Es ist schon für mich interessant wie die Meinungen sich bilden, wer in der nächsten Saison aufsteigt. Sicherlich wird sich jedes Team der Oberliga neu formieren. Ein wesentlicher Punkt ist doch, welchen Etat hat man zur Verfügung. Sicherlich ist der eigene Nachwuchs immer ein Faustpfand, doch bleiben die Spieler? Wir haben doch die Diskussion über materielle Zuwendungen eigentlich noch nicht beendet. (Gehälter für Trainer. Spieler usw.) Das alles sind doch Prämissen, die letztendlich doch den Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft ausmachen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage macht es doch vielen Kleinsponsoren kaum noch Möglich, materiall in Ihren Verein etwas hineinzuschieben. Es waren doch in der letzten Oberligasaison doch Welten, mit welchem Etat z.B. Union Berlin, Neuruppin (wo nun schon von Zahlungsunfähigkeit gemunkelt wird, nun auch kein Pokalsieg) Babelsberg und auf der anderen Seite FF, Eberswalde, Neustrelitz usw. leben mussten. Doch wenns garnicht läuft, hat man ja noch den Trainer, der abserviert wird, in dieser Frage gehen die Veriene konform, ob Union Berlin, die einfach höherklassig sein müssen, oder FF oder Ebw. wo die Trainer einfach mit den Speilern auskommen müssen, die vorhanden sind, neue lassen sich nicht backen, zum Kaufen fehlt das Geld.