Schade Dreyer gehörte für mich schon immer zu Dessau und ich habe es immer gerne angesehen, wie der Torjäger aus dem Spiel genommen wurde. Sicher ist er schon älter, hat das Tore schießen aber sicher nicht verlernt und ist sicherlich eine "kleine Legende" für die Region.
Beiträge von DKF
-
-
Davon gibts im Osten noch nicht allzu viele. Und ich war auch noch nicht in vielen Kommerztempeln im Westen (lediglich Frankfurt).
Rostock, Leipzig und Berlin - zukünftig Dresden und Magdeburg wären davon betroffen (nichts vergessen, oder?). Da ich aber Berlin, Leipzig und Rostock auseinander halten kann, ist das im Nordosten noch (!) kein Problem.
Bruchbuden bietet der "Nordostfußball" deutlich mehr.
-
Agüero in der 45.Minute (Ausgleich von Baumgart in 72.) mit einem schönen Heber.
Hier die Bilder nochmal: Link
-
Ich war da, hab Fotos gemacht - die sind aber eher unbrauchbar schlecht. Wurde immer dunkler und meine Kamera ist auch schon in die Jahre gekommen.
Keine Angst, hast nichts verpasst.
-
Ich hab gestern zusammen mit einem Exil-Lausitzer den Weg in die Muldestadt auf mich genommen. Trotz guter Planung kam man doch 10 Minuten zu spät. Doch wie ich kurz darauf bemerkte, hatte ich rein gar nichts verpasst. Denn der große "Kracher" entpuppte sich für die gut 8000 Zuschauer als Langweiler. Madrid zeigte das bessere Passspiel und Cottbus kam gegen die gute Defensive meist nicht durch. Allerdings blieben auch die spanischen Torszenen mangelware. Erst mit dem Pausenpfiff kam Atletico zum 1:0 zur enttäuschung der Cottbus-Sympathisanten. In der 2.Hälfte waren die Lausitzer aktiver und kamen durch Baumgart verdientermaßen zum 1:1-Ausgleich. Die Strafräume wurden von den Angreifern in der Folgezeit eher selten betreten und meist rauschten die Flanken auch an Freund, Feind und Tor vorbei. Da beide Teams im Spielverlauf komplett durchwechselten, hemmte das natürlich den Spielfluss enorm. Das Dessauer Publikum begriff irgendwann seine Rolle und feierte sich selbst. Nach 3-4 Anläufen war die Laola gestartet und es bildeten sich unkoordnierte Grüppchen mit Cottbus-Rufen.
Alles in allem ein mäßiges Fußballspiel in dem Cottbus meiner Meinung nach versäumt hat im Osten für eine harte Bundesligasaison zu werben und den ein oder anderen Fan auch in Sachsen-Anhalt zu finden.
Auf dem Rückweg beschlossen wir spontan uns noch je ein Souvenir vom Spiel mitzunehmen. =)
Das nächste Highlight im Greifzu-Stadion findet am 6.August statt, dann besucht der HFC die 05er am ersten Spieltag.
-
Zitat
Original von Traute
naja auf jeden fall freue ich mich schon auf spiel gegen euch, schade das es noch nicht im neuen grube ist.Na pass bloß auf wenn du da bist. Das Germer ist für solche Spiele gänzlich ungeeignet. Viel Glück.
-
Zitat
Original von Magdeburger
Das Germer-Stadion ist vielleicht nicht als Hightech-Arena bekannt, eine Bruchbude wie das Grube-Stadion oder euer Wabbel-Stadion ist das aber weisgott noch nicht. Obwohl du sicher recht hast - in der RL hätte es auf Dauer nichts verloren. Eine Bruchbude ist der Sportplatz aber noch nicht. :biggrin:Naja, hab beide Stadien von innen und außen begutachtet. Im Gegensatz zum Germer, kann man im Wabbel auch problemlos Oberliga, mit allen Topspielen, durchführen.
-
Kenne außerhalb von Halle&Saalkreis eigentlich nur die größeren Stadien und denke da auch an die Halde in Zwickau und das Plache in Probstheida. Das Germer hat in der RL natürlich auch nichts verloren, aber das ist ja nicht auf Dauer...
-
Zitat
Original von Schkeuditzer15
Kurt-Wabbel-Stadion in Halle/Salle vielleicht.Du warst wohl noch nicht so oft bei uns.
Bisschen sieht es mir auch nach CZE aus. Kann aber eigentlich überall sein.
-
Die Seite scheinst du noch nicht zu kennen. Aber vorsicht! Dort sind ab und zu ein paar Enten...
-
Es sind typische HFC-Ergebnisse. Gegen überwiegend unterklassige Teams (2 Bayernligisten) wurden hochverdiente, klare Siege (ein 0:0) eingefahren. Wenn der 2.Spieltag (gegen Halberstadt) gelaufen ist, kann ich eine Prognose abgeben.
Da Müller den FCE oft beobachtet hat, muss er sich bei Kühnast sicher gewesen sein. Er wurde auch sehr zeitig verpflichtet, aber trotzdem hat er mich gegen schwache Gegner bisher kaum überzeugt. Da hat der andere Außenverteidiger, Pietsch aus Plauen, eher meine Sympathie. Ich hoffe das wird noch.
Bei Endres werdet ihr in Halle gegen verschlossene Türen anrennen. Müller hält an ihm fest und wenn er seinen Testspielschnitt hält auch zurecht. Wenn du Schimmelpfennig haben willst, würd ich die Anfrage gen Jena richten, denn die FCC-Reserve hat sich die Dienste des Stürmers vom Nachbarn gesichert.
-
HFC schlägt in sengender Hitze Ammendorf mit 3:0. Die anderen Testspielergebnisse von Chemie gibts hier. Endres traf im 6.Testspiel zum sechsten mal. Euer Kühnast ist bisher der schwächste Neuzugang.
-
Ich bin vom 29.7. bis 5.8. auf Usedom (direkt an der Grenze) und wollte fragen, ob mir irgendjemand Tipps für Spiele in der Nähe geben kann. M-V ist wie schon gesagt im Testspiel-Thread unterpräsentiert.Auch für Tipps auf der polnischen Seite wär ich dankbar. Ich nehme auch gerne Links in Empfang. :wink:
Pogon Stettin fällt schon raus. Außerdem bin ich vom 14.-20.August in Barcelona, aber der CL-Sieger wird da wohl nicht gerade aktiv sein, oder?
Danke schön im voraus.
-
Zitat
Original von NOLLINGER
Wer träumt denn nicht davon, daß seine Mannschaft mal den Bayern die Lederhosen auszieht....Mal ganz ehrlich !!!Also ich träume momentan von nem 3.Platz in der OL.
-
Das klingt aber sehr nach Hoffnung. Da der Pfad nach oben immer enger wird (3.Bundesliga), ist die Möglichkeit zum etablieren in höheren gefilden immer geringer. Für Aue ist die 1.Liga eine Nummer zu groß, Dynamo fehlt es sportlich. Cottbus wird Fahrstuhlmannschaft - ob es Rostock je wieder schafft? Jenas Zukunft ist offen und Erfurt, Magdeburg, Union sind für mich keine Aufstiegskandidaten...
-
Kuttenking: Die Ermöglichung einer solchen Liga ist natürlich extrem unwahrscheinlich. Sportpolitisch wird es nie genehmigt und der Profisport müsste sich erst mal etablieren. Die Idee fasziniert mich dennoch. Ist aber wohl eher ein Gedankenexperiment.
stoni: Du denkst auch immer an andere. Der Westen hat hier nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch im Sport den Osten runter gewirtschaftet. Das soll keine Hasstirade sein, aber dennoch muss ich denen nicht in den Ar... kriechen.
-
Ich denke die Regeländerungen sind alle samt sinnvoll. Denn die Underdogs sind immer mehr bemüht durch all diese Zeitschindereien ein Remis oder eine knappe Führung zu retten. Dies muss wieder auf dem sportlichen Wege erfolgen!
Aber ich weiß auch, dass dies nur allzu inkonsequent bestraft wird, also nur Ausnahmen und nicht die Regel, womit sich nichts ändert.
Das die Zeitschinderei muss natürlich für alle Teams gelten. Da jede Mannschaft unanbhängig vom Spielstand gegnerische Freistöße hinauszögert um sich hinten zu ordnen...
-
Richtig, die Idee ist nun keine Sensation.
Ich begrüße sie natürlich sehr. Viele Traditionsclubs würden aus der Tristesse gerissen (Lok, HFC, Zwickau) und wieder mitreißende Spiele und Derbys erleben. Die Überlebensangst wäre geringer, da die Ansprüche ganz anders wären.
Großbritannien zeigt ja, dass ein Staat mehrere 1.Ligen haben kann, auch wenn dort die Hintergründe sicher völlig anders sind...
-
Ich hab mal ne Frage bezüglich En.Cottbus gegen Athl. Madrid:
Kommen die Spanier mit allen Nationalspielern (Fernando Torres, Maxi Rodriguez, Costinha und Kezman) und den restlichen Stars, oder ist da noch die Hälfte auf WM-Urlaub??
Hab nämlich für das "Event" bereits meine Karten gesichert und hoffe nicht auf eine Mogelpackung (wie bei HFC-Schalke).
-
Zitat
Original von Rico-BRB
15.07.06NOFV Pokalendspiel B-Junioren
1.FC Neubrandenburg : 1.FC Dynamo Dresden
Werner-Seelenbinder Sportplatz
Soweit ich weiß spielen der HFC und Dynamo das NOFV-Pokalfinale! Im Halbfinale trafen Neubrandenburg und DD aufeinander (Entscheidung im Elfmeterschießen).
Das Finale findet laut HFC-Page auf dem Sportplatz des BSC Süd 05 in Brandenburg (Brielower Straße) statt. Kenn mich aber in Brandenburg gar nicht aus...