Beiträge von groundhopper

    laut SZ wird Dixie Dörner ne Funktion bei Dynamo übernehmen und deshalb seine Trainertätigkeit beim RBC beenden!?
    Martin Krause (Budissa) steht vor nem Wechsel zum RBC!?


    Im Neugersdorfer Gästebuch wird Stefan Hoer (GW Görlitz) gehandelt.
    GW Görlitz verpflichtet Robert Boese (13 Tore in 20 Spielen) von Empor Löbau (Bezirksklasse DD).

    Man munkelt ja das der BVF und der SFV Heidenau und Dynamo3. aufsteigen lässt.
    Also Favoriten für den Aufstieg sind ansonsten Heidenau und Schiebock.


    Absteiger soll es ja keine geben!?
    Wenn doch,wird es schwer für Weixdorf,Pirna-Süd,Lausitz,Bannewitz und Lommatzsch.


    Seine Referenzen sind ja nicht so prickelnd. :rolleyes:
    Mit einer Mannschaft wo genügend fußballerisches ( und auch finanzielles :ja: ) Potential vorhanden war, mehrere male den Aufstieg aus der KL. verkakt.
    Da wünsche ich ihm mehr Erfolg als bei seiner letzten Station.
    Ich lass mich gern eines besseren belehren und hoffe für euch Eichberger, daß das gut geht.

    Trainer die erfolgreich sind werden wohl auch schwer irgendwo loszueisen sein!?
    Referenzen spielen selten eine Rolle,gibt ja auch genug Trainer (Babbel,Sammer,Klinsmann,...) in den höheren Ligen,die nach dem Spielerdasein bei dem ein oder anderen namhaften Verein unterkamen ohne vorherige Trainererfahrungen gemacht zu haben!?


    Und in Neusalz ist doch das Problem das die Spieler mit Geld überhäuft werden,da wollen ja manche garne aufsteigen,warum für den selben Lohn mehr Arbeit erbringen!!Schön bissl auf den Klitschen "Hacke-Spitze-1-2-3" und 50 Tore pro Saison schießen langt dem ein oder anderen ja.
    Aber Stuju das solltest du ja aus Oppach kennen wo auch überwiegend Söldner spielen und ist der Heidler ja auch wenig erfolgreich mit dem vorhanden Personal...


    So jetz zum Thema Gerüchte um die Spielerwechsel...
    Aus Löbau hört man das der Sportfreund Gottstein (SG Wilthen) kommt und Grospostwitz holt wohl den Latkolik von Schiebock!?

    Mal was anderes,wieviele Absteiger gibt es denn nun?
    Ich geh mal davon aus das Bannewitz aus der LL runterkommt und man dort auch für die Bezirksliga plant.


    Dann sind es 4 Absteiger oder?


    also so wie der buschfunk vermeldet hat, schmeißt bei der sg motor cunewalde der trainer nach der saison das handtuch und man sucht händeringend nach einem adäquaten nachfolger


    War letztens beim Heimspiel von Schiebock gegen Laubegast.
    Da erzählte man sich das man den Sportfreund Kunze gern nach BIW holen wollte,als Trainer der Reserve,aber er wird wohl zu Budissa zurückkehren weil man ihm dort eine Arbeitstelle versorgt hat!?
    Aber ich glaube mal gelesen zuhaben,glaub HP von Cunewalde,das der Vertrag auch nur bis Sommer ging!?


    Viell kann Huelle als Cunewälder-Webmaster mehr dazusagen?

    widersprichst dir ja selbst , denn da laut deiner aussage der elfer auch keiner war, ist schonmal das 1:1 definitiv geschenkt.. ;)


    aber was solls, die letzten spiele waren alle samt vom schiri zum teil mit gegen uns entschieden worden, so krass wars zwar noch nicht, aber deutsch ossig war schon fast das gleiche... alles in allem wird diese liga einfach immer lächerlicher

    Warum wird die Liga immer lächerlicher?
    Weil der VFB Zittau nicht mehr gewinnt?
    Weil die Schiedsrichter,wie schon die ganze Saison,schwach sind?

    Das Spitzenspiel in Löbau fand für mich überraschender weise auf dem Hartplatz statt,zeigte sich der Rasen im Stadion doch in einem sehr guten Zustand und das Wetter spielte ja auch mit.
    Mit dem unebenen Platz hatten beide Teams über die komplette Spielzeit zu kämpfen,immer wieder versprangen den Spielern die Bälle, ein schönenes Fußballspiel kam deshalb auch selten zustande.
    Am Ende gabs in einem von Befreiungsschlägen und Kerzen geprägten kampfbetonten Spitzenspiel ein Remis.
    Löbau geht mit nem Sonntagsschuss (ca. 18m in den rechten Winkel) von Schirmer in Führung.
    Cunewalde schien sichtlich geschockt und bekam in Folge nichts zustande,Ballverluste und Bälle ins Niemandsland prägten das Spiel des Tabellenzweiten.
    Empor versäumte es diese Schwächen auszunutzen und verspielte leichtfertig gute Kontermöglichkeiten und wenn man zum Abschluss kam fehlte die Genauigkeit.
    Kurz vor der Pause dann ein weiter Abschlag und unter gütiger Mithilfe von Abwehr und Keeper,die sich völlig verschätzen und uneinig waren,köpfte Wünsche zum Ausgleich für Motor ein. (Huelle hat da wohl grad Bier geholt!? :bia: )
    Nach der Pause legten die Gäste ne Schippe drauf und versuchten das Spiel in die Hand zunehmen,doch Empor war mit Kontern immer gefährlich.
    Rausgespielte Chancen gab es auf beiden Seiten kaum,meist versuchte man es aus der Distanz oder über Standards.
    Denke das beide Teams am Ende mit dem Ergebnis leben können,wobei Empor die besseren Möglichkeiten hatte das Ding nach Hause zubringen.

    1. Schiedsrichterkollektiv:Tom Noack, (gefühlte 18), 02943 Boxberg-Nochten (FSV Boxberg) Bernhard Donke, 02906 Hohendubrau-Gebelzig (SV Gebelzig) Norbert Kasper, 02906 Klitten (SV Klitten), was diese drei Herren sich an diesem Tag so gedacht haben frag ich mich echt, so schwach aber leider nur auf einer Site, Regelunkenntnisse und das als Schiedsrichter in BK. Fragwürdige Entscheidungen, was wiederum die Frage aufwirft, ob der Verband wirklich zwingend Bautzen bevorteilt...könnt ihr ja mal ausdisskutueren! Nur mal ein Beispiel, Bautzen wie gesagt absolut überlegen, dennoch "nur" 1:0 in Front, da denkt sich der Schiri als ein Bautzener Spieler übr SEINE EIGENEN Füsse und den Ball stolpert und ein Schweidnitzer Abwehrspieler in der Nähe stand, ach oh 11m...mh...40 Minute, ganz passend, auch waren ständig irgendwelche Entscheidungen, Abseits, Fouls etc. primär auf Schweidnitzer Seite, das hat einen als Zuschauer richtig aufgeregt, vorallem weil Bautzn bestimmt keinen Schiri nötig gehabt hätte.

    Zitat

    Das die Schiedsrichter sicher nicht ihren besten Tag erwischt haben
    dürfte wohl jeden klar sein der das Spiel gesehen hat. Allerdings sind
    die ständigen Kommentare von der Trainerbank und von Sportfreund
    Tschackert sicher nicht gerade dienlich gewesen, vll auch dies einfach
    mal mit betrachten.

    Liest man ja hier in Spielberichten immer wieder,das die Unparteiischen Budissa öfters mal hilfreich bei Seite standen.
    Bei der Häufung glauben die Wenigsten noch an Zufälle.


    Zweifelsohne bewegen wir uns hier in Liga 8 (oder 9) :gruebel: ,da kann man sicher keine Topschiris erwarten,aber was Arroganz und Unnahbarkeit angeht haben ja 90% der Schiris auch schon Bundesliganiveau! :rotekarte:

    2. Warum ist eigentlich Bautzen so unbeliebt, gestern wieder ein Lehrbeispiel an Arroganz und Überheblichkeit...mal wieder ein Zitat:"...Stolperacker, da kann mann ja gar ne spielen, heul, schnief..." Ständig überhebliche Kommentare vorallem von Spielern der Ersten (Johne, Wolf,...), aber naja ist halt so...

    Kriegen die so beigebracht...
    Ist in Dresden und Umland glaub ein wichtiger Trainingsinhalt geworden,da wird permanent gequatscht,provoziert und gemeckert.
    Das ist halt jetz in BZ auch angekommen,Hossi und Rettig sind ja auch beides solche Typen aufm Feld gewesen und die ganzen Spieler aus Cottbus,DD,Chemnitz,Plauen usw haben das auch mitgebracht und kultiviert...

    so naja....wer noch mehr wissen will...ach ne genug rumgelabbert...Wünsch Frohe Ostern...und hoffe Zittau oder Cunewalde schaffen das noch irgendwie Bautzen zu ärgern! :D

    Denke der Vorsprung ist bereits zu groß,da geht es nur noch um die Podestplätze.
    Budissa 2. steigt auf und ich denke da ist keiner unglüklich drüber!?
    Da können sie sich dann mit den gleichermaßen überheblichen Teams rings um die Landeshauptstadt messen!!

    Gestern Abend waren sehr viele Spieler aus dem Anschlußkader der Oberligamannschaft im Einsatz, das die Trainer mit der abgelieferten Leistung nicht zufrieden waren, sollte ja wohl nicht so schlimm sein. Die Mannschaft hat die Vorgaben des Trainers einfach nicht gut genug umgesetzt. Mit diesem Kader in der BK sollte eine wesentliche bessere Leistung möglich sein. Aus meiner Sicht hat sich keiner des Anschlußkaders wirklich für die Startelf in der Oberligamannschaft empfohlen - einzig R. Wolf hatte paar gute Szenen - das darf man ja aber sicher auch von ihm erwarten.

    Meine persönliche Meinung dazu ist,das es irgendwann mal Grenzen geben muss,wieviele Spieler da mitmachen dürfen bzw. ab welcher Liga das überhaupt noch vertretbar ist,das der halbe Kader in der Reserve spielt.
    Budissa bewegt sich sportlich mittlerweile in der 5.Liga.Sportfreund Hoßmang hat da sehr professionelle Strukturen reingebracht,was Training,etc betrifft...da wird schon 5 mal die Woche trainiert,Trainingslager vor Spielen bezogen,etc.
    Und dann spielen solche Jungs,die man mMn bereits als Habprofis (gibt bestimmt auch welche die gar nicht arbeiten müssen/sollen/dürfen/brauchen!?)bezeichnen kann,gegen Hobbykicker die viell noch am Spieltag bis Anschlag auf Arbeit gehen.
    Wenn das mal keine Wettbewerbsverzerrung ist,dann weiß ich auch nicht...vom sportlichen Wert mancher Begegnungen mal abgesehen.
    Bevor Agentur jetz wieder an die Decke geht...ja ich weiß das es erlaubt ist und jeder andere Verein der die Möglichkeit hätte bzw hat es auch so machen würde oder macht!
    Finde da sollten irgendwann mal Grenzen gezogen werden.

    Hier Deine Antwort: Grundsätzlich gilt in Cunewalde immer die Regelung, dass im Winter auf dem Hartplatz die Spiele ausgetragen werden. Unser Rasenplatz ist demzufolge bis zum 1. April (kein Aprilscherz) gesperrt. Auch wenn der Rasen vor diesem zeitlichen Termin schon grün sein sollte, werden dennoch mindestens bis zum 1. April die Punktspiele weiter auf dem Hartplatz ausgetragen. Gilt im Übrigen für alle Mannschaften unserer Abteilung Fussball. Und im Entscheidungsfall wird stets zu Gunsten des Schutzes unseres Rasens entschieden. Wer sich mit Personal, Kosten, Aufwand, Pflege, Wiederherrichtung, Aussaat, Bewässerung usw. auskennt, versteht was ich meine... Hoffe geholfen zu haben.

    also wird auch das Topspiel nächste Woche 3 vs. 2 Cunewalde vs. Zittau auf Hartplatz ausgetragen ?!
    FInd ich schade bei dem Spiel

    Hat huelle doch schon beantwortet die Frage!!Glaube das ist bei fast allen Vereinen so das man die Wiese bis zum nem gewissen Datum sperrt.
    Nebiles: in Wilthen is glaub sogar bis 1.5. gesperrt!?


    Denk mal das der Hartplatz einem guten Spiel nicht im Wege stehen wird,denn in welchem Zustand sich ein Rasenplatz nach nem langen Winter befindet kann sich auch jeder ausmalen.
    Da kann es auch zu ner Schlammschlacht werden und dann hat man nen kaputten Rasen und hat bis zur neuen Saison zutun das Ding zureparieren.



    @ zampano und ck: Gibts von euch diesmal keine Äußerungen zum Spiel Niesky - Cunewalde?
    Der Bericht auf der Nieskyer HP klingt eher so als wäre ein Remis gerecht,die Cunewalde Seite schreibt das man auch höher gewinnen kann.
    Der Trainerwechsel scheint ja in Niesky (wie auch in Wilthen)nix bewirkt zuhaben!?


    Wilthen heut mit nem ganz wichtigen Spiel gegen Ostritz,da ist ein 3er Pflicht (für beide Teams)!!
    Sollte Ostritz als Verlierer vom Platz gehen wird das wohl den Gang in die Kreisliga bedeuten.
    Wie is das eigentlich dieses Jahr mit den Absteigern?
    Die Regel mit dem punktbesten Drittletzten greift nur bei den 3 anderen Staffeln und in Staffel 1 steigen die letzten 4 direkt ab?!
    Oder wird das dann nach Punkten pro Spiel auch auf den 14. der Staffel 1 angewendet?



    Hoffe Oberlausitz 2. kann Budissa 2. bissl ärgern,damit das spannend bleibt da oben.
    Aber wenns knapp wird für Budissa,greifen die Herren in Schwarz schon ein! :rotekarte:


    also bautzen mal wieder viel massel gehabt...unglaublich ...

    Spielverlauf wie ich es erwarte habe.Vorweg genommen bleibt zusagen das ein Remis das gerechte Resultat gewesen wäre.
    Zuschauer hab ich mehr erwartet,Stimmung auch mau...


    Zum Spiel:
    Cunewalde stand tief und versucht aus einer sicheren Defensive auf Konter zulauern,Budissa hatte über die gesamte Spielzeit deutlich mehr vom Spiel ohne dabei große Gefahr auszustrahlen.Chancen gab es wenige und in etwa gleich verteilt.
    In HZ1 schien Budissa nix gegen die massive Abwehr der Gastgeber einzufallen,oft zu langsam und planlos wurden die Bälle auf die Spitzen gespielt.
    Nach einem Ballverlust,konterte Motor schnell über rechts und nach schönen Rückpass,brauchte Wünsche aus 5m nur noch ins leere Gehäuse einschieben.
    Kurz vor dem Seitenwechsel,kamen die Bautzener zum glücklichen Ausgleich durch Knappe.
    Bei einem Klärungsversuch wurde der eigene Mitspieler angeschossen,der Abpraller fiel dem Budissa-Spielführer vor die Füsse und dieser staubte aus 10m trocken ab.
    Der Ausgleich fiel quasi aus dem Nichts,denn bis dahin hatten die Gäste keine gefährlich Aktion vorzuweisen.
    Nach dem Pausentee,wurde das Spiel etwas offener,auch weil die Gastgeber versuchten selber mehr Akzente zusetzen und somit den Budissen mehr Räume boten.
    Beide Teams nun mit mehr Chancen,Cunewalde trifft dabei zweimal nur die Querlatte,einmal konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden,Budissa scheitere meist an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss,oder am gut aufgelegten Motor-Schlussman der zwei-,dreimal glänzend reagierte.
    In einem fairen Spiel ohne viele Fouls,wollte dann Schiedsrichter Gries dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und gab 5min vor Schluss einen äußerst zweifelhaften Elfmeter,der das Spiel letzlich entscheiden sollte.
    Cunewalde besaß keine Chance mehr zum Ausgleich,weil die Gäste den Ball clever in den eigenen Reihen laufen ließen.


    Die Motor Anhänger waren aufgrund dieser Entscheidung sehr ungehalten und Schiri Grieß benötigte Begleitschutz in die Kabine.
    So sollte man mMn kein Spitzenspiel entscheiden,noch dazu wo das Spiel eigentlich keinen Sieger verdient hatte.
    Aber das ist eben der Budissa Bonus! :versteck: