MSV Preussen II - TSV Schackensleben 3:1
Burger BC - TUS 1860 Magdeburg 2:2
Gutensw./Kl.Ammemsl. - Zukunft 2:1
Grün-Weiß Süplingen - Flechtinger SV 4:1
Germania Olvenstedt - Handwerk Magdeburg 2:2
Fortuna Magdeburg - SV Arminia 4:1
MSV Börde II - Blau-Weiß Niegripp 4:2
Beiträge von Klaus Fischer
-
-
Blau-Weiß Gerwisch – Kali Wolmirstedt 3:2
Potty macht zwei von drei Buden, ein Eigentor von SauiTuS Schwarz-Weiß Bismark- SG Klinze-R. 3:0
Klare Sache im Altmark-Derby für BismarkPolizei-SV - 1. FC Magdeburg II 1:4
PSV Bemüht sich, aber Club zu starkTSG Calbe - SV Irxleben 3:1
Licht aus im Schacht für IrxlebenHaldensleber SC - Eintracht Gommern 3:1
Trotz aller Querelen, HSC zu starkEintracht Mechau - Oschersleber SC 3:2
Knapper Gastgebersieg im Spiel zweier den "Kampf liebender Teams" (Herr Zahn muss noch ein Jahr warten)VfB Ottersleben- Blau-Gelb Goldbeck 1:1
Wie immer Remis am Schwarzen Weg, wenn die beiden dort spielen -
Auf denn, Freunde!!!
FC Grün-Weiß Piesteritz - SV Braunsbedra 3:0
MSV Börde Magd. - SV 09 Staßfurt 1:0
TSV Völpke - FC Grün-Weiß Wolfen 1:3
Union Sandersdorf - VfB 06 Sangerhausen 2:3
Naumburger SV 05 - Preußen Magdeburg 1:2
Schönebecker SV - Romonta Amsdorf 2:2
1. FC Lok Stendal - FSV Hettstedt 2:1
-
@zu Dorf Ranger
Junge, Junge, elf (fast) sinnlose Einträge in so kurzer Zeit. Wenn der Junge so weiter macht, ist der bald ´ne lebende Legende :biggrin: :biggrin: :biggrin:
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Auf Kunstrasen darf man doch auch gar nicht spielen wenn Schnee drauf liegt, oder?
Da wäre doch die Verletzungsgefahr viel zu hoch.Es waren 8 Leute im Einsatz? Wieviele Platzwärter hat Börde denn?
Zu 1.: Kommt auf den Belag drauf an.
zu 2.: 8! Wer sich regt, bekommt das auch hin.
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Bei welchem Verbandsligisten bzw Amateurverein hast du schon erlebt, das ein schneebedeckter Platz komplett geräumt wurde?
Hör bloß auf hier immer so einen Mist zu schreiben.
Zum anderen ist es wohl relativ normal auf einer geschlossenen Schneedecke zu spielen, aber das wurde ja nun schon mehrmals gesagt.Beim MSV Börde wurde der Kunstrasenplatz am Freitag komplett geräumt. Acht Mann waren gut acht Stunden im Einsatz. Bloß genützt hat es wenig. Neuer Schne, dann Tauwetter und anschließend Frost und am Sonntag früh hattest Du ne tolle Schlittschubahn.
-
Paragraph 23 hin und her. Bisher ist es ungeschriebenes Gesetz gewesen, dass so verfahren wird, wie der Spielausschuss es beschlossen hat.
Wimmelburg war ordentlicher Aufsteiger, hat 16 Spiele in der ersten Halbserie absolviert und wird, da im Laufe der Saison zurückgezogen, die nächsten 16 Spiele nicht antreten. Also werden sie drei Spiele in Folge nicht antreten. Damit kommt Punkt 3, wenn auch verspätet, wohl zur Anwendung.
So ist und wird in der gesamten Bundesrepublik verfahren. Ob, wie in S/A, in Punkt 5 nicht erwähnt oder erwähnt. Sollte SBK vor ein ordentliches Gericht gehen, bin ich wirklich gespannt, wie die Advokaten argumentieren. Der FSA kann jedenfalls vor Gericht zig Beispiele vorbringen, wie in solchen Fällen bisher verfahren wurde.
P.S.: Normalerweise hätte der verantwortliche Sportrichter des Sportgerichtes die Leitung der Verhandlung und seine Teilnahme daran wegen Befangenheit ablehnen müssen. Immerhin war er mal Vorsitzender/Präsident des Vereins (SBK).
-
Wohl denn:
1. FC Lok Stendal - SV Braunsbedra 2:2 (Tendenz bisher 10/4/4)
Schönebecker SV 1861 - SV 09 Stassfurt 2:3 (Tendenz bisher 6/8/4)
VfL Halle 96 - FC Grün-Weiß Wolfen 2:4 (Tendenz bisher 3/2/13)
TSV Völpke - MSV 90 Preussen 0:1 (Tendenz bisher 1/7/10)
Naumburger SV 05 - FSV Hettstedt 1:2 (Tendenz bisher 9/4/5)
Hallescher FC II - FC Grün-Weiß Piesteritz 3:1 (Tendenz bisher 10/3/5)
MSV Börde - VfB Sangerhausen 1:1 (Tendenz bisher 1/4/13) -
Zitat
Original von schieß rein den Ball
Klaus Fischer
:idea::idea:
stimmt mein fehler es war ein 3: 0 danke Klausi !Gern geschehen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
-
Zitat
Original von schieß rein den Ball
Im HF trafen dann Dessau und Halberstadt aufeinander und hier siegte Dessau souverän mit 4:1....Bitte aufpassen: Endstand 3:0 für Dessau. Tore Hesse, Scherz und Kopeng.
-
Endstand Hallenmeisterschaft B-Junioren Magdeburg
1. Magdeburger SV Börde 5 11:2 10
2. Fermersleber SV 1895 5 8:5 10
3. Germania Olvenstedt 5 10:7 9
4. Magdeburger SV 90 Preussen 5 5:7 7
5. TuS 1860 Neustadt 5 4:4 4
6. VfB Ottersleben 5 1:14 3 -
Endstand Stadtmeisterschaft Magdeburg (Halle) A-Junioren
1. MSV 90 Preussen 4 7:2 8
(nach Neunmeterschießen gegen Fortuna)
2. SV Fortuna 4 7:2 8
3. Fermersleber SV 4 6:6 4
4. TuS 1860 Neustadt 4 3:3 4
5. Aufbau/Empor Ost 4 2:12 1 -
Zitat
Original von FCMatze
Preussen Magdeburg: Mewes - Behr, Appel, Kühne, Vogel - Eschholz, Leinis, Keß Mensch
Ist Leinis der neue Abwehrmann bei den Preußen
Wer ist KeßKeß = Kessler
Leinis = Balcinuas -
Zitat
Original von schieß rein den Ball
Klaus Fischer
Da Du ja Inseider bist solltest Du es aber auch mal aus der Realen Sicht sehen.
Ich stelle nochmals klar mir ist der Verein sympatisch aber ich habe eine gesunde portion Pessimismus und die scheint hier beim Verein MSV Börde derzeit angebracht.Auch wenn es eigentlich in dieses Forum nicht reingehört:
hallo schieß rein den Ball,
Du kannst mir glauben, dass wir es real sehen. Wenn innerhalb von sechs Monaten fünf Mann den Verein verlassen, dazu noch zwei aus gesundheitlichen Gründen eine Pause einlegen, ist das schon krass. Nur haben in der ersten Halbserie die drei Stürmer eh gefehlt (weil weggegangen), waren Schubert, Sohmann und Schmidt oft und lange verletzt. Einzig Schröter hat bis auf ein Spiel alle anderen Begegnungen absolviert und ist neben den personellen Schwächungen ein echter Verlust. Schubert war nach seiner Verletzung in den letzten beiden Spielen eine Bank und wird, auch auf Grund des Ausfalls von Schröter, sicherlich schmerhaft vermisst werden. Große Ausfälle können wir uns jedenfalls nicht erlauben. Und trotzdem, abgerechnet wird zum Schluss.
Allerdings würde ich mich freuen, wenn uns die Konkurrenz ebenso unterschätzen würde, wie es bei einigen Usern momentan der Fall ist. Das die Saison sehr schwer wird, war allen vorher klar. Sicherlich ist mancher, auch im Verein, der Meinung, dass man auf dem "Transfermarkt" noch was hätte machen müssen. Doch der Verein verfolgt nun mal die Linie, dass man auf den eigenen Nachwuchs setzt. Wofür gibt man denn sonst eine Stange Geld aus für den Nachwuchsbereich. Spielt mit den A- (7.) und C-Junioren (1.) in der Verbandsliga, ist mit den B-Junioren (1. Landesliga) wieder auf dem Weg dorthin. Die Jungs sollen im eigenen Verein eine Chance bekommen und nicht in anderen Vereinen. Ob das am Ende für die Verbandsliga reicht, wird man sehen. Ich freue mich jedenfalls auf eine spannende Rückrunde, denn Totgesagte leben länger. -
Zitat
Original von schieß rein den Ball
....Da ich nich da war stellt sich die Frage, ob Börde wie ich ja schon im VL-Forum vermutet hatte....Wie immer von Dir: Vermutungen, Vermutungen, Vermutungen!
-
Zitat
Original von Knolle
Vom MSV Börde II kommt Lars Ache.
Also nur einer, statt der früher vermuteten sechs Leutz vom MSV...Ja, ja Gerüchte und ihre Glaubwürdigkeit......
Wenn ich mich recht erinnere an die großen Diskussionen hier im Forum war ja Börde II auf Grund des enormen Aderlasses schon abgestiegen.
-
Zitat
Original von schieß rein den Ball
Ist ok,ich wollte eigentlich auch nur daraufhinweisen,das es derzeit bei den anderen Spitzenmannschaften deutlich höhere Zuschauerzahlen gibt.
Die Arbeit des MSV Preussen zeigt professionellere Konturen als bei anderen Vereinen der VL, nur wirkt es sich leider derzeit nicht in den Zuschauerzahlen aus.
In der Oberliga gibt es viele Vereine mit bescheidener Resonanz aber hier gibt es Gönner die mal locker den Etat manch Verbandsmannschaft von mehreren jahren in einem durchpulvern.( LFC Berlin, Yesilyurt usw.)
Wie gesagt ich habe vor der Arbeit eines jeden Respekt aber was nützt der Aufstieg, wenn man den nicht finanzieren kann.
Es rechnet jeder nicht so finanziell potente Verein auch mit Einnahmen der Zuschauer und eben das sehe ich derzeit bei Preussen als schwierig an.Na dann nenn mal die Oberligisten im Osten wie im Westen, die sich nur durch Zuschauereinnahmen eine Oberliga-Saison finanzieren können. :sad: :sad: :sad:
-
Zitat
Original von schieß rein den Ball
den Usern Lumpi und Zorro ist fast nichts hinzuzufügen.
Was die genannten Abgänge betrifft hatte ich den Schubert öfters aufm Platz gesehen.Ich war bei 6-7 Spielen anwesend und ich glaube er hat immer gespielt(Kampfmähne wie ein Irokese).
Mackel ist in den letzten Jahren doch schon immer ein Schönwetter Fußballer gewesen.Entweder verletzt oder beruflich verhindert oder ganz einfach vom Gegenspieler abgemeldet. Ich kann mich an kein Spiel erinnern das er für Börde gewonnen hätte.Zu Schubert: Mit den Einsätzen von Schubert hast Du fast recht. Nur hast Du dabei vergessen, dass Du Spiele von zwei Mannschaften in zwei verschiedenen Spielklassen gesehen hast. Der gute Mann (Schubert) hat in der ersten Halbserie sechsmal für den MSV Börde gespielt: vier Mal für die zweite Mannschaft, zwei Mal für die erste Mannschaft (Quelle Börde-Homepage, eigene Statistik nach Volksstimme-Angaben). Was Mackel betrifft: Egal wie er auf Dich gewirkt haben mag, mit ihm hat der MSV in den vergangenen beiden Spielzeiten seine besten und erfolgreichsten Spiele gemacht. Kannst Dich ja mal auf der Börde-Homepage selbst von überzeugen (Bitte keine Spekulatius).
P.S. An alle "Inseider": Die Wechselfrist im Winter endet am 31. Januar. Bis dahin darf weiter spekuliert werden.
-
Zitat
Original von Zorro77
auch Sohmann und Schröter verletzungsbedingt lange aus. Ob sie je wieder spielen ist fraglich.
Neuzugäng gibt es wohl keine. Dafür rutschen junge Leute nach. Das heißt wohl das die "Zweite" weiter geschröpft wird.Spekulatius schmecken zwar nicht schlecht, man sollte aber Spekulationen sein lassen, oder sich dabei einfach nur auf seinen Verein beziehen. Das Niveau wird hier von Tag zu Tag schlimmer.
-
Zitat
Original von Stromberg
Im Prinzip kann der Verein in der Winterpause wohl alles, da er ja auch einfach "Nein" sagen kann.Wenn sich ein Spieler abmeldet, dann können die ja 14 Tage warten welcher Verein sich meldet, bevor die den Pass raus geben müssen/sollten.
Meldet sich Verein X, dann wird "JA" angekreuzt, meldet sich Verein "Y", dann eben "NEIN".
Nicht sehr entgegenkommend dem Spieler gegenüber, aber legitim ist es wohl !
Vobei sich mir dann eher die Frage nach dem Sinn der Wechselperiode im Winter stellt, vorallem unter dem Gesichtspunkt, dass es offiziell dann keine "Entschädigungszahlungen" zw. den Vereinen gibt ?
Im Winter sitzt der Verein immer am längeren Hebel. Ohne Zustimmung des abgebenden Vereins kannst Du da nichts machen. Aber, das müssten doch Spieler und Vereine, die es interessiert, eigentlich schon wissen. Fakt ist, das ich mich doch für einen Verein für ein Jahr entscheide, und nicht jedem erstbesten Angebot hinterherhechele. Aber, jeder ist seines Glückes Schmied. Viel Glück den Spielern, die ne Freigabe bekommen haben. Den anderen ne tolle Zeit im Training und auf ein Neues.