Beiträge von Germania Halberstadt

    Strengt ihr euch mal an gegen Hertha (A) -
    das die Jahresarbeit auch einen Sinn hat. 8)


    Habe mir mal das Restprogramm angesehen:


    Gegen Magdeburg wird es für euch nocheinmal schwer, die haben einen Lauf .z.B. über 1.000 !!! Minuten ohne Gegentor.
    Solche Patzer wie gegen Grimma solltet ihr aber unterlassen, obwohl es dort wirklich schwer ist zu gewinnen. Kleine Stadt - aber ein sehr schönes Stadion - was so ein Hochwasser ausmacht. :D


    Vielleicht gibt es nächste Woche wirklich schon eine Art - Vorentscheidung - Jena wird in Halberstadt nicht gewinnen.
    (ist ein kleiner Tip an die Tiprunde hier :D), nennt sich Insiderwissen.


    Zu Auerbach: 6 Fans und 6 Zaunfahnen. Die beste war: Plauen durchgestrichen, gemacht wie ein Ortsausgangsschild von Plauen. :D
    Die Farbe Schwarz/Gelb passte auch wunderbar dazu. :D

    Jetzt kennen wir ihn auch - Schiedsrichter Ömür Akhavuz (Berlin) :D :D


    Zum Spiel: Germania die ersten 30 Minuten grottenschlecht- da hat überhaupt nichts gepasst. Auerbach ging verdient frühzeitig in Führung durch einen Abwehr- Torwartfehler. Da kam alles zusammen. Selten gesehen, das die Hintermannschaft so schwimmt.
    Etliche komische Entscheidungen taten das Übrige, die Linienrichter inbegriffen, um ins Spiel zu kommen. Der Ausgleich in der 35. Minute dann die Erlösung. Es gab bis zur Halbzeit (1:1) noch etliche gute Möglichkeiten.
    Nach der Halbzeit dann das gleiche Bild, nur diesmal mit Toren - 2:1, 3:1, 4:1. Auerbach versuchte mitzuspielen und konnte auf 4:2 verkürzen, aber fast schon im Gegenzug dann das 5:2 duch Reitzig. Ein Tor, wo man sich wünscht, das irgentwo eine Kamera steht und man diesen Treffer noch einmal bewundern kann - was aber leider nicht der Fall war.
    Zum 5:3 MDR: "Über den unberechtigten Foulelfer am Ende - sogar der Gefoulte Hirschligau war dieser Meinung - regte sich kaum noch jemand ernsthaft auf." passte auf die Leistung des Schiedsrichters.



    Fazit: Ca 700 Zuschauer bei schönem Wetter doch enttäuschend. Nächste Woche kommt Jena nach HBS und da wird wohl die Entscheidung zugunsten für Plauen auf den Staffelsieg fallen :smile:, denn zu Hause ist Germania eine Macht. Bisher hat nur Plauen in Halberstadt glücklich gewonnen.


    Jetzt stehen wir auf Platz 9 und das Restprogramm ist auch machbar - Sondershausen, Erfurt/N, Neugersdorf, für eine Mannschaft, die zu Anfang der Saison als Absteiger gehandelt wurde.

    " ... Der Strafenkatalog sieht übrigens Strafen von Missbilligung über Punktabzug bis zum Ausschluss aus der Oberliga vor ...,da beide Vereine "Wiederholungstäter" sind ...



    Wie sollte denn die Strafe aussehen?


    Missbilligung:
    daran glaube ich nicht, wenn immer nur verwarnt wird, hat eine Verwarnung keinen Sinn mehr.


    Eine Geldstrafe:
    Beide Mannschaften haben einen Etat der im oberen Bereich der O/L angesiedelt ist, würde aber auch nur den Verein treffen - nach einigen Tagen wäre es vergessen.


    Punktabzug:
    Für Halle sicherlich eine empfindliche Strafe, was ist bei Jena, wenn sie aufsteigen sollten?


    Ausschluss:
    Hier wird der Großteil der Fans bestraft, die ihren Verein friedlich in allen Belangen unterstützen.



    Auf das "Nachspiel" bin ich mal gespannt.

    Ich war nicht bei dem Spiel, deshalb kann ich mir hier kein Urteil erlauben, aber möchte doch gern ein Vergleich ziehen zum vergangenen Punktspiel HBS-Zwickau (1:1).


    Zwickau hatte die Kontolle im Mittelfeld und daher auch die größeren Spielanteile, ohne jedoch gefährlich zu sein. Halberstadt dagegen die besseren Tormöglichkeiten, allein 2 Lattentreffer und noch einige gute Möglichkeiten.


    Allein das Zwickauer Übergewicht im Mittelfeld und die größeren Spielanteile vermittelten streckenweise ein ganz anderes Bild vom Spiel. Im ersten Moment stufte selbst ich die Leistung der Mannschaft als grausam ein und war verwundert über Lieberams (Trainer) Meinung vom Spiel:


    "Wir hatten Chancen wie noch nie, aber wenn man gewinnen will, muss man Tore schießen" -- und die hat Völpke gemacht mit ihrer Spielweise.


    Und da musste ich Lieberam recht geben, da es so war.


    Sollte mal ein kleiner Vergleich sein, wie man Spiele auch sehen kann.

    TSV Völpke - Dessau 05 bestreiten in Dessau das Pokalfinale um den S/A-Cup.


    Völpke setzte sich gegen die 2.Mannschaft des HFC mit 2:1 durch.


    Auch die "Verstärkung ?" aus der 1. Mannschaft des HFC (Fährmann,Schädlich, Kurzeja, Kövari) konnte dies ändern.


    Damit stehen sich im Finale die beiden Mannschaften der Verbandsliga gegenüber, die auch den Aufstieg unter sich ausmachen - wobei Dessau 05 die besseren Karten derzeit hat.


    Ob Bayern München oder Borussia Dortmund wissen, wo Völpke liegt? :D

    Zitat

    Noch eins zur Aktion der Cops/Germania Halberstadt's. Wieso lässt man die friedliche FCM-Fanmasse nach Abpfiff nicht einfach raus ? Die sowieso schon leicht gereizte Stimmung wurde dadurch noch mehr gereizt. Leider ging dabei ein Zaunstück kaputt. Man wollte halt auch nach Hause


    Verstehe ich zwar auch nicht, zudem es beim Pokalspiel
    voriges Jahr ja auch ging (bei mehr Zuschauern), aber betonen möchte ich hiermit, das die "Cops" keine Halberstädter sind, sonder von der Landesregierung beordert wurden. :D


    Wir (ca 400) durften in MD beim Hinspiel auch ca 20 Minuten im Grube-Stadion warten. :biggrin:

    3101 Zuschauer davon ca 1000 Magdeburger
    (Tagesrekord in der OL-Süd) verfolgten das Spiel um die "Goldene Erbse"


    Die Magdeburger in der 1.Halbzeit mit einer Leistung, wo man sagen muss, nächste Saison spielen die ganz oben mit.


    Die 2.Halbzeit wurde dann von Germania etwas besser gestaltet, aber der wirklich mehr als schwache Schiedsrichter, (mag vielleicht ein guter Skat-Spier sein) hat mit den 3 Gelb/Roten Karten und einem unberechtigten Elfmeter (verschossen) mehr Hektik in die Partie gebracht, als die FCM-Fans nach dem Spiel.


    Bilder: Bilder

    Ihr habt Probleme :D -


    Es weiss doch jeder, das man sich mit Türken nicht anlegen soll. :razz:


    Spass beiseite, beim ersten Tor hat wohl nicht der Schiedsricher schuld, wenn er von seinem Linienrichter das Signal bekommt, der Ball wäre hinter der Linie, egal wo der stand. (Wo stands du?)


    Meckern und vielleicht einige Schimpfwörter gibt Rot und die dritte Rote ist ja auch von dir nicht beanstandet worden.


    Trotzdem muss ich dir recht geben, was man streckenweise für Schiedsrichter in der Oberliga bekommt, ist grauenhaft.

    Zitat

    ein einziges (!!!) Dixie-Klo im Gästebereich ist einfach nur ne Sauerei..


    Das liegt ja nun nicht an Magdeburg, wenn andere Gästefans davor die Dinger mitnehmen :D (es gibt eine bestimmte Stückzahl pro Saison)


    Wir hatten 4 Stück stehen für 18 Personen in Halle :lach:



    Interessant:


    Ca 700 Zuschauer gestern in Halle bejubeln den Erfolg der Magdeburger richtig laut,
    ich glaube da entsteht eine ganz neue Freundschaft. 8o - von wegen die mögen sich nicht!
    Eine Allianz MD/HAL gegen Sondershausen, Grimma und Pößneck :razz:


    Spass beiseite:


    Bilder hier:HFC - Germania

    Firefighter


    Ganz ehrlich, ich und andere auch aus diesem Forum hatten anders gedacht,
    nach dem Motto: "Abgestiegen - sowieso alles sinnlos".


    Ergebnis sagt aber das Gegenteil - die Oberligamannschaften kommen mit der Einstellung - "ein Spiel ohne Sinn - gibt es eben auf der Rückfahrt noch eine gesponserte Currywurst - hab mir aber nicht weh getan".


    578 Zuschauer gegen Sondershausen ein prima Schnitt, gegen uns waren es ca 850 vor einigen Wochen.


    Mit der Einstellung, werdet ihr nächste Saison um den Aufstieg sicherlich mitspielen können, was sicherlich auch nicht einfach wird, (siehe Lok Stendal) bei uns in S/A, aber ein dann sicherlich gutgeführter VfB Leipzig ist dann wieder eine Bereicherung für die Oberliga.

    Ein Spiel ohne Wert und ohne Sinn - aber:


    Viele haben gedacht Dessau ("die jungen Spieler möchten nicht immer 2stellig verlieren") oder auch Leipzig
    schicken da "11 Fans" auf den Platz, um die Ehre zu wahren,


    aber das Gegenteil ist wohl der Fall.


    Ohne das Spiel gesehen zu haben, könnte man meinen, Sondershausen wäre mit "11 Fans" gekommen und haben ihre 1.Mannschaft zu Hause gelassen. 8O, wäre auch verständlich


    Naja von 9 Spielen gehen nur 7 in die Wertung,
    eine Tabelle, wo sich bald keiner mehr auskennt,
    ich glaube die Saison ist gelaufen, zumindest für die meisten Vereine.


    Wie gut hat es da die Nord-Staffel.

    Union Berlin muss 12.000 Euro Geldstrafe zahlen


    Zweitligist Union Berlin ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt worden.


    Das Heimspiel gegen LR Ahlen (0:2) am 7. Dezember 2003 wurde zweimal unterbrochen, nachdem Gegenstände auf das Spielfeld geworfen worden waren. Zudem wurden die Unparteiischen nach Spielschluss auf dem Weg in die Kabine von Union-Anhängern mit Feuerzeugen und Bierbechern beworfen. Im Wiederholungsfall droht dem Klub ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder auf neutralem Platz.


    Quelle



    Ich habe Union Fans voriges Jahr in Braunscheig erlebt und muss sagen -haben dort nichts abgezogen und waren friedlich, obwohl das Spiel durch die Medien nach oben gepeitscht wurde.
    Heimrecht ändert wohl manchen Charakter :biggrin:

    Ich habe auf Erfurt/Nord getippt.


    Begründung:


    Von allen Mannschaften hat Erfurt/N die bisher schwächste Leistung in Halberstadt gebracht und dort 3:0 verloren, während selbst Sondershausen (2:1) und der DSC (1:0) noch soetwas wie mitgespielt haben.


    Zu Insolvenzen:


    Wenn ein Sponsor eine gewisse Summe fürs Jahr zur Verfügung stellt, werden natürlich auch dementsprechend Spieler verpflichtet.


    Kritisch wird es doch erst, wenn der Sponsor nach einem oder zwei Jahren sagt: "ne Leute, Leistung war nicht da" oder "Ziel nicht erreicht" und sich zurückzieht. Die Spieler aber weiterhin Verträge haben, die man nicht so einfach ändern kann - siehe Dortmund.


    Und findet dann man keinen gleichwertigen Ersatz, haben sich in kurzer Zeit bereits einige Schulden aufgetan.


    Dann wird die Suche nach einem neuen Sponsor sogar noch schwieriger, wer zahlt ersteinmal für Schulden, die garnicht seine sind.



    Zumindest verliert die Liga mit dem VfB Leipzig eine interessante Mannschaft, die schon allein vom Namen her den Einen oder Anderen ins Stadion gezogen hat.


    Habe mir mal die Mühe gemacht, die eventuellen Aufsteiger aufzulisten,
    keine Mannschaft dabei, die irgentwie nur annährend das ausgleichen könnte.


    Sachsen/Anhalt:
    TSV Völpke oder Dessau 05 (OK mit Dessau kann man leben) Völpke nur für uns interessant, da man die paar Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen kann.


    Thüringen:
    ZFC Meuselwitz - sagt mir überhaupt nichts - wird wohl das thüringer Völpke sein.


    Sachsen:
    Aue (A), Eilenburg, Pirna



    Ist jetzt Ironie:
    Bei der Konstellation, kann man sich ja wünschen, das diesmal der Nord-Sieger aufsteigt und das Chemie Leipzig runterkommt, damit das Niveau gehalten wird.

    Kurz und schmerzlos - wurde hiernach gehandelt?


    nicht einer Gruppe anschließen, von der ich weiß oder annehmen muss, dass sie die Gewalt sucht oder dazu bereit ist.


    nicht an Schlägereien beteiligen, auch dann nicht, wenn andere mich zu provozieren versuchen.


    nicht zu irgendwelchen "geilen Aktionen" überreden oder breitschlagen lassen. Meistens stehen die Anstifter nämlich feixend und unbeteiligt im Hintergrund, wenn es zur Sache geht. Die Folgen trage ich dann allein!
    mich sofort entfernen, wenn es zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt.

    keine gefährlichen oder verbotenen Gegenstände mitführen, wie zum Beispiel: Waffen, Messer, Totschläger, Reizgas, Vermummung, Rauchbomben, Bengalische Fackeln usw.



    Diese Verhaltenshinweise gelten natürlich nicht nur für den Besuch von Sportveranstaltungen. Sie sind vielmehr Grundvoraussetzung eines sicheren und friedlichen Zusammenlebens immer und überall. Für die große Mehrheit der sportbegeisterten Fußballfans sind sie selbstverständlich.


    nachzulesen unter: LKA-Bericht ganz unten.



    Interessant vielleicht auch der Jahresbericht zum runterladen:

    webkaos


    Gebe dir vollkommen recht. Schicken die ihre alte Herren-Mannschaft, ist keinem geholfen.


    Im nachhinein: es ist und bleibt eine Verarschung, manche Vereine haben gewonnen (HFC, Grimma oder wir), andere verloren (Jena oder Magdeburg) letztere hat sogar schon zweimal gegen Dessau gewonnen und ist somit 6 Punkte los.

    Zitat

    PS: Eure Spieler könnten noch etwas besser sein


    Wir haben ja zur Winterpause Schmeißer (Hoyerswerda+FCM) bekommen, mal sehen wie er sich bei uns macht.


    Ansonsten viel wahres dran in den letzten Beiträgen.


    Eine 2 Klassen-Liga gibt es ja auch schon in der Oberliga - Jena, HFC, auch der FCM trainieren schon teilweise unter Profibedingungen, bei uns sind 3 Einheiten die Woche gegen 17 Uhr angesetzt.


    Und wenn ich an das letzte Testspiel denke:
    VfL Wolfsburg (A) (auch Oberliga),
    gerade aus dem Trainingslager mit den Profis aus Portugal zurückgekommen, sagt auch schon vieles aus.


    Bei uns arbeitet die Hälfte der Spieler beim Haupsponsor WSW (Geldtransporte) - also Geld ist vorhanden :D

    Ich wünsche wirklich keinem Verein die Pleite, auch dem VfB Leipzig nicht.


    Man kann aber auch mal die Frage stellen, verkraftet eine Stadt
    2 Vereine, die fast gleichstark sind,
    sprich Sponsoren (Geldgeber) gesehen?


    Meistens hat sich die Lösung von allein ergeben.



    Beispiele gibt es sicher zur genüge:


    Hamburger SV - St.Pauli
    1.FC Köln - Fortuna Köln
    Chemie Leipzig - Lok Leipzig
    Dynamo Dresden - Dresdner SC
    Dessau 05 - Anhalt Dessau
    SC Magdeburg - 1.FC Magdeburg
    usw.


    Berlin lassen wir mal weg :wink: