Beiträge von Guerrero

    Lange genug wurde um die Rosinen im Kuchen herumgestochert


    Was passt euch nicht am Spiel BSV Guben-Nord - FC Stahl Brandenburg ?


    Find ich blöd, dass Jörgs Frage immer wieder unbeantwortet im Raus stehen gelassen wird.


    Ich habe natürlich wieder für Guben gestimmt. Denn Dessau wäre zum angegebenen Zeitpunkt nicht machbar für mich.

    Ich erinnere mich noch gut an die Berliner Hallenfussball-Tuniere in der Deutschlandhalle. 3 Tage ausverkauftes Haus, Bombemstimmung, tolle Teams und jede Menge Konfetti :biggrin:


    Auch die Cottbusser-Tuniere, mit der gesamten regionalen Konkurrenz aus Dresden, Leipzig, Chemnitz und Zwickau waren Highlights. Spieler und Trainer bewegten sich greifbar nahe in der Messehalle umher, sodass Autogrammjäger nie Probleme hatten, Unterschriften der damaligen Idole Irrgang, Franklin, Heidrich, Held uva.


    Heutzutage sind die Tuniere, bei denen Zweit- und Erstligisten teilnehmen, mit Amateur- und Jugendspielern besetzt, die Stimmung ist schlechter. Außerdem nehmen die Preise Dimensionen der Freiluft-Saison an. Die Relationen stehen in einem krassen Missverhältnis.


    Riesa würde mich nur zum Regio-Cup am 13.12. reizen. Dennoch macht das Gegenangebot einen Strich durch die Rechnung, da der BSV am 13. in Blankenfelde die 4.Landespokalrunde bestreitet. Der Anfahrtsweg wäre bei geeigneter Witterung kein Problem.

    Zur gesamten Aktion nur soviel: Ich würde mir natürlich auch BSV-Stahl wünschen, wobei ich ein Treffen, in einer wärmeren Jahreszeit (vielleicht so ab Februar 2004) preferieren würde. Alle anderen Orte wären nach dem 08.Dezember bis Ende April 2004 für mich machbar.


    Gesetz dem Fall, Guben-Nord wäre Gastgeber eines Forumstreffen ... würden die Dresdner, die per Auto kommen, dann über SFB/CB oder FOR nach Guben reisen ? Ich kann persönlich zurzeit nur die erste Variante empfehlen, da die Zufahrt über Forst / B112 vor dem Ortseingang Guben ständig durch LKW-Rückstau gesperrt ist, was einen 16-km-langen Umweg über die Dörfer nach sich zieht ...


    Sollte wer per Bahn kommen, könnte ich mit Transport zum Stadion dienen. Ansonsten Taxi oder 5-km-Weg zum Sportplatz :ja:

    Wen interessierts ? :wink:


    würde erstmal eine teilnehmer-liste für die neue pokal-runde einfordern


    ...und gleich den anfang machen


    der bsv guben-nord ist dabei



    wenn sich niemand anderes um die organisatorischen dienste einer pokal-austragung reisst, würde ich das gern übernehmen

    :nein: hört denn sowas nie auf :naja: ... wird seine gründe haben


    jedenfalls bin ich dafür, ihn endgültig aus der wertung zu nehmen ... und mit 17 teams weiter zu spielen. die bisherigen punkte sollten imo gestrichen werden

    Zitat

    Original von 99`er


    na dann nenn uns diesen doch einfach... 8)
    also ich würde ja ewig nach guben fahren (benzinkosten !!!)-


    benzinkosten ... naja ich war gestern erst wieder tanken, 77 cent für den liter super bleifrei :cool:


    stadion ... naja eher idyllisch gelegener sportplatz in familiärer atmo mit durchschnittlichen bier- und würstl-preisen

    Das Spiel fand auf dem Nebenplatz statt. Ordner trennten beide Fanlager durch einfaches Absperrband, dass später durch ca. 20 Polizisten auf Babelsberger Seite verstärkt wurde.


    Babelsberg bestimmte von Beginn an das Spiel, brachte die EFC-Hintermannschaft immer wieder in arge Nöte. Stahl agierte konzeptlos und sah sich Minute für Minute den Angriffen Babelsberg ausgesetzt. Nach etwa 25 Minuten erzielte Babelsberg das 1-0.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte das selbe Bild. Babelsberg kam sofort gefährlich vor das Tor von Fettke. Ein Lattenprallte verhinderte die vorzeitige Entscheidung. Diese wurde im Fortlauf der zweiten Halbzeit durch ein durchdachteres Aufbauspiel der Hüttenstädter hinausgezögert. Angriffe der Babelsberger wurden nun seltener, dageben häuften sich die Fehler in der Abwehr. Stahl kam zu einigen guten Chancen. Oft scheiterte man kläglich am eigenen Abschluss oder es fehlten nur wenige cm um zum Ausgleich zu kommen. Ein schön vorgetragener Angriff über die rechte Seite führte zur 2-0-Entscheidung zu gunsten Babelsberg. Es waren etwa 75 Minuten gespielt. Danach tat sich auf dem Rasen nichts mehr.


    Stimmungsmäßig machten nur die Babelsberger Ferienkinder auf sich aufmerksam. Die Polizei verlebte einen ruhigen Abend.


    Die Zuschauer-Anzahl schätze ich auf etwa 320-350.


    Aufstellungen werden sicherlich von ehalex nachgeliefert. Zum Schreiben wars mir dann doch zu kalt :))

    Ich werde mir morgen erstmals ein Heimspiel von Stahl Eisenhüttenstadt anschauen. Bei der Entfernung isses nun endlich mal an der Zeit. :))


    Gegner wird der SV Babelsberg sein.

    Habe für BSV-SVA gestimmt, weil näher gehts nunmal nicht


    ansonsten sind die auswärtsspiele vom zeitpunkt her für mich nicht machbar, da ich im dezember 3 mal probe-abi schreiben muss.


    mal vom lernstress abgesehen, würden für mich schlieben (ca. 110 km) und bautzen in frage kommen.

    5.Spieltag


    Zu einer besonderen Reise sollte sich der Ausflug am 5.Punktspielwochenende entwickeln. So reisten die Gubener Ferienkinder bereits am Donnerstag in die Hauptstadt, in der Erwartung des 3.Auswärtsspiels. Doch die Organisatoren von Seiten Kontras wussten nicht so recht, wo sie ihren Sportplatz gelassen hatten. So ergab sich ein heiteres Wochenende für die junge Gubener Truppe, die ohnehin in den nächsten zwei Wochen frei hat. Man stellte sich auf ein längeren Aufenthalt ein. So besuchte man gemeinsam an allen drei Tagen die BBT in der MSH, ging ins Kino und hielt sich immer wieder durch lange Waldläufe im Tiergarten warm.


    Am heutigen Montag war es dann soweit ... die Kontras fanden ihr Geläuf wieder und luden zum verspäteten 5.Punktspiel ein. Es entwickelte sich ein kampfbetontes und langes Spiel. Die ersten 3 Angriffe der Gubener konnten durch die Feldspieler der Gäste abgeblockt werden. Den Berlinern erging es nicht anders. Zwei ihrer ersten 3 Schüsse verloren sich im Mittelfeld der Gubener, während ein Schuss bravorös vom Gubener Schlussmann entschärft wurde.


    Das die Kiste doch noch umgestoßen wurde, lag wohl an der Müdigkeit einiger Gubener Spieler, die nach Angaben einiger Mitspieler die letzte Nacht nach Strich und Faden durchgemacht haben sollen. Am Ende trennten sich beide Parteien mit einem 1-1-Unentschieden.


    Der Gubener Trainer war danach gefrustet, hatte er sein Team doch optimal auf den ersten Auswärtssieg der Saison vorbereitet. Nun vergehen wieder 5 Tage, ehe die Filmstädter in die Neißestadt reisen.


    Dienstagmittag wird das Gubener Team zurück in Breesen erwartet.

    Im vierten Saisonspiel empfingen die Nordgubener am Dienstagmittag die Mannschaft BRB/Altstadt. Besonders motiviert schien heute der Gubener Keeper, denn er konnte 2 Schüsse der Gäste entschärfen. Die Gubener ihrerseits konnten die ersten drei Schüsse im gegnerischen Kasten versenken. Je ein Schuss wurde auf beiden Seiten durch die Abwehr bzw. das Mittelfeld geblockt.


    Endergebnis:


    4.Spieltag: BSV Guben-Nord 3:1 (2:0) Altstadt BRB