit 0:1 in Führung. Im Gegenzug ein Elfmeter für Heiligenhagen doch diese Chance zum Ausgleich vergab Kielmann leider. So passierte in Hälfte eins nichts mehr.


    Die Heimmannschaft versuchte nun mehr nach vorne und hatte wieder einige Möglichkeiten aber auch diese blieben ungenutzt und wie in Hälfte eins gab es zur Strafe einen mehr als umstrittenen Strafstoß für Bastorf nach angeblichen Handspiel von Zeimert. Erneut netzte Schreck sicher ein. Zwar konnte Heiligenhagen sich weitere Torszenen erspielen aber den Schlusspunkt setzte Behm nach einem Haarstreubenden Abspielfehler von Zeimert.


    Fazit: Bastorf gewinnt verdient unter Mithilfe des Schiedsrichters, nach dem die Heiligenhäger größte Chancen ausließen.


    Tore:
    0:1 Schreck 28.min (FE)
    0:2 Schreck 55.min (FE)
    0:3 Behm 84.min


    Aufstellung: Schewitz - Mutschler; Zeimert; Bachmann (62.min D.Komorovski) - Thiem - Rittweger; Kielmann; Lattki (75.min Probst); Noky - Poppe; Tingelhoff


    Verletzt oder fehlend: Waldschläger; Roß; Kaesler; Haase; Frehse; Dridi; J.Komorovski; A.Schäfer; Stolt; Schultze; Schroeder; T.Schröder; Muranko; Marquardt(wie immer)


    Schiedsrichter: Scholle, Waldemar


    Fans: ca. 30 (davon ca. 10 vom HSV)

    Mit einem 4:1 kann sich Heiligenhagen gegen Zernin durchsetzen.


    In der ersten Hälfte konnten die Gäste durch aus mit spielerischen Akzenten überzeugen, auch Chancen konnten erspielt werden. Das 0:1 fiel jedoch glücklich nach dem Frehse nach einer Balleroberung den Ball volley hoch in den Strafraum spielen will, der Ball fliegt im hohen Bogen Richtung Tor und fällt hinter dem etwas verdutztenTorwart ins Tor. Auch weiter bestimmte Heiligenhagen das Siel. Das 0:2 entstand nach einem Feistoß, getreten von Lattki, welcher kurz vor dem Keeper aufsetzt und er ihn dadurch nur abklatschen lassen kann. Den Nachschuss bringt dann Poppe über die Linie. Anschließend war kaum noch was von Fußball zu erkennen und so waren beide Seiten froh über den Halbzeitpfiff.


    Zernin begann die zweite Hälfte stürmisch und hatte gleich zwei 100% Chancen welche aber kläglich allein vor dem Keeper stehend vergeben wurden. Der HSV beschränke sich nun aufs Kontern und kam so ebenfalls zu mehreren hochkaretern aber auch diese wurden sträflichst liegen gelassen. Erst in der 77.Minute konnte das vorentscheidende 0:3 durch Thiem erzielt werden, nach dem Tingelhoff den Heimtorwart nach außen gelockt hatte, um dann zurück an die Strafraumgrenze zu passen, wo Thiem ins leere Tor treffen musste. Fast im Gegenzug dann ein klarer Elfmeter, bei dem ein Handspiel eines Heiligenhägers vorran gegangen war. Diesen nutzten die Zerniner zum Anschlusstreffer. Zernin machte noch mal richtig Druck aber die Entscheidung viel dann durch Tingelhoff, dem Thiem vorlegte.


    Fazit: Ein verdienter Sieg auch wenn Zernin gute Möglichkeiten hatte, das Spiel spannender zu gestalten.


    Tore:
    0:1 Frehse 18.min
    0:2 Poppe/Lattki 38.min
    0:3 Thiem/Tingelhoff 77.min
    1:3 Fahnin 82.min (FE)
    1:4 Tingelhoff/Thiem 90.+1min


    Aufstellung: Schewitz - Frehse; Zeimert; Mutschler - Thiem - Noky (Waldschläger 52.min / Krüger 78.min); Lattki; Poppe (D.Komorovski 67.min); Rittweger - Muranko; Tingelhoff


    weitere Wechsler: T.Schröder; Probst


    Verletzt oder fehlend: Dridi; Kielmann; Kaesler; Roß; Haase; Stolt; Schroeder; Marquardt; Bachmann; Schäfer; J.Komorovski


    Schiedsrichter: Leuchter, Reinhard


    Fans: ca.50 (davon etwa ca 20 vom HSV)

    In einem schwachem Kreisligaspiel gewinnt der Gast aus Wittenbeck mit 3:2.
    _
    Zu erst sah es noch ganz gut aus für den HSV. Die Mannschaft kam gut ins Spiel und schoss durch Tingelhoff, nach Vorlage von Muranko bereits in der 11.Minute das 1:0 anschließend machte man weiter Druck aber die meisten Chancen endeten in Abseitspositionen. So kamen die Wittenbecker besser ins Spiel und erzielten nach einem Freistoß der im Fünfmeterstrafraum noch mal quer gespielt wurde das 1:1. Nur vier Minuten nach dem Ausgleich dann auch die Führung der Gäste. Flanke von Brosemann auf den völlig alleinstehend Pusch, der hat noch die Zeit den Ball im Strafraum mit der Brust an zu nehmen und ihn dann Volley rein zu hauen. Damit nicht genug erzielte Harms dann noch das 1:3 nach dem der Torwart einen Schuss nur abklatschen lassen konnte. Vor der Pause gelang der Heimmannschaft noch der Anschlusstreffer erzielt durch Lattki.
    Die zweite Hälfte war dann zum weg laufen. Der HSV konnte nicht und der Wittenbecker SV wollte nicht. Zwar hatten beide Mannschaften noch sehr gute Tormöglichkeiten ( Wittenbeck mit einem Kopfball an den Pfosten und einem Schuss alleine an der Strafraumgrenze der verzogen wurde und der HSV mit einem Hinterkopfball der knapp links vorbei ging und einem Schuss quasi vom Elfer ganz frei der rechts knapp vorbei ging) doch waren das nur meistens Zufallsprodukte. So passierte nichts mehr.
    _
    Fazit: Ein verdienter Sieg von Wittenbeck, auch wenn der HSV mehr Spielanteile hatte. Nutzte aber nichts da Wittenbeck eine stabile Devensive aufwies gegen die kein Mittel gefunden wurde.
    _
    Tore:
    1:0 Tingelhoff/Muranko 11.min
    1:1 Pusch/? 28.min
    1:2 Pusch/ Brosemann 32.min
    1:3 Harms 41.min
    2:3 Lattki/ Thiem 43.min
    _
    Aufstellung: Schewitz - Frehse; Zeimert; Schäfer - Probst (57.min Dridi) - Thiem; Lattki; Rittweger (60.min Krüger); Noky - Muranko (72.min D.Komorovski); Tingelhoff
    _
    weitere Auswechsler: Roß; Stolt;
    _
    verletzt oder gefehlt: Kielmann; Poppe; Mutschler; Haase; Waldschläger; J.Komorovski; Marquardt; Schultze; Schroeder; T.Schröder
    _
    Schiedsrichter: Wendt, Jan-Alexander
    _
    Fans: ca. 60 (davon etwa 50 vom HSV)

    In einem Spiel bei dem die Rollen klar verteilt schienen, tat sich die Heimmannschaft sichtlich schwer. Dennoch viel das 1:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Frehse in der 4. Minute. Doch nur vier Minuten später das 1:1 durch Herrmann. Das Spiel war nun ausgeglichen, die besseren Chancen hatten trotzdem die Heiligenhäger aber Muranko und Tingelhoff im Pech. Es dauerte bis zur 29.Minute ehe Tingelhoff, nach Traumpass von Rittweger, die erneute Führung erzielte. Danach zehn Minuten Leerlauf bis Thiem, nach Pass von Poppe zum 3:1 einnetzte. Den Schlusspunkt setzte der aufgerückte Libero Waldschläger nach Kopfballvorlage von Lattki.
    _
    2.Hälfte gleiches Bild. Belitz hielt zu jeder Minute sehr gut gegen und konnte sich auch selber einige gute Möglichkeiten erspielen, welche aber sträflichst ausgelassen wurden. Der HSV nun konsequenter in seiner Chancenverwärtung. 53. Minute Tingelhoff zum 5:1, nach toller Vorlage vom zur Halbzeit eingewechselten Schäfer. 55.Minute 6:1, erneut Tingelhoff, per Elfer. 61.Minute 7:1, Frehse mit seinem zweiten direkt verwandelten Freistoß. Und schlussendlich Poppe mit einem schönen Solo zum 8:1.
    _
    Fazit: Ein verdienter Sieg, auch wenn er ein wenig zu hoch ausgefallen ist, da Belitz ein starke Leistung gezeigt hat.
    _
    Tore:
    1:0 Frehse 4.min
    1:1 Herrmann 8.min
    2:1 Tingelhoff/ Rittweger 29.min
    3:1 Thiem/ Poppe 41.min
    4:1 Waldschläger/ Lattki 45.min
    5:1 Tingelhoff/ Schäfer 53.min
    6:1 Tingelhoff 55.min (FE)
    7:1 Frehse 61.min
    8:1 Poppe
    _
    Aufstellung: Kaesler - Frehse; Waldschläger (73.min Schröder); Probst - Rittweger; Thiem; Poppe; Lattki (65.min Stolt) - Muranko (46.min Schäfer); Tingelhoff
    _
    weitere Auswechsler: Roß; Krüger; Schewitz
    _
    verletzt oder fehlend: J.+D. Komorovski; Dridi; Kielmann; Bachmann; Haase; Mutschler; Schultze; Schroeder; Marquardt; Noky
    _
    Schiedsrichter: Scholle, Waldemar (gute Leistung)
    _
    Fans: ca. 50 (etwa 40 vom HSV)

    Ja stimmt da hast du wohl recht, Fußball findet im allgemeinen immer weniger Zuwendung (außer vielleicht die Bundesliga) aber das Wetter war auch nicht das beste und dann kommen auch sicherlich mehr bei eurer ersten!

    Im Derby der Nachbarorte konnte der Heiligenhäger SV sein drittes Rückrundenspiel gewinnen.
    Von Anfang an versuchte Satow hinten dicht zu stehen und auf Konter zu lauern. Heiligenhagen tat sich schwer im Spielaufbau und konnte nur gelegentlich durch lange Bälle in die Spitze glänzen. So entstand auch der Elfmeter der zum 0:1 führte, welcher von Kielmann, in der 24.Minute verwandelt wurde. Nur zehn Minuten später die gleiche Situation, gleicher Verursacher anderer Stürmer. Wieder tritt Kielmann an, aber der Elfer muss wiederholt werden, da einige Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Doch auch der zweite Versuch sitzt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schließt kielmann einen super Spielzug zum 0:3 ab und erzielt damit einen lupenreinen Hattrick. Auch Satow hatte ein bis zwei gute Möglichkeiten, die durch Nachlässigkeiten der Abwehr verusacht wurden. Diese wurden aber kläglich vergeben.
    _
    In der zweiten Hälfte machte Heiligenhagen nur noch das nötigste und so war Satow mindestens ebenwürdig. Es waren noch auf beiden Seiten einige gute Chancen vorhanden, jene ließen aber beide Mannschaften links liegen. Zum Glück hatte der Schiedsrichter nach 45 Minuten erbahmen und beendete diesen grotten Kick.
    _
    Fazit: Mit einer guten Halbzeit gewinnt der Heiligenhäger SV ein ansonsten lahmes Fußballspiel. Zur Satower Elf muss man noch sagen, dass sie wohl stark ersatzgeschwächt waren und daher mein größter Respekt an die alten Herren ^^
    _
    Aufstellung: Schewitz - Zeimert (81.min. Lattki erster Einstaz nach langer Verletzungspause); Waldschläger; Frehse (55.min. Schäfer) - Thiem - Noky; Kielmann; Poppe; Rittweger - Tingelhoff; Muranko (67.min. Krüger)
    _
    weitere Auswechsler: Schröder; Probst
    _
    nicht da oder verletzt: D.+J. Komorovski; Dridi; Kaesler; Stolt; Schroeder; Haase; Schultze; Roß; Mutschler; Marquardt; Bachmann
    _
    Schiedsrichter: Alms, John
    _
    Fans: ca. 40 (davon etwa 10 vom HSV)

    Also für diesen Donnerstag, den 18.03. steht draußen Training an und nicht in der Halle! Also bis 18:45Uhr.
    und p.s. Noky, vergiss deine Schuhe nicht wieder!!!