Beiträge von Iwan

    Also ich werde weiterhin brbligalive bei Twitter beschicken (parallel zum Ticker auf westendstadion.de) , werde auch einige Testspiele schonmal dazu nutzen das zu testen. Gegen Torgelow hats ja funktioniert.

    oben:


    Strausberg erster Favorit, wenn im Vorjahr ein Punkt fehlt und personell alles stabil bleibt, keine Frage.


    Finkenkrug ist auf Grund der Geografie und der Pokalkohle im Winter in der Lage nochmal nachzulegen, ich denke ein Run wie bei Laubsdorf ist drin. Sie werden das aber nur machen wenn im Winter nicht der Abstand schon zu gross ist.


    Neuruppin zwar im ersten Anzug gut besetzt, aber ohne zweite Mannschaft und A-Junioren hält die Spitze nicht durch (Spätestens wenn Erkältungszeit, "Studentenzeit" und erste Gelb-Sperren kommen) ist man mit Unentschieden zu frieden.


    Sachsenhausen hat Druck und personell nachgelegt, wenns zusammenpasst gut für oben, wenn nicht wirds ganz schwer.


    Werder/Havel , hat sich ordentlich verstärkt. Kann überraschen.


    ---------------------


    unten:


    Schöneiche , ein einziges Experiment , auch wenn man aus der Landesklasse Schwung mitbringt, mit den Spielern der Zweiten, ich denke die kann nur die Schwäche der anderen retten.


    Frankfurt , noch ein Experiment. Der Nachwuchs traditionell zu gut für den Verein ist entweder der Liga noch nicht gewachsen oder er trumpft auf und hat dann in der Rückrunde Angebote anderer Clubs im Kopf. Zu wenig "Alte" um da Ordnung rein zu bringen.


    ansonsten sicher einer der Aufsteiger wird wieder runter, die geben sich alle nicht viel.


    -----------------------


    Eberswalde.


    Wären mit den ganzen Kader für oben gut. Haben aber im Moment viele Ausfälle (nichts gravierendes aber störend in der Vorbereitung). Bleibt das in der Saison aus, dann geht was. Ist aber erstmal ein Punktrückstand da, dann bricht wieder die Leck-Arsch-Mentalität aus wie jedes Jahr und man trudelt irgenwo im Mittelfeld rum ohne das das jemanden stört.

    Email Adresse (Twittermail) wird von alex verwaltet. (PN)
    RSS Feeds sind für Liveticker zu langsam.
    Wie gesagt kann ja jeder seine Methode wählen. SMS direkt an Twitter soll ja auch wieder gehen (war einige Zeit für deutsche Mobilnummern außer Kraft).

    ich schicke Emails über twittermail.com (alternative tweetymail.com) an den Account brbligalive bei twitter (s.o.).
    Sobald auf meine Seite ein Eintrag in den eigenen Ticker gesetzt wird, geht automatisch so eine Email raus.
    Da der Account brbligalive als Follow an den eigenen Twitteraccount (Preussen09EW) angebunden ist, erscheinen die Meldungen da auch.
    Am besten wäre Emails (manuell oder automatisch) abzusetzen (Zugang lass dich mal von Alex per PN einweisen).

    [rumour]Dann kann Andy Heyse ja auch nach Babelsberg gehen ... [/rumour]
    Andy ist ein Guter, wie alle die 2002 mit in Korschenbroich waren :D


    Fußballverein Preussen Eberswalde (bestätigte pers. Veränderungen):


    Zugänge :


    Abgänge : Aron Semmling (Australien)

    Wenn rein über einen Twitter Account gemacht wird, dann müsste ein Account nur für die Brandenburgliga-Mannschaft und Live da sein. Weil ja sonst auch die anderen Nachrichten mit rüber kommen, die mit Brandenburgliga Live nichts zu tun haben.

    In der technischen Vorbreitung zur neuen Saison mal die Anfrage ob ein verketteter Liveticker der aktiven Internetseitenbetreiber noch aufrecht erhalten wird. Zwischen Eisenhüttenstadt und Eberswalde hat es in der letzten Saison ja geklappt - von allen anderen kam nichts - in dem der Liveticker der EW-Fanseite in den Twitter Account von EH importiert wurde.
    Sind in dieser Saison wieder Leute bereit während der Spiele die statistikrelevanten Ereignisse (Tore, Rote Karten, Elfmeter) live von sich zu geben ?
    Smartphones und Internet Flatrates dürften ja inzwischen allgemeiner Standard sein.


    Twitter Account
    https://twitter.com/#!/brbligalive


    Lässt sich direkt über Twitter aber auch über SMS oder Email ansteuern (also auch als "Nebenprodukt" bereits bestehender Ticker betreiben).

    Sowas sinnloses habe ich ja noch nie vom Polizeistaat erlebt. Einen (ersichtlichen) Grund gabs für diesen Aufmarsch nicht.


    Übrigens endete das Spiel 1:0 für Ebw. :ja:


    Die haben wegen dem Datum bestimmt Polizeikräfte bereit gehalten. Als dann bis zum Abend weit und breit keiner was verbotenes gefeiert hat, da werden sie bestimmt nochmal eine Rechtfertigung für die Schichtzuschläge beim Fußball gesucht haben.

    Fürstenberg ist historisch zum Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz gehörig. Wurde erst durch die DDR-Bezirkseinteilung zum Bezirk Potsdam geschlagen und blieb dann 1990 dadurch beim Land Brandenburg.