Beiträge von bretta

    mann, war das ein grottenkick...einzig die 10 minuten, in denen wü die ersten drei tore schoss (25. - 35. minute), waren ansehnlich. kablow ging nach einem verlorenen "zweikampf" unseres liberos mit einem schönen 20m-schuss ins lange eck in führung. sah haltbar aus, war aber auch gut platziert. anschließend ging 10min nix (wie vorher auch), dann war wünsdorf dran. nachdem sun browny zwei freistöße kläglich in die mauer geschossen hatte, haute er das ding aus 35m (?) in den dreiangel des langen ecks. da sah der keeper (so ein vogel...) ganz schlecht aus, zumal er noch dran war. 3min später dann das 2:1, als unser nachwuchsstürmer :D böger dem ball im weg steht und dem teil noch die richtige richtung verpasst. 6min darauf das 3:1, nachdem busacker seinen gegenspieler an der strafraumgrenze vernascht, das teil überlegt in die mitte schiebt und mtv6er nur noch den fuss hinhalten muss. aber auch das will gekonnt sein! danach in der 1. hz nix mehr.


    genau so ging es auch in der 2.hz weiter. das spiel plätscherte dahin und ein kenner des wünsdorfer fußballs mußte angst haben. folgerichtig machte kablow das 3:2 und es wurde nochmal eng. man hatte zwar den eindruck, dass sich die wünsdorfer bemühen, andererseits wirkte das irgendwie nicht strukturiert. es fehlte aus meiner sicht am geschlossenen mannschaftlichen vorgehen. naja, letztendlich hatten wir mal das glück, dass uns insbesondere in der 1. halbserie fehlte und der hoffnungsvolle stürmer böger stahl seinem gegenspieler an der strafraumgrenze den ball, umkurvte sehr überlegt den keeper und schob das ding locker ein. ganz groß! danach nix mehr.


    auch einen solchen grottenkick muß man erstmal gewinnen, was uns eben in der 1. halbserie so gut wie nie gelungen ist..siehe das hinspiel. ok, da war auch der schiri hauptakteur. gegen mellensee, großbeeren und die anderen kommenden gegner wird mit der leistung allerdings nix zu holen sein, höchstens mit der chancenverwertung...

    noch'n kurzes statement meinerseits zum spiel zs vs. wünsdorf.


    zossen eigentlich über die gesamte spielzeit überlegen - wie erwartet. das dann ein sonntagsschuss eines zossener's hermusste um die entscheidung zu erzwingen ist zwar schade, passt aber ins bild dieser saison. sonst: wünsdorf kämpferisch stark wie selten, aber eben leider ohne fortune. dabei hatte man durchaus gewichtige chancen, die hier aber nicht geschildert werden, weil es jeder in der maz nachlesen kann. mit'n bißchen glück hätte man den favoriten ärgern können......schade!

    fand das spiel in der 1.hz ziemlich grottig, was nicht nur am halbzeitstand lag. fröhlich stürmen...naja, habe ich schon viel besser gesehen. auch in dieser spielklasse. not gegen elend trifft es aus meiner sicht eher. sonst passt das schon.


    unsere 1. hat's wieder mal geschafft einen 0:2 rückstand zur pause zu egalisieren. auch wenn einige oder alle das anders sehen, hat mir die kämpferische einstellung etwas gefehlt. ungeachtet der tore kurz vor schluss. naja, in zossen können wir ja nur gewinnen.

    wünsdorf gewinnt in sperenberg 4:2.


    zur hz konnte man darüber spekulieren ob der gastgeber noch zwei, drei oder vier tore nachlegt und somit einen eminent wichtigen sieg im abstiegskampf einfährt. da stand es nämlich 2:0. da hatten aber eben jene spekulanten, in die ich mich nahtlos einreihte, die rechnung ohne sun browny gemacht. der zeigte, was er kann, und sorgte mit einem doppelpack für den ausgleich innerhalb von 10min(?). so ca. 4min nach dem ausgleich fiel auch prompt das 2:3. anschließend machte sperenberg auf und kassierte folgerichtig das 2:4.


    zusammenfassend bleibt festzustellen, dass man mit der leistung aus der 1. hz absteigt. unabhängig davon, ob 4 spieler gesperrt sind. kein kampf, der gerade gegen eine mannschaft wie sperenberg unbedingt notwendig ist. in der 2. hz hatten wir dann endlich mal das "glück" einer 80%igen chancenverwertung. nach dem anschlusstreffer wurde dann auch mal die richtige einstellung gezeigt. ganz stark gerade die spieler, die sonst auf der kippe stehen, d.h. nicht wirklich zu den stammkräften gezählt werden können.


    für die kommenden spiele bleibt nur eines festzuhalten: die einstellung, die in der 2.hz gezeigt wurde, von anfang an zeigen.


    leicht gesagt, aber schwer getan. dazu muss man, jedenfalls im vorliegenden fall, die rahmenbedingungen in der jeweiligen mannschaft kennen.

    hallo jungs,



    bevor ihr richtig mit der selbstzerfleischung startet, solltet ihr euch dafür eine andere plattform suchen. das 2x wöchentlich stattfindende training zum beispiel.


    viel spaß dabei!


    ps: der betreuer der 2. legt sein amt nicht zum ende der saison nieder, sondern hat diesen längst überfälligen schritt bereits am 24.02. per sofort vollzogen.

    eine nutzung durch unseren verein stand meines wissens nach nie zur debatte. die infrastrukturelle anbindung würde das wohl auch nur schwerlich zulassen. eher sollte da schon die grundschule, auch aufgrund der räumlichen nähe, interesse haben. dürfte allerdings schwierig werden dass zu finanzieren - man sieht ja auf den fotos schon genug...


    zählt man das teil als stadion, hatten wir sogar mal zwei. das andere befand sich vor dem haus der offiziere und hatte auch "tribünen". wurde aber irgendwann in den letzten zehn jahren abgerissen...

    zossen gewinnt gegen dotsch 2:0 und hatte dabei ohne zu glänzen stets alles im griff :D das spiel war dem unseren vom gestrigen tage wahrlich sehr ähnlich, ausgenommen unsere torgefährlichkeit. dotsch hat es nicht vermocht den ball mal gefährlich vors tor zu bringen, dafür aber mit einer kämpferisch starken leistung. sollte man diese kampfkraft auch noch ablegen wird es ganz schwer. so sollte man aber mit mannschaften wie ragow und friedersdorf mithalten können.


    nach so einem spiel frage ich mich warum wir da unten drin stehen...

    zum spiel unserer 1. in wernsdorf: in der 1. hz eine ausgeglichene, eigentlich ganz gute partie - leider ohne tore. wernsdorf (wie auch bei der reserve) immer dann gefährlich, wenn man über die aussen kam. dort wird versucht eine überzahl herzustellen (teilweise mit 3 leuten auf einer seite) um den ball so in den gegnerischen strafraum bzw. an die grundlinie zu befördern und anschliessend den torerfolg zu suchen. kein schlechtes mittel - wenn sich der gegner jedoch darauf einstellt, d.h. die mannschaft sich auf diese seite verschiebt, kommt von denen wahrscheinlich nicht mehr viel.
    die 2.hz zunächst auch ausgeglichen bis zum 0:1. eine äußerst schöne eckballvariante (mir ist immer noch nicht klar ob das so gewollt war :D ), über die ich hier nix schreiben möchte, da man diese aus meiner sicht in zukunft öfter wählen sollte. danach brach wernsdorf quasi ein. kein konstruktives spiel mehr, man verlor jegliche ordnung im spiel nach vorn und hatte eigentlich in der gesamten 2.hz keine echte torchance. hätten die wernsdorfer ihr spiel weiter so aufgezogen wie vor dem 0:1 wäre da durchaus mehr drin gewesen. lediglich der 7er war durch einzelaktionen immer wieder gefährlich. folgerichtig dann das 0:2 und 0:3 durch unseren torschützen vom dienst. da wäre auch noch ein hattrick drin gewesen ;) ein v.a. in der 2.hz überragendes spiel unseres spielmachers - sun browny! hatte ich doch schon immer gesagt, dass das deine position ist...kurz vor schluss gab es noch gelb-rot für den 7er.


    wie bereits vermerkt ist das ehemalige tabellenschlusslicht jetzt seit über 180min ohne gegentor - wahnsinn, wenn man die defensivschwäche der vergangenen jahre und die leistungen in dieser saison bedenkt. kann so bleiben, zunächst bis zur winterpause. allerdings werden da wohl v.a. die wildauer am kommenden wochenende etwas dagegen haben.


    dann gab es gestern auch mal einen richtigen sr bei der reserve. hier hat man wohl aus den erfahrungen der vergangenen jahre gelernt. meines wissens nach hatten sich die merkwürdigen leistungen der reserveschiris in wernsdorf ja nicht nur in den vereinen rumgesprochen, sondern waren auch bis in die entsprechenden gremien vorgedrungen...

    zu unserer 1.:


    die ersten 30 min spielt nur eine mannschaft und kann normalerweise 0:2 in führung gehen. leider gibt es dann die rote für unseren libero wegen hand auf der linie und das 1:0. das war der erste torschuss der gastgeber. gegen siethen kann man dann zu zehnt und mit rückstand im nacken einfach nicht bestehen. ich denke, dass wir damit nicht allein da stehen. nahezu folgerichtig verlieren wir 0:5. ich möchte die mannschaftliche leistung nicht wieder loben, aber wir hätten es einfach mal verdient. ende.


    zu unserer zweiten...gibt es am freitag oder samstag einen bericht mit abstand. bis dahin möchte ich einfach mal,dass sich alles setzt was ich heute erlebt habe. der in schiri-uniform, aber selten als ein solcher agierender, aufgelaufene herr ingo lüttke aus lu hat uns mit 2 gelb roten (3 von 4 wegen vorgeschobenen meckerns) für unsere beiden innenverteidiger mal so richtig schön verarscht. ein lt. siethener bank übergewichtiger "angesetzter schiri" (auf welchem planeten lebt ihr eigentlich?) mit svs - jacke vorm spiel, der wohl schon verbandsliga gepfiffen hat oder pfeift, muss wohl punkte und biermeilen in siethen sammeln und ich sehne mich nach we...dorf zurück...freistossentscheidungen für die gastgeber werden mit einem debil anmutenden lächeln in richtung unserer bank wohlwollend gegeben. eine gelbe karte für einen unserer beiden verteidiger aufgrund der tatsache, dass er die "duz-krankheit" des schiris, die bereits in der 1. hz ausbrach, diagnostizierte und kurieren wollte. eine gelb-rote aufgrund eines schreis, der dann doch eher in richtung des foulenden sietheners ging. ein nahezu tätlicher angriff (umklammern und wegreissen) des schiris (!!!) auf einen unserer angreifer nach einem zugegebenermassen "revanchefoul". absolut lächerlich.
    um die mannschaft tut es mir leid. gegen zwar schwächere siethener als im letzten jahr verloren, aber gekämpft wie die löwen und zu neunt ca. 20 min lang das remis gehalten. ganz groß. einfach nur das meckern abstellen.

    @77er: na klar!


    blankenfelde bekommt nen elfmeter zugesprochen. der wird aber nach erfolgreichem versuch abgepfiffen (keine ahnung warum...) und lu bekommt einen freistoß im eigenen strafraum. aus dem sich anschließenden spielzug heraus bekommt dann lu einen elfer zugesprochen und macht diesen auch rein. danke für die infos an unseren betreuer der ersten...


    hört sich irgendwie nach regelverstoß auf seiten des schiris nach ausführung des elfers für blankenfelde an, sonst würde der protest der blankenfelder wohl wenig sinn machen. aber vielleicht kann ja einer derhier angemeldeten schiri's bzw. ex-schiri's ;) mehr dazu schreiben

    bretta: Samstag Reserve gegen euch danach nen Bierchen??? :bia:


    können wir machen, mußte dich bloß mal zu erkennen geben. gibt es denn auch ein heft zum spiel der reserve ;) ?


    zu unserem spiel gegen großbberen bleibt zu sagen, dass das ergebnis am ende doch relativ verdient ist. wünsdorf fand in der 1.hz nicht statt und konnte dankbar sein, dass es lediglich 0:2 stand. nach der pause der gastgeber wie verwandelt, mit dem 1:2 und auch weiterhin am drücker. dann die spielentscheidende szene. unser torwart, seit wochen in herausragender form, geht ohne not zu einem ball, der sonst im aus gewesen wär. er schafft es aber leider nicht den selben festzuhalten und ein großbeerener hat null mühe das ding zu verwandeln. danach noch das 1:4, das spiel war aber bereits vorher entschieden. der schiri war schlecht, hat aber keinen spielentscheidenden einfluss genommen. naja, dann müssen eben in siethen drei punkte her :D

    [quote='bretta',index.php?page=Thread&postID=657837#post657837]


    Kann mann also auch mal klar und deutlich feststellen, SR hat doch Recht gehabt. Oder was? :ja:


    in diesem fall :D schon, na klar.


    es geht mir ja auch nicht darum hier jede woche verbal auf den schiri des vergangenen wochenendes einzuschlagen. es ist in dieser saison aber leider fest zu stellen, dass wir bedenklich oft verpfiffen wurden - kablow, ragow, gegen euch zwei tore nicht gegeben und dotsch.
    ich kann aber auch anders und muss herrn sammel, der das spiel gegen mellensee leitete, ein dickes lob aussprechen. der hat ein umkämpftes spiel sehr souverän geleitet :thumbup: