Beiträge von Klaus Fischer



    Börde - VL stimmt nicht, war die zweite Vertretung (LK) am Start. Die erste Mannschaft nimmt am anderen Pareyer Turnier teil.

    Hier die Testspiele/Turniere des MSV Börde


    Fr., 05. Januar, 18.30 Uhr -Traditionelles Bördeturnier (Nur Bördeteams, Sporthalle Sudenburg)
    Sa., 13. Januar, 14.00 Uhr - Testspiel bei Germania Olvenstedt (Jahnstraße)
    Sa., 13. Januar, 17.00 Uhr - Hallenturnier in Parey
    Fr., 19. Januar, 17.00 Uhr - Kroschke-Cup (HGH, mit HBS, Preussen und Handwerk in einer Gruppe)
    Sa., 20. Januar, 14.00 Uhr - Testspiel TSG Calbe (GutsMuths-Stadion)
    Sa., 27. Januar, 14.00 Uhr - Testspiel beim SV Arminia (Jahnsportplatz)
    Mi., 31. Januar, 19.00 Uhr - Testspiel beim Fermersleber SV (Platz der Freundschaft)
    Sa., 03. Februar, 15.0 Uhr - Testspiel TuS Schwarz-Weiß Bismark (GutSMuths-Stadion)


    Rückrundenauftakt
    Sa., 10. Februar, 14.00 Uhr - VfB Sangerhausen (GutsMuths-Stadion)

    Zitat

    Original von schieß rein den Ball
    Stell Dir vor Du wärst Arbeitnehmer dieser Firma. Es stellt sich die Frage, ob Du genauso sprechen wüdest,wenn Dein Arbeitsplatz davon abhängen würde.
    Heutzutage entscheidet der A.-geber über die Zugehörigkeit zu einem Verein oder der Auftraggeber über den Ort der Sponsorleistung.
    Dies ist der Lauf der Welt.Es kann sich kein Verein der in wirtschaftlicher Abhängigkeit eines einzelnen Geldgebers ist über eine sichere Planung freuen er ist immer auf das Gönneverhalten angewiesen.



    DARUM: Lasten verteilen. Jeder Verein, der sich in die Abhängigkeit eines einzelnen Sponsors oder bessser gesagt Mäzen (Gönner) begibt, muss damit rechnen, dass dieses Kartenhaus einmal zusammenbricht. Beispiele aus dem bezahlten Fußball gibt es genug (Ahlen, Wattenscheid, Uerdingen). Sind die Lasten aber auf mehrere Schultern verteilt, kann dem Verein ein einzelner, abspringender Sponsor nicht so weh tun. Vereine, die sich aus Großmannssucht und Egobefriedigung in ein solches Abhängigkeitsverhältnis begeben, haben selber Schuld, wenn es einmal soweit kommt. Lieber kleinere Brötchen backen, `ne vernünftige Nachwuchsarbeit aufbauen und damit den gesellschaftlichen und moralischen Verpflichtungen, die ein Verein hat, auch nachkommen.

    Das ist, so weit ich informiert bin, richtig. Alle Verbandsliga-Vereine der Saison 2006/07 haben kurz vor Weihnachten 250 Euro erhalten. Bei Börde konnte man das Ergebnis beim Spiel gegen die Preussen sehen. Seitdem hängt zumindest die Bande im Stadion.



    Brauchst nicht Verwirrt sein. Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden. Trotzdem Frohes Fest und guten Rutsch!!!

    Zitat

    Original von Cocaine
    Die Vergangenheit zählt aber nicht mehr, sondern nur die Gegenwart. :!:
    Und diese zeigt deutlich, dass Preussen eine solide Nachwuchsarbeit leistet und in naher Zukunft bestimmt auch leisten wird. Weiterhin sind sie dabei den etatmäßigen Nachwuchsvereinen, wie Börde oder Fortuna, ganz klar den Rank abzulaufen. Und dass sieht nunmal so aus, dass Preussen in der A-Jugend der zweite führende Verein ist. :bindafür:
    Ich denke, dass sie aber nur aufsteigen sollten, wenn gleichzeitig, die FCM A-Jugend in die Junioren Bundesliga aufsteigt.


    Bis dahin
    Cocaine


    Immer ruhig mit die jungen Pferde. Derzeitig sind die Preussen punktgleich mit Haldensleben an der Tabellenspitze. Mehr nicht. Das Preussen den etablierten Vereinen in der Nachwuchsarbeit den Rang abläuft, ist wohl auch eher Wunschdenken, denn Tatsache. Was die Fortunen betrifft stimmt das sicherlich. Aber ansonsten??. Zur Hilfestellung und Einordnung mal eine kleine Übersicht ohne FCM und zweite Mannschaften sowie nur bis zu den D-Junioren der vier "großen" Nachwuchsvereine Magdeburgs:


      Verein A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren
      Preussen A-Junioren VL (1.); B-Junioren LL (9.); C-Junioren ???; D-Junioren LL (8.)
      MSV Börde A-Junioren VL (7.); B-Junioren LL (1.); C-Junioren VL (1.); D-Junioren SU
      FSV 1895 A-Junioren VL (9.); B-Junioren LL (8.); C-Junioren LL (8.); D-Junioren LL (10.)
      SV Fortuna A-Junioren VL (14.); B-Junioren ???; C-Junioren ???; D-Junioren ???



    Demnach ist abzusehen, dass die Preussen, so sie denn in die Regionalliga aufsteigen sollten, unbedingt frisches Blut bräuchten. Ohne den Kameraden aus dem B-Junioren-Kader nahetreten zu wollen, ich glaube nicht, dass sie den Sprung selbst in die Verbandsliga ohne Substanzverlust schaffen, geschweige denn in die Regionalliga. Also sollte man mit den Magdeburger Vereinen, und vor allem dem 1. FCM, auf einer vernünftigen Basis versuchen zusammenzuarbeiten. Das ist aber m.E. gegenwärtig nicht gegeben. Auf Grund einer von mir beschriebenen Vorgehensweise scheint mir da auch keine Besserung in Sicht!


    Trotz der unterschiedlichen Auffassungen zu einigen Grundthemen und der Meinung einiger User, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein glückliches und zufriedenes neues Jahr.
    :tannenbaum: :tannenbaum: :tannenbaum:


    Zitat

    Original von KennerderSzeneMD
    Tja da scheint ja der Herr Klaus Fischer falsche Informationen zu haben, denn bei den A-Junioren der Preussen verdient keinen Spieler auch nur einen Cent. Dies haben mir mehrere Spieler bestätigt. Und im übrigen ist das, was der Jugendleiter der Preussen da so macht, auch nicht verboten, denn die Preussen scheinen leistungsorientiert arbeiten zu wollen und wenn Nachwuchsspieler sich entwickeln können, dann ist das für die Entwicklung dieser Fußballer auch nicht verkehrt oder sehe ich hier irgendetwas falsch ? Diese Thesen sind im übrigen auch von mehreren renomierten Trainern schon so geäußert worden !



    Hallöchen,
    verboten ist es nicht. Es kommt nur auf die Art und Weise an. Wenn der junge Mann nur "Jugendleiter" in seinem Verein wäre, könnte man dafür eventuell noch Verständnis haben. Aber als Funktionär im Schiedsrichterausschuss des Stadtfachverbandes, in dessen Funktion man auch mit anderen Vereinen zusammenarbeiten muss, sollte ich eventuell die Finger von lassen. Oder es eben anders machen, wenn hier schon der Leistungsgedanke angesprochen wird. Z.B.: Wenn der 1. FCM Interesse an einem Spieler eines anderen Vereins hat, dann meldet er sich bei diesem Verein und kündigt dieses Interesse an. Dann werde ich auch meinem Anspruch gerecht. Im übrigen, spielen die Preussen in der A-Jugend meines Wissens nach estmals in dieses Regionen, während der MSV Börde Ende der 90er Jahre bereits Vizemeister wurde. Gleiches hat ja Fortuna bereits hinter sich.

    Zitat

    Original von KennerderSzeneMD
    So mit den beiden Spielen am letzten Wochenende ging nun die Hinrunde der Verbandsliga A-Junioren zu Ende und die Haldensleber verloren mit einer ganz schwachen Leistung in Fermersleben mit 2:4, was die doch zahlreich anwesenden Preussen frohlockend zur Kenntnis nahmen, denn damit überwintern sie auf dem Platz an der Sonne, den sie auch nicht mehr hergeben wollen. Wie ich am Rande des Spiels in Fermersleben erfahren konnte, kursieren derzeit Gerüchte, dass ein Spieler der II. A-Junioren des 1. FCM zu den Preussen wechselt, aber nicht, wie seitens der Verantwortlichen der II. A des FCM genannten Geldsummen, sondern, weil dieser im Herrenbereich bessere Perspektiven bei den Lemsdorfern sieht. Dies wird aber wohl nicht der einzige Spieler sein, der in der Rückrunde neu das Trikot des Spitzenreiters und Herbstmeisters (dazu Herzlichen Glückwunsch !) tragen wird. Mal sehen, was da so unter dem PReussenweihnachtsbaum noch hervorkommt.



    Als Kenner der Szene weißt Du dann sicherlich auch, dass der Nachwuchsleiter der Preussen bei den ganzen gelungenen und nicht gelungenen Abwerbungsversuchen der vergangen Jahre, Monate, Wochen und Tage nicht gerade eine rühmliche Rolle gespielt hat und spielt. Das ging und geht über telefonische Daueranfragen bis zu versprochenen Geldbeträgen (Für A-Juniorenen!!!!!). Nicht nur auf Seiten des 1. FCM II ist man derzeitig auf den jungen Mann nicht gut zu sprechen. Ich weiß nicht, ob es die Preussen nötig haben, sich in so ein, für das Ansehen in der Öffentlichkeit nicht gerade förderliches, Fahrwasser zu begeben. Der Sportfreund aus Fermersleben kann da sicherlich auch mitreden (ich sag da nur Zschauer).

    Zitat

    Original von Flowie
    ...
    Lediglich um die beiden Schlachtenbummler (die an so manchem VBL-Bierstand schon so manche Schlacht gebummelt haben) wäre es schade.


    Dem ist nun wahrlich nichts hinzuzufügen. Die beiden sind absolut Top!!! :respekt: :respekt: :respekt:


    Schade wäre es allerdings, da der SVB ein sauber geführter Verein ist. Wir sind mit dem SVB jedenfalls bisher immer gut klargekommen!!!

    Zitat

    Original von Lumpi
    Wie gesagt, ich hatte keine Zeit mich gestern schon zu melden wegen :santa:
    Und heute war Skat angesagt. Bin 9. von 10 geworden... Borussia Dortmund hat auch verloren :sad: Es war fast alles Sch*** an diesem WE




    Mensch Lumpi, gibbet ooch bessere Tage. Der Verein aus der kleinen Stadt bei Lüdenscheid hat ja wenigstens noch ein Tor geschossen, auch wenn es nicht gereicht hat! Aber Bremen hat ja leider auch noch gewonnen. Ich hatte die Pulle Sekt schon aus dem Kühlschrank geholt! Hebe ich mir eben für den 19. Mai 2007 auf. Eigentlich könnte man die Pulle aber auch so kappen: Immerhin stehen wir 14 Punkte vor den Russen, eeeehhhh Borussen. :schal1: :schal1: :schal1:



    Aber damit Deine Stimmung etwas besser wird. Wie sachte doch Freund Stepanovic: "Lebbe geht weita"!!! :ja: :ja: :ja:


    Auf Grund des sehr abruppten Aufbruchs heute noch ein paar P.S.:


    PS 1: Danke 1 nochmal für das kleine Geschenk, werde mich zu revanchieren wissen! :ja: :ja: :ja:


    PS 2: Danke 2 nochmal für die tolle Unterhaltung im Stadion und im Bus (Mach weiter so!!) :ja: :ja: :ja:



    PS 3: Danke 3 nochmal, dass Du heute Deine Skatstärke nicht ausspielen konntest. Saßest wahrlich mit ein paar "Dilletanten" am Tisch. :respekt: :respekt: :respekt:


    Also halt die Ohren und alles andere steif, was man so braucht. Frohes Fest und guten Rutsch!:tannenbaum: :tanz: :drink:



    Bis nächstes Jahr!

    Endrundenteilnehmer der Hallen-Stadtmeisterschaft des Kleinfeldbereiches sind:


    MSV 90 Preussen I
    Post SV I
    SG Messtron
    TuS 1860 Neustadt (besseres Torverhältnis gegenüber MLV Einheit)
    SV Arminia I
    SV Fortuna I



    MSV Börde I nicht angetreten. Haben im Nachholspiel am Freitag gegen Post I eine 0:5-Klatsche bekommen und wahrscheinlichkeinen Bock mehr gehabt!!!!


    Auch Post II nahm in der Staffel C nicht teil, hatte aber rechtzeitig abgesagt. Dafür sprang SV Fortuna II ein.

    Zitat von Jan89


    "Der in höflicher Form ans Sportgericht heran getragene Hinweis, daß die Besetzung des Spiels mit einem Schieri aus dem Saalkreis etwas unglücklich war, erzeugte im Gremium unverständliches Kopfschütteln."



    Solche Hinweise sind gegenüber den Herren des Sportgerichtes nun aber absolut sinnlos. Wer nicht schon einmal vor diesem Gremium gesessen hat, kann sich garnicht vorstellen, wie borniert die teilweise sind. In der zivilen Gerichtsbarkeit soll es ja auch den einen oder anderen Richter geben, der diesen Charakterzug aufweist. In der Sportgerichtsbarkeit dann gleich drei Richtern dieses Charakterschlages gegenüberzusitzen, haut den stärksten Mann um. Ich weiß, wovon ich spreche!!!

    TSV Völpke - Grün-Weiß Wimmelburg 1:0
    Dies sollte Völpke schaffen


    Union Sandersdorf - FSV Hettstedt 3:0
    Heimstarke Unioner lassen sich nicht von rede- aber nicht spielfreudigem FSV beeinflussen


    MSV Börde - MSV 90 Preussen 2:1
    Bei bisher drei Sieg-, zwei Remis- und acht Niederlagentipps (!?) logisch, dass ich auf Börde-Sieg setze


    Naumburger SV - FC Grün-Weiß Piesteritz 0:1
    Die Grün-Weißen wissen was zu tun ist!!!


    Romonta Amsdorf - SV Stassfurt ?:?
    Beide interessieren mich eigentlich die Bohne. Remis wäre am besten (0:0)


    Hallescher FC II - 1. FC Lok Stendal 6:0
    Bei Loks gegenwärtiger Personalsituation ist das schon ein gutes Ergebnis!!!


    Schönebecker SV - FC Grün-Weiß Wolfen 1:2
    Wolfen will nach toller erster Hälfte auch ne tolle Weihnachtsfeier erleben!

    Abwarten und Tee trinken oder wie sagte mein Opa: Immer ruhig mit die jungen Pferde.
    Der SSV scheint ja mächtig Kohle zu haben, denn ohne Zustimmung des abgebenden Vereins wird es mit einem Wechsel im Winter nichts. Selbst mit einem Vertrag hat man da keine Chance. Da heißt es nur Zahlemann und Söhne und abwarten, wie die Vereine reagieren.

    Zitat

    Original von Lumpi
    Immer die gleiche Leier :cry:
    Wenn ich nicht schwimmen kann, liegts an der Badehose. Oder was?
    Seid zig Jahren wird in den verschiedensten Ligen u.A. auf Kunstrasen gespielt.
    Und bei uns hat man sich die gestrige Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Sowohl der Schiedsrichter, als auch (wenn ich`s richtig mit bekommen habe) die Hettstedter Verantwortlichen, waren mit der Verlegung einverstanden. Der Hauptplatz war an einigen Stellen gefährlich tief.
    Und eins noch: Wir haben auch auf dem Kunstrasen schon gegen Mannschaften verloren, die eben keinen solchen Trainingsplatz besitzen.



    Grünau: Zumal der Platz in Vereinshand ist. Hätten die Jungs gestern auf dem Grün gespielt, wär der Platz monatelang nicht zu gebrauchen. Regen, Nebel und Regenwürmer (auf Grund des Wetters) hatten vorher ganze Arbeit geleistet. Das haben ja dann auch die Verantwortlichen aus Hettstedt und das Schieri-Kollektiv so gesehen. Ansonsten wäre es sehr teuer geworden!!!! Übrigens: Selbst die Bördespieler hätten lieber auf dem Rasen gespielt!!


    2. PS: Magdeburg wird ja nun in Sachsen-Anhalt schon Hauptstadt der Kunstrasen genannt. Da muss man sich darauf einstellen, dass man in den Wintermonaten in der Landeshauptstadt auf solchen Plätzen spielt. Zumal die Vereine ihre Plätze in eigener Trägerschaft haben und für Arbeiten an den Rasenplätzen selber zur Kasse gebeten werden. Derzeitig gibt es bereits 14 solcher Plätze. Und es kommen noch drei im Grubestadion hinzu.

    MSV Börde II - TSV Schackensleben 3:2
    MSV Preussen II - Zukunft Magdeburg 2:2
    SV Gr.-W. Süplingen - VfB Ottersleben II 3:2
    SG Blau-Weiß Niegripp- Handwerk Magdeburg 1:1
    SV Guten. Kl.Ammensleben - Burger BC 08 2:4
    Germania Olvenstedt - TuS Magdeburg-Neustadt 2:2
    Fortuna Magdeburg - Flechtinger SV 4:1

    SG Blau-Weiß Gerwisch - 1. FC Magdeburg II 0:1
    Haldensleber SC - FSV Saxonia Tangermünde 3:1
    SG Eintracht Mechau - SV Irxleben 1919 5:0
    TuS Schwarz-Weiß Bismark - SV Kali Wolmirstedt 3:1
    SG Klinze/Ribbensdorf - Oscherslebener SC 1990 2:2
    TSG Calbe - Polizei SV Magdeburg 1990 2:1
    VfB Ottersleben - SV Eintracht Gommern 4:1