Beiträge von LokomotiveSDL

    Zitat

    Original von SGE-Fan
    der klassenerhalt rückt ja immer weiter in greifbare nähe. ich glaube wir als fans sollten uns langsam gedanken machen wie wir am letzten spieltag eine richtig geile party ( bei erreichtem saisonziel ) veranstalten. vom verein aus wird ja sicherlich auch noch was kommen.


    Auf jeden Fall sollte Kemo gebührend verabschiedet werden! (Transpi??) Wenn Kemo spielt, dann is er immer einer der Besten auf dem Platz... Bin auch beeindruckt, wie er Lok in den letzten Jahren die Treue gehalten hat...


    Bin auch dafür im letztem Heimspiel die Mannschaft (die fast für lau hoffentlich den Klassenerhalt erkämpfen wird) akkustisch wie auch mal optisch besonders zu feiern und zu unterstützen...


    Totgesagte leben länger

    War gerade auf dem Stendaler Flohmarkt (Schützenplatz) und hab mir nen Bierhumpen von Lok Stendal aus den 70er Jahren für 3 Euro (!!!!)erstanden! :freude:


    Kann nur jedem Lokisten Flohmärkte in der Umgebung empfehlen - eh man mal wat bei Ebay von Lok findet, wo zig Interessenten den Preis in die Höhe treiben, dann doch lieber auf Flohmärkten rumstöbern...

    Volltreffer! Den Beitrag konnteste Dir wohl net verkneifen wat?
    Das Faneinzugsgebiet des F** ist nunmal eher südlich von Magdeburg du Lump... Schließlich liefen in Staßfurt Dutzende Zuschauer mit F** Utensilien rum und äußerten ihre Sympathien auch lautstark.
    Außerdem ging es mir in dem Beitrag nicht um die Schiedsrichterleistung, sondern um die Art und Weise der Berichterstattung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

    Zitat

    Original von Tobi22
    Mich würde ja mal interessieren was so die Presse in bzw. um Staßfurt berichtet hat...vielleicht kann ja ein Staßfurter dazu was schreiben. :schreiben:


    Bin zwar kein Staßfurter (zum Glück nicht) aber naja:


    "Staßfurt. Es gab einen Bruch im Staßfurter Spiel. Es war kein schöner, es war kein alltäglicher. In der 60. Minute stürmten ( die für solche Aktionen bekannten ) Stendaler Anhänger auf den Platz, nachdem ihr Spieler Kemo Ceesay die Rote Karte gesehen hatte, und schossen einige Leuchtraketen aufs Grün. Nach vier Minuten gings weiter..." (Volksstimme - Staßfurt)


    Wenn man den vollständigen Spielbericht liest kriegt man echt das k... !
    Wir haben einen "zweifelhaften" Elfmeter bekommen... aber von zweifelhaften Abseitstoren der Staßfurter wird natürlich nichts geschrieben... Hab mir auch denn Vorbericht zum Spiel durchgelesen, da wird Lok als Skandalnudel der Verbandsliga bezeichnet... Außerdem wird von Eskapaden in der Oberligazeit gesprochen ... Oh man, da merkt man, dass die verbotene Stadt nicht weit ist.

    Ich glaube, dat hat bei Kemo berufliche Gründe - hat wohl seine Abschlussprüfung verhauen (Ausbildung in Lüderitz oder?) Weiß aber net, ob da wirklich was dran ist...

    Zitat

    Original von Matschke
    Hey mal eine Frage an die Stendaler Fraktion...mit wieviel Leuten ist denn zu rechnen bei der Auswärtsfahrt nach Schönebeck??


    Um die 200 - 350 Mann werden es wohl werden... 8O

    Aktueller Stand des Spendenkontos 25.221 Euro! Da dürfte wohl das Benefizspiel gegen Wolfsburg nicht ausreichen um die 40.000 einzuspielen... Denoch geh ich fest davon aus, dass auf der morgigen Mitgliederversammlung der Entschluss für den Rückzug des Insolvenzantrages gefasst wird. Schließlich waren ja noch Spiele gegen Rostock und Magde**** geplant. Obwohl man davon schon länger nichts mehr gehört hat... :?:

    Zitat

    Original von Tobi22
    Laut Stendaler VS ist das Spiel bei uns ebendfalls bereits ausverkauft...scheinbar gingen die Karten nur an sämtliche Schulen...


    Richtig! Das kann ich bestätigen, die Schüler der 2. - 4. Klasse der Grundschule am Stadtsee (ca. 200 + Lehrer und Betreuer) werden sich das WM Spiel in Stendal anschauen. "Angeordnet" wurde dies anscheinend vom Kultusministerium... Darüber kann man denken wie man will, ob es sinnvoll ist alle Grundschüler für diese Veranstaltung zu "rekrutieren"... :nein:

    Zitat

    Original von fan
    .... denn die meisten Gläubiger wurden wohl mehr oder weniger zum Verzicht gezwungen...


    Ich glaube nicht das die Gläubiger zum Verzicht ihrer Forderungen "gezwungen" wurden. Vielmehr ist es ein Verdienst des Insolvenzverwalters, welcher sicher bittend und argumentativ mit den Gläubigern auseinandergesetzt hat, um sie zur Rettung des 1. FC Lok zu bewegen...

    Zitat

    Original von Tobi22
    Na Arthur Spooner, der wahre King of Queens... :ja:


    Übrigens ab nächsten Montag wird das Herz wieder höher schlagen... :biggthumpup: neue Folgen um 20.15 Uhr...na dann :bia:


    Wie ich sehe gehts Dir ja wieder besser... 8o

    Bin auch mit 2 Shirt's dabei - würde aber auch gern vorher wissen, wie sie aussehen.
    "Retter" vorn draufzudrucken finde ich bedeutend besser... aber bitte gerade aufs T'shirt und nicht schräg wie mit dem "for ever"...


    @jörn Wie wär's denn mit euerm "Soccer made in Stendal" Emblem vorn auf dem T'shirt, anstelle des aktuellen Lok Logos?

    Gab es keine Neuigkeiten bezüglich potentiellen Sponsoren?? Es reicht ja nicht aus die 50.000 Euro Schulden zu begleichen... Irgendwie muss ja der Etat für die neue Saison gestemmt werden...

    Zitat

    Original von Steffen_Kottke


    Das jetzt erneut einsetzende Klappern mit der Spendenbüchse ist m.E. eine Beleidigung aller Sportvereine, die keine so komfortable Finanzausstattung haben und auch noch nie hatten, aber gleiche oder sogar noch bessere sportliche Erfolge erzielen bzw. in der Vergangenheit erzielt haben.[Die Volksstimme wird - wohlgemerkt aus heutiger Sicht - zu ihren vertraglichen Verpflichtungen stehen (so wie es in der Vergangenheit immer Usus war), aber zusätzlich stellen wir nicht einen Cent zur Verfügung.
    Ich weiß, dass ich mit dieser Auffassung nicht alleine auf weiter Flur stehe.
    Weiterhin viel Erfolg und beste Grüße


    Manfred Ramm [/COLOR]


    Was ist das denn für eine destruktive Antwort? Mann Mann Mann...

    Zitat

    Original von Berlin Inside
    Warum sponsort eigentlich nicht das Milchwerk in Stendal oder auch Car Trim. Sind beide riesen Firmen und könnten doch mal nen bischen was locker machen, Zumal ich weiß das die Buden beide sehr gut laufen. :ja:


    Mit dem Milchwerk gabs auch in der jüngeren Vergangenheit schon Versuche die bei Lok ins Boot zu holen. Es scheiterte an der Geschäftsführung, welche sich allgemein nicht mit Fußball identifizieren kann... Schade, denn der Betrieb erwirtschaftet jährlich mehrere Millionen, zu DM Zeiten war das noch ein hoher zweistelliger Betrag...