@ FSV Kicker: Ich wette das es genau die Spieler sind, die früher schon mal in Wilthen aktiv waren...
Beiträge von groundhopper
-
-
@ Kiwi: wieso komischer Kommentar?Ist halt einfach auffällig,das du immer dann schreibst wenn gewonnen wurde,wenn es Niederlagen wie gegen Wilthen oder in Schweidnitz gab liest man hier nix von dir!?Das ist nicht böse gemeint,das is nur ne Feststellung...man sollte auch in Zeiten der Niederlage Farbe bekennen....
Postwitz hat sicherlich ne wenig Geld,aber es gibt zahlreiche Gerüchte das insbesondere die Führungsspieler und die CZ-Fraktion wenig Lust auf die Bezirksliga haben.Außerdem ist der Kader bis auf wenige Positionen der gleiche wie in der Saison als man abgeschlagen aus abgestiegen ist,also müsste man da wahrscheinlich nachlegen!?
-
Kiwi: Meldest dich auch nur zu Wort wenn deine Görlitzer gewinnen!?
Tja Postwitz der große Gewinner am Ende,aber ob die überhaupt aufsteigen wollen?Aus dem Umfeld gibts nur wenige Fürsprecher zum möglichen Bezirksligaaufstieg...
-
Beim Fußball entscheiden nun mal die Tore und nicht wer schöner spielt,mehr Ballbesitz hat oder mehr Chancen versiebt.
Hirschfelde war einfach effektiv an diesem Tag und hat zurecht gewonnen,das Wilthen zu doof ist den Ball im Tor unterzubringen dafür können die Gäste nix.
Übrigens gleiches ereignete sich schon einmal diese Saison in Wilthen,der Gegner hieß Zittau,am Ende gewannen die Wilthener weil Zittau min. zehn 100% Chancen versiebte,haste da auch deiner Mannschaft mitgeteilt das sie es schwer haben wird!?Abgesehen mal davon kann man ja wohl nicht erwarten das Hirschfelde als Vorletzter der Tabelle,mit nur einem Sieg auf dem Konto nach Wilthen kommt und versucht die an die Wand zuspielen,wenn der Trainer das als Taktik ausgeben würde,müsste man dem die Lizenz entziehen!!
Und der Torhüter von Hirschfeld ist mMn ne schlechter als die Gurke von Wilthen,der rennt schon die ganze Saison unter jedem hohen Ball drunter durch,von den zahlreichen Fehlern die zu Gegentreffern führten ganz zu schweigen.
Also erst mal auf die eigenen Spieler schauen...Aber so ist es immer in Wilthen,wenn man nicht gewinnt sind immer die anderen Schuld,meist sind es die ach so schlechten Schiris,die dann auch regelmäßig Bekleitschutz zu ihren Kabinen brauchen,...
Oder wenn das auch ne mehr hilft macht man eben den Gegner madig um von der eigenen Leistung bzw Blödheit abzulenken. -
NFV II. - Cunewalde 2:1 (1:1)
Tore:
0:1 Hynek Vrabec (15.)
1:1 Rene Kube (43.)
2:1 Björn Nitsche (75.)Am Ende ein verdienter Sieg der Gelb-Weißen!
Nach der Gästeführung fand man besser ins Spiel.Ausgleich daher verdient.
In der 2.HZ zeigte Cunewalde nicht viel brauchbares.Eine der wenigen Chancen nutze dann A-Juniorenspieler Nitsche zum spielentscheidenen Treffer!Fußball auf nterirdischem Niveau wurde in diesem Spiel den Zuschauern angeboten.
Verdient war der Ausgleich der Gastgeber wohl eher nicht,zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.
Das war der erste halbwegs gefährlich Angriff der Görlitzer in Halbzeit 1.
Siegtorschütze Nitsche hätte nach klarem Nachtreten in Hälfte 1 des Feldes verwiesen werden müssen,darf aber unverständlicher Weise weitermachen,obwohl Assistent und Schiedsrichter die Aktion deutlich erkennen gibts nur Gelb!
Alles in allem darf sich Cunewalde aber nicht beschweren,nach gutem Beginn und Dauerdruck,wird nach der Führung das Fußballspielen eingestellt und der Gegner aufgebaut,zudem wurde in der 2.Halbzeit nicht wirklich Gefahr von Seiten der Gäste ausgestrahlt,auch die Schlussoffensiv bringt die Gastgeber kaum in Verlegenheit.
Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis zwischen zwei schwachen Teams gewesen. -
Bei eurer derzeitigen Verfassung und der Verletztenliste würde ich sowas auch fordern!
Nee mal im Ernst,sieht echt ne gut aus fürn den Rückrundenauftakt...
In Dresden mag es viell. gehen,da is weniger mit Schnee eher nur feucht.
Aber in den ländlichen Regionen,werden wohl fast alle Spiele dem Wetter zu Opfer fallen... -
Samstag spielte Hartmannsdorf bereits in Bautzen gegen den 5. der Staffel 1 die SG Motor Cunewalde.
Am Ende gewannen die Oberlausitzer gegen harmlose (kein Torschuss in 90 Minuten) und in allen Belangen unterlegene Gäste mit 6:0.
In der Verfassung sollte es schwer werden für Hartmannsdorf irgendwoIirgendwie Punkte zuholen...Kurzbericht hier: http://www.sgmotorcunewalde.de.tl/Aktuelles.htm
-
Denke auch das es ein sehr niedriges Niveau war, da waren nur wenige Lichtblicke zusehen.Leider,denn mit 6 Euro Eintritt darf man mehr erwarten.
Auch beschwerten sich viele Mannschaften über die dürftige Organisation,denke für 40€ Antrittsprämie darf man auch höhere Anforderungen an den Ausrichter stellen...
- 6 Flaschen Wasser für ne Turnierdauer von 5h auf durchschnittlich 8 Aktive ist sehr maune Frechheit
- Preise für besten Spieler/TW/TJ da kann sich die SZ oder Budissa auch mal was einfallen lassen
- der Hallensprecher ist ne Katastrophe,man versteht kein Wort...Oppach mit dem ansprechensten Fußball,Gropo gewohnt schnörkellos und effektiv.
Bester Spieler und Torwart lässt sich streiten,fand den Möhn am stärksten als Spieler,sehr effektiv und guter Ballverteiler.Gottstein ist mir zuviel Brotlose Kunst,aber die Leute mögen ja lieber drei Übersteiger als Effektivität.Cunewalde und Post Germania echt schwach,wobei Cunewalde auch nur mit der 2 Mannschaft da war (Kalenda,Heidel,Hofmann und Galbavi waren ja ne mit).
-
Fortuna Chemnitz - NFV Gelb Weiß Görlitz 2:2 (0:1)
Tore: 2x Mauksch
Dank einer tadellosen Schiedsrichterleistung (ACHTUNG: Ironie!),verlieren wir am Ende 3 sicher geglaubte Punkte!
Es kann eigentlch nix besseres passieren als auswärts 2:0 zu führen...doch dann trat der Schiri in den Fokus:
Erst eine lächerliche rote Karte gegen Höer,dann gibt er in der 90.Minute,das 2:2,obwohl der Ball nicht ansatzweise die Torlinie zu sehen bekam!Aber Schir´s machen ja bekanntlich nie Fehler!!!!
Langsam kotzt es mich an!!!Verein,Trainer,Spieler versuchen und geben ihr Bestes,damit wir dann am Wochenende wieder grandios beschissen werden!So macht Fussball keinen Spaß mehr!
Mittlerweile dolcht mir,das man uns wahrscheinlich nicht mehr in der Lali haben möchte...Kann das Berichtete denn jemand bestätigen?
Ich meine der Sportfreund Kiwi kann das unmöglich selbst gesehen haben,denn er war laut Bezirksklasse DD Staffel 1 - Forum in Holtendorf zu diesem Zeitpunkt.
Deswegen finde ich es etwas gewagt aufgrund solcher Hören-Sagen-Berichte,irgendwem vorsätzlichen Betrug vorzuwerfen. -
Saisonverlauf SG Wilthen 08/09
[Blockierte Grafik: http://s3b.directupload.net/images/081117/bj2o4ks4.jpg]
Seit der Verletzung von Ronny Kebschull im Spiel gegen die Holtendorfer Treter Kombo gab es keinen Torerfolg mehr für Wilthen!
Ist eben auch schlecht wenn Wilthen von einem einzigen Spieler abhängig ist!!
Aber m.M.n. eine Ausrede für die katastrophalen Leistungen der Mannschaft gegen Görlitz und Löbau,da hat man sich auch keine Torchance erspielt,wie sollen die Stürmer da auch ne Bude machen!?
Wo ist die Heimstärke hin?Ist ne lallzuange her da hat kaum ne Mannschaft bei euch was gebacken gekriegt!
Da kann man in Wilthen froh sein das die Mannschaft sehr gut in die Serie gestartet ist,sonst würde man analog zur Vorsaison schon wieder mittendrin im Abstiegskampf stecken.
Die nächsten zwei Begegnungen gegen starke Ostritzer und die OFC-Reserve werden da sicherlich ne leichter! -
Weiß jemand warum in trotz der vorhandenen Hartplätze in Kischau und Cunewalde,trotzdem nicht gespielt wurde?
Gropo spielt doch so gut wie nie aufm Harplatz in Kirschau,warum auch immer!?
Cunewalde wollte wohl spielen wurde am Abend erzählt,aber der Schiri befand das die Verletzungsgefahr auf dem völlig unter Wasser stehenden Hartplatz(Parkplatz) zu groß wäre!
-
RW Bad Muskau - Radebeuler BC 1 : 0 (0:0)
Auch in der Parkstadt hatte Schiri Andreas Fürschke (Neueibau) vor 225 Zuschauern (0 Gäste) wieder einmal einen großen Auftritt. Für mehr als elferverdächtige Strafraumfouls gab´s hüben wie drüben grundsätzlich Schwalbenkarten für die Angreifer und ansonsten hatte der Referee spitze Ohren bei jeder kleinen Spielerbemerkung. Dies wurde dem Radebeuler Krüger nach einer gelbwürdigen Attacke in der 25.Minute und anschließender Meckerkarte schon frühzeitig zum Verhängnis. Die Parkstädter mit mehr Chancenvorteilen und die Gäste legten sich schon frühzeitig auf ein 0:0 fest. In der 86.Minute stellte Schiri Fürschke dann wieder das Gleichgewicht der Kräfte her, indem er den schon frühzeitig geldverwarnten Courtois de Hurbal, M. dann doch noch ebenso mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen schickte. Im Gleichgewicht der Kräfte schlugen die Hausherren doch noch zu. Trainer Waldis Joker stachen in der 90.Minute zum 1:0 Siegtor. Der eingewechselte Stepniewicz bereitete mit einem prima Sturmlauf über Rechstaußen vor und Einwechsler Eric Schiffel traf mit sehenswerten Kopfballtreffer in den linken Torgiebel zur umjubelten goldenen Tor. Auch überzogene vier Minuten Nachspielzeit halfen am Ende enttäuschten Gästen auch nichts mehr.
Fürschke heut auch beim Bez.klasse-Spiel Wilthen - Königshain und da gabs 3 Ampelkarten,die in zwei Fällen völlig überzogen wirkten,weil beide Spieler für je zwei harmlose Fouls Gelb sahen!!Fingerspitzen gefühl sieht anders aus.
Das ist mir bei ihm auch schon in zwei Spielen aufgefallen. Seine Bewertungen sind da sehr extrem.
Heut auch wieder 2mal der Fall gewesen,aber bei Drüberhalten und Attacken von hinten lässt er weiterspielen..komische Auslegung hat der Mann und bewegen tut er sich auch ne viel,maximal 10m rechts und links der Mittellinie...
naja, die schiri-kritik nimmt auch etwas überhand. wir sehen in der bezirksliga ja auch keine spieler, bei denen jede ballannahme klappt oder bei denen jeder pass ankommt. genauso werden wir keine schiris sehen, die fehlerfrei pfeifen. würden sie das machen, würden sie nicht mehr in dieser liga pfeifen ... für mich war der schiri beim spiel bfv gg. heidenau solide. fehler waren dabei, allerdings keine spielentscheidende - und insgesamt auch nicht mehr fehlentscheidungen als der durchschnitt ...
Schockierend ist nur die überhandnehmende Arroganz der Unparteischen und komplette Uneinsichtigkeit was Fehlentscheidungen betrifft. Die benehmen sich als wären sie die Könige des Sports... und dann sind die Sportfreunde Windisch,Fürschke,Kotte,usw. auch noch die feinsten Selbstdarsteller!!Da ist teilweise echt schlimm...
Dem Fürschke geht glaub einer ab wenn der ne Gelb für den Stürmer nach vermeindliche Schwalbe zeigt! -
SG Wilthen - SV Königshain 2:3 (1:1)
Tore für Wilthen:
1:1 Reime, Marko
2:1 Penther Markus
Tja, Königshain wird sich selber fragen wie die 3 Punkte holen konnten, absolut unverdient, dem Torwart wird sicher der ein oder andere heute ansgegeben. Wilthen belagerte förmlich das Gehäuse von Königshain, aber es sollte wohl heute nicht sein, obwohl Wilthen die halbe zweite HZ mit 10 gegen 9 spielte!
3x Gelb/Rot (1x Wilthen [Gust], 2x Königshain)
So unverdient war das in meinen Augen nicht,Wilthen einfach nicht zwingend genug in Überzahl und teilweise viel zu umständlich vorm Tor,was da noch quergelegt wurde statt zuschießen...
Die Wilthener in der Abwehr mit haarsträubenden Stellungsfehlern,bei den Treffern zum 2:2 und 2:3(dann schon nur noch mit 9 Mann),tauchten nach Angriffen über links 3-4 Angreifer allein vorm Keeper auf.
Königshain cleverer und mit dem Quentchen mehr Glück und deshalb nicht unverdient als Sieger einer mittelmäßigen Partie.SR Fürschke gewohnt lauffaul,3 Ampelkarten und den Gästetrainer von der Bank entfernt.Wobei man die ersten beiden Gelb-Roten nicht geben muss, da es von beiden jeweils die ersten beiden Fouls waren,aber konsequent es dann auf beiden Seiten zutun. Die zweite Ampelkarte hingegen berechtigt,war ne Notbremse andere ziehen da glatt Rot!
-
Budissa Bautzen 2. - Gropostwitz/Kirschau 5:1 (3:1)
-
Martin Mikolayczyk wechselt wahrscheinlich von Niesky zurück an die alte Wirkungsstädte zum DSC in die Bezirksklasse!
-
Postwitz und Frankenthal in die Zwei und fertig....
Dann sind Spree und See dort wo sie hingehören.
Postwitz gehört genauso in die Staffel 1!
-
Also doch geändert...
Hatte grad schon bei Budissa im Gästebuch nachgefragt obs da ne Änderung gab...
-
Gestern abend als ich auf der Budissa Homepage war stand da noch SV Gnaschwitz/Doberschau...hatte ja im LL-Thread schon Kamenz stehen und dann stand da Gnaschwitz und nicht wie erwartet Kamenz,aber jetz ist es anscheinend geändert!?
-
Laut www.budissa-bautzen.de, hat Schaumkessel nach Vertragsauflösung bei Budissa nun in Gnaschwitz/Doberschau unterschrieben.
-
Und schon muss ich mich korrigieren,laut Homepage von Budissa Bautzen (www.budissa-bautzen.de) hat Schaumkessel seinen Vertrag aufgelöst und wechselt nach Gnaschwitz und doch nicht nach Kamenz.
Weitere Vertragsauflösungen bei Budissa: M.Hausmann (Bannewitz)
K.Michael (Freitaler Region steht da,also auch Bannewitz!?)