Dem FC Deetz gilt großen Dank für ein rundum gut organisiertes und gelungenes Turnier.
Beiträge von brb-meyer
-
-
Bevor Stahl in die Oberliga aufgestiegen ist,bin ich sehr oft zu den Spielen des 1.FCM gefahren.Da wir in der DDR-Liga ja fast immer Sonntags gespielt haben,ging das ganz gut.Es gab damals etliche in Brandenburg,die mit den Magdeburgern symphatisiert haben.Seitdem hab ich immer mit großem Interesse verfolgt,was bei den Magdeburgern so alles passiert ist.Ich gönne es ihnen,daß sie irgendwann wieder in den bezahlten Fußball kommen.Dafür is das Potential da.
Alles Gute jedenfalls zum 40.und wir sehn uns beim Freundschaftsspiel am 25.Januar um 18.30 Uhr bei uns in Brandenburg. -
Ich bin zwar Lauternsymphatisant.Aber das Spiel zu wiederholen,wäre zwar schön.Aber solche Sachen bringen den Fussball durcheinander.Irgendwann is der Schiri dann überflüssig und wir müssen dann damit leben,daß Maschinen oder Computer diese Arbeit machen,wie schon teilweise beim Tennis an den Linien zu sehn ist.Ne Gräuelvorstellung,denn dann kann man die Spieler auch irgendwann mal austauschen gegen Computer.
Ne,ich denke,das Fernsehen bestimmt schon zu viele Sachen im Fußball,muß man nicht übertreiben und noch mehr ausdehnen.Ich könnte es mir höchstens vorstellen,daß der Schiri mal von sich aus den Videobeweis fordert,wenn er mal selbst nicht ganz sicher ist,ob seine Entscheidung richtig ist.wenn er ne bestimmte Situation nicht ganz genau bewerten kann,weil er es nicht richtig gesehen hat.Zum Beispiel,wenn Spieler die Sicht verdecken..
-
Das,was jeder vierte in Deutschland Heiligabend isst,Bockwurst mit Kartoffelsalat .
1.Feiertag:Gänsebraten und 2.Feiertag gibts irgendnen Wildbraten(Reh,Wildschwein oder Hirsch).Und am Dienstag gibts Trockenbrot und Wasser :wink: -
Frohes Fest und daß alle gut und gesund bis ins nächste Jahr kommen.
-
Den 2.Oldiecup für Traditionsmannschaften in Neuruppin gewann der BFC Dynamo vor Stahl Brandenburg,Dritter wurde Hertha BSC,Vierter der 1.FC Union,Fünfter der MSV Neuruppin und Sechster Schwarz-Rot Neustadt.
Bester Torschütze wurde Wilfried Reypka vom BFC Dynamo.
Schönes Turnier,schöne Halle,ein paar mehr Zuschauer hätte dieses Turnier aber verdient gehabt. -
Is schwierig diebeste Choreo rauszubekommen.Nicht jede bekommt man fotografisch auch so hin,wie sie live vor Ort rüberkommt.Is aber ganz interessant,sich mal hier ne große Auswahl anzukucken.Hinter jeder Choreo steckt meist viel Arbeit und auch einige Nerven,die gelassen wurden.Letztendlich is wohl wichtig,daß die Aussage,die damit getätigt wird,rüberkommt und was fürs Auge geboten wird.Choreos zu vergleichen,kann man sicher machen,nur ne genaue Reihenfolge wird kaum machbar sein.Man kann ein paar rausnehmen,die bei den meisten gut ankommt.Aber Platz 1,2 und 3 zu vergeben,dürfte kaum machbar sein.
So wie schon Spalter geschrieben hat.Es ist nicht nur eine Choreo,die ein Spiel unvergessen macht,sondern spieln meist auch andere Faktoren eine Rolle.
-
Wenn ich so an die WM-Auslosung denke,war das jetzt an diesem Tag die Generalprobe?
-
Kann mich erinnern.Wenn der Ball mal knapp neben das Tor ging,haben wir immer abgewandelt:"Sieben,Acht,Neun,Zehn...Scheisse"gebrüllt.
-
Ich find es gut,daß was versucht wird.Bei der Lage von Schwedt(direkt an der polnischen Grenze)isses auch naheliegend,mal derartiges zu versuchen.Obs denn was wird,kann natürlich niemand wissen.Ich drück aber die Daumen.Ich denke,hier gibts nicht viel zu verlieren.
-
Ich denke nicht,daß es eine Regel gibt,die das Vorhandensein von Ballholern vorschreibt.Is leider ein Grauzone.Aber die verschiedenen Bedingungen auf den Sportplätzen,gerade in den unteren Spielklassen,werden wohl auch in Zukunft da nichts dran ändern.Und manchmal genießt man ja auch diesen Heimvorteil.
Zur anderen Sache:
Im Regelwerk steht:
Der Schiedsrichter hat Maßnahmen gegen Mannschaftsverantwortliche zu ergreifen, die sich nicht verantwortungsbewusst benehmen, und er darf sie nach eigener Einschätzung vom Spielfeld und dessen unmittelbarer Umgebung entfernen lassen,Unmittelbare Umgebung is wohl ein dehnbarer Begriff.Meistens heißt das die Umzäunung des Spielfeldes,ob es nun ein hüfthohes Geländer ist oder ein 3 Meter hoher Zaun.Ich denke aber,daß der Schiri einen Verantwortlichen auch vom Vereinsgelände verweisen kann,wenn z.B. das Geländer so nahe am Spielfeld ist und derjenige dann von dort aus immer noch gravierend und unsportlich ins Spielgeschehen eingreifen kann.Liegt wohl im Ermessen des Schiris.Und er würde wohl auch meist recht bekommen von der Sportgerichtsbarkeit.
-
Ne VierTore Gala des Herrn Wendlandt und eventuell keine Schwedter Fans vor Ort?Habt ihr ein Glück,er schießt bestimmt noch mehr.
-
Meines Wissens findet am 16.12.(Freitag) wieder ein Turnier für Traditionsmannschaften in Neuruppin statt.Und wir sind wieder eingeladen,so wie letztes Jahr.Kann jemand von den Neuruppinern was dazu sagen?Zum Beispiel wer bis jetzt so alles teilnimmt?
-
Das is doch aber nich etwa die selbe Frau,oder? :wink:
-
Na das is ja bitter.Beschissener kann man ja kaum noch ausscheiden.Die Spieler sind bestimmt noch lange untröstlich gewesen.
Was bleiben wird,ist ein unvergessliches Pokalspiel,wo man sich noch lange dran erinnern wird und mit Stolz davon erzählen wird.
Glückwunsch an Jena,denn unterm Strich steht immer nur das nackte Ergebnis.Leider,scheint man manchmal sagen zu wollen(Leute aus Jena sehn das diesmal bestimmt anders :wink:) -
Schöne Perspektive.Aber ich denke,wir werden mit dem Bus anreisen,nich mit dem Flugzeug oder Heli. :wink:
@Stussy:Bist du für das Foto mit dem Ballon dort angereist? -
Ich danke euch für die Bilder.Sieht alles ziemlich ländlich aus.Mal sehn,wie die Leute dort so drauf sind.Bis jetzt weiß ich nur was von nem Frauenfanclub,den man auch auf den Bildern sehn kann.
-
Zitat
Original von Nico
Richtig, aber vergesst die "nur" 50 Mann aus BRB nicht! =)War voriges Jahr, trotz dem nicht so guten Abschneiden der Stahl-Mannschaft, ein lustiger und friedlicher Abend mit viiiieeeellll Gesang auf allen Seiten! Hoffen wir das es dieses Jahr genauso wird!!
Jep,in der engen,vollbesetzten WM-Halle war trotzdem alles friedlich.Gut organisiert übrigens.Alle würde es trotzdem freuen,wenn man in der größeren Erdgasarena im nächsten Jahr spielen würde.
-
Da wir nächste Woche mit Stahl Brandenburg in Laubsdorf zu Gast sind,würd ich mal fragen,ob jemand ein paar Fotos vom Sportplatz hat?In der Stadiongalerie hier sind noch keine Fotos drinne,auch kein Eintrag von der Größe.
-
Flop war das Wetter und das Schwimmbad,was sich Rasen nannte beim Stuttgartspiel in Domzale.
Top war die Biertemperatur bei mir zu Hause vor dem Fernseher,als ich die konferenz Mainz-Sevilla/Kopenhagen-HSV gesehen habe. =)