Beiträge von timbo

    tja, laut transfermarkt.de sind zwei neue isländer im team.


    ein neuer stürmer, der dann kern und schied ersetzt.
    und einen fürs defensive. der absolute wunschspieler von zacher. danielsson.


    dann könnte pannewitz ins OM rücken, schröder/retov und danielsson machen dann hinten dicht.

    oczipka hat links gespielt. der is weg.


    dafür wurde dahlen geholt.
    ___


    schröder, retov, fillinger, schlitte, carnell, schöneberg, walke . . .
    alles wichtige spieler ... die verpflichtungen sind gar nich mal so lange her . . .


    bolivard soll erstmal tore in der zweiten machen, genauso wie kroos es langsam mal machen sollte.

    oczipkas leihe endet diese saison.
    leverkusen will ihn wieder. hannover hat auch interesse.


    carnell ist schon alt und sehr verletzungsanfällig- leider.
    daher endlich mal RECHTZEITIG nen ersatz besorgt.


    rydle macht nen guten job.


    der kader für die neue saison steht ja schon fast...mal schauen welche verträge in der winterpause noch so verlängert werden.

    schön wars nicht...aber spannend. zumindest in der zweiten hälfte.


    ssc erste hälfte dominierend und in der zweiten hälfte vergessen den sack zu zumachen. donner und bernstein wollten das tor des monats machen, anstatt flach in die ecke zu schieben....oder so.
    aber sieht von außen leichter aus, als es is. ich weiß ;)


    schiri hatte auch nich den besten tag.


    ansonsten bleibt nur zu sagen: echt ein paar reudige fans da auf der tribüne :rolleyes:

    Eine Runde weiter


    Eintracht reiste mit Personalsorgen nach Neukloster. Nur 13 Spieler und der Co-Trainer standen auf dem Spielberichtsbogen.
    Die erste dicke Möglichkeit entstand in der 20. Minute für die Eintracht. Schmandt startete eine Einzelaktion, sein Schuss klatschte abgefälscht an den Pfosten. Den Nachschuss knallte Schiewe an die Latte. Vier Minuten später bediente Rieling - Maschler. Dieser lupfte jedoch übers Tor. Als Rieling dann wieder auf Maschler spielte und dieser einen Doppelpass mit Schmandt vollzog, scheiterte Maschler jedoch am herausstürzenden Keeper. In der 34. Minute versuchte es Rieling mit einer Einzelaktion, machte einen Doppelpass mit Schmandt und versenkte sicher zum 0:1. Bis zur Halbzeit hielt Jagusch dann die Führung fest.
    In der zweiten Hälfte gelang den Neuklostern der Ausgleich nach einer schönen Ecke. Und wieder musste Jagusch die Schweriner vor dem nächsten Gegentreffer bewahren.
    Schmandt ließ die Schweriner dann jedoch aufatmen, nachdem sein Dribbling von Erfolg gekrönt war.
    Auch das 1:3 machte Schmandt. Diesmal traf er aus Nahdistanz mit der Hacke, nach einer schönen Hereingabe von Rieling.
    Nächste Runde erreicht und gut is.


    FC Eintracht Schwerin: Jagusch – Scharlau, Wenger, Ostrowitzki, Hellriegel – Rieling, Wegner, Schiewe, Witkowski (82. Burmeister)– Maschler, Schmandt (88. Stempin)


    Fotos hier

    zacher will laut svz mit 5 mann im mittelfeld spielen.


    fillinger, retov, schröder in der mitte um die verantwortung auf mehreren schultern zu verteilen.
    auf den außen jänicke und schlitte.


    hört sich erstmal gut an.
    gerade schröder hat gegen 1860 nach seiner einwechslung überzeugt.