Beiträge von Der Parkstädter

    Hoywoy 1919 - RW BM soeben abgesagt !
    Dann wird wohl KW gegen Lummsch (außer vergezogenes Spiel DD3.-Riesa) die einzigste Partie des 16.Spieltages sein. Na dann viel Spaß auf der bestens hergerichteten Schmirgelscheibe in KW !

    Testspiel Stadion am Priorgraben in Cb : SG Burg - SV RW Bad Muskau 1 : 5 (1:1)
    Eine Halbzeit konnte der brandenburgische Landesligist mit den sächsischen Bezirksligisten auf einen bestens hergerichteten KR Platz im Cottbusser Stadion am Priorgraben noch mithalten. Die Burger Führung durch einen Elfer in der 40.min durch Sven Konzack glichen die Parkstädter ebenso vom Punkt durch Goalgetter Tomek Skypi drei Minuten später zum 1:1 Halbzeitstand aus. Im zweiten Spielabschnitt hatten die Burger kaum noch etwas entgegenzusetzen und bekamen
    noch vier Gegentore eingeschenkt. Auch der Cottbusser Fußballgott Detlef Irrgang konnte am Ende die Burger Abwehr nicht zusammen halten und wurde das ein und andere Mal von den schnellen Muskauer Spitzen überlaufen. Irre war bei den Standards zwar gefährlich, aber ob das für die Liga reicht , bleibt wohl mehr als zweifelhaft.

    [quote='FSVKICKER','index.php?page=Thread&postID=978048#post978048'][b]
    Der SV Großpostwitz-Kirschau hat zwei Abgänge aus seinem Bezirksliga-Kader zu verzeichnen....


    Der wichtigste Abgang ist eigentlich vergessen worden.
    Mathias Nitsche (27) hat, wenn sich See und Gropo nicht einigen, Spielrecht per 12.06.10 für See.

    Nach Rietschen gewinnen die Parkstädter ihr zweites HT, diesmal vor eigener Kulisse. Das Turnier war sehr fair und ausgeglichen besetzt und verriet bis zum Schluß sehr viel Spannung. Das Duell der Hausherren mit den polnischen Grenznachbarn entschieden die Rot Weißen mit den besseren Torverhältnis für sich. Beste Torschützen : Randy Lehmann und Richard Lätsch je 5 Tore (beide Eintracht Niesky). Bester TW : Marcin Kozdron (Leknica)


    Abschlußtabelle:
    1. SV RW Bad Muskau 12 : 4 11
    2. LKS Leknica 11 : 5 11
    3. Eintracht Niesky 1. 14 :11 7
    4. FC Stahl Rietschen 9 : 9 6
    5. Eintracht Niesky 2. 9 : 9 4
    6. Aufbau Kodersdorf 4 : 21 1

    Frank Stäbler (vormals KSV 90 WSW und GW WSW) ist neuer Trainer bei Stahl Rietschen. Der übernimmt diesmal eine intakte Mannschaft und wird es sicherlich einfacher haben, wie zuvor bei GW WSW. FS ist übrigens ein Rietschener Urgestein und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Der Klassenerhalt ist für den Aufsteiger allemal drin, also Frank dazu viel Glück !

    DIe beiden polnischen Spieler waren dabei...beide so um die 19jahre und technisch nicht schlecht....aber dass dort einer schon höherklassige Erfahrung hat, hat man bei beiden eigentlich eher nicht gesehn.....


    Bei den beiden polnischen Spielern handelt es sich um Lukasz Staron (20) und Martin Kuc (19).
    Mit 3.Polnische Liga muß man wirklich sehr vorsichtig sein. Vielleicht im A-Jugend Bereich, denn bei den Männern können diese sicherlich aufgrund ihres Alters noch keine Erfahrung haben. Man muß abwarten, ob die Jungs im Männerbereich sich durchsetzen können. Mit den starken Randy Lehmann zumindest keine Fehleinkäufe und durchaus ausbaufähig.

    Sebastian Rosse wechselt im gegenseitigen Einvernehmen aus beruflichen Gründen zu seinem alten Heimatverein Borea DD. Die personelle Lücke soll mit einem weiteren Cottbusser Nachwuchstalent geschlossen werden, wobei sich beide Seiten bereits über den Vereinswechsel einig sind. Absofort steht den Parkstädtern auch Ole Nitsche nach dessen Auslandspratikum in Schweden zur 2.HS wieder zur Verfügung.

    ........zur winterpause 2 hochkarätige neuzugänge und einen hochkaräter der noch nicht zu 100% da is, sieht aber sehr sehr gut aus.....


    Du brauchst da garnicht um den heißen Brei reden. Die Seifert Brüder von Kesselsdorf dürfte wohl schon in Sack und Tüten sein. Aber ob MN aus Postwitz als dritter Hochkaräter schon zur Winterpause nach See wechselt, möchte ich noch stark bezweifeln. Das wäre noch ein richtiger Fischzug und Zweikampf gegen Gnaschwitz ist damit vollens eröffnet.

    Leider liest man vom FC Lausitz Hoywoy schon seit einigen Wochen nichts mehr. Sechs Niederlage am Stück zehren natürlich an der Substanz. In der vorigen Woche hatte man wohl nicht mal einen TW, sodaß Stürmer Stefan Jank im Kasten stand. Diese Woche soll wohl Waldi Adamowicz (Vorsaison Trainer bei RWBM) in der 1.Mä die Töppen wieder geschnürt haben. Bei der Verletzungsmiserie werden die Lausitzer sich ersteinmal in die Winterpause retten wollen. Wäre schade, wenn die Hoyerswerdaer mit ihrer kultivierten Art, Fußball zu spielen, weiter unten reinrutschen.

    SV RW Bad Muskau - Meißner SV 4:2 (2:0)


    Knapp 150 Zuschauer sahen wieder ein richtig gutes ,spannendes und sehr faires BL-Spiel. Die Parkstädter wieder, außer Kölzow (5.Gelbe) mit den Galasturm , der die Gäste in Halbzeit 1 fast schwindlig spielte. 2:0 (4.min Machinka und 37.min Skypi) zur Pause, was eigentlich viel zu wenig war. Sollte sich auch rächen, denn die Gäste glichen innerhalb von vier Minuten aus. Voß in der 52.min und ein schmeichelhafter Elfer in der 56.Minute durch Schenk brachten den plötzlichen Gleichstand. Doch dann gaben die Hausherren wieder Gas. Skypi traf mit seiner Glatze nach einer Machinka Ecke zum erneuten 3:2 Führungstreffer. Auch eine Ampelkarte in der 81.Minute für den Muskauer Fabi Lieschka konnten die Gäste in Überzahl nicht nutzen. Youngster Marcel Hinz machte in der 90. +1 Minute zum 4:2 Endstand alles klar.

    [quote='Bonsai2101de','index.php?page=Thread&postID=960969#post960969']Was war da mit ....... Lag es am Platz....


    Oh doch !!! Wir mußten uns 5 lange BL-Jahre auf diesem ekelhaften KR-Geläuf herumquälen. Dieser KR ist wohl eines der ältesten Generationen im Dresdener Raum und sucht in dieser inszwischen Minderqualität seines Gleichen. Ist mit den heutigen KR Plätzen nicht mehr zu vergleichen. Da ist wirklich Nachsicht für die Gästeteams angebracht !