Sieg im dritten Anlauf.
Beide Mannschaften waren von Anfang an stark Ersatz geschwecht! So kamen beide auf dem Spielberichtsbogen nur auf 13 Mann. Zu dem mussten beim HSV zwei Spieler mit Verletzung spielen, welche sich bei beiden während des Spiels noch bemerkbar machen sollte. Aber zum Anfang. Die Schrödertruppe wollte das Bestmögliche aus der Situation machen und wenigstens ein Punkt zuhause behalten. So war die Aufstellung entsprechend defensiv (nur mit einem Stürmer). Kühlungsborn hatte so mehr Spielanteile und Heiligenhagen beschränkte sich aufs Kontern. Doch beide Teams waren eher geizig was Torchancen angeht. Kühlungsborn mit vielen Halbfeldflanken, welche aber alle vom Torwart oder der Abwehr geklärt wurden und Heiligenhagen versuchte es mit einigen Bällen in die Spitze, diese wurden aber stets vom gut mitspielenden Gästekeeper abgefangen. Trotzdem waren es dann die Gäste die mit 0:1 in Führung gegangen sind. Langer Ball nach Außen, der Flügelspieler direkt mit dem Pass in den Strafraum. Tormöglichkeit, doch der Stürmer verzieht und der Ball landet wieder beim Außenspieler. Der dieses mal mit dem Pass in den Rücken der Abwehr. Dort steh 10 Meter vorm Tor Hofmann ganz alleine der dann einschiebt. Der HSV blieb seiner Linie treu und machte nicht auf. So ergab sich keine weitere nennenswerte Torchance. Kurz vor Schluss von Durchgang eins musste dann ein angeschlgener Spieler raus und weiterer kam dafür rein.
Heiligenhagen wollte es noch mal wissen und ging nun aggressiver in die Zweikämpfe. Vor allem der viel laufende Stürmer erkämpfte in der rückwärts Bewegung einige Bälle. So Heiligenhagen nun mit einigen Torchancen. Vor allem nach Standarts kam man immer wieder zu gefährlichen Kopfballchancen. Eine davon nutzte Haase in der 58. Spielminute nach einer Poppe Ecke. Der HSV weiter mit ungewohnt viel Platz so hatte Noky noch zwei Möglichkeiten. Eine davon landete nach einer Flanke an der Latte, welche er wenig später erneut traf, nach dem er einen Pass in die Spitze erlaufen und über den gegnerischen Torwart heben konnte. Doch der Ball setzt vor dem Tor auf und von da springt er an die Latte und in die Hände des Torwarts. Kurz vor Schluss dann doch das erlösende Tor von Poppe, der allein vor dem Torwart cool einschob. Dem ganzen war ein Pass von dem eingewechselten T.Schröder, für den verletzten Kielmann, vorraus gegangen. Die restliche Spielzeit passierte nichts mehr.
Fazit: Kühlungsborn in Hälfte eins besser und verdient in Führung gegangen, zweite Hälfte engagiertere Heiligenhäger und damit der verdiente Sieg.
Tore:
0:1 Hofmann 41.min
1:1 Haase/Poppe 58.min
2:1 Poppe/T.Schröder 81.min
Aufstellung: Kaesler - Zeimert; Haase; Frehse - Thiem; J.Komorovski - Rittweger; Kielmann (58.min T.Schröder); Lattki (40.min Poppe); Muranko - Noky
weitere Wechsler: -
verletzt oder fehlend: Probst; Roß; Schultze; Mutschler; Waldschläger; D.Komorovski; Tingelhoff; Marquardt; Ziehm; Dridi; A.Schäfer
Schiedsrichter: Blumberg, Jens
Fans: ca.80 (ca. 70 vom HSV)