SV Wesenitztal - SV RW Bad Muskau 1 : 1 (1:0)
Nach dem Lommatzscher Geholze in der Vorwoche gab es für beide Teams wieder Spaßfußball, wo wieder der Fußball im Vordergrund stand und nicht das Treten in die Ruten. Wesenitztal profitierte in der Anfangsphase von einigen Unsicherheiten von Muskau´s Keeper Bartlomiejczyk und hatte gleich zwei dicke Führungschancen. Wie Hagen Lein das Ding in der 2.Minute am Tor noch vorbeischießen konnte, grenzte schon am Unvermögen. Muskau wurde aber mit zunehmender Spielzeit stärker und hatte in der 16.Minute durch Stepniewicz nach Superhackenvorlage von Skypi den Gästeführungstreffer auf den Senkel. Als alles schon mit dem 0:0 Halbzeitstand rechnete hatte Muskau´s Keeper eine erneute Schaltpause. Auf der Linie klebend, konnte er einen weiten SVW Flugball nicht wegnehmen. Zwei Muskauer (Rosse/Pöthke) behinderten sich noch gegenseitig und nahmen einen SVW´ler in die Zange. Klarer Fall Elfmeter, den Peter Werner zur 1:0 Hlbzeitführung verwandelte. Muskau´s Trainer Holger Fandrich reagierte zur Pause und ersetzte Flattermann Bartlomiejczyk durch Youngster Julian Walter im Tor. Das Risiko TW Wechsel sollte sich schon gleich in der 47.Minute lohnen, da reagierte Walter prächtig aus Nahdistanz. Der SVW verwaltete fast nur noch das Ergebnis und baute immer mehr ab. In der 65.Minute Doppelwechsel bei den Gästen, Trainer Fandrich setzte jetzt alles auf eine Karte. Schon zehn Minuten später große Schecksekunde bei Rot Weiß. Der erstmalig nach dreimonatiger Verletzungspause wiedergenesene Adamczak mußte mit einer erneuten schweren Verletzung vom Feld (Eigenverschulden). Auswechselkontingent erschöpft, die Gäste die Schlußviertelstunde nur noch zu zehnt. Der SVW igelte sich aber immer mehr ein und setzte nur noch auf Konter, die aber nicht stachen. Muskau´s Bemühungen werden aber in der 85.Minute durch den 18-jährigen Energiejoker Chris Hnyk nach Traumpass von Axel Buder zum verdienten 1:1 belohnt . Goalgetter Skypi hat in der Schlußminute noch den Muskauer Siegtreffer auf den Schlappen, doch das Solo vor dem SVW Strafraum kostete zuviel Kraft, um noch einen platzierten Torschuß abzufeuern. Jungschiri Patrick Zscherper aus DD-Striesen mit einer soliden Leistung, was auch Schiribeobachter und -ansetzer Carsten Bergk nach einem guten und vor allem fairen BL-Match auch bestätigte.