Beiträge von Ingo

    Kann Jemand genauere Details zum Spiel Eintracht Gransee - Freya Marienwerder liefern? Bis jetzt konnte Ich nur 7:8 (n.E.?) finden. Weder auf der HP von Marienwerder (Gransee hat wohl keine) noch durch googeln konnte Ich bis jetzt nähere Infos finden. Also mir reicht der Spielstand nach 90 Minuten und der evtl. Verlängerung. Danke. :thumbup:

    SV Großräschen - SV Werben 1892 3:0 (1:0)


    Tore:
    1:0 Dirk Scholz (45.min.)
    2:0 Lars Hannebauer (53.min.)
    3:0 Michael John (75.min.)


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: K. Peuker (Schönborn)


    Mit der seit langer Zeit besten Saisonleistung besiegt der SVG den langjährigen Angstgegner aus Werben völlig verdient mit 3:0 und schießt sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze. Von Anpfiff weg war es ein Spiel auf ein Tor. Werben igelte sich vor dem eigenen Strafraum ein und war nur auf Schadensbegrenzung aus. Die Räschener dagegen scheiterten immer wieder am überragenden Thomas Warmo im Werbener Tor. Die Erlösung gelang dann in der 45. Minute, als Dirk Scholz eine Superaktion von Michael John (spielte die halbe Abwehr schwindlig, seinen Torabschluss hielt jedoch der TW) im Nachsetzen verwerten konnte. Wer nun dachte, die Werbener werden in der zweiten Halbzeit mehr "Alarm" machen, sah sich gewaltig getäuscht. Auch im Rückstand liegend, getrauten sich die Gäste kaum über die Mittellinie. So fiel in der 53. Minute bereits die Vorentscheidung. Nach einem Schuss von Michael John an die Lattenunterkante staubte Neuzugang Lars Hannebauer zum umjubelten 2:0 per Kopf ab. Damit war die Partie entschieden und es kam teilweise zu kuriosen Szenen. Minutenlang lief der Ball durch die Räschener Abwehr, ohne das sich ein Werbener mal getraute, ernsthaft zu attackieren. Das sah dann wirklich nach Sommerfußball aus. Aber egal, wir führten ja 2:0. Den Schlusspunkt setzte dann Michael John selbst, als er ein Superanspiel (Lupfer über die Abwehr) vom eingewechselten Sebastian Mattuschka gekonnt in der Luft mitnahm, dabei den Werbener Schlussmann noch ausspielte und den Ball ins leere Tor schob.
    Am Ende hochzufriedene Gesichter im Großräschener Lager, die sich zurecht über die Tabellenführung freuen konnten. Nun gilt es jedoch, diese starke Vorstellung beim Pokalspiel nächste Woche gegen den Landesligisten Süden Forst zu bestätigen.

    Hier meine Tipps für den 3. Spieltag:


    SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - VfB 1921 Krieschow 1:1


    Der Kracher des Spieltages. Die bisher verlustpunktfreien Ströbitzer treffen auf den starken Aufsteiger aus Krieschow. Wacker Ströbitz startete von allen Mannschaften wohl am überzeugendsten, denn gegen Teams wie Schipkau und auch Döbern muss man erst mal gewinnen. Aber auch die Krieschower können mit ihrem Saisonstart mehr als zufrieden sein, holte man doch letzte Woche bei den heimstarken Askanen aus Schipkau einen wertvollen Punkt und rangiert somit mit 4 Zählern zur Zeit auf Rang 6 der Tabelle. Die Tagesform wird hier wohl spielentscheidend sein.



    SpVgg Blau-Weiß 1890 Vetschau - SV Hertha Finsterwalde 3:1


    Die Vetschauer scheinen sich rechtzeitig gefangen zu haben, gelang doch nach der Auftaktpleite zu Hause gegen Viktoria Cottbus ein nicht unbedingt erwarteter Sieg beim Landesligaabsteiger Eintracht Ortrand. Diesen Schwung will man nun natürlich ins nächste Heimspiel mitnehmen. Ein Sieg scheint durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen, denn der Gegner Hertha Finsterwalde hat zur Zeit, darf man den Geschehnissen auf deren Homepage Glauben schenken, wohl einige interne Probleme. Jedenfalls sind Verunsicherungen aufgrund des schlechten Saisonstarts nicht von der Hand zu weisen.



    SV Germania 1910 Ruhland - FSV Lauchhammer 08 2:1


    Das erste hochbrisante Sfb-Kreisderby dieses Spieltages. Auch hier sind die Rollen klar verteilt. Ruhland will den Auswärtssieg in Finsterwalde natürlich vergolden, Lauchhammer dagegen den vollkommenden Fehlstart in die Meisterschaft mit allen Mitteln verhindern. Die Zuschauer werden sich deshalb auf eine kampfstarke Partie einstellen müssen, die hoffentlich nicht die Grenzen der Fairness überschreitet.



    SV Großräschen - SV Werben 1892 2:1


    Der SVG trifft auf den absoluten Angstgegner der letzten Jahre. Deshalb sind hier Illusionen über den schlechten Meisterschaftsstart der Werbener absolut fehl am Platz. Nur eine hochkonzentrierte Leistung wird zu einem Erfolg der Räschener führen. Die Gäste aus dem Spreewald dagegen werden sich an die letzten Erfolge gegen die Gastgeber nur all zu gut erinnern und daraus versuchen, ihre Kräfte zu schöpfen, um endlich die ersten Punkte der laufenden Saison einzufahren.



    SC Spremberg 1896 - Kolkwitzer SV 1896 4:1


    Hier scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Der SC möchte natürlich seine weiße Weste behalten und sein Punktekonto auf 9 Zähler ausbauen. Die Kolkwitzer dagegen werden mit aller Macht einen Sieg der Spremberger verhindern wollen, um ihrerseits nicht frühzeitig wieder in den Abstiegskampf hinein zu schlittern.



    SG Sielow - SV Askania Schipkau 2:2


    Eine Partie zweier kampfstarker und physisch gut austrainierter Mannschaften. Beide Teams werden darauf bedacht sein, erst einmal die eigene Abwehr zu stabilisieren, um dann zu sehen, wie sich die beiderseits guten Offensiven gegen den jeweiligen Abwehrverbund durchsetzen können. Auf alle Fälle eine Begegnung auf absoluter Augenhöhe, wo wahrscheinlich Nuancen über Sieg oder Niederlage entscheiden werden.



    SV Döbern - FSV Viktoria Vottbus 1897 1:1


    Der Tabellenführer zu Gast in Döbern. Sicher keine leichte Aufgabe für die Viktoria, aber man wird sich sicherlich ein Beispiel an den Ströbitzern aus der Vorwoche nehmen wollen, die zeigten, wie man den Gastgeber zu Hause effektiv "bekämpfen" kann. Die Hausherren werden das jedoch mit aller Macht verhindern und den schlechten Heimauftritt der vorigen Woche vergessen machen wollen. Kommt die Viktoria allerdings ins Rollen und kann ihre vorhandene sehr gute Spielkultur in die Waagschale werfen, steht den Döbernern ein heißer Tanz bevor. Für die Zuschauer auf jedenfall eine sehr reizvolle und interessante Partie.



    FSV Grün-Weiß Schwarzheide - SV Eintracht Ortrand 2:2


    Das zweite hochbrisante Sfb-Kreisderby dieses Spieltages. Der Reiz dieser Begegnung liegt darin, dass die bisher punktlosen Schwarzheider mit aller Macht den ersten Saisonsieg anstreben-, die Ortrander dagegen, nach der überraschenden Heimpleite gegen Vetschau, unbedingt an der Spitzengruppe dranbleiben wollen. Der Charakter eines Derbys tut sein übriges dazu. Die sicherlich zahlreichen Zuschauer werden sich auf ein packendes und dramatisches Kreisderby freuen können, welches mit Sicherheit bis zum Schluss absolut spannend bleiben wird.

    So, Ich fang mal an, den zweiten Spieltag zu tippen. :)


    Kolkwitzer SV 1896 - SG Sielow 2:1


    Kolkwitz zum Sportfest und zur Sportlerheim-Einweihung extra motiviert. In der vorigen Saison waren beide Mannschaften leistungsmäßig in etwa gleich und spektakuläre Spielerwechsel gab's in der Sommerpause auf beiden Seiten auch nicht. Deshalb fällt mein Tipp so aus.


    SV Werben 1892 - SC Spremberg 1:3


    Spremberg zu routiniert gegen die die durch zahlreiche Spielerabgänge gebeutelten Gastgeber, die sich in dieser Konstellation erst noch finden müssen (und hoffentlich dauert das noch bis zum 3. Spieltag ;) )


    FSV Lauchhammer 08 - SV Großräschen 0:2


    Wunschergebnis eines Räschener Tippers. :happy: Ich hoffe einfach mal auf ein schnelles Tor für uns und dann darauf, dass irgendwann im Laufe der Zeit der "Deckel zugemacht wird".


    SV Hertha Finsterwalde - SV Germania 1910 Ruhland 2:1


    Tja, die Hertha wird sich an der etwas rauheren Gangart gewöhnen müssen, sonst wird's ne schwierige Saison. Allerdings sehe Ich sie gegen Ruhland, die ja nun bekanntlich nicht zu den "Kloppertruppen" in der LK Süd gehören, leicht im Vorteil (auch wegen des Heimrechts), da beide Mannschaften das Spielerische bevorzugen. Sollte sich Ruhland vom "streitbaren" bzw. diskussionsfreudigen Finsterwalder Anhang nicht einschüchtern lassen, könnte das Ergebnis auch andersherum ausgehen. ;)


    SV Eintracht Ortrand - SpVgg Blau-Weiß 1890 Vetschau 3:1


    Klare Sache. Am Ende setzt sich die Truppe vom "Schleifer-Trainer" Steffen Rietschel aufgrund der besseren Physis verdient durch. Vetschau scheint durch den Abgang von S. Konzack doch etwas Substanz im spielerischen Bereich verloren zu haben. Außerdem steht im Raum, wie man den evtl. Ausfall von Torwart Th. Schippan (da hab Ich allerdings keine aktuellen Info's Morla?) verkraften kann.


    FSV Viktoria Cottbus 1897 - FSV Grün-Weiß Schwarzheide 4:0 (1:1)


    Auswärtssieger trifft auf Heimniederlagler (cooles Wort oder? :D ). Eigentlich leicht zu tippen... denkt man. Ist es allerdings nicht!!! Schwarzheide befindet sich in besserer Verfassung, als es das erste Ergebnis gegen Döbern vermuten lässt. Für mich sind zwei Punkte entscheidend. 1) Wie kommt Schwarzheide mit dem riesigen Platz an der Drachhausener Straße zurecht und schafft es, das gefällige Kombinationsspiel der Viktorianer zu unterbinden? Und 2) Geht Viktoria konzentriert in dieses Spiel oder lassen sie gleich vom Anpfiff weg "die Nase etwas höher im Wind wehen"? Trifft für Schwarzheide Punkt 1 nicht zu und Viktoria geht die Sache konzentriert an, wird's für die Gäste (wie für alle anderen Teams dann auch) sehr schwer ==> siehe erster Ergebnistipp. Kommt es zum Gegenteiligen, traue Ich den Schwarzheidern durchaus eine Überraschung in Form eines Unentschiedens zu (zweiter Tipp in der Klammer).


    SV Döbern - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 1:1


    Das wird eine Partie, die sich größtenteils zwischen den Strafräumen abspielt. Zwei Standardtore führen schließlich zum gerechten 1:1-Endstand.


    SV Askania Schipkau - VfB 1921 Krieschow 2:2


    Für mich die interessanteste Partie des 2. Spieltages!!! Hier können schon richtungsweisende Tendenzen für die laufende Saison erkennbar werden. Auf alle Fälle wird man sehen, wie stark Krieschow in dieser Serie einzuschätzen ist. Schipkau dagegen wird vehement versuchen, die Auftaktniederlage in Cottbus-Ströbitz wettzumachen, um nicht gleich entscheidend im Meisterschaftsrennen zurückzufallen. Auch wird die Frage interessant werden, wie sich jugendliche Dynamik [und Unerfahrenheit (Schipkau)] gegen Routine und Abgezocktheit (Krieschow) schlagen wird.




    Allen Mannschaften wie immer viel Erfolg und vor allem ein verletzungsfreies Agieren. :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:


    Das Unterschätzen mag vielleicht stimmen, aber was in den ersten 10 Minuten da von euch kam war nicht normal fand ich. Mag sein, dass das so Gang und gebe ist, dann wird sich unsere 11 eben um 180° drehen müssen. Wenn der schiedsrichter geschubse und gegrätsche nicht ahndet ist das euer glück und unser Pech. Und rede bitte nicht von Notbremsen wo nur eine war! Auf der Gegenseite gab es aber auch eine ähnliche Situation. Dass sich unser Spiel dann in der Härte auch dem euren angleicht sollte wohl auf der Hand liegen. PS: Fallenlassen könnt ihr euch übrigens auch wunderbar, was auch in Kommentaren einiger eurer Spieler so rüberkam.


    Nichtsdesto Trotz habt ihr wie unser Trainer schon schrieb einen verdienten Sieg eingefahren, habt wunderbar auch kombiniert und hattet das Glück, das nicht jeder hat, wenn er 7 Chancen hat und 5 verwandelt.


    Jupp, und jetzt machen wa den Deckel drauf und gut. ;)


    Ich denke mal, Hertha wird auch in der LK Süd ne gute Rolle spielen, vorausgesetzt sie arrangieren sich mit der etwas rauheren Spielweise in der Liga. Ne gute Truppe ist es allemal. Und auch wurde richtig angemerkt, dass wir diesmal speziell in der ersten Halbzeit eine sehr gute Efektivität hatten. Aus 5 Chancen muss man erst mal 4 Tore schießen. Also Ich kann mir sehr gut vorstellen, das sich manch Finsterwalder wie im falschen Film gefühlt haben musste. Aber so ist nun mal Fußball. Nächste Woche sieht's vielleicht wieder anders aus. ;)


    PS: Jemand aus Fiwa hatte bei mir Pin's von früheren Großräschener Vereinen angefordert, die Ich auch vorn am Einlass abgegeben hatte. Würd mich nur mal interessieren, ob der "Anrufer" sie auch abgeholt hat. :)



    Naja, wenn ihr das schon als hart empfandet, dann herrzlich Willkommen in der LK Süd. Da dribbeln noch ganz andere Truppen auf... ;)

    Sehe Ich genauso. Es ist zwar immer ärgerlich wenn man kurz vor Schluss den Ausgleich kriegt, aber insgesamt gesehen, kann Energie mit dem Punkt gegen starke Zebras gut leben. Sollte nun noch im nächsten Spiel gegen Fürth ein Sieg gelingen, kann man in Cottbus mit ruhigem Gewissen von einem gelungenen Saisonstart sprechen. ;)

    Also bei uns (SV Großräschen - Landesklasse Süd) kostet der Eintritt für Vollzahler auch 3 Euro. Da ist aber das Vorspiel unserer II. inklusive, was allerdings manchmal etwas Ärger mit den Gästen unseres Kreisligagegners bringt, die nachvollziehbarerweise monieren, warum die für ne Kreisligapartie 3 Euro löhnen müssen. Das haben wir bisher noch nicht gut gelöst.
    Ansonsten gibt es i.d.R. ein Programmheft (bunt) dazu. Jetzt kann Ich allerdings nicht spontan sagen, ob das im Preis enthalten ist. ;(

    Samstag, 15.08.2009 15:00


    001 SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (9.) - SV Askania Schipkau (6.) 2:4
    Es wird lange Unentschieden stehen, ehe die bessere Kondition den Ausschlag für die Gäste geben wird.


    002 SpVgg. Blau-Weiß Vetschau (4.) - FSV Viktoria 1897 Cottbus (3.) 1:1
    Typisches Eröffnungsspiel welches Remis enden wird.


    003 SV Germania Ruhland 1910 (13.) - SV Eintracht Ortrand (A) 1:3
    Das erste SFB-Derby der Saison!!! Am Ende setzt sich die größere Routine durch.


    004 SV Großräschen (8.) - SV Hertha Finsterwalde (M5.) 1:0
    Das kommentiere Ich lieber nicht, hoffe aber selbstredend auf einen Auftaktsieg. :thumbsup:


    005 SC Spremberg 1896 (5.) - FSV Lauchhammer 08 (10.) 4:0
    Spremberg zu abgezockt, es sei denn, die Lauchhammeraner kriegen ihre polnischen Gastspieler spielberechtigt. Die große Wundertüte also...

    007 VfB 1921 Krieschow (N) - Kolkwitzer SV 1896 (11.) 4:0
    Die Routine setzt sich letztendlich durch.


    008 FSV Grün-Weiß Schwarzheide (N) - SV Döbern (7.) 1:3
    Wenn bei Döbern alles an Deck ist, wird's für Schwarzheide schwer.


    Samstag, 15.08.2009 17:00


    006 SG Sielow (12.) - SV Werben 1892 (2.) 1:1
    Leistungsgerechtes Unentschieden im Derby.

    Wir zählen uns nicht zu den Topfavoriten,werden uns im Süden erst mal einleben müssen.Ich denke unser erster Gegner Räschen ist Topfavorit ,wird sich mit Schipkau ,Werben und Krieschow um Platz 1 streiten.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif][Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/smilie_schal2.gif]



    Uiuiui, wie kommste denn darauf? :D :D :D


    Wenn bei uns immer alle Mann an Deck wären, könnten wir oben evtl. mitspielen. Nur leider wird das fast nie der Fall sein. ;( Aber da geht es anderen Mannschaften bestimmt ähnlich. Demzufolge will Ich das hier auch gar nicht weiter aufbauschen.


    Meine Aufstiegsfavoriten heißen Schipkau und SC Spremberg. Beides sehr kompakte und physisch starke Truppen.

    Da ja Heute die Cottbuser Regionalausgabe der Lausitzer Rundschau die Daten der Cottbuser Vereine in der Landesklasse Süd veröffentlicht hat, können wir in diesem Thread hier ja auch eine Zusammenfassung der Zu- und Abgänge der jeweiligen Vereine, ähnlich wie im BBL- oder LL-Süd-Forum, auflisten. Ich fange damit einfach mal an. Wer Ergänzungen bzw. Berichtigungen hat, einfach Zitier-Funktion und die Änderungen farblich oder fett markieren. ;)



    SG Sielow:
    Neuzugänge:
    Gabriel Bittencourt (eigene Jugend)
    Roy Dobschütz (eigene Jugend)
    Clemens Vogel (eigene Jugend)


    Abgänge:
    Rene Bramer (Laufbahn beendet)



    FSV Viktoria Cottbus 1897:
    Neuzugänge:
    Niclas Böhm (eigene Jugend)
    Christian Friedrich (eigene Jugend)
    Patrick Matthieu (eigene Jugend)
    Chris Wycisk (eigene Jugend)


    Abgänge:
    Greilich (?)
    Kubitza (?)
    Menzel (?)
    Ronny Roschke (?)



    SC Spremberg 1896:
    Neuzugänge:
    Robby Hiller (Spremberger SV 1862)
    Robert Jurk (Spremberger SV 1862)


    Abgänge:
    Branzke (Bundeswehr)
    Drescher (SG Graustein)



    SV Eintracht Ortrand:
    Neuzugänge:
    /


    Abgänge:
    Martin Reichelt (SV Askania Schipkau)



    SV Askania Schipkau:
    Neuzugänge:
    Martin Reichelt (SV Eintracht Ortrand)
    Dirk Krombholz (SG Grüne Eiche Großthiemig)


    Abgänge:
    Patrick Paul (SV Grün-Weiß Annahütte)



    FSV Grün-Weiß Schwarzheide:
    Neuzugänge:
    Thomas Gröger (KSV Tettau/Schraden)
    Peter Schlenger (SV Germania 1910 Ruhland)
    Oliver Domaschke (?)


    Abgänge:
    /



    VfB 1921 Krieschow:
    Neuzugänge:
    Sebastian Voigt (SG Groß Gaglow)
    Tobias Voigt (SG Groß Gaglow)


    Abgänge:
    /



    SV Döbern:
    Neuzugänge:
    Mathias Robisch (SV Rot-Weiß Bad Muskau)
    Jens Sonntag (SV Grün-Weiß Friedrichshain)


    Abgänge:
    /



    SpVgg Blau-Weiß 1890 Vetschau:
    Neuzugänge:
    /


    Abgänge:
    Sven Konzack (SG Burg)



    SV Werben 1892:
    Neuzugänge:
    Daniel Joppeck (SV Müschen/Babow)
    Mathias Dabow (SV Müschen/Babow)
    Thomas Troppa (SG Burg)
    Matthias Franke (SG Klein Gaglow)


    Abgänge:
    Wagner (unbekannt)
    Marco Warmo (SG Burg)
    Weller (SG Blau-Gelb Laubsdorf)
    Wiemer (SG Frischauf Briesen)
    Koalick (SV Müschen/Babow)
    Andy Hebler (FC Energie Cottbus II)



    SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz:
    Neuzugänge:
    Michael Utnehmer (FC Hennigsdorf 98)
    Daniel Vehlow (Kolkwitzer SV 1896)


    Abgänge:
    Steffen Gawrisch (unbekannt)



    Kolkwitzer SV 1896:
    Neuzugänge:
    Toni Helbig (eigene Jugend)
    Robert Lange (eigene Jugend)
    Tom Küttner (II. Mannschaft)
    Christoph Lehmann (II. Mannschaft)
    Mario Lehmann (II. Mannschaft)
    Dennis Tyll (II. Mannschaft)


    Abgänge:
    Oleksandr Fialkowsky (BSV Cottbus-Ost)
    Daniel Vehlow (SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz)



    SV Großräschen:
    Neuzugänge:
    Lars Hannebauer (SG Kolochau 74)
    Martin Lehmann (eigene Jugend)
    Philipp Sonntag (eigene Jugend)


    Abgänge:
    Markus Miottke (SG Dynamo Dresden IV)
    Marko Lehmann (Laufbahn beendet)
    Kai Skorwider (II. Mannschaft)



    SV Hertha Finsterwalde:
    Neuzugänge:
    Jens Rösler (SpVgg Finsterwalde)
    Denny Stephan (SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde)
    Christoph Seefeld (SV Grün-Weiß Annahütte)
    Benjamin Stern (eigene Jugend)
    Robert Estel (eigene Jugend)
    Maximillian Koppen (eigene Jugend)
    Toni Kücük (eigene Jugend)
    Lazaro Gutierrez-Podio (eigene Jugend)


    Abgänge:
    Kai Hanusche (SV Vorwärts Crinitz)
    Thomas Löser (SV Aufbau Oppelhain)
    Mark Umlauf (SV Deutsch Sorno)



    SV Germania 1910 Ruhland:
    Neuzugänge:
    /


    Abgänge:
    Peter Schlenger (FSV Grün-Weiß Schwarzheide)



    FSV Lauchhammer 08:
    Neuzugänge:
    Preuß (SV Eintracht Lauchhammer)


    Abgänge:
    Oliver Leßmann (KSV Tettau/Schraden)
    Eric Reisner (KSV Tettau/Schraden)
    Andre Staacke (KSV Tettau/Schraden)

    @reiga: Na als unterklassiger Verein hat man doch automatisch Heimrecht. :)



    Hier mal noch kurz unser Vorbereitungsprogramm:


    06.07.: Trainingsbeginn
    12.07.: Kolkwitzer SV 1896 - SVG (Sportfest in Krieschow)
    18.07.: VfB Klettwitz 1913 - SVG (15 Uhr)
    20.07. - 25.07.: Trainingslager in Pirna-Copitz
    22.07.: VfL Pirna-Copitz 07 - SVG (18 Uhr)
    25.07.: VfL Pirna-Copitz 07 II - SVG (14 Uhr)
    29.07.: SV Eintracht Lauchhammer - SVG (18.30 Uhr)
    01.08.: SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde - SVG (Sportfest in Friedersdorf)
    04.08.: SVG - VfB Hohenleipisch 1912 (18.30 Uhr)
    09.08.: SV Empor Mühlberg - SVG (Sportfest in Prösen)*


    * Hier gab's bisher nur eine telefonische Vereinbarung