Beiträge von TSVler

    Stahl hat abgelehnt. Zum einen ist Freitag auswärts für manche Spieler halt schlecht. Zum anderen was hat Stahl denn davon? Da hat Freiberg mal Zuschauer und würde Riesa auch nicht daran beteiligen. :thumbdown:

    Wenn die Spieler Markranstädt wegen des Geldes verlassen und dann bei Chemie anheuern, sind es dann nicht verpönte Fußball-Söldner ?( Generell haut Chemie ja eine Menge an Geld für Spieler raus... Passt denn so was zum Image des "ehrlichen Fußballsportes"in Leutzsch. Ein Tom Geißler spielt ganz bestimmt nicht für umsonst in Leipzig nur weil die Stimmung im Stadion so "einmalig" ist :whistling:

    So utopisch ist das nicht.
    Ich habe mal Zwangsaufstieg gegoogelt und den Fall SV Hermann Röchling im Saarland gefunden. Dieser Verein wurden nach Saisonschluss zum Aufsteiger erklärt, da andere Vereine auf den Aufstieg rechtzeitig verzichten hatten. Am Ende mussten sie gegen ihren Willen zwangsaufsteigen. Sie hatten halt die Frist versäumt.

    Also nochmal: Ein Zwangsaufstieg halte ich für die mit Abstand unrealistischste Variante. Wenn tatsächlich der Befund der Nichteinhaltung der Frist den Ausschlag geben soll, dann müsste nicht nur Bad Muskau zwangsaufsteigen, sondern all jene Vereine, die die Frist nicht eingehalten haben und bis zum 30.04. zumindest rein rechnerisch noch die Möglichkeit hatte, aufzusteigen - das waren einige mehr als über die, um die es heute geht. Allein der Umstand, dass Bad Muskau "unglücklicherweise" nun mal Erster geworden ist und Bad Muskau den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, wird definitiv nicht haltbar sein - vor keinem Sportgericht der Welt, nicht mal in Italien.


    Wieso sollten dann mehrere aufsteigen? Das ist ja komplett unlogisch. Laut Statuten gibt es (in der Regel) nur einen Aufstiegsplatz und entscheidend ist die Frist nun mal nur dann wenn du Erster bzw. erste aufstiegsberechtigte Mannschaft bist. Ansonsten müsste ja der Dresdner SC zwangsaufsteigen, weil er keinen Verzicht für die Landesliga abgeben hat :D
    Ich halte die Variante Zwangsaufstieg für die sportlich und regeltechnisch beste. Fristen und Regeln sind da um eingehalten zu werden.


    Warum die Bezirksliga Ost diese Frist allerdings komplett ignoriert, sollte in der Tat hinterfragt. Zumal diese Frist in allen anderen Ligen funktioniert - z.B. hat der Bezirksligameister Nord Zwenkau sowie andere obere Vereine dort rechtzeitig ihren Verzicht eingereicht.



    Was mich aber an Allem etwas wundert: Ist dem SFV nicht schon, sagen wir, eine Woche nach Fristende aufgefallen, dass anscheinend nur eine Mannschaft (Budissa II) diese Frist auch eingehalten hat? Wieso ist man nicht früher auf Seiten des SFV tätig geworden, noch bevor es die letzten sportlichen Entscheidungen Mitte/Ende Juni kam?


    Der SFV ging selbstverständlich davon aus, dass die anderen Vereine auch aufsteigen wollen. Für mich gib da nichts zu wundern und dem Verband ist in diesem Fall auch kein Vorwurf zu machen. Die Vereine müssen die Fristen und Regeln einhalten und nicht der Verband muss hinterher laufen und rum betteln.

    Ich stimme Steffen bei der Einschätzung für die kommenden Saison vollkommen zu.
    Stahl, Chemie und Eilenburg werden um den Aufstieg spielen. Danach kommt das sichere obere Mittelfeld (Grimma, Görlitz, Hohenstein und Kamenz) und der Rest wird gegen den Abstieg spielen.



    Über die Breite der Liga kann man aktuell nichts sagen. Mit Döbeln und Post Dresden steigen zwar zwei Schießbuden und Punktelieferanten ab. Aber ob SG Taucha, Rapid Chemnitz und Radebeul da wirklich besser sind ... :S

    So beeindruckend fand ich Schiebock in beiden Spielen gegen Riesa gar nicht 8)
    Sie besitzen keinen wirklichen Goalgetter und auch der ihr Torwart überzeugte mich nicht. Dafür ist die Abwehr und das Mittelffeld sehr stark.



    Da aber Bischofswerda und auch Inter mit Abstand das meiste Geld investiert haben und Geld bekanntlich Tore schießt, steigen beide in diesem Sinne verdientermaßen auf.



    Und ja Chemie wittert immer eine Verschwörung. Seien es gegnerische Spieler, Verbände oder die Polizei. :rolleyes:

    Bin auch wieder rein :thumbsup:


    Unfassbar starkes Spiel von Stahl. Der Sieg in Eilenburg vor zwei Wochen war schon unglaublich, aber in Leutzsch das Spiel drehen! Richtig geil.


    Dabei hätte Stahl bereits in der ersten Halbzeit 2:0 bzw. 3:1 führen müssen. Was wir wieder für Chancen liegen gelassen haben... Dazu ein ganz schwacher Heimschiedsrichter (niemals 3.liga würdig). Chemie mit viel Druck, aber im Angriff ziemlich planlos.
    Nach der Pause Chemie mit einem überraschenden Doppelschlag. Doch Stahl gab sich nicht auf und kam zurück ins Spiel. Danach war es ein temporeiches und intensives Spiel auf Augenhöhe in der Stahl letztlich die Chancen besser nutzte. :schal1:
    Im Übrigen bekam unser Torwart gelb fürs Meckern. Warum hätte er überhaupt Zeitspielen sollen :?: Wir lagen doch zurück.
    Unsportlich waren eher die Schwalben und Elfmeter Schindereien eurer Stürmer.

    Naja man kann Laubegast aber verstehen. Letzte Saison ist Post Dresden mit 60 Punkten aufgestiegen und steigt nun chancenlos wieder ab. Da rechnet sich Laubegast mit 45 Punkten als nicht gerade souveräner Dritter noch weniger Chancen aus.
    Und auch Radebeul wird bei einem möglichen Wiederaufstieg ohne massive Neuzugänge chancenlos untergehen.

    Erst einmal find ich es witzig, dass gerade Chemie über "unfaire Härte" jammert. Ich habe Chemie im Hinspiel in Riesa als ziemliche Tretertruppe in Erinnerung. Damals hieß es aus dem Chemielager, dass sei eben robuste Spielhärte.




    Zum Spiel von Stahl Riesa in Eilenburg wird Standuhr sicher hier ausführlicher schreiben.
    Von den 7 Toren insgesamt gingen 5 Toren unfassbare Torwartfehler und/oder kollektive Aussetzer der Abwehr voraus. Eilenburgs Trainer Piplica muss sich selbst wieder erkannt haben :D Für die Zuschauer war es ein tolles und spannendes Spiel.
    Stahl geriet dreimal in Rückstand und glich jedes mal schnell wieder aus. Insgesamt ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe.
    Als dann alles auf ein Unentschieden hinaus lief, kloppte ein Eilenburger in der 90. Minute völlig unnötig einen Riesaer im Strafraum um. Kapitän Kutsche behielt die Nerven und machte den ersten Sieg von Stahl Riesa über Eilenburg seit 15 Jahren perfekt !

    Zwar ist Post weiterhin sieglos, aber sie haben mehr Punkte geholt als Heidenau in der Saison 1999/2000
    siehe HIER



    Im übrigen finde ich es amüsant, dass Bischofwerda immer noch angepisst ist wegen dem 0:0 gegen Riesa :thumbsup:

    Standuhr
    Wie kommst du zu der Aussage "eh meist erfolglosen Auftritten in Hohenstein" ?( Stahl hat bislang erst zweimal in Hohenstein gespielt. Ein Testspielsieg vor mehreren Jahren und letzte Saison gab es dort ein 1:1. Und auch trotz der zwei jüngsten Siege von HOT gegen Bischofswerda und Inter halte ich einen Punktgewinn für Stahl dort für vollkommen realistisch. :)


    Und sicherlich wären Siege nötig gewesen um Oben dran zu bleiben. Aber dafür ist unsere Mannschaft aktuell nicht gut genug, dass muss man sich einfach eingestehen. Das die Mannschaft nun das ausgegebene Saisonziel als Alibi nutzt, glaube ich nicht. Sie können es leider nicht besser (es fehlt vor allem ein Stürmer) und dazu haben wir aktuell nicht das Fortune einen dreckigen Sieg einzufahren.



    Ach ja, wie gewohnt ein schöner Bericht von dir :thumbup:

    Eilenburger
    Reg dich nicht auf. Chemie sieht nur das, was in ihr heiliges Weltbild passt. Sie selber spielen einen sehr robusten Fußball. Wenn aber der Gegner gegenhält, ist dieser auf einmal überhart :rolleyes:
    Und das Chemie nicht aufsteigen will, glauben auch nur die eigenen "Fans". Wer soviel investiert, macht das nicht um dann nur im Mittelfeld zu landen.

    Souveräner und glanzloser Sieg 2:0 von Stahl gegen ganz schwache Döbelner. Fricke und Köhler jeweils mit ihren ersten Saisontoren.
    Es waren noch Chancen für mehr Tore war vorhanden, aber man spielte halt ganz ruhig die Partie runter.
    Von Döbeln habe Ich dabei nicht einen Torschuss gezählt.
    Sehr erfreulich auch die 681 Zuschauer.


    Und auch Glückwunsch an Empor Glauchau zum 4:3 bei Chemie! Glauchaus Trainer Mario Weiß hatte sich selbst eingewechselt und dann das Siegtor in der 90. Minute geschossen.

    Bin gegen eine weitere Erhöhung der Bezirksliga in der jetzigen Form. Schon jetzt haben die letzten 4 Mannschaften der Liga nur Kreis-Niveau. Was nützen einem noch 4 Spiele mehr gegen Mannschaften die mit 8+Mann nur mauern?


    Dann doch lieber von 4 Bezirksligen wieder auf 3 zusammenstraffen.


    Fänds zudem lächerlich wenn Borea als einzige Dresdner Mannschaft in der Mitte spielen darf. Zum Glück trifft Stahl dann nicht mehr auf dieses Team. Die würden bestimmt genauso wie Meißen uns abzocken bei den Eintrittspreisen.

    Zitat

    2) Voraussetzung für die Teilnahme am Pflichtspielbetrieb ist die Führung einer Jugendabteilung. Bei der
    Anmeldung zu den Pflichtspielen nach (1) a muss folgender Nachweis geführt werden:
    a) Vereine der Landesliga (Herren) mindestens 4 Juniorenmannschaften im Pflichtspielbetrieb,
    darunter mindestens eine A‐ oder B‐ oder C‐Juniorenmannschaft, wobei nur eine Mannschaft je
    Altersklasse zur Anrechnung gelangt.


    Sprich mehrere G-Jugendteams genügen nicht.

    Heute zählten nur die drei Punkte. Pflichtaufgabe geglückt.


    1.Hälfte war das Spiel überraschend offen. Bis zur 40.Minute stand ein Feldspieler im Riesaer Tor war. Erst dann kam Torwart Kycek hinein 8) Lichtenberg eine Riesenchance zu Beginn und sehr forsch. Sie hatten ja nichts zu verlieren. Stahl mit einigen Problemen bergauf zu spielen. Zur Halbzeit stands 0:0.


    2.Hälfte war dann ziemlich ein Spiel auf ein Tor. Nach mehreren Glanzparaden vom Torwart dann endlich der Riesaer Führungstreffer. Danach gabs weitere Chancen für Stahl. Die letzte halbe Stunde probierte es Lichtenberg mit Härte und Schauspielerei (die Nr 14 von Lichtenberg nur am meckern und diskutieren :rolleyes: ) Forderten Rote Karte und einen Elfmeter 8| Es gab aber heut kein "Wunder von Lichtenberg"... Ende 2:0 für den Favoriten.

    Sicher ist das Ergebnis merkwürdig, aber was sich hier alle empören. Hat Sebnitz eben die Beine hoch gehoben, selbst verschuldet Bannewitz sag ich da.


    - Bannewitz hat heute gegen eine Jux-Stahl Elf (Spieler im Tor, Torhüter stürmten usw.) gar nix gerissen. Verdient verloren.
    - Bannewitz hat für mich schon letzte Woche sehr überraschend 3-1 Freital besiegt, da schrie keiner auf.
    - Bannewitz hatte 25 Spiele vorher Zeit n Punkt mehr zu erzielen.

    Zwei Statistiken hab ich auf fussball.de gefunden, das dritte von Marbach nicht. Da müsstest du wohl Hainsberg bzw Marbach eine Email schreiben.
    SG Kreinitz - Stahl Freital 1:2 (0:1) , 100 Zuschauer
    FSV Oschatz - FV Bad Düben 1:0 (0:0) , 60 Zuschauer

    Da Pirna nur mit 10 Spielern angereist war, spielte Riesa auch nur mit 10 Mann.


    Faires und recht gutes Freundschaftsspiel. 1.Hz noch ausgeglichen, 2Hz Stahl besser und hätte höher gewinnen müssen.