Beiträge von Jockel


    So ist es. Der Fair Play lässt grüßen. :thumbup: Die 1. Mannschaft spielt in der Kieler Straße. Die 2. Mannschaft darf angeblich auf Anordnung der Stadt Frankfurt auf selbigen Sportplatz kein Vorspiel machen.
    Da bin ig ja gespannt wo dann Mittwoch gespielt wird. Achso ich vergass am 02.06.10 Training 1. Mannschaft FFC Viktoria. Ort Kieler Straße. Auf dem Trainingsplan steht wohl Spiel, 11 gegen 11. 8) 8) 8)


    ÜBER DIE STADT FRANKFURT / ODER --- KANNST DU NUR ABFEIERN !!!

    Was ich nicht mag, das lehne ich ab, doch überlege mal: als Jules Verne, war einer der Begründer des Science-Fiction-Romans, seine Darstellung von der Zukunft präsentierte, wurde er belacht. Gibt es nun U-Boote u.s.w.? Deine Wähler sehen Dich doch auch nicht als ein " futuristisches Gebilde ohne Zukunft", mit Ihrer Stimme haben Sie Dir doch auch "Eine" Chance gegeben.
    Wie heist es so schön "Sportlich aber fair!"


    Ich denke, das man Politik + Sport - auch wenn es irgendwie zusammengehört -, trotzdem ein wenig auseinanderhalten sollte! Sportlich gesehen wäre es sicherlich eine Chance auch mit Viktoria Frankfurt/Oder zusammenzugehen um höherklassig zu spielen - nur müsste von den Voraussetzungen Frankfurt zu Seelow kommen- und ist das seitens Frankfurt/Oder gewollt??? Vielleicht sollte man mal den Kontakt zum neugewählten Frankfurter OB aufnehmen. Weiß aber nicht, ob er ein Fußballfan ist???

    Mach dich nicht lächerlich.


    Ihr mit euren Graswällen, besitzt ja noch net mal ein richtiges Stadion.


    Vielleicht gibts ja in naher Zukunft dann die BSG Motor Eberswalde. :D :schal5:



    Sehe ich eher dann auch so!!! Konzentriert Euch auf einen starken FSV Bernau!!! Ihr habt guten Nachwuchs- und wenn man sich die demografische Entwicklung anschaut, so habt ihr gegenüber Eberswalde gute Chancen, ihnen den Rang abzulaufen - man muß nur daran glauben!!! ;)



    Wunschträume !!!

    NEWS - NEWS - NEWS!!!


    Ohne Groll und Getöse
    Frankfurt (Oder) (moz) Uwe Woyde und der MSV Eintracht haben sich getrennt – ohne großes Getöse, ohne Groll. Am 15. Mai wird der 44-jährige Trainer zum Heimspiel gegen Steinhöfel ordentlich verabschiedet.


    „Wir werden uns auch künftig offen in die Augen blicken können“, ist Markus Derling überzeugt. Nicht nur der Vereinspräsident ist dem fachlich versierten und engagierten Coach außerordentlich dankbar für die Arbeit in sieben Jahren. „Eintracht und Uwe Woyde, der die erste Männermannschaft von der Kreisliga in die Landesklasse geführt hat, haben sich stabil entwickelt. Jetzt suchen beide Seiten nach neuen Herausforderungen, neuen Konzepten.“


    Auch Woyde ist noch auf der Suche, bestreitet vehement anders lautende Meldungen, die ihn schon in Verbindung u. a. mit Neuzelle, Storkow, Beeskow, Seelow oder Dynamo Eisenhüttenstadt gebracht haben. „Nein, da ist nichts dran. Ich bin noch offen, frei.“


    Am 28. Februar ist sein vom Arbeitsamt gefördertes Projekt als Coach mit Kindergartenbetreuung ausgelaufen. Bis zum Stabwechsel an Frank Kwade zum 1. Mai war er ehrenamtlicher Trainer des MSV Eintracht, hat noch einen Vertrag bis 30. Juni.


    „Es war eine super Zeit mit dem Fußballverein“, schätzt Woyde mit einem lachenden und einem weinenden Auge ein. „Ich habe einen riesigen Respekt vor den Freizeit-
Kickern, die nach teilweise schwerer Tagesarbeit noch zum Training kommen und an Wochenenden zu Wettkämpfen unterwegs sind. Da entwickelt sich über die Jahre so etwas wie Kameradschaft, da duzt man sich auch. Aber nach sieben Jahren sollte man einen Schnitt machen, da hat sich wie in mancher Ehe einiges abgenutzt.“


    Woyde ist ein Fachmann, hat fußballerisch in der Region einigen „Staub gewischt“. 2002 hatte er als Co-Trainer an der Seite von Rolf Strecke bei Eintracht Frankfurt angefangen, ab der Rückrunde war er der verantwortliche Coach des Kreisligisten, führte ihn 2007 zum Aufstieg. „Das war eine Sternstunde, sonst wäre die Mannschaft auseinander gefallen.“ Danach folgte mit dem 2. Platz der Fast-Durchmarsch in die Landesliga.


    „Bei der Eintracht herrschte ein großer Mannschaftsgeist“, hat der ehrgeizige C-Lizenz-Coach ausgemacht. „Die Fusion mit dem MSV Hanse im Vorjahr hat noch nicht die erwünschte Signalwirkung mit Leistungszuwachs gebracht. Das braucht offensichtlich längere Zeit, da muss noch mehr zusammenwachsen.“


    Er ist einer vom Jahrgang 1966, in dem der FC Vorwärts Berlin seinen fünften Meistertitel holte und Jürgen Nöldner zum „DDR-Fußballer des Jahres“ gekürt wurde. Elf Jahre später begann seine eigentliche fußballerische Entwicklung: an der Frankfurter Sportschule unter Detlef Berger und Michael Kosow. „Wir waren damals ein starker Jahrgang mit Thoralf Bennert, Olaf Schnürer und Jens Jaschob, wurden Spartakiadesieger und DDR-Meister“, erinnert sich Woyde.

    Meine Tipps:


    Freitag


    Eberswalde - B03 II 1:2
    EFC - Strausberg 1:2


    Samstag


    Frankfurt - Oranienburg 0:1
    Prig. KK Kickers - Laubsdorf 1:3
    Sachsenhausen - Schwedt 3:1
    Neuruppin - FüWa 1:2
    Brandenburg - Lübben 1:2
    A´dorf - Senftenberg 4:2


    Allen ein erfolgreiches Fußballwochenende !!!

    Freitag


    Eberswalde - B03 II 1:3
    Klarer Sieg - Überraschung bleibt aus!!!


    EFC - Strausberg 3:1
    Hütte steigt auf - und lässt sich von kaum jemanden stoppen - kann ich nur zustimmen!!!


    Samstag


    Frankfurt - Oranienburg 1:1
    Enge Kiste, wobei ich glaube, jeder kann hier 3 Punkte holen!!!


    Prig. KK Kickers - Laubsdorf 1:2
    Kuckuck ist nicht gut drauf..., das ist auch meine Meinung!!!


    Sachsenhausen - Schwedt 2:0
    Schwedt auf Abschiedstournee? Sieht so aus- hätte nicht geglaubt, dass sich Schwedt so einfach ergibt!!!


    Neuruppin - FüWa 1:2
    Fürstenwalde routenierter!!!


    Brandenburg - Lübben 2:2
    Jeder schenkt dem Anderen nichts - deshalb Punkteteilung!!!


    A´dorf - Senftenberg 3:1
    spielerische Klasse gegen Kampf, A-dorf nutzt seinen Heimvorteil - denke ich auch so!!!


    Ein überglückliches Weiterkommen der Fredersdorfer! Seelow hätte in der regulären Spielzeit alles klar machen müssen! Auch in der Verlängerung Seelow mit den besseren Chancen. Mark Ehrlich hätte in der 119.min den Sack zubinden müssen, als er nur die Latte traf! Zum Thema Polen nur so viel - es war nur 1 Pole bei (Ersatzspieler bei der Ersten und der sollte sich Spielpraxis holen - ganz legitim) + der kaufte Gartmann den Schneid zu 100% ab. Ansonsten war noch ein Spieler der ersten Mannschaft dabei + zwei von der Zweiten. Der rest war von der Dritten + wenn Fredersdorf aufsteigen will, dann haben sie noch viel Arbeit vor sich!


    Warum vorher immer die Skepsis bei den Tipps für Germania??? So ein Sieg sehe ich nicht voraus, sorry!!!

    SV Altlüdersdorf vs SV Babelsberg 03 II 1:1


    Eisenhüttenstädter FC Stahl vs Oranienburger FC Eintracht 2:1


    MSV 1919 Neuruppin vs FV Motor Eberswalde 1:1


    FC Stahl Brandenburg vs Frankfurter FC Viktoria 2:1


    FC Strausberg vs SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:2


    FC Schwedt 02 vs FSV Union Fürstenwalde 1:1


    TuS 1896 Sachsenhausen vs SV Grün-Weiß Lübben 3:1


    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 vs FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:1

    germania lietzen und toralf schmidt trennten sich im guten und wir wünschen ihm und er uns für die zukunft viel erfolg er ist bei uns immernoch willkomm vieleicht mal auf ein bier oder so :bia: also brauch sich keiner sorgen machen es ist alles im grünen bereich


    Ist doch gut zu hören - ist nicht in jedem Verein so, dennoch bleibt ein fader Beigeschmack, denn so schlecht muss ja Herr Schmidt nicht gewesen sein - oder wollte er mehr, als die Mannschaft wollte? Oder wollten die Spieler doch nicht ganz so wie Herr Schmidt?

    also lust auf fussball haben hier alle, aber ich denke alle n diesem forum aktiven werden diese lust am ostermontag anders stillen müssen ;)



    Alle? Glaube ich nicht - der eine oder andere wird sich auf dem Sportplatz in Seelow wiederfinden!!! Meine Meinung - Nichts gegen Lichtenow - Kagel - es gibt weitaus bessere Mannschaften - schade für euch!!!