Beiträge von infodienst

    [quote='Iwan','index.php?page=Thread&postID=1244422#post1244422']Wriezen gegen Freienwalde 2-3


    Wriezen ist zu Beginn spielbestimmend, vergibt 2 Riesen, geht dann durch Kopfball Eigentor in Führung.
    Freienwalde kommt durch einen Freistoss aus 25 Metern, der an an die Lattenunterkante segelt und rein geht zurück (TW hat freie Sicht, segelt aber drunter durch).
    Führung Freienwalde kurz vor der Pause, Flanke von links, Kopfball aus 5 Metern (unhaltbar).
    Wriezen gleicht dank des Linenrichtes aus. Dieser sieht (sonst Niemand) , das der FRW-Torwart den Ball erst hinter der Linie gefangen haben soll.
    Freienwalde geht durch einen 20 Meter Fernschuss in Führung (Keeper reisst die Arme hoch, Ball fliegt dazwischen durch).
    Wriezen bekommt einen klaren Elfmeter nicht, bekommt aber 5 Minuten später dafür einen unberechtigten.
    Der Freienwalde Keeper hält.
    Wriezen rennt letzten 20 Minuten an, kommt aber zu nichts.
    5 Minuten vor Schluss muss FRW-Keeper ausgewechselt werden, Feldspieler muss rein (schon 3x gewechselt), 6 Minuten Nachspielzeit wird das Ergebnis gehalten.


    380 Zuschauer, Zapfanlagen Personal vom Ansturm überfordert.


    Hast Du Dir einen "Neuen" Verein gesucht. Ist wohl zu mindestens interessanter ais das zweite Preussen. Oder mit ß?

    Also ich war heute in Bernau und habe das Spiel gesehen.
    Zweimal war ich enttäuscht. Erstens wegen Markendorf. Zweitens auch wegen Bernau.


    Was Markendorf als Fußball geboten hat, mir unverständlich. Von Spielbeginn an wurden die Bälle generell nach vorn geschlagen, als würde es einen Orden geben, wer auf Seiten der Gäste den Ball am weitesten schlagen kann. Es war aber in dieser, für mich unverständlichen Spielweise aber ein System zu erkennen. Die Bälle sollte immer die Nummer 14 erhalten. Etwa ab der 70. Spielminuten versuchten dann die Markendorfer auch mal Fußball zu spielen, gaben es aber auch schnell wieder auf. Können sie es nicht???
    Noch etwas, kann auch täuschen, viele Spieler sahen für mich, zu mindestens optisch gesehen, etwas alt aus, leicht über dreißig oder höher.
    Es gab auch Tore zu sehen. Das 0:1 für die Gäste erzielte freistehend der Bernauer Torwart.
    Treffer Nummer zwei konnte durch Elfmeter erzielt werden. (Die Vorlage kam durch den Assistenten, nicht durch den Schiri). Treffer Nummer drei sehenswert herausgespielt.
    Auch Bernau konnte einnetzen. Sehenswerter Treffer durch Jan Großer.


    Fazit: Bernau jederzeit Spiel bestimmend, Markendorf als gehandelter Favorit der LK-Ost eine Enttäuschung.
    Für mich stand kein Spieler auf dem Platz auf Seiten der Gäste dem ich bescheinigen würde: absolut höherklassiges Format.


    Bernau weiterhin im Findungsproßes, optisch stark, spielerisch ist eine Linie zu erkenne, doch individuelle Fehler, die nicht mal Barnimliga tauglich wären.
    Drei Treffer erzielt, drei bekommen, das aktuelle Torverhältnis 10:10 nach vier Spieltagen. Das sagt wohl aus, wo die Baustelle liegt.

    Oranienburger FC - Chemie Premnitz 2:1
    Schönwalder SV - Hanse Wittstock 2:2
    Victoria Templin - Erkner 1920 2:3
    Eintracht Teltow - Stahl Finow 1:2
    MSV Rüdersdorf - R/W Prenzlau 2:1
    S/R Neustadt - BSC Rathenow 2:3
    R/W Kyritz - Petersh./Eggersdorf 2:2
    OHV Velten - Forst Borgsdorf 2:3



    Wollen wir nicht als Landesligaabsteiger ein Pokalspiel gegen ein Team aus der 2.Kreisklasse im Barnim dezenter ankündigen???


    Währe es der Landespokal könnte etwas lauter posaunt werden, hallo es handelt sich um den Kreispokal!!!


    Es gab Zeiten, da wurde Germania Schöneiche aus dem Pokal geworfen. Motor Eberswalde bespielt, nun gut, das war einmal. Nun spielt man wie gesagt, gegen 2. Kreisklasse.


    Ein Sieg am Spieltag 1 in der Landesklasse Ost könnte etwas hervorgehoben werden, war aber eine Niederlage.


    Erstmal den Ball flachhalten und Vetrauen wieder finden.

    So schlecht?


    Eher hilflos, auf dem Platz als auch an der Seitenlinie.
    Ein Spieler hatte wirklich (im positiven Sinne) Schaum vor dem Maul. Es war die Nummer 3. Ohne Haare, in der Abwehr souverän, schaltete sich nach der Führung von Klosterfelde dann auch im Spiel nach vorn ein, leider die Mitspieler teilweise seinen Ideen nicht gewachsen. Es wurde scheinbar auch nicht erkannt, das etliche Spieler von Klosterfelde am konditionslimit angekommen waren, das mit variablen Spielzügen auszunutzen.
    Sicherlich hat das "Neue" Konzept noch nicht gewirkt. Kompliment an die Nachwuchsspieler die jetzt eingebaut worden sind, doch es fehlt halt die Erfahrung, immerhin hat Klosterfelde ja etliche Spieler (z.B. vom FSV Bernau immerhin sieben), die alle Landesligaerfahrung haben.
    Es war auch kein Systhem zu erkennen, sicherlich befindet sich der Trainer noch in der Findungsphase.


    O-burg wollte spielen, hat es aber nicht verstanden. Klosterfelde wollte kämpfen und hat das auch getan, damit letztendlich auch der verdiente Sieger.


    Sicherlich haben das die O-Burger anders gesehen. Mir egal, wöllte einfach Fussball sehen!!!

    Eigentlich ein verdienter, aber auch glücklicher Heimsieg. Bernau mit Lattentreffer in Minute 2 als einzigem Achtungszeichen. Wildau überrennt die Bernauer Defenisve danach ein ums andere mal und führt zur Pause 3:0 (Luke(2),Neumann). Nach der Pause verkürzt Bernau auf 3:2 und es sollte die entscheidende Minute folgen. Dietzmann stoppt als letzter Mann einen Gästespieler und sieht Gelb, worauf der Freistoß nichts einbringt und Neumann den Konter zum 4:2 nutzt. Goltz erhöht nach Abstimmungsproblemen (Bernau's Torwart ging gar nicht) auf 5:2 und kurz vor Schluss gelingt Bernau durch nette Direktabnahme das 5:3.


    Fazit : Der Aufstiegskandidat fährt den ersten 3er ein :thumbup:


    P.S. Schiedsrichterleistung katastrophal schlecht. Ohne Worte.


    Bernauer Statement:
    http://www.forzabernau.de/news…er-entscheiden-die-partie

    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - Oranienburger FC Eintracht 1:1


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - BSC Rathenow 1994 1:2


    FSV Forst Borgsdorf - SV Rot-Weiß Kyritz 2:1


    1. FV Stahl Finow - MSV 19 Rüdersdorf 2:2


    FV Erkner 1920 - RSV Eintracht 1949 1:3


    FK Hansa Wittstock - SC Victoria Templin 2:1


    TSV Chemie Premnitz - Schönwalder SV 53 2:3
    SV Schwarz-Rot Neustadt - SC Oberhavel Velten 3:0

    Pokasl des Landrates Barnim:


    Siegtreffer in den
    Schlussminuten


    Preussen II unterliegt FSV Bernau 1 :4 im Pokal



    Von ULRICH GELMROTH MOZ Bernau vom 06.08.2012


    Eberswalde. Sehr lange sah es beim Pokalspiel nach ei-
    ner Überraschung aus. Die Gäste vom FSV Bemau I spiel-
    ten zwar gefälligen Fußball, den ersten Treffer verbuchte
    aber Preussen Eberswalde II. Schließlich entschieden die
    größeren Kraftreserven. Die Führung (37.) von Justin
    Blum, der einen weiten Diagonal-Pass erlief und trotz Be-
    drängnis mit Hilfe des Innenpfostens einschoss, hatte bis
    zur 65. Minute Bestand. Nach einem Foul von Paul Kallies auf
    Höhe der Eckfahne schoss der stark aufspielende Peter Kim-
    mel den Freistoß präzise auf Maximilian Fildebrandt, der
    am hinteren Pfosten aus spitzen Winkel zum 1:1 einköpfte.
    Es war die Wende in dem bis dahin ausgeglichenen Spiel.
    Die Begegnung begann mit einer halbe Stunde Verspätung.
    Starkregen und ein Gewitter zwangen Schiedsrichter Bernd
    Marggraf (Angermünde), der mit der fairen Partie keine Pro-
    bleme hatte, zu dieser Entscheidung. Die Bernauer legten be-
    herzt los und hatten Pech, dass ein Kopfballtreffer von Maurice
    Paul wegen Abseits keine Anerkennung fand (13.) . In der
    Folgezeit spielte sich das Geschehen meist zwischen den
    Strafräumen ab. Gäste-Schlussmann Daniel Müller musste
    zweimal bei Schüssen von Tim Mengel (23.) mit Faustparaden
    abwehren. Sein Gegenüber Marcus Gebhardt hatte mehr mit
    der riesigen Wasserpfütze vordem Tor Probleme.
    Etwas überraschend daher die Preussen-Führung. Es war der
    letzte Höhepunkt vor der Pause. Nach dem Wechsel verhinderte
    Torwart Müller gleich mit einer artistischen Fußabwehr gegen
    Mengel eine Vorentscheidung (47.). FSV-Trainer Daniel Dorn-
    busch reagierte, wechselte für einen Verteidiger mit Benjamin
    Blum einen zusätzlichen Stürmer ein. Noch scheiterte Peter
    Kimmel mit seinem Freistoß an Gebhardt (63.), doch zwei Mi-
    nuten später führte seine Vorlage zum Ausgleich.
    Während Bernau mit Timo Luther einen weiteren Offen-
    siv-Mann einwechselte, bot die leere Ersatzbank bei den Gast-
    gebern keine Alternative, was sich in der Schlussphase rä-
    chen sollte. Treffer von Benjamin Blum (1:2/82.), Jan Gros-
    ser (1:3/83.) sowie Martin Moll (1:4/87.) brachten den FSV im
    Pokal weiter

    Als ehemaliger Systemtreuer Trainer kennt Jürgen Bogs ehemalige Bundesligaspieler ohne Frage. Immerhin waren einige des BFC schnell mit dem „Klassenfeind“ leiert.


    Andere sind früh freiwillig gegangen, waren dann aber sehr unbequem.


    Ansonsten hieß es: Willst Du in den Westen türmen, musste Du für den BFC stürmen.


    Glaube aber nicht das Zecke zu seinen Intimfreunden gehört.


    Ansonsten hat Zehdenick ja schon Wolfgang Jursch verschlissen, na der war ja auch vom Berliner Klassenfeind.

    14.07.2012 14.00 Uhr: Testspiel gegen Adlershofer BC (Heimspiel) 1:2 (1:1)


    18.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Fortuna Britz (Heimspiel) 3:2
    Schiri Martin Weingarten ohne Assistenten souverän.


    20.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Berolina Mitte 2:4


    21.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Rot-Weiß Werneuchen 3:1


    25.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Preußen Eberswalde (Heimspiel) 0:3


    28.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Karow (Heimspiel)
    02.08.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Einheit Zepernick (Auswärtsspiel)
    04.08.2012 15.00 Uhr: Pokalspiel gegen FV Preussen Eberswalde II
    11.08.2012 15.00 Uhr: 1. Punktspiel vs. SG Phönix Wildau 9

    14.07.2012 14.00 Uhr: Testspiel gegen Adlershofer BC (Heimspiel) 1:2 (1:1)


    18.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Fortuna Britz (Heimspiel) 3:2
    Schiri Martin Weingarten ohne Assistenten souverän.


    20.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Berolina Mitte


    21.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Rot-Weiß Werneuchen 3:1


    25.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Preußen Eberswalde (Heimspiel)
    28.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Karow (Heimspiel)
    02.08.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Einheit Zepernick (Auswärtsspiel)
    04.08.2012 15.00 Uhr: Pokalspiel gegen FV Preussen Eberswalde II
    11.08.2012 15.00 Uhr: 1. Punktspiel vs. SG Phönix Wildau 9

    schon witzig was immer so durch die Gerüchteküche geistert, in OHV kommen auch die die dollsten Dinger an. Krukenberg ist berufsbedingt nach Baden-Würtemberg verzogen und hat sich jetzt dort einem Verein angeschlossen. Hinzukommt der Abgang von Mundt zurück nach Prenzlau. Es gibt 2 Neuzugänge, aber da noch keine Freigaben erteilt sind werden diese nicht genannt. Das neue Trainerteam wurde getsern offiziell vorgestellt, Cheftrainer ist der alte Bekannte Thomas Natter, Co-Trainer und Verantwortlicher für den gesamten Männerbereich ist Erhard Bogs, Torwarttrainer ist Frank-Peter Schröder und Betreuer Peter Krause. Somit sollte alles klar sein, schon der erste Verletzte war gestern vor dem ertsen Training zu beklagen....Die Presse war getsern vor Ort und wird es auch demnächst in der Moz veröffentlichen. Erster Test am Samstag in Schönow gegen Pasewalk. :support: :schal1: :schal1: :schal1:


    Hallo Thomas, willkommen wieder im Club. Na da werde ich mir garantiert Spiele von Schönow mit Kussi wieder in unserer Nähe anschauen. Was macht denn die Entenzucht???

    In Bernau wurde auch Fussball gespielt.


    14.07.2012 14.00 Uhr: Testspiel gegen Adlershofer BC (Heimspiel) 1:2 (1:1)


    18.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Fortuna Britz (Heimspiel) 3:2
    Schiri Martin Weingarten ohne Assistenten souverän.


    20.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Berolina Mitte
    21.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Rot-Weiß Werneuchen
    25.07.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Preußen Eberswalde (Heimspiel)
    28.07.2012 15.00 Uhr: Testspiel gegen SV Karow (Heimspiel)
    02.08.2012 19.00 Uhr: Testspiel gegen Einheit Zepernick (Auswärtsspiel)
    04.08.2012 15.00 Uhr: Pokalspiel gegen FV Preussen Eberswalde II
    11.08.2012 15.00 Uhr: 1. Punktspiel vs. SG Phönix Wildau 9


    Die sind alle bei fussball-barnim.de
    Warum zweigleisig fahren?