Beiträge von Schwaanerjung

    TSV 1860 Stralsund - Gnoiener SV 1:2
    FSV Rühn - Schwaaner Eintracht 0:3
    SG Fiko Rostock - SV Prohner Wiek 3:2
    FSV Krakow am See - SV Gingst 1:1
    TSV Einheit Tessin 1863 - Bad Doberaner SV 90 0:4
    FSV Kühlungsborn - Mulsower SV 61 1:3
    SV Rambin 61 - SG Warnow Papendorf II 2:0

    Henk


    Warum Lars gegangen ist weiß ich jetzt selber nicht genau! Die Vertragsvereinbarungen spielte bestimmt auch eine rolle. Fakt ist das er sich bereitgestellt hat um uns zu helfen. Alles andere ist doch egal.


    @hotte_msv


    Krohn ist eine Verstärkung. Unser Kader ist sehr begrenzt, wir brauchen jeden Mann.
    Man darf nur zurück zu seinem Verein wechseln wo man her gekommen ist. Aber auch nur wenn man kein Punktspiel oder Pokalspiel für die Mannschaft gemacht hat wo man hin gewechselt ist. Hört sich alles kompliziert an. Steht aber so in den Regeln. Die Freigabe hat er von Bützow ja auch bekommen.

    Eintracht beendet Misere


    Schwaan schlägt Tabellendritten Fiko Rostock mit 4:1


    Im Kampf um den Klassenerhalt fuhren die Jargow – Schützlinge am Sonnabend drei wichtige Punkte gegen Fiko Rostock ein.
    Auf dem Schaffrusch begangen die Schwaaner zunächst nervös, verständlich nach den erfolglosen Spielen der Vergangenheit. Doch diesmal konnten sie ihre Unsicherheit schnell ablegen, und behaupteten sich gegen den Tabellendritten aus Rostock. Die Gäste boten spielerische Magerkost an und beschränkten sich auf ihre Konterstärke. Die Schwaaner Abwehrreihe stand aber sicher, sodass hinten nichts anbrannte. Die Eintracht versuchte immer wieder, ihre schnellen Spitzen Randy Eicher und Tobias Breiling in Position zu bringen. Letzterer war es auch, der die Gastgeber in Führung schoss. Breiling markierte nach einem Solo ab der Mittellinie das 1:0 (34.). Nur vier Minuten später traf der flinke Breiling zum zweiten Mal. Im Strafraum setzte er energisch nach und erzielte die verdiente 2:0 Halbzeitführung.
    Fünf Minuten nach Wiederanpfiff fasste sich erneut Breiling, der beste Schwaaner an diesem Tag ein Herz und vollendete nach einem Solo zum 3:0. Nur der Pausenpfiff unterbrach seinem lupenreinen Hattrick. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Eintracht die Zügel etwas schleifen, und Fiko kam zum 1:3- Anschlusstreffer (55.). Nun berannten die Gäste pausenlos das Schwaaner Gehäuse. Doch die Hausherren bewiesen Moral, und der letzte Treffer war Enrico Will vorbehalten. Nach Vorlage von Dustin Schmidt schoss er überlegt zum 4:1, dem Endergebnis ein (76.).
    Schwaan: French, Bohlke, Pett, Will, Hätzold, Studzinkski, Schmidt (ab. 74. Lohde), Krohn, Westenberger (ab 60, Schulz), Eicher, Breiling

    Henk


    Das Spiel letztes mal war ja nicht absicht von uns. Wir haben gekämpft. Aber wenn du kein Torwart sondern ein Feldspieler drin stehen hast kann das ja auch manchmal doof ausgehen. Aber es gibt ja auch gut Beispiele wo es klappt siehe bei euch Hellwig. Naja wir werden sehen wie das spiel heute so ausgeht.

    Am Samstag kommt Fiko Rostock zu uns nach Hause. Wir müssen unbedingt gewinnen wenn wir noch eine Chance haben wollen. Ich bin guter dinge das wir Fiko schlagen werden :ja:. Aber wir werden sehen was am Ende raus kommt :?:. Ansonsten wünsche ich allen Fußballer ein erfolgreiches bzw. gesundes Wochenende. :schal1:

    FSV Kühlungsborn - TSV Einheit Tessin 1863 1:1
    Gnoiener SV - FSV Rühn 2:0
    SV Gingst - Bad Doberaner SV 90 2:1
    SV Prohner Wiek - FSV Krakow am See 3:1
    Schwaaner Eintracht - SG Fiko Rostock 3:0
    SG Warnow Papendorf II - TSV 1860 Stralsund 0:1
    Mulsower SV 61 - SV Rambin 61 1:2

    SG Fiko Rostock - Gnoiener SV 3:0
    FSV Krakow am See - Schwaaner Eintracht 4:1
    Bad Doberaner SV 90 - SV Prohner Wiek 2:2
    TSV Einheit Tessin 1863 - SV Gingst 2:2
    SV Rambin 61 - FSV Kühlungsborn 4:0
    TSV 1860 Stralsund - Mulsower SV 61 2:1
    FSV Rühn - SG Warnow Papendorf II 2:1


    Montag, 01.05.2006
    FSV Rühn - TSV Einheit Tessin 1863 0:0
    Gnoiener SV - Schwaaner Eintracht 3:0
    SG Warnow Papendorf II - SV Prohner Wiek 1:1
    Mulsower SV 61 - SV Gingst 4:1
    FSV Kühlungsborn - Bad Doberaner SV 90 1:1
    SV Rambin 61 - FSV Krakow am See 5:0

    Hier der Spielbericht vom letztem Spiel:


    Schwaaner im Abstiegssumpf
    Eintracht verliert 0:3 gegen Gnoien

    Schwaan • Am Montag reisten die Jargow-Schützlinge zum Tabellenzweiten vom Gnoiener SV. Für beide Mannschaften hätte die Ausgangsposition nicht unterschiedlicher sein können. Während der Gastgeber aus Gnoien noch den begehrten Aufstiegsplatz in die Landesliga im Auge hat, versuchen die Schwaaner den Abstieg in die Bezirksklasse zu verhindern. Die favorisierten Gnoiener begannen die Partie im Stile eines Spitzen-Teams und forderten die Schwaaner Abwehr ein ums andere Mal. So hätten sich die Gäste über ein frühes Gegentor nicht beschweren können. Die erste Chance der Eintracht konnte der schnelle Angreifer Tobias Breiling für sich verbuchen. Allerdings scheiterte er freistehend vor dem Gnoiener Gehäuse. Nur kurze Zeit später gelang den Gastgebern der 1:0-Führungstreffer nach einer Flanke von rechts. Maik Schlorff ließ sich nicht zweimal Bitten und nutzte den verunglückten Pass von Christian Schulz gnadenlos aus. Sein Kopfball war für Schwaans Tormann Thomas French nicht zu parieren. Bis zum Ende der ers ten Hälfte stemmte sich die Eintracht gegen weitere Gegentore und hielt das Spiel ausgeglichen, ohne jedoch richtige Gefahr auf Seiten der Platzherren zu erzeugen.
    Nach dem Pausentee waren die Gäste gewillt, dem Gnoiener SV das Leben schwer zu machen. Das Vorhaben wurde nach nur einer Minute über den Haufen geworfen. In der 46. Minute fiel aus einem Getümmel im Gäste-Strafraum heraus das 2:0. Der Torschütze diesmal, Alexander Buske, unter Mithilfe seiner Hand. Im Anschluss hatten die Schwaaner wie so oft in den letzten Partien Pech, als Andre Wegner im Straufraum gelegt wurde und der Pfiff ausblieb (50.). Nur drei Minuten später konnte die Jargow-Elf aus einer Doppel-Chance wiederum kein Kapital schlagen. Arne Pett und Breiling scheiterten. Die Moral der Gäste war gebrochen. Das Glück schien den Schwaanern wieder nicht hold zu sein. In der 70. Minute fiel die endgültige Entscheidung. Schlorff traf zum zweiten Mal an diesem Tag zum 3:0. Zuvor verschätzte sich French, und der junge GSV-Stürmer brauchte aus fünf Metern nur noch abstauben. Bis zum Abpfiff verwalteten die Hausherren ihre Führung und hätten ihre Torausbeute noch weiter steigern können. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg für den Gastgeber. Für die Eintracht hingegen wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner. Im kommenden Heimspiel gegen Fiko Rostock müssen drei Punkte her, soll der Klassenerhalt noch erreicht werden.
    Schwaan: French, Jargow (ab 65. Studzinski), Schulz (ab 70. Lohde), Böhlke, Pett, Haase, Schmidt, Will, Wegner, Breiling (ab 70. Westenberger), Eicher.
    miks

    Eintracht unterliegt trotz Überzahl
    Bezirksliga Nord: Schwaan verliert beim Abstiegskontrahenten vom FSV Krakow am See mit l :4
    Schwaan • Die Bezirksliga Mannschaft der Schwaaner Eintracht nahm am 21. Spieltag der Bezirksliga Nord eine empfindliche Niederlage hin. Bei einem direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassener¬halt, dem FSV Krakow am See, unterlagen die Warnowstädter mit 1:4. Die Zuschauer sahen ein Bezirksligaspiel auf niedri¬gem Niveau. Beide Mannschaf¬ten agierten aufgrund der Tabellensituation verunsichert und wollten scheinbar nicht zu viel riskieren.
    Mit einem Doppelschlag stellten die Gastgeber die Zeichen auf Sieg. In der 17. Minute nutzte Thomas Schröder eine Flanke von Ralf Wendorff, um das Leder direkt unter den Querbalken zu schießen. Keine Minute verging, ehe die Krakower ein zweites Mal jubeln durften. Nach dem Anstoß der Schwaaner schoss Ricardo Koppers den Krakower Christian Schmieder so an, dass dieser mit dem Ball am Fuß in Richtung Eintracht-Tor lief, Torwart Thomas French umkurvte und zum 2:0 einschoss.Die Gäste schienen diesen Doppelschlag verdauen zu können und kamen zu kleineren Möglichkeiten. Lohn der Schwaaner Angriffsbemühun¬gen war der l:2-Anschlusstreffer von Tobias Breiling. Der flinke Angreifer nutzte die Uneinigkeit zwischen zwei Verteidigern, schnappte sich das Leder und schob es FSV-Torwart Jörg Lan¬ge durch die Beine. Die Chan¬chen der Gäste auf einen Aus¬wärtspunkt stiegen weiter, denn die Gastgeber dezimierten sich kurz vor der Halbzeitpause
    selbst. Sebastian Giese revanchierte sich an Eintracht-Verteidiger Steffen Jargow mit einem Tritt, den der Unparteiische mit der Roten Karte bestrafte (43.).
    Die Schwaaner wussten in der zweiten Halbzeit kaum etwas mit ihrer Überzahl anzufangen. Ganz im Gegenteil dazu nutzte Chancen und
    baute den Vorsprung weiter aus. Nach 56 Minuten konterten die Einheimischen über Thomas Schröder, der den mitgelaufe¬nen Christian Rohde bediente. Dieser ließ sich nicht lange bitten und versenkte den Ball zum 3:1 in den Schwaaner Maschen. In der 67. Minute entschied eine strittige Szene die Begegnung
    endgültig. Als Eintracht-Kapitän Arne Pett der Ball im eigenen Strafraum an die Hand sprang, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Wendorff trat an und ließ Torwart French keine Abwehrchance.
    In den verbleibenden Minuten plätscherte das Geschehen vor sich hin, sodass es am Ende
    beim verdienten Erfolg des FSV Krakow am See blieb. Gestern holten die Schwaaner eine weitere Partie beim Gnoiener SV nach und verloren mit 0:3.
    Schwaan: French, Jargow,
    Schulz, Wegner, Pett, Haase,
    Schmidt, Koppers (ab 46. Studzinski), Eicher, Breiling, Westenberger (ab 75. Lohde). che

    SG Fiko Rostock - Gnoiener SV 1:2
    FSV Krakow am See - Schwaaner Eintracht 0:4
    Bad Doberaner SV 90 - SV Prohner Wiek 3:1
    TSV Einheit Tessin 1863 - SV Gingst 2:2
    SV Rambin 61 - FSV Kühlungsborn 1:0
    TSV 1860 Stralsund - Mulsower SV 61 0:0
    FSV Rühn - SG Warnow Papendorf II 2:1

    Montag, 01.05.2006
    FSV Rühn - TSV Einheit Tessin 1863 2:0
    Gnoiener SV - Schwaaner Eintracht 0:2
    SG Warnow Papendorf II - SV Prohner Wiek 3:0
    Mulsower SV 61 - SV Gingst 4:1
    FSV Kühlungsborn - Bad Doberaner SV 90 0:4
    SV Rambin 61 - FSV Krakow am See 3:3

    Die Bezirksliga-Mannschaft der Schwaaner Eintracht kämpfte am Sonnabend gegen den Tabellenführer vom Doberaner SV mit Besetzungsproblemen. Gerade einmal elf Spieler standen Eintracht-Coach Harry Jargow zur Verfügung.
    Die Gäste begannen druckvoll. Eine strittige Szene sorgte für den ersten Treffer der Partie. Doberans Angreifer Tino Capito ließ sich nach einer Berührung durch seinen Gegenspieler im Strafraum lautstark fallen, so-dass der Unparteiische auf Elfmeter entschied. DSV-Kapitän Isak Zahirovic verwandelte den Strafstoß souverän (10.). Die Gäste drängten die Schwaaner tief in die eigene Hälfte und erhöhten nach 16 Minuten auf 2:0. Einen Freistoß von Ronny Susa köpfte Henryck Susemihl unbedrängt in die Maschen. Einem dritten Treffer der Doberaner versagte der Schiedsrichter die Gültigkeit (19.). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verpassten die Gäste bei mehreren Großchancen eine Vorentscheidung. Schwaans Torwart Thomas French hielt sein Team mit guten Paraden in der Partie.
    Mit Beginn der zweiten Halbzeit stemmten sich die abstiegsbedrohten Schwaaner gegen die Niederlage. Nachdem Tobias Breiling und Dustin Schmidt den Anschlusstreffer knapp ver-passten, und Susemihl auf der Gegenseite am Pfosten scheiterte, verkürzte Breiling (53.) auf 1:2. Die Gäste verloren jegliche Souveränität. Nur vier Minuten später traf Marc Lohde zum 2:2-Ausgleich. Die Partie schien zu kippen. Doberan hatte Glück, als eine Flanke von Randy Eicher auf dem Querbalken landete.
    Schwaan hatte einen Punktgewinn vor Augen, als die Gäste eiskalt zurückschlugen. Capito versenkte einen Kopfball aus Nahdistanz zur erneuten Führung der Münsterstädter (74.). Nur eine Minute später dezimierte sich die Eintracht selbst, als Garsten Waßmann nach ei-
    nem Foul im Mittelfeld mit der Roten Karte vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Dennoch hatten die Eintracht-Kicker nochmals die Chance zum Ausgleich. Einen Schuss von Breiling parierte der DSV-Schlussmann aber gekonnt. Durch die Schwaaner Offensiv¬bemühungen entstanden für die
    Gäste jetzt Räume zum Kontern. Zunächst scheiterte der eingewechselte Alit Karimanovic noch knapp (81.), dann parierte French ganz stark gegen Capito (86.) und Susemihl (87.). In der Nachspielzeit war aber auch der gute Torwart machüos. Mit einer Einzelaktion markierte Capito den 4:2-Endstand (91.), sodass
    die Eintracht am Ende wieder mit leeren Händen da stand. Trotz der Niederlage enttäuschten die Schwaaner nicht. Die Rumpf-Truppe forderte dem Spitzenreiter alles ab.
    Schwaan: French, Pett, Waßmann, Will, Hätzold, Studzinski,
    Lohde, Westenberger, Schmidt,
    Breiling, Eicher.






    Anderz: Das Spiel gegen Tessin findet am 25.05.06 Do (Herrentag) Statt.