Beiträge von infodienst

    Okay dann war es eben so gewesen
    Ich war nicht dabei und kann deshalb auch nichts näherres dazu sagen.
    Meiner Meinung nach ist es trotzdem die richtige Entscheidung gewesen, den FCU als Kreismeister nun in der LKO "spielen" zu lassen, wobei ich über die anderer Entscheidung des FLB lieber den Mantel des Schweiges hülle :stumm:
    Aber wie gesagt, meine Meinung. Viele andere haben sicherlich zu diesem Thema eine völlig andere ......


    Zum Beispiel ich. Aus gründen der sportlichen Fairness, wie das Aufstocken auf siebzehn Mannschaften festgelegt wurde, hätte ja auch aus sportliche Fairness die LKN aufgestockt werden können, und der FSV Bernau währe im Norden geblieben!!!
    Derbys ohne Ende und kurze Wege!!!
    Aber es ist halt anders gekommen.

    Gibt es denn irgentwelche Vorbereitungsspiele außer Spielerwechsel?


    Hier mal FSV Bernau


    14.07.2012 14.00 Uhr: Testspiel gegen Adlershofer BC (Heimspiel)
    18.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Fortuna Britz (Heimspiel)
    20.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Berolina Mitte
    21.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Rot-Weiß Werneuchen
    25.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Preußen Eberswalde (Heimspiel)
    28.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Karow (Heimspiel)
    02.08.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Einheit Zepernick (Auswärtsspiel)
    04.08.2012 15.00 Uhr: Pokalspiel gegen FV Preussen Eberswalde II
    11.08.2012 15.00 Uhr: 1. Punktspiel vs. SG Phönix Wildau 9

    Markendorf greift ja echt richtig an, Respekt, Respekt. Doch letztendlich muss in 32 Punktspielen eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und Ergebnisse abliefern. Wir werden sehen.


    Hoffe Blau-Weiss legt des öfteren noch ein Heimspiel auf den Freitag Abend, ich will mir das gerne immer wieder mal anschauen ! :bindafür:


    Wenn ich das alles so lesen, sind die verwandt mit den Prignitzer Kuckuck Kickers 2000?


    Habe live den Start und auch das Ende erlebt.

    @ Markendorffraktion


    So langsam geht mir eure ganze Lobhudelei auf euch selber auf den Sack. Noch nicht einen punkt in der Lk geholt und nur noch abgehobene Scheisse hier zu lesen. Jeder der sich zum Thema Lange oder generell über Markendorf äussert wird angegriffen und der Unwissenheit oder des Lügens bezichtigt. Vielliecht solltet ihr erstmal die Meinung von anderen anhören und glauben und nicht nur die von Micha selber. Micha hat im Internet über Facebook schon geschrieben dass alles in trockenen Tüchern ist mit FC Union. Habe Ihn dann auch nochmal getroffen wo er mir bestätigt hat dass er bei uns arbeit bekommt und deshalb zu uns wechselt, dass war vor 2 Wochen! Aber mir war das gleich klar, solange ich den Pass nicht bei uns sehe hatte ich damit schon gerechnet, denn vor 3-4 Jahren hatte Micha eine ähnliche Aktion mit uns abgezogen, damals trainierte er schon bei uns ( ehemals SV Preußen) mit, kam dann aber nicht, weil angeblich irgendwer seine Trainingsleistung kritisiert haben soll.


    Naja, Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall liebe Markendorfer. Wenn ich Sätze lese wie : "Wir werden immer besser, ob es euch paßt oder nicht" finde ich sehr daneben. Respekt vor dem geleisteten, keine Frage, aber wodurch? Viele Viktoriaspieler geholt, dazu Viktoriatrainer die da den größten Anteil dran haben. Ist ja auch alles Legitim, aber ein bisschen Bodenhaftigkeit würde da auch gut tun.


    Wo liegt dann das wichtige "Markendorf"?


    Bin "Neu" im Osten der Landesklasse.

    infodienst wäre schön wenn du die bereits feststehenden Zu - bzw. Abgänge bekannt geben würdest. Sind ja wohl doch etliche Abgänge dabei. z.B. Heinrich, Woiton, Tietz, Nowak, Gruhn, Kratz ...........................................


    Wechselwillige Spieler sind allgemein bekannt, möchte aber mich nicht spekulativ beteiligen und warte auf die "Offizielle" Bekanntgabe des Vereins.


    Buschfung sagt folgendes:


    Zugänge aus den A-Junioren:
    B.Bluhm und J.Horschig,
    dieverse Spieler von Ladeburg I


    Abgänge angeblich etliche zu Klosterfelde wie immer.

    R.Nowak zu Britz
    D.Henkelmann Berlin WFC,
    M.Gruhn Zepernick


    Auch Einheit Bernau hofft auf Verstärkung vom FSV Bernau.

    hallo alle miteinander, wie sieht es aus mit Spielerwechsel zur neuen Saison? bleiben der landesklasse ein paar spieler aus licherfelde erhalten? bis zum 30.6 is abmeldefrist. also muss sich ja schon irgendwo was getan haben. kommt mir nicht mit antworten wie " lasst euch überraschen" " ihr werdet sehen" . mal paar wahre worte wären super :halloatall:


    Na dann fang doch mal mit den Infos an!!!

    Glückwunsch nach Teltow. 3 technisch sehr gute Leute. Damit seit ihr ohne wenn und aber ein großer Favorit. Werde natürlich auch nin und wieder vorbei schauen.
    Beim OFC wird vor dem 07. nicht viel passieren. Mal sehen was Herr O. dann aus dem Hut zaubert. 5-7 alte Oranienburger werden bleiben plus 3 A-Junioren. Der Rest muss neu eingekauft werden. Tippe mal, 10 könnten es werden. Naja......
    :gruebel:



    Da Oranienburg doch den großen Umbruch einleitet und mit Neuer Philosophie ins Rennen geht, wird der Große Zampano es schon richten.


    Der König ist Tod, es lebe der König.

    Glückwunsch den beiden Aufsteigern der Nord-Staffel in die höhere Spielklasse.Es wird sicher noch viel Arbeit vor ihnen liegen, um dort bestehen zu können.
    Sollte ich die Auf - und Abstiegsregeln richtig verstanden haben,haben wir neben den beiden Aufsteigern,wohl auch zwei Absteiger aus der Nord-Staffel,die nach unten rutschen.Im direkten Vergleich um den schlechtesten 15.Platz der Staffel Süd,hat derzeit Guben keine Probleme die Spielklassen halten zu können.Es wird wohl am letzten Spieltag der zweite Absteiger zwischen Bernau,Velten oder Kyritz entschieden,wobei die "Knatter-Männer" auf Grund des "komfortablen" Torepolsters des größten Vorteile besitzen auch nächstes Jahr LL zu spielen und ja noch im direkten Vergleich in die "Husitten-Stadt" müssen.Velten daheim gegen den OFC,der den Frust des verpassten Aufstieges vielleicht nutzen kann.


    Die Ausgangslage


    13. SV Rot-Weiß Kyritz -31 25
    14. SC Oberhavel Velten -36 25
    15. FSV Bernau -24 22
    16. Fortuna Babelsberg -80 10


    Traue den Veltenern in O-Burg sehr viel zu. Nachbarschaftshilfe?


    Die Entscheidung fällt für mich zwischen Bernau und Kyritz.

    FC Schwedt 02 - Bernau 2:0 (2:0).
    Tore: 1:0 Ullrich (20.), 2:0 Oertel (33.).
    Zuschauer: 153.


    Kyritz - Schönwalde 4:1 (2:0).
    Tore: 1:0 Fliege (6.), 2:0 Jammrath (21.), 2:1 Thieme (48.), 3:1 Jammrath (77.), 4:1 Seidel (88.).
    Zuschauer: 107.


    Fortuna Babelsberg - RSV Eintracht Teltow 0:3 (0:1).
    Tore: 0:1, 0:2 Quast (19., 48.), 0:3 Gawlik (57.).
    Zuschauer: 114.


    BSC Rathenow 94 - Borgsdorf 5:0 (2:0).
    Tore: 1:0, 2:0 Schmoock (33., 41.), 3:0 Meier (49., 4:0 Borbely (59, 5:0 Dölling./Eigentor).
    Zuschauer: 106.


    Hennigsdorf - Velten 2:0 (1:0).
    Tore: 1:0, 2:0 Simon (33., 73.).
    Zuschauer: 380.


    Oranienburg - Premnitz 5:0 (3:0).
    Tore: 1:0 Schönhoff (10.), 2:0 Ratajczak (28.), 3:0 Hartmann (31.), 4:0 Bremer (58.), 5:0 Lenz (73./Foulelfmeter).
    Zuschauer: 107.
    Gelb-Rote Karte: Lindemann (Premnitz (72.).


    Templin - Petershagen/Eggersdorf 2:0 (1:0).
    Tore: 1:0 Aust (22.), 2:0 Hoff (62.).
    Zuschauer: 88.


    Prenzlau - Neustadt 5:5 (3:1). Tore: 1:0 Persecke (3.), 1:1 Döbbelin (16.),
    2:1 Persecke (29.), 3:1, 4:1 Bethke (42., 65.), 4:2, 4:3 Döbbelin (67.,
    72.), 4:4 Lemm (77.), 5:4 Persecke (88.), 5:5 Lemm (90.).
    Zuschauer: 103.