Beiträge von cocu

    @durchgepeitschter..alter lol xD wurdest früher mit der BRatpfanne geweckt oder was ?



    @quelle svz.de :| und von grabbel geschrieben ;)


    BRISANTES SPIEL ABGESAGT!


    BÜTZOW - Der Landesfußballverband (LFV) sagte in dieser Woche die für den 25. Oktober geplante Partie der Hinrunde ab. Sie soll zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden.


    Im Sommer hatte ein Schiedsgericht des LFV entschieden, dass die Begegnungen zwischen den beiden Klubs in dieser Saison auf neutralem Boden stattfinden müssen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Zuvor war es in Bützow am Rande der letzten Begegnung zwischen dem TSV und der Dynamo zu Ausschreitungen gekommen. Nach dem Spiel flogen Flaschen und Steine, Polizisten wurden verletzt (SVZ berichtete).





    Der TSV Bützow und der Landes-Fußball-Verband scheiterten bislang in ihren Bemühungen, einen geeigneten Austragungsort für das Hinrunden-Spiel zu finden. "Es stellt sich doch als sehr problematisch heraus, einen passenden Platz auszumachen", sagt LFV-Geschäftsführer Fritz Zarpentin. In der offiziellen Begründung schiebt der Verband den Vereinen die Schuld in die Schuhe. So heißt es in einem Schreiben: "Die Absetzung wurde erforderlich, weil beide Vereine der Auflage des Sportgerichtsurteil nicht nachgekommen sind und die Anfrage des Staffelleiters zum Spielort bisher unbeantwortet geblieben ist".


    Die Verantwortlichen des TSV Bützow aber hätten sofort nach dem Urteil mit der Suche nach einem Spielort begonnen. Anfragen an andere Vereine habe es genug gegeben, heißt es vom TSV. Alle hätten dankend abgelehnt. Ein Grund: Man fürchtet trotz Zuschauer-Verbot Ausschreitungen. Es würden wiederum viele Sicherheitskräfte benötigt.


    Zudem wollen andere Klubs bei den derzeitigen Witterungsbedingungen ihre Plätze schonen, kein Spiel zu viel austragen. Die Auswahl geeigneter Stadien ist ohnehin eingeschränkt, da auch andere Vereine an diesem Wochenende Pflichtspiele haben.


    Der Landesfußballverband prüft nun, das Urteil in Teilen zurückzunehmen. "Sodass die Spiele an den Heimstätten der Vereine stattfinden können, jedoch weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit", erklärt LFV-Geschäftsführer Fritz Zarpentin.


    "Schade für den Fußball", kommentiert Bützows Co-Trainer Mario Kuska das gesamte Problem.

    glückwunsch zum sieg


    BÜTZOW von roki - Mit der selben Aufstellung wie beim Sieg in der Vorwoche gegen Doberan (3:1) begannen die 1952-er das Spiel. Gleich zu Beginn zeigten die Gäste, dass sie auch in diesem Spiel gewillt waren, die drei Punkte mit an die Warnow zu nehmen. So war es Mittelfeldspieler Steve Bärmlich, der die frühe Führung der Bützower erzielte. Mit dem Rücken bugsierte er den Ball über die Linie. Die Gastgeber kamen nun etwas besser ins Spiel, ohne jedoch torgefährlich zu werden.





    Erst einen im Mittelfeld abgefangenen Fehlpass nutzen die Hausherren, um den Ausgleich zu erzielen. Einen Querpass schob ein Spieler der Heimelf nur noch über die Linie. Der TSV suchte weiter sein Heil in der Offensive. Robert Grabowski vergab jedoch zweimal alleinstehend vor dem Tor der Gastgeber. Besser machte es wenig später Angreifer Jakob Kühn und köpfte eine Hereingabe von Grabowski zum wichtigen 2:1 für die Gäste ein. Nun waren die Bützower bemüht, den dritten Treffer nachzulegen und ein sicheres Polster herauszuspielen. Die Gastgeber kamen auch ein ums andere Mal gefährlich vor das TSV-Gehäuse. Der an diesem Tag gut aufgelegte Bützower Schlussman Ricardo Pittack-Ott, entschärfte jedoch die Chancen der Hausherren in souveräner Manier. Auf Seiten der Gäste vergaben noch Jakob Kühn, Sven Huép, Robert Grabowski und Steve Bärmlich gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen.


    Im zweiten Durchgang wahres Offensiv-FeuerwerkIm zweiten Spielabschnitt spielten die Bützower dann groß auf. Erst scheiterte erneut Huép am Torwart der Heimelf, den Nachschuss brachte Steve Bärmlich dann sicher zum 3:1 im Tor unter. Nun agierten die Gäste wie im Rausch. Nachdem Andreas Runge zum 4:1 einnetzte, setzte sich Mario Kuska im Strafraum durch und wurde unsanft zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert Grabowski sicher. Kurze Zeit später war es erneut Grabowski, der auf zielgenauer Vorlage von dem eingewechselten Chris Koslow zum 6:1 einschoss. Im Anschluss überboten sich die Gäste allerdings im Auslassen von Torchancen.


    Zuerst versagten Jakob Kühn alleinstehend vor dem Gehäuse die Nerven, dann verzog Koslow aus zwölf Metern. So sollte kein weiterer Treffer gelingen. Die am diesen Tag sehr gut stehende Bützower Defensive war nur noch in der Schlussminute einmal unaufmerksam, und so erzielte der Gastgeber noch den 6:2-Endstand aus Sicht der 1952-er. "Den einzigen Vorwurf, den wir uns machen müssen ist, das wir nicht zweistellig gewonnen haben", sagt TSV-Trainer Werner Sewe.


    Bützow: Pittack-Ott, Winter, Boldt, Mahncke ( ab 78. Sill), Grabowski, Kuchenbecker, Runge, Kuska (ab 65. Koslow), Bärmlich, Huép (ab 60. Algner) und Kühn.

    ist ja ganz toll, dass er ein netter ist :D gehörts hier hin ?


    @ schulle rico holger


    glückwunsch zum SIEG ;) beim letzten sieg gegn graal konnte ich ja noch mitmischen! und msus zugeben, dass ich es nicht gedacht habe! Aber Respekt... ich weiß was ihr für ein [i]Potenzial in euch steckt ;D *schleim*



    naja weiter so und ich komme bestimmt nochmal zugucken ;) [/i]:support: :schal1: :kuss:

    glückwunsch zum sieg :schal1: und hier der " Kurzbericht" von einem Jördensdorfer!


    SV Jördenstorf gegen SV 1932 Klein Belitz 0 : 1
    Torschütze:
    24. Minute Daniel Cerncic


    SR: Jan Reimer (Groß Wokern)


    Eine sehr unglückliche Niederlage für Jördenstorf. Der Ball befindet 89 Minuten in des gegenerischen Hälfte.
    Keinem Jördenstorfer Spieler gelang es, den Ball, trotz zahlreicher Chancen, in das Tor des Gegners zu platzieren. Auch die Standardsituationen brachten nicht wirklich was. Entweder knapp am oder über das Tor, bzw. keine zwingenden Chancen im 16 m Raum. Was nützt es dem SV Jördenstorf den Ball nur in der gegenerischen Hälte zu halten, wenn man sich keine richtige Torchance erarbeiten kann. Die Innenabwehr von Klein Belitz konnte fasst jeden Ball der Jördenstorfer entschärfen. Am heutigen Spieltag war das Glück nicht auf der Jördenstorfer Seite. So aber bei Klein Belitz: Nach einem Eckball konnte Daniel Cerncic den Ball mit der Hacke über die Torlinie des Jördenstorfer Gehäuses bringen.
    Das war auch die einzige Möglichkeit der Klein Belitzer. Wie schon erwähnt, für Klein Belitz gab es keine weiteren Torchancen.
    Jördenstorf hat eindeutig 3 Punkte dem Gast "geschenkt".

    FSV Rühn - TSV Langhagen/Kuchelmiß 5:1 (3:0)


    Torfolge:
    1:0 Sven Kiepert (1.)
    2:0 Philipp Keup (34.)
    3:0 Chris Dahlmann (41.)
    4:0 Chris Dahlmann (63.)
    4:1 Ralf Köster (69.)
    5:1 Oliver Koschack (72.)

    sehr geil! hab siea uch aber mein alter monitor macht wohl bei der auflösung nicht mit und geht auf stand by ;(
    naja der 22'' tft ist bestellt und fifa 09 und PES09 sind ein muss ;)


    lg

    informiert?? ich kann lesen und werte für mich. und dich mögen?? wer??
    hmm..vom aussehen nicht mein fall, zu kindlich..und mit pn lass mal lieber..schreib deiner schulfreundin lieber was nettes. ;)


    sinn ? informiert ? mögen?halozinierst du ?


    wie belitzer schon sagte.. es ist gut und der belitz thread..


    :support: :schal1:

    ja das ist der dsc... überall einmischen, jeden grundlos zupissen!!! keine gründe nennen obwohl bestimmt nur 2 Stammkräfte fehlen :lach: jedes team hat mal personelle probleme aber sgat nicht gleich ne begegnung ab... achjaaa der dsc besonders der spezi dsc_99

    FSV Rühn - LSG Lüssow 3:1 (0:1)


    Torfolge:


    0:1 Michael Wittich (2.)


    1:1 Chris Dahlmann (59.)


    2:1 Chris Dahlmann (74.)


    3:1 Martin Fink (80.)