Beiträge von Sensi84

    Die Regelung mit der Mitteilungspflicht über den Spielort wie Sie der Verband vorgibt ist klar geregelt, und daran wurden alle Vereine bei den Staffeltagen nochmal hingewiesen... Blankenburg hat sich nicht daran gehalten und wird dadurch die Punkte verlieren und Wulferstedt die Punkte bekommen...

    Wulferstedt hat fürs Nichtantreten 3 Punkte dazu bekommen ? Sicher ? Ich denke eher dass Blankenburg durch den Wulferstedter Einspruch für sich nicht die 3 Punkte beanspruchen kann...


    Das Spiel ist in der aktuellen Tabelle mit 3:0 für Wulferstedt gewertet, wie es der aktuellen Rechtssprechnung entspricht...

    Hab gerade die Aufstellung der Eintracht gesehen, in der Startelf wieder mit je einem Spieler der Zweiten und A-Jugend und auf der Bank soweit auch nur Spieler aus der Zweiten... dafür ein nie zu erwartender Auswärtssieg ausgerechnet in Olvenstedt...

    In Hadmersleben soll ja auch ganz schön der Baum gebrannt haben, laut dem Spielbericht auf der Gommeraner Homepage ( http://www.fussball-gommern.de….php?idcat=200&idart=1689). Kann jemand aus Gommern näheres schildern? Da auf der Homepage von Hadmersleben eher der Schiri schlecht gemacht wird liegt die Wahrheit bestimmt in der Mitte oder?


    So, da ich mir am Samstag das erste Mal das "Abenteuer" Hadmersleben angetan habe, will ich mich durch die Anfragen dazu äußern... als erstes gesagt, wir müssen nur unsere Chancen nutzen, dann geht das Spiel für uns aus und wir brauchen nicht über den SR oder irgendwen meckern...


    da ich auch selber Angehöriger der Schiedsrichtergilde bin ich in dieser Hinsicht zumeist öffentlich zurückhaltend, doch am Samstag ist mir auch öfters mal die Hutschnur über die Leistung des Schiedsrichtertrios geplatzt... in der 7. Minute muss es einen klaren Strafstoß für uns geben, da eine Eingabe von links im Strafraum deutlich mit der Hand aufgehalten wird... kurze Zeit später dann Strafstoß für Hadmersleben, wo ich aber sage, die selbe Situation auf der Gegenseite und ich hätte auch Strafstoß gefordert, von daher geht das noch durch... leider war der SR und vor allem der 16jährige 2. SRA den aufgehitzten Gemütern (auch hereingetragen von den berüchtigten Hadmersleber Zuschauern) nicht gewachsen... nach unserem Ausgleich fällt der Siegtreffer der Gastgeber nach Abseitsposition...


    Für mich jedoch der "Höhepunkt" der Leistung des SR-Trios war in der Nachspielzeit nachdem bereits ein Hadmersleber Spieler nach Tätigkeit des Platzes verwiesen wurde. Nach einem Foulspiel am TSV-Strafraum bekommt unser Angreifer einen Kopfstoß, der SRA welcher vor uns steht, sieht das auch und gibt dem SR ein Fahnenzeichen, da dieser dieses jedoch nicht mitbekommt, nimmt er dann die Fahne wieder runter und sagt, der SR hätte doch das Foulspiel gepfiffen...


    Mit dem letzten Foul des Spieles zog sich übrigens Eintracht-Stürmen Mathias Reichel eine Knöchelfraktur zu, was für ihn das Saisonende bedeutet...


    Wie gesagt, die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben und nicht dem SR, doch wir hoffen, dass die Mannschaften die demnächst in Hadmersleben antreten müssen, dort eine SR-Ansetzung haben, die sich traut gegen den Gastgeber auch durchzugreifen...

    Der Medienservice des SV Eintracht Gommern startet heute einen "Testballon" mit der durch Fupa angebotenen Liveticker-Funktion! Wir berichten dabei vom Auswärtsspiel beim TSV Hadmersleben, vorausgesetzt die Verbindung dort steht! Der direkten Link hierzu gibt's unter fussball-gommern.de! Viel Spass damit!!

    28.02.13 - Skandalurteil


    Der Schönebecker SC hat heute die Mitteilung zur eingelegten Beschwerde in einer kurzen E-Mail bekommen. Der Vorsitzende Richter schreibt:


    "... ich teile Ihnen mit, dass das Verbandsgericht nach Beratung mit heutigem Beschluss die Beschwerde des Schönebecker SC gegen das auf die mündliche Verhandlung vom 08.01.2013 erlassene Urteil zurückgewiesen hat. Der Beschluss wird Ihnen voraussichtlich in der nächsten Woche zugestellt werden. Ich weise vorsorglich darauf hin, dass sich das Gericht in der Sache fernmündlich nicht mehr äußern wird.


    Freundliche Grüße


    Fecht, Vorsitzender des Verbandsgerichts"


    Wenn die schriftliche Begründung vorliegt, wird sich der Schönebecker SC dann die weiteren rechtlichen Schritte überlegen. Trotz der entsprechenden Anträge wurde der Schönebecker SC nicht an der Beschlussfassung beteiligt und das Verbandsgericht hat im stillen Kämmerlein entschieden. Weitere Informationen und die Gründe der Ablehnung der Beschwerde wurden bisher nicht mitgeteilt.



    Wie schön wäre es gewesen, wenn der SSC hier nicht versucht hätte, einen Spieler einzuwechseln, der nicht auf dem Spielbericht angegeben war :whistling:

    Hätte man bei Besiegdas das Spiel der Zweiten gemacht, dürften sie ohne Strafe das Spiel der 1. nicht absagen, daher ist es ganz normal, dass hier ein Testspiel abgesagt wird und später will man wohl entscheiden, wie es dann zu um 14 Uhr aussieht... Da für dieses Spiel Mannschaften und SR aus MD kommen, ist das völlig legitim...