@durchgepeitschter..alter lol xD wurdest früher mit der BRatpfanne geweckt oder was ?
@quelle svz.de und von grabbel geschrieben
BRISANTES SPIEL ABGESAGT!
BÜTZOW - Der Landesfußballverband (LFV) sagte in dieser Woche die für den 25. Oktober geplante Partie der Hinrunde ab. Sie soll zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden.
Im Sommer hatte ein Schiedsgericht des LFV entschieden, dass die Begegnungen zwischen den beiden Klubs in dieser Saison auf neutralem Boden stattfinden müssen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Zuvor war es in Bützow am Rande der letzten Begegnung zwischen dem TSV und der Dynamo zu Ausschreitungen gekommen. Nach dem Spiel flogen Flaschen und Steine, Polizisten wurden verletzt (SVZ berichtete).
Der TSV Bützow und der Landes-Fußball-Verband scheiterten bislang in ihren Bemühungen, einen geeigneten Austragungsort für das Hinrunden-Spiel zu finden. "Es stellt sich doch als sehr problematisch heraus, einen passenden Platz auszumachen", sagt LFV-Geschäftsführer Fritz Zarpentin. In der offiziellen Begründung schiebt der Verband den Vereinen die Schuld in die Schuhe. So heißt es in einem Schreiben: "Die Absetzung wurde erforderlich, weil beide Vereine der Auflage des Sportgerichtsurteil nicht nachgekommen sind und die Anfrage des Staffelleiters zum Spielort bisher unbeantwortet geblieben ist".
Die Verantwortlichen des TSV Bützow aber hätten sofort nach dem Urteil mit der Suche nach einem Spielort begonnen. Anfragen an andere Vereine habe es genug gegeben, heißt es vom TSV. Alle hätten dankend abgelehnt. Ein Grund: Man fürchtet trotz Zuschauer-Verbot Ausschreitungen. Es würden wiederum viele Sicherheitskräfte benötigt.
Zudem wollen andere Klubs bei den derzeitigen Witterungsbedingungen ihre Plätze schonen, kein Spiel zu viel austragen. Die Auswahl geeigneter Stadien ist ohnehin eingeschränkt, da auch andere Vereine an diesem Wochenende Pflichtspiele haben.
Der Landesfußballverband prüft nun, das Urteil in Teilen zurückzunehmen. "Sodass die Spiele an den Heimstätten der Vereine stattfinden können, jedoch weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit", erklärt LFV-Geschäftsführer Fritz Zarpentin.
"Schade für den Fußball", kommentiert Bützows Co-Trainer Mario Kuska das gesamte Problem.