Beiträge von ronne

    Berlin - Hertha BSC nimmt Stellung zum Eckpunktepapier zur Förderung eines sicheren Stadionerlebnisses:


    Im Nachgang zu der im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des Liga-verbandes vom 27.9.2012 in Frankfurt/M. vorgestellten Präsentation zur Förderung eines sicheren Stadionerlebnisses möchte Hertha BSC hiermit feststellen, dass es dem Eckpunktepapier in dieser Form und in der Gesamtheit der hierin dargestellten Punkten aus mehreren und unterschiedlichen Gründen nicht zustimmen können.


    Hertha BSC ist der festen Überzeugung, dass sich in einer tragfähigen Lösung auch zwingend die Meinungen und Ansichten der Fans wieder finden müssen, damit dann ein entsprechender Beschluß am 12.12.2012 im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Ligaverbandes auf breiter Basis erfolgen kann.


    Seit Jahren steht Hertha BSC mit seinen Fans in einem stetigen und kontinuierlichen Dialog, und hierin sehen wir auch in der Zukunft einen wesentlichen Baustein, Gewalt im Stadion zu begegnen und das Stadionerlebnis für alle sicher zu gestalten. Sollte der Beschluß eines Konzeptes ohne eine adäquate Einbindung der Fanszene erfolgen, würde das der vorgenannten guten und fruchtbaren Zusammenarbeit zuwiderlaufen und dem von uns seit Jahren betriebenen Prozeß entgegenwirken und konterkarieren.


    Hertha BSC hat wie fast alle anderen Clubs der 1., 2. und 3. Liga auf der Sicherheitskonferenz am 17.07.2011 in Berlin den Verhaltenskodex unterschrieben, zu dem wir uns selbstverständlich auch bekennen. Allerdings sind wir auch der Meinung, dass eine statuarische Festlegung von Einzelmaßnahmen nicht der richtige Weg sein kann.


    Abschließend möchten wir an dieser Stelle nochmals betonen, dass Hertha BSC jederzeit für einen Dialog mit allen Beteiligten, den Fans und den Fanprojekten, dem DFB und der DFL, Institutionen, der Polizei und auch der Politik offen ist.


    Berlin, 20.10.2012


    gez.


    Werner Gegenbauer (Präsident), Michael Preetz (Geschäftsführer), Ingo Schiller (Geschäftsführer), Thomas E. Herrich (Mitglied der Geschäftsleitung)

    absolut souveräner und ungefärdeter auswärtssieg. wer in 90 minuten nur 2!!! torschüsse des gegners auswärts zulässt :verweis: hat vieles richtig gemacht. war aber irgendwie klar, dass wenn wir mal einen elfmeter bekommen er wiederholt werden muss. :versteck:



    dem is nichts hinzuzufügen.....unglaublich :gruebel:

    Hatte ich schon gelesen, nur wird das halt nicht nötig sein, denn ihr haut euch die Dinger doch ständig selbst rein!
    Und wenn es Hubnik diesmal nicht zum (Eigen)Torerfolg schaffen sollte, dann machts eben der Janker ... och solch Experte :D



    na du bist ja nen ganz schlauer :whistling: oh man :gruebel:

    Germania Schöneiche II - 1.FC Frankfurt II 1:2


    FC Strausberg II - Grün-Weiß Lindenberg 2:2


    Blau-Weiß Wriezen - Blau-Weiss Markendorf 3:2


    SV Woltersdorf - Wacker Herzfelde 1:1


    SG Wiesenau - Hertha Neutrebbin 5:3


    Union Frankfurt - Bad Freienwalde 2:3


    Müllroser SV - Phönix Wildau 1:2


    FSV Bernau - Storkower SC 3:2