Beiträge von TSVler

    wir hatten unsren Verein schon längst verabschiedten..ma Tag als der TSV gegründet wurde..das war nun das endgültige Ende vom kapitel FC Stahl... :cry:


    es waren 168 zuschauer um genau zu sein...recht gut für stahl 98 verhältnisse (leider nur so wenig :( )...un das der Stahl Niedergang fast der gesamten (99%) "sportstadt" Riesa am Arsch vorbei geht ist mir nix neues... " Sportstadt Riesa, wo ist euer Verein *in raum ruf* "
    zudem ist man in der eigenen Stadt gegen den TSV..no Fairness von Stadtseiten..die haben eben mächtig bammel vorm TSV, dass er eines Tages besser sein wird als IHR SC Riesa < *kotz reiz*


    p.s.: das Progammheft sah seit mehren Spielen so aus mit toten kreuz drauf und allen drum und dran...



    Stahl 4ever

    aus den LETZTEN Programmheft vom FC Stahl



    Stahl wird niemals untergehen !!!

    Endstand: 1:1 beim LETZEN Heimspiel von Stahl


    das letze Stahl-98 in der Geschichte schoss Martin Jentzsch mit einen wunderschönen Freistosstor in der ersten Halbzeit.Leider gelang den Kickers kurz vor Ende des Abschiedsspiel der Ausgleich durch ihren Toptorjäger Thomas Goly....


    man sah eine leidenschaftlich spielende Stahl-Elf die sich anständig verabschiedete von ihren Fans...für immer ... :cry:


    nachdem Schlusspfiff schaute ich noch lange durch das sich leerende Stadion, ein letzer Blick in einen Teil meines Lebens der sich damit schliesst... mein Blick schweifte über die Anzeigentafel, über die Tribüne über die Fankurve, über die Fanbude, über den Rasen...

    mit Stahl 98 stirbt ein Teil meines Lebens... :cry:
    habe gute und leider zum ende hin schlechte Zeiten durchlebt...
    erinner mich noch gut an den Oberligaufstieg 2000, an den Derbysieg gegen Dynamo Dresden, an das legendäre Relegationsspiel gegen Eberswalde (9:1 Sieg von Stahl). aber auch unruhige Nächte beim Lizenzentzug und während der Insolvenz, ein Leben zwischen Hoffen und Zweifeln... ;(


    ...das Leben muss weiter gehen, und geht es ja mit dem TSV Stahl Riesa !
    werde NIE den FC Stahl Riesa 1998 vergessen und meine angehäuften Fanartikel werden stets Ehrenplätze haben...


    nochma ein kräftiges Sportstadt Riesa wir sind nicht dabei !


    Wir würden NIE zum Sportclub Riesa gehen, NIE zu den Scheiß Sportclub gehn *gröll*


    SC Riesa NIEMALS NIEMALS SC Riesa NIEMALS NIEMALS...


    Traditionsssportverein Stahl Riesa - Die neue Kraft aus Sachsen ! schal1


    [Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members38/fiddlersgreen/fuss3.jpg]



    Stahl 4ever

    der VFB Leipzig hat sich Christian Mittenzwei von Hertha(A) geangelt..ein echt klasse Stürmer.
    *Snief* <denkt an die Zeiten als "Mitte" noch bei Stahl Riesa 98 stürmte

    es ist schon traurig, was im ostdeutschen Fussball in den letzten Jahren vorgeht. Jedes Jahr verschwinden weitere Traditionensmannschaften in die Bedeutungslosigkeit... :cry:


    viel glück dem EFC Stahl, von den Stahl-Kollegen aus Riesa :wink:

    kann ja nur noch besser werden und der TSV wird es schon allen städtischen Kritikern zeigen.
    ich persönlich bin heilfroh dass Köhler endlich weg is aus Riesa!
    soll er doch Sachsen-Sport verhunzen.

    Ich hoffe das im Norden es Schönberg schafft, da ich Amateurteams eh nich besonders leiden kann und die von der Hertha erst recht nicht.


    und im Süden hoff ich zwar auf Jena, doch Sachsen Leipzig hat mit Pößneck einen einfach zuschlagenden Gegner so dass wohl Leipzig den Staffelsieg schafft.


    wer aufsteigt in die 3.liga ist mir recht egal hauptsache nicht Hertha(A)!
    -Schönberg würd ich aber scho gern ma in der 3.liga sehn:
    ^hohe gegnerische Siege da wohl gearantiert *hehe*
    -Jena oder Sachsen Leipzig:
    ^eine Bereicherung für Liga 3, un Zeug dazu mit zuhalten


    zum letzen absteiger ausm Norden kann ich mich nich äußern, kenn mich da zuwenig aus.


    mfg TSV'ler 8)

    Hi :tanz:


    das Wichtigste aus der Pressekonferenz vom TSV Stahl Riesa:


    -Die Heimspielstätte des TSV wird die Sportanlage im Seerhausener Park sein, das Parkstadion , damit wurde die von stadtseiten angebotene Sportanlage im Merzdorfer Park abgelehnt und nur als 2.platz aufgeführt.


    -Das Parkstadion wird zusammen mit dem SC Seerhausen genutzt und beide Seiten hoffen an ihre Traditionen an zuknüpfen. Zudem wird die Spielstätte mit einem neuen Rasen und einer besseren Flutlichtanlage ausgestattet, zur neuen Saison hin.



    -Als Spielertrainer wurde Silvio Huss ( Ex-Stahl 98 Spieler, Fussballgott 8) ) vorgestellt. Zudem wurde bekannt gemacht, dass man bisher 14 Spieler Zusagen habe, am Kreispokal teilnehmen werde und die Finanzen gesichert seien. Und etwa schon 50 Mitglieder habe, für einen 10.ligisten sehr beachtlich.



    TSV schal1

    Unicornone



    Riesa ist eine Anti-Fussball Stadt, der is Fussball scheiss egal! Und das obwohl man sich ja Sportstadt + Olympiabewerberstadt nennt. :evil:


    zu besseren Stahl Zeiten kamen fast immer über 500 bis 1000 Zuschauer ins Stadion. Das Riesaer Publikum is noch recht jung muss man sagen.


    TSV - die Tradition Stahl lebt weiter 8)

    die aufteilung der Aufstiegsplätze in die 3.Liga wird soviel ich weiß auch damit begründet wieviel Vereine je Bundesland in der 1. und 2. Liga spielen, was natürlich auch vorne und hinten hinkt weil zum Bespiel Hessen nur Eintracht Frankfurt(2.liga) hat un trotzdem einen ganzes Aufstiegsplatz besitzt.


    stimme zu, dass es sehr schwer ist eine gerechte Verteilung der Aufstiegsplätze zur 3.Liga zu finden zumal schon die Einteilung der Regionalzugehörigkeit sehr zweifelhaft ist( siehe Erfurt Reg. Süd).
    ich fänd eine Regionalliga Ost mit einem festen Aufstiegsplatz gut.

    ich finde es ga nich ma so schlecht das es 2 Riesaer Fussballvereine gibt. Lok Riesa als richtigen Verein zu bezeichnen widerstrebt mir leicht.
    So kommt es in Zukunft zu wunderbaren Stadtderbys, voraus gesetzt der SC findet überhaupt Fans. Überhaupt seh ich das Profekt Fussball beim SC sehr kritisch, da der SC ja ma vor Jahren sagte" es wird keine Fussballabteilung bei uns mehr geben" aber nu plötzlich wieder doch oder was?
    aber auf jeden Fall wünsch ich mir ein faires miteinander des TSV's un des SC's abseits des Rasens und keine weiteren Stichelein der SC-Führung


    2.Kreisklasse, wir sind mit dabei *sing* :)


    Stahl, die Legende lebt weiter!

    Ich persönlich sehe eine zusammen gelegte Oberliga Ost besser, da ich finde in der Oberliga Nord gibt es viel zu viele "kleine" Gurkentruppen(Eberswalde,Köpenick,Oranienburg etc.), un wenn ich mir dann vorstelle das der Meister der Oberliga Nord direkt aufsteigt, nene. Nach Hertha(A) , Schönberg, Hansa(A) und TeBe seh ich lange zeit dann kenen vernünftigen Verein mehr, sry.
    In einer Oberliga Ost, wo der 1.und 2. Platzierte direkt aufsteigt,das wäre ideal für den Osten. So steigen echt die beiden stärksten Ostvereine jedes Jahr auf. Und wenn dann so ein "kleiner" Verein es schaffen sollte, dann ist er würdig für die 3.Liga.

    In Riesa sind die Besucher Zahlen trotz des Niedergangs von Stahl 98 relativ konstant bei Durchschnittlich 200 geblieben, wenn man bedenkt das der Verein abgeschlagen Letzter ist und zudem aufgelöst wird zum Saisonende hin, eine gute Quote.
    So gibs auch gute Hoffnung für ein ausreichendes Fan Potenzial für die 2.Kreisklasse(10.Liga) wo der TSV ja nächste Saison die Tradition von Stahl weiterleben lässt.

    Hoi euch


    es ist falsch das is nur noch einen Riesaer Verein gibt!
    es gibt den SC Riesa, den TSV Stahl Riesa und den Lok Riesa.



    nächste Saison spielen die Riesaer Vereine wie folgt:
    SC Riesa <Bezirksklasse (7..Liga)
    Lok Riesa <1.Kreisklasse (9.Liga)
    TSV Stahl Riesa <2.Kreisklasse (10.Liga)



    Eisern stehn wir weiter hinter euch Stahl !