Beiträge von Guerrero

    Fotos von den Usern gibts doch schon ! Schaut einfach mal die zahlreichen Photos zu den Spielen durch. Der ein oder andere wird sich da sicherlich wiederfinden.


    Ich bin seit gestern auch dabei :oops:

    Mal ganz ehrlich,


    ich musste gestern nicht schlecht stauen, als ich Herthas kreative und angriffslustige Reserve gesehen habe. Bei Rostock habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wie man mit so einer Mannschaft und vor allem der Leistung auf dem zweiten Tabellenrang Tuchfühlung zum überragend spielenden SVB halten kann. Einfach unfassbar ! Hertha hätte mindestens mit 5/6-0 gewinnen müssen.


    Bei Rostock weiß man spätestens seit gestern eine Antwort auf das mögliche Ausscheiden Schobers. Mit Carsten Busch ist ein talentierter Nachwuchstorwart auf dem Sprung. Was der alles rausgehauen hat, dass war schon sensationell !


    Ansonsten bleibt festzuhalten, dass die Hertha-Fans wenig bis gar kein Interesse an ihrer Reserve haben. Die die kommen, sind dann wohl nur auf wüste Beschimpfungen gegen die Gäste aus.


    Auf einen Hertha-Fan können sich die Bubis dennoch verlassen. Wenn auch sein Support etwas "verrückt" anmutet, ist er ne absolute Lachnummer.


    :lach:

    Mir hats gut gefallen.


    Gebe zu, dass ich in 6 Rätseln etwas zu schweres habe raten lassen. Das war dem Misserfolg über das Nicht-lösen-können der Rätsel NOFB's geschuldet.


    Jedoch habe ich mich gefreut, heute morgen 6 neue Rätsel von NOFB lösen zu können.

    da macht stahl den sieg erst in der nachspielzeit perfekt


    und ich dachte die nerven der efc-fans wurden endlich mal geschont :lach:



    da scheint sich, ohne einen spielbericht zu kennen, die fahrt nach hütte gelohnt zu haben :ja:

    da ich heute nofb's mail zur kenntnis genommen habe und mich direkt angesprochen fühle :wink: werde ich nun meine entscheidung treffen.


    ich werde nicht kommen können da ich in den zwei wochen danach drei probe-abis schreibe.


    deswegen hoffe ich ingesheim auch, dass das spiel bsv-stahl (nikolaus) dem schlechten wetter zum opfer fällt und im februar nachgeholt wird :oops:

    Es ist regional gesehen auch kein Derby. Es sind schlichtweg die Medien, die zur Ankurblung ihrer Verkaufszahlen bzw. Einschaltquoten dieses Spiel zum "Ost-Derby" taufen. Ein DSF hätte mit dem Spiel Aachen-Bielefeld in Punkto "Derby-Charakter" zutreffender augewählt als mit dem Spiel FCE-Aue. Sicherlich hat das DSF dieses Spiel gewählt, um Aue wenigstens einmal am Montagabend zu präsentieren.


    Den kalten Temperaturen zum Trotz werde ich am Montag kräftig Wärme tanken können, da ich heute die Wahl zum Beifahrer gewonnen habe :biggrin:

    seit letzte woche kann ich endlich eine top 3 aufstellen


    1. stadion am quenz brandenburg
    2. waldstadion ludwigsfelde
    3. stadion der freundschaft ffc viktoria


    außer konkurrenz


    nebenplatz stadion der hüttenwerker eisenhüttenstadt
    loksportplatz guben
    sportanlage kaltenborner straße guben
    sportplatz hinter der baumschule guben
    sportplatz sielow


    mehr hab ich bisher nicht besuchen können :nein:


    aber das ändert sich dann in den kommenden wochen


    .... fürstenwalde, blankenfelde, schlieben : der bsv mob kommt :lach:

    RedWhite


    fand das Burghausen-Spiel nicht am Sonntag statt ?



    Ich habe vorhin zwei Sitzplatzkarten für die neue Osttribüne (je 12€) geholt. Will unbedingt die neueste Attraktion ausprobieren :freude:


    Einerseits isses toll unter Flutlicht zu spielen. Andererseits hätte ein Spiel am Freitag oder gar Sonntag das Stadion bis auf 17.000 gefüllt. So werdens leider nur 11.000 Zuschauer. Für die Fans aus dem Erzgebirge tuts mir leid. :sad:


    Hoffentlich kann das Spiel an mein letztes Cottbuser Montagabend-Flutlicht-Spiel im Mai 00 gegen Mönchengladbach anknüpfen 8)


    Die Eindrücke die ich aus dem heutigen Training mitnehmen konnte, lassen einiges versprechen.

    Die stark ersatzgeschwächten Nordgubener mussten heute zum Aufstiegsfavoriten Ludwigsfelde in den Telto-Fläming-Kreis reisen. Ohne Abwehr-Chef Thomas Schwöbel und das Sturm-Duo Rene Neumann / Silvio Schade war das Spiel bereits vor dem Anpfiff entschieden.


    Diese verbale Einschätzung sollte sich schnell auf dem Platz bewahrheiten. Schon nach 3 Minuten erreichte eine in abseitsverdächtiges Terrain gespielte Flanke den LFC-Top-Goalgetter Andreas Fricke, der zur 1-0-Führung einschoss. Guben wirkte danach wie angeknockt, obwohl das Spiel erst 10 Minuten alt war. In den Zweikämpfen unterlagen sie den pfeilschnellen Ludwigsfeldern, die durch genaue Flanken ihre Stürmer immer wieder gut in Szene setzen konnten. In der 17.Minute wurde eine Ecke mit einem Kopfball von Lars Finke ins Netz versenkt. Es stand 2-0.


    Die Zuschauer waren sich ihrerseits sicher, dass es heute zu einem Schützenfest kommen würde. Die Gastgeber drängten und brachten die Gubener immer wieder in Verlegenheit. Nach 24 Minuten kommt dann der BSV zum ersten Mal richtig vor das LFC-Tor. Ein über die rechte Seite aufgebauter Angriff wird zunächst gestoppt. Doch der Ball landet vor der Füßen von Marcell Neumann, der aus halbzentraler Position 25 m vor dem Tor auf die linke Seite flanken will. Sein Schuss senkte sich jedoch ins obere Eck und es stand überraschenderweise 1-2. Die Gäste versuchten danach, dass Spiel enger an sich zu reissen.


    Doch die zaghaften Pässe ins völlig abgemeldete Sturmzentrum wurden durch die kraftvollen Gegenangriffe der LFC'ler abrupt zerstört. So kam der BSV in der 38.Minute noch eimal vor das Tor von Mario Hansche, doch der Freistoss von Sascha Dettmann strich knapp übers Tor.


    Halbzeit.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit bestimmte Guben die Partie. Die Flanke von Sascha Dettmann kann Tino Zepernick per Kopf nicht richtig verwerten. In der Folge ist es Ludwigsfelde, die das Bild bestimmen. So streicht ein Weitschuss von Lars Finke nach 55 Minuten nur haarscharf am Kasten von Ronny Zeiß vorbei. Einige Minuten später scheint die Entscheidung gefallen. Das längst überfällige Tor von Fricke-Pendant Georg Froese lässt Gubens Torhüter Zeiß nicht gut aussehen, als dieser am Boden liegend den Ball nicht richtig fest halten kann.


    Nach 77 Minuten reiben sich die Zuschauer verwundert die Augen. Elfmeter für Guben, so die Entscheidung vom Unpaarteiischen Marco Schmidt. In einer unersichtlichen Strafraum-Situation ist Marcel Neumann, der zu Fall kam. Den fälligen Strafstoss verwandelt Sascha Dettmann.


    Guben setzte nun alles auf eine Karte. Die eingewechselten Lars Heinrich und Björn Rechtenbach sorgten für noch mehr Druck, der allerdings nicht reichte um die LFC-Abwehr entscheidend zu überwinden.


    Das Spiel wurde durch einen weiteren Elfmeter beendet. Als ein LFC-Spieler einen Pass von der Ecke bekommt, lässt Maik Noack das Bein stehen. Der LFC-Spieler nutze die Gelegenheit, hakelte ein und holte am Ende das letzte Tor heraus. Ein völlig berechtiger Elfmeter, der aus einer Dummheit des Gubener Kapitäns heraus verursacht wurde.


    Das Spiel endete mit 4-2 für den Ludwigsfelder FC.


    Aufstellung
    LFC: Hansche - Finke, Welskopf (ab 71. Röll), Entrich, Rezart, Schmelzer, Fricke, Grunert, Eidtner, Alber, Froese


    BSV: Zeiß - Peters, Friedack, Noack - Richter, Scaar (ab 78. Zepernick), Dettmann, Langhammer, M.Neumann - Mai, Zepernick (ab 80. Heinrich)


    Zuschauer:
    200 (3,5 Gubener)


    Torfolge
    1-0 '03 Andreas Fricke
    2-0 '17 Lars Finke
    2-1 '24 Marcell Neumann
    3-1 '63 Georg Froese
    3-2 '77 Sascha Dettmann (FE)
    4-2 '90 Georg Froese (FE)


    Schiedsrichter
    Marco Schmidt (Luckau)


    Manfred Haarich (Lübben)
    Hagen Studier (Lübben)

    Zunächst habe ich niemanden direkt angesprochen. Ich habe lediglich Vermutungen geäußert ...


    Bin wohl ein wenig angefressen, weil der Vorschlag (BSV-Stahl) einfach abgewatscht wurde.


    Habt viel Spass in Dessau

    Ironie des Schicksals :wink:


    Ich will vorm Nikolaus niemanden was in die Schue schieben, aber Mods haben immer mehr Macht als der Rest .... Psssst....


    Das ganze ist die reinste Farce :evil: