Beiträge von Der Guido aus Pasewalk

    Um noch einmal auf das Thema zurück zu kommen. Wenn man die (erfreulicherweise) Information auf ARD-Videotext Seite 669 liest über die poln. erste Liga, dann kommt einen das kalte Grausen. Ich bin darauf angewiesen oftmals und finde es grundsätzlich toll, wie gesagt, dass wenigstens ARD den Service (auch sehr aktuell) bietet. Aber:


    Dass von Pogon Stettin die Rede ist und von Lech Posen finde ich überhaupt nicht gut. Man sollte, und das meine ich nach wie vor, beim richtigen Namen bleiben. Wenn das umgekehrt in Polen anders ist (Schalke 04 Gelsenkirchen wurde schon genannt als Beispiel) ist das nicht mein Problem. Mich stört das, was ich hier auf deutscher Seite sehe. Arka Gdingen ist auch so ein Beispiel. Kann man nicht Gdynia schreiben? Ist doch kein typisch polnischer Buchstabe dabei.


    Genauso, wie Bratislava Bratislava ist oder Teplice eben Teplice.


    Vielleicht sehe ich das auch zu eng. Ist aber meine persönliche Meinung.

    Gute Frage. Es könnte durchaus sein, dass man andersherum mit dem MV-Ticket nicht ins brandenburgische rüberfahren kann. Ich bin mir da nicht sicher. Wobei man aber auch wieder mit dem MV-Ticket bis Kiel kommt (habe ich selber schon ausprobiert). Also in Richtung Schleswig-Holstein und Hamburg ist da alles möglich. Müßte man mal nachlesen.

    Zitat

    Original von sohni
    naja gegen Union werden wohl bei weitem mehr als 1000 aus Torgelow(Umland) kommmen, da könnten es 2500 aus Torgelow sein und denke mal 500 Unioner !


    Also wenn es zu meinem "Spiel der Spiele" kommen wird am 01.10. erwarte ich schon mehr Zuschauer und Fans. Ich rechne eher mit 2.500 Torgelowern (incl. vieler Sympathiesanten aus dem UER-Kreis und darüber hinaus). Insofern gehe ich da konform.
    Und mit 1.500 Unionern.
    Macht 4.000. Angemessene Kulisse und danach wird gefeiert, kannste glauben.

    Zitat

    Original von ultras-torgelow


    .......... Da hat sich so manch Neuruppiner erschrocken, als doch viele lautstarke "Torgelow"-Rufe kamen.


    ..... und ich wieder mittendrin im Fanblock und mitgemacht =)


    Übrigens: gute Berichte von dir ultras-torgelow, die du ablieferst hier. Kriege ich jetzt erst so mit. Wirklich sachlich und meiner Meinung nach völlig zutreffend geschrieben.

    Ja, demnach geht das mit dem Brandenburg-Ticket. Feine Sache, vor allem am 01.10.05 wenn Union dort spielt. Aber auch die Invasion der Babelsberger wird das fördern.


    Fehlt nur noch eines: die Kapazität der Bahn! Denn die alle zwei Stunden fahrende OME wird das nicht auffangen können. Da passen (schätzungsweise) 150 Leute rein. Also zumindest am 01.10. sehe ich da schwarz. Vielleicht sollte man den Verantwortlichen mal einen Tipp geben. Mache ich.


    ultras-torgelow (finde den Namen immer noch lächerlich :freude: )
    Ach Gerd Kläske ist Ansprechpartner? Ist ja witzig. Wenn ich da an alte Lehrlingszeiten denke, wie er im Internat tätig war oder dann später im Angelladen. Wir haben uns gut verstanden, würde ihn gerne mal wiedertreffen. =)

    Besuche heute irgend so ein B-Jugend-Spiel 11:30 Uhr hier in Pasewalk und bleibe gleich vor Ort :)
    Dann 14 Uhr PFV gegen SG Warnow Papendorf (Spitzenspiel schon am 2. Spieltag) und gut is. Danach Garten oder Friedhof, zu tun gibt es immer was.


    Morgen gibt es nur eine Pflichtveranstaltung:
    17 Uhr TeBe gegen 1. FCU






    PS:
    Ulti1909
    Ich wünsche viel Spaß heute beim Ruhrpottderby! Wäre ich auch gerne mal dabei. Ich hoffe allerdings, dass der FC Schalke 04 (wiedermal) gewinnt in diesem wichtigen Spiel. Ist mit Sicherheit das wichtigste Spiel der Saison, mit Ausnahme des Rückspiels. :)

    Tach pommernsachse (lustiger Name übrigens :) )!


    Also offiziell faßt das Stadion ja 10.000 Zuschauerplätze. Obwohl es dann sicher seeehr voll sein dürfte. Deshalb habe ich sicherheitshalber etwas herunter gerechnet. Vor allem, weil neue Sicherheitsauflagen dafür sorgen, dass weniger Platz zur Verfügung steht. Also waren meine Zahlen eher geraten, stimmt. Einfach aus der Erfahrung heraus.


    Beim Hansaspiel (und auch beim HSV-Spiel) war ich dabei. Beide male waren so ca. 4.800 Zuschauer da. Es war zwar recht voll, aber es hat sich auch gestaut an bestimmten Stellen. Platz war ohne Frage noch genügend da.


    Die von mir geschätzten 1.000 Unioner sind ebenfalls vorsichtig gerechnet. Es ist durchaus möglich, dass mehr kommen :)


    Aber das ist alles natürlich subjektiv gesehen.


    Erstens passen so um die 8.000 bis 9.000 ins Spartakusstadion rein (kenne die polizeilichen Auflagen nicht) und zweitens werden mit Sicherheit 3.000 Leute anwesend sein. Meine Prognose: 2.000 Torgelower und 1.000 Unioner.

    Genau Svenne. Das meine ich auch. Gänsehaut!


    Das ist es wieder, was ich an Union so liebe. Volles Haus, gute Stimmung und eine Mannschaft die (zumindest versucht) gut zu spielen. Das beste war die überraschend starke Anhängerschar. Wirklich beeindruckend, das schockt die Konkurrenz! Man kann sagen: Union ist wieder da!


    Die groben Mängel am Einlaß habe ich auch gespürt. Das wird hoffentlich abgestellt. Denke ich mal.

    Für die WM muß geübt werden. Das wird man in der laufenden Saison noch oft beobachten können.
    Vielleicht schon am nächsten und übernächsten Sonntag. Ganz gewiß sogar. Also was die Oberliga betrifft.

    Zitat

    Original von Dakine77
    Danke Quarrel.



    Hatte ich damals nur beiläufig mitbekommen und hatte es schon wieder vergessen. Ist eben manchmal doch besser mit Alzheimer,denn sonst würde man sich ja heute noch ärgern. :wink:


    Wie kann man nur Björn Kopplin vergessen? Ein großes Talent, ein exzellenter Spieler. Von dem wird man noch viel hören, das ist sicher.


    Quarrel
    Welcher aktueller D-Jugend-Spieler hat denn für Bayern einen Vertrag? Also bitte nicht Tom. Bitte nicht. Es würde mir das Herz brechen, genauso - im Prinzip - wie bei den anderen kleinen Helden. Diese aktuelle Jugendmannschaft ist mit Abstand das beste, was der 1. FC Union Berlin 2004 und 2005 zu bieten hat. Wenn da eine Zerschlagung des Mannschaftsgefüges stattfindet, falle ich vom Glauben ab.