Gibt es denn irgendwelche interessanten Spielerwechsel zu vermelden?
Beiträge von struppi
-
-
@ Kortschagin
In der zweiten Halbzeit merkte man das Sandersdorf schon 2 Wochen länger im Training steht. S´dorf ließ Ball und Gegner laufen. Bei Thalheim schwanden die Kräfte. Einige Abwehrfehler auf Thalheimer Seite führten dann zum Endstand von 5:1 für S´dorf.
Tor für Thalheim erzielte J. Klingner.Vielleicht hat Senad noch etwas zum Spiel zu sagen?
-
@ Miro Klose
Das Du Fußballsachverstand zu besitzten scheinst beweist allein schon die Tatsache, dass Du Dir als Nickname den Namen des besten Stürmers den Deutschland je besaß ausgesucht hast.
Aber...
1. Hier hat niemand behauptet, dass Thalheim aufsteigt, sondern nur, dass wir oben mitspielen können. Ich denke, das wollte uns Ruppi mit seinen Worten ans Herz legen.
2. Solltest Du vorsichtig sein mit Prognosen á la "Eisleben steht schon als Aufsteiger fest". Es kann soviel passieren. Eine Saison ist lang. Köthen hat auch eine prima Truppe. Und wer hatte vor der Saison den VfB Stuttgart als deutschen Meister auf der Rechnung? (selbst ich als VfB-Fan nicht)
Also. Einfach mal vom hohen Roß heruntersteigen, den Ball flachhalten und tief durchatmen.
Nein. Aber jetzt mal ehrlich. Ich sehe den MSV Eisleben auch ganz vorn. Ist ja förmlich eine Übermannschaft. Nur namenhafte Spieler die in höherklassigen Ligen gespielt haben. Also wir schicken die 6 Punkte mit der Post nach Eisleben.
-
Das ist aber lieb. Danke. Wir haben deine Eintrgäe auch vermisst...
-
Zitat
Original von baertchen
Ja an der Sache mit Miertsch und Sandersdorf ist was dran aber noch nichts perfekt...David Miertsch bleibt, zum Glück, definitiv in Thalheim und zieht nicht Richtung Sandersdorf.
Wäre nach Ron Peters ein weiterer herber Verlust gewesen. -
@ Kortschagin
Es ist Ron Peters...
-
@ the answer
Hier im bei uns im LK Bitterfeld wird erzählt, dass Du einen IQ von unter 50 hast.
Also Junge, sich aufgrund von haltlosen Gerüchten irgendwas zusammen zu schustern und Werteurteile über andere Mannschaften zu bilden, dass geht gar nicht.
Sorry. Damit bringst Du Unschuldige in Mißkredit. Grenzt ja fast schon Verleumdung. Muss ich doch glatt mal einen Anwalt konsultieren...
-
@ kategorie edelweiß
Klar könnt Ihr im nächsten Jahr wiederkommen. Der Sieg war auch verdient. Aber mit der überharten, teilweise unsportlichen, Gangart kann man nicht einverstanden sein. Klar geht es bei Euch gegen den Abstieg und Ihr braucht auch jeden Punkt. Aber Ellenbogenschläge gegen den Kehlkopf und Attacken gegen Spieler, ohne eine Chance den Ball zu treffen, haben auf dem Sportplatz nichts zu suchen.
Bei einer solchen Aktion brach sich unser Kai Müller das Schlüsselbein. Null Verständnis für solche Sachen. Sorry.
Aber freut Euch ruhig über den Sieg. War verdient...
-
Bis jetzt trainiert er nur in der 1. mit. Ist wohl noch nicht angemeldet bzw. spielberechtigt.
-
@ Kortschagin
Es war wie folgt. Die F´dorfer Abwehr rückt raus. Flanke von Hölle von rechts. Ich komme von hinten, also kein Abseits, und stehe quasi frei vom Tor. Wollte den Ball eigentlich köpfen, aber irgendwie fällt er vorher runter, springt nochmal auf. Ich erwische ihn auch nicht richtig, nur mit der Fußspitze. Der Torwart hat wahrscheinlich auch mit einem vollen Strahlschuss gerechnet. Jedenfalls kullert der Ball durch die Beine ins Netz. Drin ist drin. Und nach unserer Torflaute in den letzten Spielen ist mir das auch egal wie es aussah.
@ Ruppi
Nach meinen Info´s findet das Finale nun wohl in Thalheim statt.
@ Bosnienpower
Kindheitstraum ist vielleicht etwas übertrieben. Aber ich mache keinen Hehl daraus, dass ich diesen Pokal in den Nachthimmel strecken will. Noch ein schönes Wochenende mein Kleiner =)
-
Ich glaube nicht... Ich denke, da kann er weiterhin Bäume ausreißen (fußballerisch gesehen) :wink:
-
Ich meine gehört zu haben, dass sich in diesem Fall auch der andere Finalist qualifizieren würde.
Eine 100 %ige Aussage würde mich aber auch interessieren.
-
Ja. Wäre schon ein Ding für Gersche gewesen, hätte das Tor gezählt. Gegen Germania Hbs II wird es äußerst schwer. Habe sie als sehr stark in Erinnerung. Haben dort eines unserer besten Saisonspiele gemacht.
-
Entscheidung des Sportgerichts:
1 Jahr Sperre für den Spieler Dittrich [bis 31.01.08]
150,- EUR Geldstrafe + Gerichtskosten
Spielwertung für SG Rot-Weiß Thalheim 31 e. V.Urteil wurde wohl vom VfL Großzöberitz angenommen.
-
@ Flowie
Es wurde mir mittlerweile von mehreren Seiten bestätigt, dass ich in besagter Szene kein Foul gespielt habe.
Hab es selbst nicht im RBW gesehen. Schwamm drüber, nach vorn schauen...
-
Er stand letzte Woche schon wieder an der Linie. Tja, wenn man vom Pferd fällt sollte man auch gleich wieder aufsteigen...
-
Niederlage für Wolfen II. Frag mich aber nicht wie hoch. Hab ich schon wieder vergessen (hab aber irgendwie ein 5:2 im Hinterkopf)...
-
Da war es soweit... 1. Niederlage in dieser Saison für die SG Rot-Weiß Thalheim 31 e. V.
Vor zahlreichen Zuschauern brauchte der Gast aus Thalheim ein paar Minuten um ins Spiel zu finden. Nach einigen Unzulänglichkeiten in der Hintermannschaft versuchte man dann die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, was phasenweise auch gelang. Jedoch hatte man doch diverse Probleme mit dem kleinen Platz.
Trotzdem kam man in der 1. HZ zu zahlreichen Chancen (u. a. ein Pfostentreffer). Man versäumte es jedoch das erlösende 1:0 zu erzielen. Bernburg stand tief und lauerte auf Konter.
Es kam wie es kommen musste. Zu Beginn der 2. HZ gelang dem Gastgeber, nach Abstimmungsproblemen in der Thalheimer Abwehr, den 1:0 Führungstreffer zu erzielen. Das kam der Bernburger Spielweise natürlich entgegen. Man stellte sich jetzt noch tiefer und beteiligte sich jetzt äußerst selten aktiv am Spiel. Thalheim verlagerte jetzt das Spiel vollends in die Hälfte des Gegners, ohne aber richtig zwingend zu sein. Der Gegner blieb durch Konter gefährlich (Lattentreffer nach Ecke).
Aufreger kurz vor Schluss: Nach Freistoss-Eingabe von Jordan suchte ein Thalheimer Spieler den Abschluss, der Ball lag im Tor. Der Schiri, der besonders durch sein arrogantes Auftreten in Erscheinung trat, pfiff aber gefährliches Spiel gegenüber dem Tormann ( 5 m Raum ????).
Kurz darauf war Schluss. Bernburg freute sich, Thalheim war ob der vergebenen Chancen entäuscht. Ein Spiel, in dem der Gastgeber gut mindestens einen Punkt mitnehmen hätte können, aber Bernburg das entscheidende Tor schoss.
@ Ruppi
Danke für die Wünsche. Hat leider nichts geholfen. Sehen uns trotzdem nächstes Jahr im Derby...
-
Bei herrlichem Fußball-Wetter (vielleicht war der Wind etwas zu kühl, aber die Sonne schien schön) trafen in Thalheim 2 Spitzenmannschaften der LL Mitte aufeinander.
Thalheim versuchte sofort das Heft in die Hand zu nehmen, was auch gelang. Nach schöner Eingabe von N. Dobbermann aus dem rechten Halbfeld brauchte Scharf nur noch den Ball ins Tor köpfen, traf aber die Querlatte, den Abpraller nickte aber Miertsch zur verdienten Führung ein.
Im Zuge dessen ergaben sich weitere Chancen, teils hochkarätige, so z. B. als Peters schon den Torwart umspielte und beim Einschuss dann aber geblockt wurde. Es wurde eindeutig versäumt, vor der Pause den Sack zu zumachen.Natürlich war allen zur Halbzeit bewusst, dass die 1:0 Führung kein Ruhepolster sein würde. Es wurde jetzt ein offensiveres Vorgehen der Quedlinburger Mannschaft erwartet.
Aber jegliches Aufbäumen des QSV wurde in der 48. min durch Scharfs 2:0 im Keim erstickt. Das Tor fiel genau zum richtigen Zeitpunkt und hat den Gegner, der sich sicherlich für die 2. HZ noch etwas ausrechnete, moralisch zurückgeworfen. Als dann später das 3:0 (S. Tahirovic) durch einen, zumindest von Quedlinburger Seite aus gesehen (ich hab es nicht gesehen, da ich mich hinten herumgetummelt habe), fragwürdigen Elfmeter fiel, schaltete der Gastgeber spürbar 1-2 Gänge zurück. Leichte Unordnung in der Abwehr und leichte Fehler im Mittelfeld waren ein Indiz dafür.Letztendlich ein verdienter Erfolg.
Fazit:
Nach durchwachsenen Vorbereitungspielen wusste man vor dem ersten Spiel nicht genau wo man steht. Es lässt sich aber im Nachblick sagen:
Abwehr stand, Einstellung hat gestimmt, es waren gute spielerische Ansätze zu sehen und das Ergebnis war in Ordnung.
Wenn man nach 2-3 Spielen erst wieder im Rhythmus ist kann diese Thalheimer Mannschaft den kommenden Herausforderungen mit Zuversicht entgegensehen.Aufstellung: Gersching, Dobbermann, Müller, Jordan, Krause, Tahirovic, Riediger, Miertsch (Grüneberg), Peters, Scharf (Ungefroren), Höllriegl (Franke)
-
Tätlichkeit beendet Spiel
Kreispokalhalbfinale Thalheim II - Großzöberitz in der 35. Minute abgebrochen
von Thomas Schaarschmidt, 11.02.07, 20:16h, aktualisiert 11.02.07, 20:35hThalheim/MZ. Eigentlich sollte am späten Samstagnachmittag feststehen, wie die beiden Finalisten im Kampf um den Fußball-Kreispokal der Männer heißen. Doch während das eine Halbfinale zwischen Landesklasse-Vertreter SV Friedersdorf und Landesligist Rot-Weiß Thalheim ein Opfer der Wetterbedingungen wurde und schon am Freitagmittag abgesagt werden musste, endete das zweite Semifinale zwischen Rot-Weiß Thalheim II und dem VfL Großzöberitz mit einem Skandal.
Beim Stand von 1:0 für Gastgeber Rot-Weiß Thalheim II sah der Großzöberitzer Mario Dittrich in der
35. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Statt jedoch das Feld zu verlassen, stieß er den Wolfener Schiedsrichter Stefan Cordes zu Boden, der dabei eine Kehlkopfprellung erlitt und in das Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Partie wurde sofort abgebrochen und ließ ratlose Beobachter zurück. "Das war ein ganz bitterer Nachmittag für den Fußball", meinte Thalheims Trainer Hans-Jürgen Teubner, der sich über die allgemein harte Gangart der Gäste wunderte. Etwa ab der 25. Minute - Thalheim war durch Heiko Schröder nach zwölf Minuten in Führung gegangen -, agierten die Gäste aggressiv, was sich auch in zwei gelben Karten ausdrückte. Großzöberitz' Präsident Robert Stenschke sieht dies jedoch anders: "Das war eine faire Partie."
Wie die nun gewertet wird, muss das Sportgericht des Kreisfußballverbandes entscheiden. "Grundsätzlich darf der Schiedsrichter nicht angefasst werden", meint Spielausschuss-Vorsitzender Dietmar Korb. "Zu einem kleinen Zupfen kann es aber immer mal kommen." Sollten die von Korb angeforderten Berichte aller Beteiligten jedoch den nun im Raum stehenden Vorwurf bestätigen, dann droht dem Täter eine lange Sperre. "Einen Schiedsrichter tätlich anzugreifen, hatte ich in dieser Schärfe und Aggressivität noch nicht erlebt." Der Imageschaden sei beträchtlich und werfe kein gutes Licht auf den Fußball im Kreis. Das hat mittlerweile auch Mario Dittrich eingesehen. "Es tut mir unheimlich leid", meinte er auf MZ-Anfrage, wollte sich zunächst jedoch nicht weiter zum Vorfall äußern. Er wird in dieser Woche noch ein Gespräch mit seinem Verein führen (siehe Interview links).
Klar scheint zumindest eines: Die Chancen auf das Erreichen des Kreispokalfinals liegen für den VfL Großzöberitz bei null.