Um mich hier mal besser einzuleben, der Hinrunden-Rückblick des SV Eintracht Gommern (www.eintracht-gommern.de
Angriff der Eintracht ist derzeit das große Sorgenkind
Die Eintracht aus Gommern befindet sich weiter im Umbruch. Mit Mentzel, Friedel, Liefold, Thürk und Zander wurden gleich weitere fünf Spieler aus der A-Jugend in die 1. Männermannschaft integriert, nachdem mit Garbisch, Kühl und Crackau vor der Saison den Verein verlassen hatten. So gesehen war den Verantwortlichen klar, dass auch diese Serie wieder eine der schweren wird, zumal am Ende dieser Saison vier Mannschaften absteigen.
Die junge Truppe schlug sich dennoch achtbar, gingen doch nur vier Spiele verloren. Prunkstück der Gommeraner war nach dem Zugang von Torhüter Hoffmann die Abwehr, die in den 15 Spielen nur 16 Gegentreffer zuließ und damit den drittbesten Wert der Liga aufweist. Vor Jahresfrist musste Eintracht in der Hinrunde immerhin 39 Tore hinnehmen.
Dafür war der Angriff das Sorgenkind, denn mit nur 17 Toren kam Gommern auf den zweitschlechtesten Wert.
Nicht zu übersehen war, dass Trainer Wilke die Mannschaft häufig aufgrund von Verletzungen umstellen musste.
Nach 15 Spielen hat Eintracht 17 Punkte auf dem Konto, im Vorjahr waren es 19. Mit nur einem Sieg und fünf Unentschieden nahm bei zwei Niederlagen Gommerns Heimstärke ab.
Zwei Siege und drei Remis auf Plätzen der Gegner brachten das Phänomen, dass Gommern auswärts mehr Punkte holte als zu Hause. Gerade den zahlreichen jungen Spielern fällt es noch leichter, zu reagieren als zu agieren.
Dennoch ist das Sturmproblem unverkennbar. Nur sechs Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, wobei Bruchmüller mit sechs Treffern am erfolgreichsten war. Marks und Reichel trafen je dreimal.
Trainer Wilke setzte 21 Spieler in der Hinrunde ein. Nur Co-Trainer Torsten Marks als ruhender Pol absolvierte alle 15 Spiele. Danach folgen Hoffmann, Kolodzyck und Herms mit je 15 Einsätzen.
Im Fairplay konnte eine leichte Verbesserung registriert werden. 38 gelbe, vier gelb-rote und eine rote Karte waren die Bilanz bei Halbzeit im Vorjahr, diesmal sind es 34, 4 und 0.
Dennoch können diese Zahlen nicht befriedigen, hier liegen für die Mannschaft Reserven, mussten doch Bruchmüller, Thürk und Herms nach ihren 5. gelben Karten bereits pausieren.
Die Mannschaft steht vor einer schweren Rückrunde, denn es sind nur drei Punkte bis zu einem Abstiegsrang.
Kader SV Eintracht Gommern:
A. Hoffmann (14 Spiele / 0 Tore), Kolodzyck (14 / 0), Pruvost (11 / 0), Thürk (13 / 1), Marks (15 / 3), Herms (14 / 0), Reichel (13 / 2), Kunitschke (12 / 0), Bruchmüller (12 / ), Mentzel (7 / 1), Voigt (5 / 0), Mischke (13 / 0), Schmidt (11 / 0), Liefold (9 / 0), Zander (8 / 1), Friedel (9 / 0), Mahrenholz (4 / 0), Dolief (2 / 0), Woche (1 / 0), F. Hoffmann (1 / 0), Schulz (1 / 1)