Beiträge von Ernest

    Nur dieses eine Bochum-Törchen in Unterhaching hat Dynamo Dresden gefehlt! So musste DDD den Gang in die Regionalliga antreten! Hätte Bochum in Haching gewonnen, dann wäre Haching bei Punktgleichheit aufgrund eines knapp schlechteren Tordifferenzes Dynamo gegenüber abgestiegen, weil DD in Rostock mit 3:1 gewann, daher hätte eine Ein-Tor-Differenz-niederlage von Haching gereicht. ?( 8o :naja:


    Ob DD nächstes Jahr den sofortigen Wiederaufstieg packt, ist nicht sicher, ich denke eher, dass DDD im oberen Mittelfeld (so +/- Platz 5-9) landet.


    Schönen Gruß, euer Ernest :naja:

    Dass Lordi, und damit die Finnen, gewonnen hat, finde ich schon faszinierend und vor allem revolutionär im Hinblick der früheren Song-Contest-Gewinner. Andererseits ist diese Musik-Art reine Geschmackssache, bei den einen kommt das ganz schön schockierend 8o vor, und bei den anderen eben halt so abgefahren :cool:.


    Gut fand ich aber auch, dass Armenien einen sehenswerten 8. Platz belegte, und die Türkei immerhin Platz 11 erreichte.


    Dass aber der deutsche Beitrag von Texas Lightning mit "No No Never" nur auf die 15 kam, fand ich irgendwie doch nicht so prickelnd :nein:. Ich hoffe, dass es für die Deutschen nächstes jahr vorraussichtlich in Helsinki wieder berg auf geht. Mein Wunsch ist es mal, dass Deutschland mal wieder unter den ersten 8 kommt.


    Musikalische Grüße von Ernest


    Germany Twelve Points!

    Ich habe mich Januar-Februar/März ziemlich darüber aufgeregt, dass immer so viele Spiele abgesagt wurden, und nicht selten gleich den ganzen Spieltag.


    Ich ?( ?( :?: fragte mich, warum denn gleich alle Spiele, und nicht nur die, wo´s wirklich nicht ging.


    Und gewundert 8o habe ich mich auch schon, warum der Winter so lange anhielt (bis Mitte/Ende März durch), und vor allem, dass der Schnee einfach nicht mal zwischendurch wegschmolz.


    Dadurch kamen ja auch erst diese regelrechte Spielabsagenflut.


    Schöne Grüße von Ernest :sad:

    Hallo Leute!


    Ich bin froh :freude: :freude:, dass der Verein meines Wohn-Bezirks, 1. FC Wilmersdorf, gewonnen hat, und so wichtige Punkte gegen den Abstieg gesammelt hat. Und der Gegner war ausgerechnet Meister & Aufsteiger Eintracht Mahlsdorf! :!: Das Ergebnis: Ein respektables :respekt: 1:0!


    Damit hat Wilmersdorf den Klassenerhalt praktisch sicher.


    Die Tordifferenz beträgt übrigens 56:50 (glaub´ ich, aber in jedemfalle ein +-Differenz)!


    Schöne Berliner Grüße,


    euer Ernest :smile:

    Hallo Leute!


    ?( :lupe: Ich bin mal neugierig zu wissen, wie das genau erfolgt mit der Staffeleinteilung der beiden Landesligen in Berlin zu Beginn einer neuen Saison. Z. B. Welche Kriterien werden dabei beachtet? Bzw.: Nach welchen Kriterien werden die Landesliga-Staffeln eingeteilt?


    Das einzige, woraus ich schlau :les: :idea: wurde, ist, dass es keine regionalen Einteilungen sind, sondern pro Staffel die ganze Stadt quasi querbet. :?: :vielposten:


    Schöne Berliner Grüße,


    euer Ernest :idee: ?(

    :?: :gruebel: Mal ´ne Frage: Ist euch irgendwie bekannt davon, dass mindestens bei einem Verein aus den beiden NOFV-Oberliga-Staffeln, der es eigentlich sportlich geschafft hat bzw. schaffen kann, den Klassenerhalt zu sichern, entweder die Lizenz in Gefahr ist oder sogar schon entzogen wurde? Oder dass ein Verein vielleicht keine Lizenz beantragt hatte, und/oder vielleicht ein Insolvenzverfahren einleiten muss?


    Wenn ja: Bitte nennt Vereine, wo ihr sicher seid, oder wo es ihr zumindest vermutet! :ja: :!:


    Gute Grüße von Ernest :ertrink: :confused: ?(

    Hier haben wir ein Link zum BSE-Stammtisch: http://ml.42.org/bse/msg00072.html


    Ich sage: Niemals Hertha BSE :sleepingcow: :sleepingcow:; wer sowas sagt, muss entweder was gegen Hertha haben, oder der hat einfach nur ein an der Latte!


    Ich sage immer Hertha BSC! :schal1: :schal1:


    Ich möchte aber schon gern wissen: Wer Hertha BSE :sleepingcow: sagt: Was wollt ihr damit andeuten, oder was habt ihr fürn Grund dafür? :argue:


    Und jetzt zudem:



    Wie bewertet ihr mich, oder mit was symbolisiert ihr mich? :argue:


    Ich bin neugierig... :lupe:


    Berliner Grüße von Ernest :tach:

    8o Oh, nö! Tasmania 73 Gropiusstadt wäre mir lieber gewesen, denn für mich gehört Tasmania 73 eigentlich schon längst in die Oberliga!


    Nun muss man eben noch mindestens ein weiteres Jahr drauf warten.


    Aber trotz alledem: :hearts:liche Glückwünsche für den (so gut wie) perfekten Oberliga-Aufstieg für Lichterfelde!


    Berliner Grüße von Ernest :naja:

    Hallo Leute!


    Wie ihr sicherlich schon wisst, ist die Saison 2005/06 der 2. Liga schon beendet. Nun stehen auch alle Neu-Zweitligisten, also Absteiger aus der Bundesliga und die Aufsteiger aus den Regionalligen, schon fest.


    Die Zusammensetzung im Einzelnen:


    1. FC Kaiserslautern
    1. FC Köln
    MSV Duisburg

    SC Freiburg
    Greuther Fürth
    Karlsruher SC
    FC Erzgebirge Aue
    Wacker Burghausen
    SC Paderborn 07
    FC Hansa Rostock
    Kickers Offenbach
    Eintr. Braunschweig
    TSV 1860 München
    SpVgg Unterhaching

    RW Essen
    FC Carl Zeiss Jena
    FC Augsburg
    TuS Koblenz


    Was meint ihr dazu? Findet ihr diese Zusammensetzung attraktiv genug? Ist es vielleicht sogar attraktiver als in der vergangenen Saison? Oder vielleicht sogar so attraktiv wie noch nie?


    Gute Grüße aus Berlin,


    euer Ernest

    Zitat

    Original von Dynamo76
    ...gehts hier um die Dortmunder Borussia, EC-Sieger.. =)


    Aber @Dynamo76! Der Thread-Eröffner meint doch ganz bestimmt den 1. FC Magdeburg! Denn da stand ja was vom einzigen OST-Eurocup-Winner, und das war nun mal der 1. FCM (1974)! Und OST mein ich damit die DDR!


    Aber jetzt zum Eigentlichen: FCM ist endgültig augestiegen in die RL Nord! Zwar hat Verfolger VFC Plauen in Pößneck 3:1 gewonnen, da aber bei vormals 6 Punkten vorsprung bei noch 2 ausstehenden Spieltagen FCM nicht verloren hat (spielte 0:0 gegen Grimma), ist der FCM bereits Meister & Aufsteiger und damit vom ersten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen!


    Also: Glückwünsche für den Aufstieg an alle Magdeburg-Fans!


    Schöne Berliner Grüße von Ernest :razz:

    Ich war ziemlich froh :freude:, dass RW Erfurt mit 5:1 in Wattenscheid (Bochum) gewann, denn dabei kletterte RW Erfurt auf das rettende Ufer, also Platz 14. Damit hat Erfurt auch noch 3 Punkte Vorsprung auf Platz 15 und hat den Klassenerhalt praktisch sicher - zumindest sportlich - , weil die Erfurter einen eindeutig besseren Tordifferenz aufzuweisen haben als die beiden hinteren Mannschaften SG Wattenscheid und Preußen Münster.


    Aber mich quält ein Hintergedanke :gruebel:, worin ich befürchte, dass es sein könnte, dass Erfurt die Lizenz nicht bekommt. Denn RW Erfurt hat die Lizenz im vergangenen Jahr nach dem Abstieg aus der 2. Liga nur mit Ach und Krach bekommen, so weit ich mich noch erinnern kann. :gruebel: :nixweiss: :grosseaugen:


    Kann es noch tatsächlich passieren, dass RW Erfurt die Lizenz für die Regionalliga nicht bekommt, bzw. ein Insolvenzverfahren in die Wege leiten muss? ?( ?(


    Gute Grüße von Ernest :naja:

    Auch von mir :hearts:liche Glückwünsche für CZ Jena zum Aufstieg in die Zweitklassigkeit! :freude: :freude:


    Jena hat zwar 2:3 gegen Fortuna Düsseldorf verloren, aber man kann nur froh sein, dass der ärgste Verfolger VfB Lübeck nicht in Kiel gewonnen hat; im Gegenteil! 1:4 ist Lübeck ausgerutscht, und hatte sogar Platz 3 an Kiel abgeben müssen!


    Natürlich auch Glückwünsche für RW Essen zum Aufstieg (trotz 0:0 gegen Werder II)!


    Und dazu kommt: Jena ist erst vergangenes Jahr aus der Oberliga aufgestiegen, und schaffte damit sogar den Durchmarsch nach oben. :gut: :-o Nach 8 Jahren Amateurligen-Ausflug endlich wieder bei den Profis!


    Schöne Grüße aus Berlin von Ernest :biggthumpup: :tanz:

    Da jetzt CZ Jena nun endgültig in den bezahlten Fußball aufgestiegen ist, geht nun der 1. FC Gera 03 trotz der 2:4-Niederlage im Finale gegen Jena in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in der neuen Saison.


    Denn: Jena nimmt dann nicht mehr die Rolle des Thüringen-Pokalsiegers ein, sondern die eines Aufsteigers in die 2. Liga; deshalb rückt Gera nach.


    Gute Grüße, euer Ernest :ja: :!:

    Hab´ noch was vergessen, hinzuschreiben:


    Hertha BSC hat ja bis 2009 einen Trikotsponsorenvertrag mit der DB - Deutsche Bundesbahn - geschlossen.


    Vorher in den letzten 6 Jahren gab es zwei Billig-Anruf-Unternehmen (2000/01 o-tel-o und dann seit 2002 Arcor) und noch weiter davor (so +/- 1998 bis 2000 das Versicherungsunternehmen Continentale).


    Welche dieser Trikot-Sponsoren hat euch am besten, oder am wenigsten gefallen?


    Und: Was hält ihr davon, dass die Deutsche Bahn neuer Hertha-Trikot-Sponsor ist? Entweder z. B.: Das ist der richtige :ja:, so einen großen Konzern brauchen wir nicht :nein:, oder etwa gar großkotzig/größtenwahnsinnig 8o :usa: to big?


    Schöne Berliner Grüße, euer Ernest :grin:

    Bisher habe ich mich doch sehr auf diese sogenannte magische 40-Punkte-Marke verlassen, indem ein Verein, das mindestens 40 Punkte am Saisonende auf´m Konto hat, niemals absteigen würde.


    Da wo ich aber jetzt gesehen habe, dass Dynamo Dresden trotz des Nicht-Schaffens von Platz 14 in der 2. Liga (zur Erinnerung: Ein einziges Bochum-Törchen hat in Haching gefehlt, so bekam SpVgg Unterhaching ein Punkt mehr als DD; Haching 42 P., DDD 41 P.) etwas mehr als 40 Punkte erreichte, nämlich eben 41. Nun bin ich doch zumindest am Überlegen, ob ich einfach nur genau auf die Tabelle kurz vor´m Ende einer Saison hinschaue, ob derjenige Verein den Klassenerhalt bereits perfekt hat, oder zumindest so gut wie (z. B. bei noch 2 ausstehenden Spieltagen und 6 erreichbaren Punkten 6 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz).


    Beste Grüße,


    euer Ernest :gruebel: :stumm: :schlaumeier:

    ?( ?( ?( HÄH? :grosseaugen: :gruebel: :nixweiss:


    Reserveteams von Lizenzvereinen in der 2. Liga? Woher kommt denn eigentlich diese beknackte Idee, bzw. was ist der Anstoß für diese abstruse Idee? :?:


    Diesen Idee :ideadev:-Erfindern würde ich am liebsten fragen: Sag mal, geht´s noch!?


    Gruß von Ernest 8O

    ?( :gruebel: Hmm? :gruebel: :nixweiss: Etwas eigenartig ist dieses neue (angebliche) Hertha-Vereins-Emblem schon, als ich es mir auf der Seite angeguckt habe.


    Ich würde auch zu gerne wissen :gruebel: :grosseaugen:, wie man hier auf ´nem Adler kommt, und warum denn nicht z. B. auf ´nem Dampfer, nachdem der Verein bei der Gründung 1892/93 ja benannt wurde, oder auf´m Bären, dem Berliner Stadtwappentier. Vielleicht hat der Adler damit zu tun, weil es das Symboltier der Bundesrepublik ist, und Berlin ist ja bekanntlich die Bundeshauptstadt; und außerdem ist Hertha BSC die eindeutige Nr. 1 in Berlin und wohl das Aushängeschild :loldev:

    Code
    1. :willkommen in berlin - hertha bsc!:

    vom Fußball-Berlin.


    Freundliche Grüße, euer Ernest :-?

    Aber, Finrod!


    Jedem das Seine! Aber ich bin eben halt ein Bayern-Antipath, was übrigens auch ziemlich viele sind! Ist eben halt sehr verständlich, weil die Bayern eben halt zu erfolgreich sind und außerdem zu klobig!


    Preußischer Gruß von Ernest


    An die Übrigen: Ich weiß, dass dieser Zank um die Bayern hier nicht umbedingt zu diesem Thread-Thema passt, aber Finrod fing eben halt damit an, indem er mich mit dem Bayern-Logo reizte. UND BAYERN FIND ICH EBEN HALT ZIEMLICH SCH***!